Petra Klug
banner
pklug.bsky.social
Petra Klug
@pklug.bsky.social
Daten für die Gesellschaft | Open Data | Datenportal Wegweiser-Kommune.de | Datenatlas Zivilgesellschaft | Bertelsmann Stiftung #Moers #Köln #Bielefeld
Unser neuer Newsletter ist raus - mit Infos zu #Datensprechstunden oder dem kommunalen #Finanzreport der @bertelsmannst.bsky.social. Diese und vorherige Ausgaben findet ihr hier ▶️ www.bertelsmann-stiftung.de/de/crm-daten...
September 1, 2025 at 7:37 AM
Investitionen, Steuereinnahmen, Schlüsselzuweisungen, Verschuldung und vieles mehr - die #Finanzdaten im Wegweiser Kommune der @bertelsmannst.bsky.social beschreiben die schwierige Lage vieler #Kommunen. Die Daten sind hier auf Ebene der #Gemeinden und #Kreise abrufbar: lnkd.in/ejENGv_B
July 30, 2025 at 9:13 AM
Interessiert an #Daten und wie sie zum Wohl der #Gesellschaft genutzt werden können? Dann schaut euch doch diese Stellenausschreibung mal an. ⬇️
Wir suchen Verstärkung im Zentrum für Datenmanagement. Für das Team "Daten für die Gesellschaft" suchen wir eine(n) Project Manager (m/w/d) mit analytischem Denken, einem Faible für digitale Tools und dem Wunsch, Wandel mitzugestalten. (neu) Jetzt bewerben:
Project Manager Daten für die Gesellschaft (m/w/d)
Project Manager Daten für die Gesellschaft (m/w/d)
jobsearch.createyourowncareer.com
July 21, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Petra Klug
Am 25.07. bietet CorrelAid über den Datenatlas Zivilgesellschaft den ersten Open-Data-Einführungsworkshop für zivilgesellschaftliche Organisationen an. Ihr könnt euch noch einen Platz sichern!

Hier gibt's mehr Infos: datenatlas-zivilgesellschaft.de/de/unterstue... #OpenData
Einführungsworkshops zu Open Data: Datenatlas
datenatlas-zivilgesellschaft.de
June 25, 2025 at 1:11 PM
Auf der Suche nach Lesestoff zu #OpenData? Dann schaut gerne in die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters #Daten für die Gesellschaft der @bertelsmannst.bsky.social. Kennt ihr noch nicht? Hier findet ihr die bisherigen Ausgaben ⬇️ www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikati...
Newsletter Archiv - Daten für die Gesellschaft
Klimawandel, Energiekrise, Mobilitätswende - die Gestaltung eines zukunftsfähigen und lebenswerten Gemeinwesens erfordert eine solide Datengrundlage. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, bra...
www.bertelsmann-stiftung.de
July 1, 2025 at 11:45 AM
Wer profitiert am meisten davon, wenn offene #Daten geteilt werden? Auf jeden Fall alle, die im Non-Profit-Bereich unterwegs sind, z.B. #Kommunen und #Zivilgesellschaft. Eine #Datenkooperation zwischen @byte.bayern und @bertelsmannst.bsky.social zeigt, wie es gehen kann. Mehr Infos findet ihr hier ⬇️
Wegweiser Kommune - Datenkooperationen: Daten nutzen fürs Gemeinwohl
Wie können wir Daten so bereitstellen und nutzen, dass alle profitieren – Kommunen, Zivilgesellschaft und eigenen Projekte? Die Stiftung verfolgt genau dieses Ziel: Sie will ein gemeinwohlorientiertes...
www.bertelsmann-stiftung.de
June 30, 2025 at 2:51 PM
Wir starten in die nächste Runde: Der Datenatlas #Zivilgesellschaft ist online und die ersten #Metadaten wurden hochgeladen. Jetzt freuen wir uns über weitere #OpenData Interessierte, die ihre Daten mit anderen teilen möchten. #Gemeinwohl @bertelsmannst.bsky.social
Der neue Datenatlas Zivilgesellschaft ist jetzt live! Das Metadatenportal schafft Sichtbarkeit für #OpenData aus der Zivilgesellschaft und bietet Unterstützungsangebote wie z. B. Datensprechstunden oder Einführungsworkshops. Mehr Infos gibt es hier: datenatlas-zivilgesellschaft.de/de/ueber-uns...
June 18, 2025 at 11:33 AM
#Erwerbsmigration bildet nur einen Teil der Außenwanderungen ab. Andere Migrationsmotive weisen unterschiedliche Muster auf und wirken sich auf Altersstruktur & regionale Verteilung in #Kommunen aus. Unsere aktuelle Analyse für D und NRW dazu findet ihr ⬇️ www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
Wegweiser Kommune - Wanderungsbewegungen als Motor demografischer Entwicklung
Wanderungen spielen eine zentrale Rolle für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen. Die aktuelle Analyse der Bertelsmann Stiftung zeigt: Ohne Zuwanderung würde die Bevölker...
www.bertelsmann-stiftung.de
June 3, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Petra Klug
Wir sehen momentan ein Aufgeben der großen Versprechen des 21. Jahrhunderts von einigen der mächtigsten Menschen der Welt. Maja Göpel (@beyond-ideology.bsky.social) wirbt auf der #rp25 für Allianzen & Zukunftsbilder, die groß genug sind, dass wieder alle darin Platz haben können.

📸 Stefanie Loos
May 28, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Petra Klug
„Das gesamte Internet basiert auf offenen Technologien. Aber der Begriff Openness ist unscharf geworden. Henriette Litta von der @okfde.bsky.social auf dem Panel bei #rp25 plädiert dafür, dass Openness nicht neutral ist und wir ihn (wieder) mit (neuen) Inhalten füllen müssen
May 28, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Petra Klug
Open Data Ranking Update 2025 📊 📣

Zum 2. Mal haben wir einen Blick auf die OD-Landschaft in DE geworfen. Die Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Datenqualität & des Open-Data-Ökosystems zeigt: Allzu große Veränderungen gab es 2024 nicht.

🔗 okfn.de/blog/2025/05...
🔗 opendataranking.de
May 28, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Petra Klug
📄 New White Paper on Public AI, a joint effort with @bertelsmannst.bsky.social.

The report presents an alternative to today's AI landscape dominated by tech companies: Public AI systems.

⬇️ Download the PDF version: www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikati...
May 20, 2025 at 9:52 AM
Wissen teilen - Netzwerke stärken - bei unserem letzten #OpenDataBarcamp war beides möglich. Hier ein paar Eindrücke und im nächsten Jahr geht's weiter - dann vielleicht in den Norden? www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
Veranstaltungen - Wissen teilen und Netzwerke stärken: Rückblick auf das 4. Open Data Barcamp in Erfurt
Neue Impulse, neue Perspektiven, neuer Name: Das Open-Data-Barcamp hat sich mit seiner vierten Ausgabe weiter für die Zivilgesellschaft geöffnet. Mehr als 80 Dateninteressierte kamen am 9. April 2025 ...
www.bertelsmann-stiftung.de
May 22, 2025 at 2:28 PM
Ihr habt euch #Erfurt im letzten Jahr gewünscht und nun ist es soweit: Am 9. April startet unser diesjähriges #OpenData Barcamp im Kaisersaal. Wir freuen uns auf euch und eure Themen! #ODD25 @bertelsmannst.bsky.social
Endspurt für Anmeldungen zum Open Data Barcamp! Wer sich noch einen Platz sichern will, sollte dies in den nächsten 2 Wochen tun. Die schon vorgeschlagenen Sessions versprechen spannenden Input. Schaut, welche Personen sich schon angemeldet haben. #ODB25 www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
March 14, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Petra Klug
Der Datenatlas Zivilgesellschaft steht im Zentrum unserer Aktivitäten für ein offenes Datenökosystem der Zivilgesellschaft. Woran wir arbeiten und was wir noch unterstützen - z.B. Kompetenzaufbau und Wissenstransfer 👇 Datenatlas live in QII 25 #OpenData www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
Daten für die Gesellschaft - Datenatlas Zivilgesellschaft: Ein Meilenstein für ein offenes Datenökosystem
Anfang 2024 präsentierten wir unsere Vision eines florierenden Datenökosystems für die Zivilgesellschaft in Deutschland, mit einem Open-Data-Portal im Zentrum. Zum Jahresende ziehen wir Bilanz und bli...
www.bertelsmann-stiftung.de
December 4, 2024 at 12:49 PM
Lust auf #Barcamp? Am 9. April ist es wieder soweit: Unser 4. #OpenData Barcamp startet in #Erfurt. Hier der Rückblick aus dem letzten Jahr und merkt euch den Termin im neuen Kalender schon mal vor 😉
Unser 4. #OpenData -Barcamp findet statt am 09.04. in Erfurt! Noch ist die Anmeldung nicht offen. Wer aber Bescheid wissen will, wann es soweit ist, erfährt es über unseren Newsletter. Eindrücke aus dem letzten Jahr 👇 Newsletter 👉 www.bertelsmann-stiftung.de/de/crm-daten...
Kommunales Open-Data-Barcamp in Frankfurt – Linked Open Data, Digitale Zwillinge und Mobilitätsdaten
YouTube video by Bertelsmann Stiftung
youtu.be
November 26, 2024 at 12:44 PM
In unserer Arbeit hat sich schon oft gezeigt, dass sich der Blick ins Ausland lohnt. Das gilt nicht nur für das Gesundheitswesen oder die Digitalisierung der Verwaltung, sondern auch für das Thema #OpenData - wie sich bei unserem letzten
Netzwerktreffen gezeigt hat. @bertelsmannst.bsky.social
November 26, 2024 at 12:30 PM
Reposted by Petra Klug
Musks Plattform X wird von einer weiteren Exodus-Welle erfasst. Vor allem der Konkurrent Bluesky profitiert davon, während das unkommerzielle und dezentrale Fediverse leer ausgeht. Woran liegt das?

netzpolitik.org/2024/neuer-x...
Neuer X-odus: Millionen Menschen stürmen Bluesky
Musks Plattform X wird von einer weiteren Exodus-Welle erfasst. Vor allem der Konkurrent Bluesky profitiert davon, während das unkommerzielle und dezentrale Fediverse leer ausgeht. Woran liegt das?
netzpolitik.org
November 18, 2024 at 4:59 PM
Reposted by Petra Klug
Welche #Lehren können aus dem #Beschleunigungsprogramm des Bundes für den #Ganztag gezogen werden?
René Geißler hat die #Förderrichtlinien der Länder analysiert und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. schule21.blog/2024/06/05/b...
Beschleunigungsprogramm Ganztag – Lehren aus einer spontanen Idee - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Welche Lehren können aus dem Beschleunigungsprogramm des Bundes für den Ganztag gezogen werden? Rene Geißler hat die Förderrichtlinien der Länder analysiert und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
schule21.blog
June 5, 2024 at 6:04 AM
Reposted by Petra Klug
Today I joined The Data Tank team to participate for one day in the data stewards intensive course - a collaboration between Data Tank and Bertelsmann Stiftung. Interesting field visits are part of the programme.Thanks to the Data Tanks team for the interesting content and for organising all this! 👏
June 11, 2024 at 2:56 PM
Reposted by Petra Klug
Sehen wir uns auf der republica? Unser Team ist am 29.05. mit einem Meetup "Open Data & Zivilgesellschaft" dabei. Wir tauschen uns dazu aus, wie auch zivilgesellschaftliche Organis. dazu beitragen können, den Pool aus frei verfügbaren, offenen Daten zu vergrößern. re-publica.com/de/session/m...
Meetup: Open Data aus der Zivilgesellschaft | re:publica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gese...
re-publica.com
May 14, 2024 at 11:33 AM
Reposted by Petra Klug
WELCOME EVERYBODY, it's re:publica time!! 🙌

Die #rp24 ist eröffnet – Tanja Haeusler, Andreas Gebhard, Markus Beckedahl (@netzpolitik.bsky.social) & Johnny Haeusler (@spreeblick.bsky.social) heißen euch willkommen!

Hier geht es zum Livestream: www.youtube.com/watch?v=nFfD... #WhoCares
May 27, 2024 at 9:43 AM
Reposted by Petra Klug
Heute Abend laufen wir uns in Frankfurt mit einem Austausch in lockerer Runde mit zahlreichen Teilnehmer:innen des Open-Data-Barcamps #KODB24 für morgen warm. Es gibt einen Livestream aus dem großen Raum. Hier geht’s zum morgigen Stream: bertelsmann-stiftung-de.zoom.us/j/6518097116...
April 16, 2024 at 4:08 PM
Etwa 200 Mio #Daten sind in unsere Berechnungen eingeflossen zur #Bevölkerungsentwicklung bis 2040. in D. Deutlicher Trend: die Alterung unserer Gesellschaft. Die Ergebnisse für alle Kommune ab 5.000 EW im Open-Data-Portal Wegweiser Kommune.
Wie entwickelt sich die Bevölkerung bis 2040? Die Karte zeigt: höchst unterschiedlich! Meine Teamkolleg:innen, u.a. @pklug.bsky.social haben heute eine Bevölkerungsvorausberechnung vorgelegt. Mehr zu den einzelnen Bundesländern (für jedes Bundesland PM & Länderbericht!) gibt's hier: lnkd.in/eKpUKy-F
April 10, 2024 at 4:34 PM
Reposted by Petra Klug
Es ist wieder soweit: Am 17.04. findet die 3. Ausgabe unseres kommunalen Open-Data-Barcamps statt! Wir machen Halt in Frankfurt. Am Vorabend gibt's ein lockeres Get Together. Mehr Infos und Link zur Anmeldung 👇 www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
Open Data - 3. Kommunales Open-Data-Barcamp 2024
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik laden wir, die Bertelsmann Stiftung, zum dritten kommunalen Open-Data-Barcamp am 17. April 2024 von 9.00-16.30 Uhr in das re:mynd (Eventlocation), H...
www.bertelsmann-stiftung.de
February 28, 2024 at 10:45 AM