Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.
banner
okfde.bsky.social
Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.
@okfde.bsky.social
🌐 www.okfn.de
❤️liche Einladung zum Linked Open Data Barcamp am 27.11. in Bielefeld: Mit Code For Bielefeld, FörderFunke & sparkup möchten wir darüber sprechen, wie wir in der Stadt und darüber hinaus vernetzte offene Daten so einsetzen können, dass daraus Mehrwerte für Verwaltung und Zivilgesellschaft entstehen.
October 23, 2025 at 9:23 AM
💡 Habt ihr Fragen, die ihr #PrototypeFund schon immer mal stellen wolltet? Heute von 17–18 Uhr habt ihr auf reddit die Gelegenheit, Marie Wiese und Paul Robben aus dem PTF Team all eure Fragen zu stellen! #AskUsAnything @prototypefund.bsky.social

🔗 www.reddit.com/r/opensource...
October 21, 2025 at 1:06 PM
📄 Das EnVKG darf die Zivilgesellschaft nicht benachteiligen! 🔧

Letzten Monat lief die Stellungnahmephase zum Entwurf des neuen Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes. Der aktuelle Entwurf droht zivilgesellschaftliche sowie unabhängige Reparateure außen vor zu lassen.
October 20, 2025 at 10:34 AM
📣 ✨ #AktivismusVonInnen – Jetzt auch als PDF verfügbar 📌

In den letzten Wochen haben wir euch in unserer Serie „Aktivismus von innen“ Einblicke in unsere internen Strukturen gegeben.

📘 Jetzt gibt es alle drei Teile gebündelt als PDF zum Download, auf Deutsch & Englisch:

🔗 okfn.de/publikatione...
October 16, 2025 at 1:40 PM
📣 Es gibt noch freie Plätze für die #FragDenStaat Winter School! Vom 6. - 8.11. können Aktivist:innen, Campaigner:innen & Recherche-Teams das Potenzial des Umweltinformationsgesetzes entdecken - im kostenlosen Workshop mit dem Climate Helpdesk Team! Jetzt anmelden:

🔗 fragdenstaat.de/aktionen/win...
🌍 FragDenStaat Winter School: Es gibt noch freie Plätze!🔥
Vom 6. bis 8. November können Aktivist*innen, Campaigner*innen & Recherche-Teams das Potenzial des Umweltinformationsgesetzes entdecken - im kostenlosen Workshop mit unserem Climate Helpdesk Team!
Jetzt anmelden:
fragdenstaat.de/winterschool
FragDenStaat-WinterSchool
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
fragdenstaat.de
October 14, 2025 at 11:50 AM
📣 Linked Open Data für Verwaltungen

Seit Jahren fordern Menschen aus der Community, dass öffentliche Daten nicht nur veröffentlicht, sondern verlinkbar und semantisch strukturiert bereitgestellt werden. Jetzt online: eine Checkliste für Akteur:innen, die Ähnliches planen.

🔗 okfn.de/blog/2025/10...
Checkliste Linked Open Data für Verwaltungen
Die Forderung nach mehr Linked Data aus der Verwaltung ist nicht neu und wird seit Jahren von Stimmen aus der CodeFor-Community und der OKF vorgetragen. Dennoch gibt es bislang nur wenige Beispiele, …
okfn.de
October 13, 2025 at 9:22 AM
Die #OKF ist eine lernende Organisation, die an Konflikten wachsen möchte. Yasemin Uyar, Office Manager von @fragdenstaat.de, unterstreicht die Bedeutung eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten:

🔗 okfn.de/blog/2025/09...
📣 Wir freuen uns über Feedback, Impulse & Erfahrungen in den Kommentaren!
October 2, 2025 at 12:05 PM
🎉 Jahrgang 02 des PrototypeFund startet!

Ab heute könnt ihr euch für eine Förderung durch den Prototype Fund bewerben! 🚀 Förderung mit bis zu 158.000 € pro Projekt, plus Coachings, Beratung und einem großen Netzwerk.

📅 Bewerbungsfrist: 30.11.2025
🔗 www.prototypefund.de/blog/bewerbt...
October 1, 2025 at 10:28 AM
📣🗨️ Wenn alles rund läuft, ist Teilhabe leicht. Doch bei Spannungen zeigt sich, wie resilient wir sind. In Teil 3 unserer Serie #AktivismusVonInnen 📣💫 stellen wir unsere Konfliktroutine vor – eine Anleitung, wie wir mit Konflikten umgehen. Warum aber brauchen wir sie? 💬

🔗 okfn.de/blog/2025/09...
September 30, 2025 at 9:47 AM
🎤 Panel-Talk auf der #SmartCountryConvention

Am 01.10. spricht Geschäftsführerin Dr. Henriette Litta auf der #SCCON über ein zentrales Zukunftsthema: „Mit Open Source zum digital souveränen Staat“

🗓 Mittwoch, 01.10.2025 🕐 13:30 – 14:15 Uhr
🔗 Zur Anmeldung: www.smartcountry.berlin/de/besuchen/...
September 29, 2025 at 12:48 PM
🪩 Wir alle sind Teil von Machtverhältnissen – bewusst oder unbewusst. Dass auch unsere Vorstandsvorsitzende Kristina Klein ihre Rolle so offen reflektiert, hilft uns, Transparenz und Gerechtigkeit intern zu leben.

👉 Eine Übung, um über Macht zu sprechen: okfn.de/blog/2025/09...
#AktivismusVonInnen
September 22, 2025 at 10:48 AM
📣 👀 Auch in flachen Hierarchien bilden sich informelle Machtverhältnisse und Routinen. Wenn wir sie nicht ansprechen, werden sie stärker und schließen oft wichtige Menschen aus. Wir haben eine Übung um Macht in der eigenen Orga ohne Druck anzusprechen:

okfn.de/blog/2025/09...

#AktivismusVonInnen
September 15, 2025 at 1:47 PM
#AktivismusVonInnen 📣 In unserer Arbeit streben wir nach einer offenen, demokratischen und gerechten Gesellschaft und wir arbeiten stets innerhalb der OKF daran. Wir wollen Verantwortung teilen, Entscheidungen gemeinsam treffen & transparent handeln. Dafür brauchen wir ein starkes Governance-Modell.
September 11, 2025 at 12:27 PM
#AktivismusVonInnen 📣 In Teil 1 geben wir Einblick, wie wir unsere Entscheidungsstrukturen bei der OKF organisieren, von Zirkeln über unser Entscheidungsforum bis zu Policies und Austauschformaten. Wir möchten außerdem unser Governance Modell vorstellen und euch erzählen, warum uns das wichtig ist:
September 10, 2025 at 7:54 AM
Unsere Serie #AktivismusVonInnen startet 💫

Im Arbeitsalltag von NGOs & gemeinnützigen Orgas liegt der Fokus auf der gesellschaftlichen Wirkung: den Projekten, Kampagnen & Initiativen, die wir nach außen tragen. Was oft auf der Strecke bleibt, ist der Blick nach innen.

🔗 okfn.de/blog/2025/09...
September 9, 2025 at 12:10 PM
Job gesucht? @jugendhackt.bsky.social sucht eine:n Fotograf:in / Videojournalist:in für eine langfristige freiberufliche Zusammenarbeit. 📸 Die Aufgaben:

- Veranstaltungsdokumentation
- Social Media Content
- Interviews & Portraits
- Co-Creation mit Jugendlichen

Mehr Infos:
🔗 shorturl.at/imVjv
September 8, 2025 at 1:25 PM
Das deutsche Schulsystem ist eine Blackbox. Es gibt kaum Länder, die so wenig über ihre Schulen wissen, wie Deutschland. Warum sind Schuldaten in Deutschland von häufig schlechter Qualität? Wie ließe sich die Datenlage verbessern?

🔗 okfn.de/blog/2025/08...
September 1, 2025 at 2:42 PM
Am 06.11. findet die nächste #PIAZZA-Konferenz statt und ihr könnt euch noch bis zum 15.09. für das Programm anmelden! Zur Auswahl stehen acht digitale Workshops, die in zwei Blöcken stattfinden. Für die Teilnahme ist eine Kurzbewerbung erforderlich.

🔗 piazza-konferenz.de/jetzt-anmeld...
August 27, 2025 at 11:54 AM
Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich!

Gemeinsam mit 59 Mitunterzeichner:innen widersprechen wir in einem offenen Brief den Äußerungen von Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

🔗 osb-alliance.de/pressemittei...
Offener Brief an Claudia Plattner (BSI): Digitale Souveränität für Deutschland und Europa ist möglich! | OSBA – Open Source Business Alliance
Nachdem BSI-Präsidentin Claudia Plattner am 12. August 2025 der dpa gegenüber äußerte, dass digitale Souveränität in Deutschland vorerst unerreichbar sei, antwortet die Open Source Business Alliance…
osb-alliance.de
August 26, 2025 at 1:12 PM
Open Data schön und gut aber gibt‘s das auch zum Ausdrucken? Ja! 📝 Ab sofort stehen die Ergebnisse des 2. Open-Data-Rankings in maschinenlesbarer Form zur Verfügung, auch als PDF-Broschüre. Zum ersten Mal gibt es einen Jahr-zu-Jahr-Vergleich der OD-Landschaft in DE.

🔗 okfn.de/publikatione...
August 21, 2025 at 8:12 AM
Wir veröffentlichen heute unsere Anregungen für eine Staatsmodernisierungsagenda. Der deutsche Staat soll handlungsfähiger werden. Doch Handlungsfähigkeit allein reicht nicht, denn Vertrauen ist die Grundlage eines handlungsfähigen Staates.

🔗 okfn.de/blog/2025/08...
Handlungsfähigkeit und Vertrauen zusammendenken – Anregungen für die Staatsmodernisierung
Der deutsche Staat soll handlungsfähiger werden – so sieht es der Koalitionsvertrag vor, so forderten es verschiedenste Akteur:innen in den letzten Monaten ein. Mit der gewaltigen Aufgabe der …
okfn.de
August 19, 2025 at 12:25 PM
Liebe Grüße vom #OKF Team! 💚 🛶 Letzten Donnerstag waren wir für einen Betriebsausflug im schönen Spreewald unterwegs und haben uns durch die Gurkenprodukte der Region gekostet. 🥒 Bei einer Kahnfahrt haben wir gemeinsam neue Energie getankt und unseren Teamzusammenhalt gestärkt. ✨
August 11, 2025 at 12:51 PM
Am 06.11. bringt die Online-Konferenz „PIAZZA – Für digitale Verwaltung & Gesellschaft“ zum fünften Mal Menschen und Organisationen aus öffentlicher Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft in den Dialog. Bewerbt euch jetzt für die Teilnahme!

🔗 piazza-konferenz.de/jetzt-anmeld...
August 4, 2025 at 8:10 AM
Dénes Jäger, Projektkoordinator für Policy & Open Data bei der #OKF, spricht im Interview mit dem #AufRuhr Magazin über das Open Data Ranking DE, wie offene Daten Vertrauen schaffen, Beteiligung ermöglichen & politische Prozesse transparenter machen können.

🔗 www.aufruhr-magazin.de/digitalisier...
Open Data von Bund und Ländern: mehr Transparenz für die Demokratie
Behörden produzieren riesige Datenmengen, doch nur ein Bruchteil ist öffentlich zugänglich. Dénes Jäger erklärt, warum offene Verwaltungsdaten die politische Teilhabe stärken.
www.aufruhr-magazin.de
July 31, 2025 at 9:25 AM
Beim 2. Barcamp zu Linked Data wurde diskutiert, wie eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aussehen kann. Über 20 Teilnehmende sprachen über Datenstandards, Ontologien, Anwendungsfälle und deren möglich Hürden.

🔗 okfn.de/blog/2025/07...
July 30, 2025 at 10:29 AM