Forum Bildung Digitalisierung
banner
forumbildig.bsky.social
Forum Bildung Digitalisierung
@forumbildig.bsky.social
Wir machen Potenzial aus digital. 🚀
🚀 Auftakt zum Dialogforum Schulaufsicht! Am 3. Juni haben wir uns mit der Deutsche Kinder und Jugendstiftung (DKJS), der Robert Bosch Stiftung, der Wübben Stiftung Bildung & der Heraeus Bildungsstiftung getroffen, um Schulaufsichten für eine chancengerechte Bildung zu stärken!
June 10, 2024 at 4:01 PM
🆚 Immer noch gültige Basisdimensionen vs. komplett veränderter Unterricht? Wie kann guter Unterricht in einer Kultur der Digitalität aussehen? Darüber diskutieren Uta Hauck-Thum & Florian Nuxoll im Doppelinterview mit Anja Reiter in #PlanBD. 👉 Zum Interview: magazin.forumbd.de/haltung/flor...
June 7, 2024 at 1:14 PM
🪑 Wir stehen auf für Demokratie und Vielfalt! Am heutigen #IchStehAuf-Aktionstag setzen wir gemeinsam mit Schulen und zahlreichen Organisationen ein Zeichen gegen Hass und Gewalt. Macht mit – für ein respektvolles und demokratisches Miteinander!

👉 www.ichstehauf.org
June 6, 2024 at 11:03 AM
✌️ Hallo aus Karlsruhe! Bis Donnerstag, 17:00 Uhr, findet ihr uns noch in der dm-Arena am Stand U12. Kommt vorbei, wir freuen uns auf den Austausch! All unsere Sessions findet ihr hier: www.forumbd.de/blog/forum-b... #learntec2024
June 4, 2024 at 2:59 PM
📚 Future Learning in der Primarstufe: Am 06.06. beleuchtet eine Online-Fortbildung der Joachim Herz Stiftung, PH Freiburg und PH Schwäbisch Gmünd anhand praxisnaher Beispiele, wie naturwissenschaftlicher Unterricht in der Digitalität gelingen kann. #bluelz

➡️ www.ph-freiburg.de/biologie/fut...
Future Learning in der Primarstufe: Fortbildung für Lehrkräfte
www.ph-freiburg.de
June 3, 2024 at 1:10 PM
🤖 Offene KI für alle? – @wikimediade.bsky.social veröffentlichte kürzlich gemeinsam mit Nele Hirsch 🔟 Empfehlungen für offene und gemeinwohlorientierte KI im Bildungsbereich. #bluelz

💬 Zusätzliche Einblicke beim #UFFestival: festival.hfd.digital/de/sessions-...

www.wikimedia.de/themen/freie...
Freie Bildung - Wikimedia
Wikimedia Deutschland setzt sich für eine freie, offene Bildung ein. Open Educational Ressources (OER) sorgen für mehr Bildungsgerechtigkeit und sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass Bildung im dig...
www.wikimedia.de
May 31, 2024 at 12:50 PM
🎉 NELE ist live! Schon Ende April hieß es für @nelecampus.bsky.social „Bye Bye, Beta!“ – höchste Zeit, dass wir zum offiziellen Launch gratulieren! Auf www.nele-campus.org findet ihr innovative & praxiserprobte Fortbildungen, die selbstgesteuert genutzt werden können. #twlz
May 29, 2024 at 2:21 PM
Mitte Mai wurde das MINT Nachwuchsbarometer 2024 veröffentlicht. Die Studie von Acatech, IPN Kiel & Joachim Herz Stiftung zeigt: Mathematische Leistungen haben bei der Gruppe der 15-Jährigen stark abgenommen. Alle weiteren Ergebnisse: www.joachim-herz-stiftung.de/storys/mint-...
MINT Nachwuchsbarometer
Wie steht es aktuell um die MINT-Bildung in Deutschland? Dieser Frage geht das MINT Nachwuchsbarometer 2023 nach und legt den enormen Handlungsbedarf zur Stärkung der Bildung in Mathematik, Informatik...
www.joachim-herz-stiftung.de
May 28, 2024 at 3:08 PM
🎥 Heute startet die Hashtag-Initiative #I_make_AI. Berufstätige, die mit oder an #KI arbeiten, sind herzlich dazu eingeladen, kurze Videos zu drehen und damit Orientierung für Berufe im Themenkomplex KI zu geben. Wir unterstützen die Initiative: 👉 www.forumbd.de/blog/initiat...
Initiative #I_make_AI zur Sichtbarkeit von KI-Berufen gestartet - Forum Bildung Digitalisierung
Das Forum Bildung Digitalisierung unterstützt die Hashtag-Initiative #I_make_AI und ruft ab dem 27. Mai 2024 Berufstätige dazu auf, teilzunehmen. Mithilfe von kurzen Videoclips sollen Schüler:innen vi...
www.forumbd.de
May 27, 2024 at 12:30 PM
🤖 Welche KI-bezogenen Kompetenzen brauchen Lehrkräfte? Was bedeutet das konkret für die Bereiche Unterrichten, Erziehen, Beraten sowie Beurteilen & Innovieren? Und welche Rolle spielt dabei die Intransparenz von KI? Das erklärt Bardo Herzig in PlanBD: magazin.forumbd.de/lehren-und-l...
Bardo Herzig: KI-bezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Plan BD. Online-Magazin für Schule in der Kultur der Digitalität.
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren rasche Verbreitung in vielen gesellschaftlichen Bereichen gefunden – mit Ausnahme der Schule. Dort hat erst die niederschwellige und frei zugängli...
magazin.forumbd.de
May 24, 2024 at 12:54 PM
💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber diskutieren Daniel Meile, Maxi Neumann und Marcel Veber im @lernendigitalde.bsky.social Community Call am 27. Mai 2024 um 16 Uhr. Jetzt anmelden: 👉 lernen.digital/veranstaltun...
May 23, 2024 at 1:51 PM
😍 Vom 4. bis 6. Juni 2024 sind wir auf der #LEARNTEC in Karlsruhe und bringen unsere Expertise in verschiedenen Sessions ein. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und den Austausch an unserem Messestand. Kommt vorbei! Alle Infos findet ihr hier: 👉 www.forumbd.de/blog/forum-b...
Forum Bildung Digitalisierung auf der LEARNTEC 2024 in Karlsruhe - Forum Bildung Digitalisierung
Vom 4. bis 6. Juni 2024 bringt das Forum Bildung Digitalisierung seine Expertise in der Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in das Programm der LEARNTEC 2024 ein. Im...
www.forumbd.de
May 22, 2024 at 3:37 PM
🙌 Good Practice zur länderübergreifenden Zusammenarbeit auf der KonfBD24: Partner:innen aus Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Bremen teilten ihre Ergebnisse aus der Schulleitungsqualifizierung BD und ihre Haltung zur länderübergreifenden Kooperation. www.forumbd.de/projekte/sch...
May 21, 2024 at 2:31 PM
🧭 Ein Orientierungspapier für die Politik sowie einen Leitfaden für Schulleitungen und Lehrkräfte bietet die Studie der @vodafonestiftung.bsky.social zum Einsatz Intelligenter Tutorieller Systeme (ITS) an Schulen. 

👉 Hier geht es zur Studie: www.vodafone-stiftung.de/its-studie/ #bluelz
Vodafone Stiftung: Intelligente Tutorielle Systeme
Studie der Vodafone Stiftung zum Einsatz Intelligenter Tutorieller Systeme (ITS) an Schulen: Leitfaden und Orientierungspapier für Politik mit Empfehlungen für erfolgreichen Einsatz von ITS/KI-gestütz...
www.vodafone-stiftung.de
May 17, 2024 at 10:31 AM
​​Das war die #KonfBD24! 🚀 Auf unserer Website findet ihr jetzt eine Dokumentation & im Eventfilm lassen wir ein unvergessliches Event gemeinsam mit Speaker:innen und Teilnehmenden Revue passieren! 🤩

👉 Zur Dokumentation: www.forumbd.de/veranstaltun...
Konferenz Bildung Digitalisierung 2024 - Forum Bildung Digitalisierung
Das Forum Bildung Digitalisierung veranstaltete am 24. und 25. April 2024 die achte Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) in Berlin. Unter dem Motto MIND THE GAP diskutierten mehr als 700 Teilneh...
www.forumbd.de
May 16, 2024 at 2:45 PM
🪑 #IchStehAuf! Gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung stehen wir auf für Schulen, die Demokratie & Vielfalt leben. Setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen Hass und Gewalt beim Aktionstag am 6. Juni 2024: 👉 ichstehauf.org
#IchStehAuf - Für Demokratie!
Die Initiative #IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt ruft Schulen in Deutschland dazu auf, am 6. Juni 2024 ein sichtbares Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen. Schulen können krea...
ichstehauf.org
May 15, 2024 at 1:37 PM
🔮 Wie sieht die Schule der Zukunft aus? In der Episode vom 17.04. ging der tagesschau Podcast „mal angenommen“ dieser Frage nach & diskutierte welchen Wandel das Lehren und Lernen durchlaufen muss & welche Zukunftskompetenzen Schüler:innen brauchen. 
🎧 www.ardaudiothek.de/episode/der-... #bluelz
Bessere Schulen? Was dann?
Mal angenommen, wir haben bessere Schulen. Noch hängt Bildung stark vom Elternhaus ab. Wie klappt es mit gleichen Chancen für alle? Und was müssen wir für die Zukunft lernen? Ein Gedankenexperiment. ...
www.ardaudiothek.de
May 7, 2024 at 6:55 AM
🔮 Welche Rolle spiele ich für die Bildung der Zukunft? Bis zum 17. Mai 2024 sucht die aim Bildungskonferenz 2025 zu dieser Frage Antworten und Perspektiven von Expert:innen. Hier geht es zum Call for Participation: 👉 aim-biko.de/cfp
Call for Participation – aim Bildungskonferenz 2025
Jetzt Idee einreichen und die aim Bildungskonferenz 2025 mitgestalten – im Rahmen der Biko Leitfrage: Welche Rolle spiele ich für die Bildung der Zukunft?
aim-biko.de
April 30, 2024 at 11:54 AM
Das Deutsche Schulbarometer 2024 zeigt: Fast 80 % der Lehrkräfte sind der Meinung, dass der Einsatz digitaler Medien den Unterricht positiv verändert. Aber: Nur die Hälfte fühlt sich gut für digital gestützten Unterricht vorbereitet. Mehr 👉 www.bosch-stiftung.de/de/publikati... #bluelz
Deutsches Schulbarometer Befragung Lehrkräfte 2024
Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative längsschnittliche Panelstudie, die ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation von Lehrkräften wirft.
www.bosch-stiftung.de
April 29, 2024 at 2:10 PM
😱 Instagram-Takeover: Für die #KonfBD24 übernehmen Caleb Asamoah und Deniz Sönmez unseren Insta-Account und berichten live zu spannenden Programmpunkten & ihren ganz persönlichen Eindrücken.
April 22, 2024 at 2:46 PM
🔭 Perspektiven für Lehren, Lernen und Lehrkräftebildung zwischen Chancengerechtigkeit und Digital Divide: Darüber spricht @ferdistebner.bsky.social mit Sebastian Telschow am 24. April auf der #KonfBD24. Das gesamte Programm der Hauptbühne live im Stream: www.youtube.com/watch?v=cqtC...
April 22, 2024 at 1:16 PM
🗺️ Wie navigieren wir durch die digitale Transformation im System Schule? Am 24.04. setzen wir den Startschuss zur #KonfBD24. Mit dabei: Jens Brandenburg im Abschlusspanel mit Katharina Günther-Wünsch, Ralph Müller-Eiselt & dem österr. Bildungsminister Martin Polaschek.
www.forumbd.de/veranstaltun...
April 19, 2024 at 3:21 PM
👁️ Wie sieht chancengerechte Bildung von Morgen aus? Im Abschluss-Panel zur KonfBD24 spricht Katharina Günther-Wünsch mit Jens Brandenburg, Ralph Müller-Eiselt und dem österreichischen Bildungsminister Martin Polaschek über die Ziele digitaler Teilhabe. Mehr: ➡️ www.forumbd.de/veranstaltun...
April 19, 2024 at 11:27 AM
🎯 Ein gemeinsames Zielbild von Schule in der digitalen Transformation etablieren? Hierzu diskutiert der österr. Bundesbildungsminister Martin Polaschek mit Katharina Günther-Wünsch, Dr. Jens Brandenburg und Ralph Müller-Eiselt im Abschlusspanel der #KonfBD24
Mehr: www.forumbd.de/veranstaltun...
April 18, 2024 at 4:28 PM
🤝 Wie können Bildungspolitik und kommunale Bildungssteuerung chancengerechte digitale Transformation an Schulen fördern? Dazu diskutiert Karin Prien mit Martin Depenbrock, Daniela Schneckenburger und Pavle Madzirov am 24.4. auf der #KonfBD24. ➡️ www.forumbd.de/veranstaltun...
April 18, 2024 at 1:12 PM