Nicole Holzhauser
@nicholzhauser.bsky.social
Sociologist (Postdoc) at TU Braunschweig with interest in general sociology, sociological theory, history of the social sciences, sociology of science, and social inequality in academia.
Reposted by Nicole Holzhauser
Für alle, die noch mehr zum Thema wollen: Bei @soziopolis.bsky.social gibt es ein tolles aktuelles Dossier zu Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem u.a. mit Texten von @nicholzhauser.bsky.social, @amreibahr.bsky.social , @drkeichhorn.bsky.social 👀 www.soziopolis.de/dossier/wiss...
🧵6/X
🧵6/X
Wissenschaftlerinnen
Zur Situation von Frauen in Academia
www.soziopolis.de
November 6, 2025 at 1:40 PM
Für alle, die noch mehr zum Thema wollen: Bei @soziopolis.bsky.social gibt es ein tolles aktuelles Dossier zu Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem u.a. mit Texten von @nicholzhauser.bsky.social, @amreibahr.bsky.social , @drkeichhorn.bsky.social 👀 www.soziopolis.de/dossier/wiss...
🧵6/X
🧵6/X
Wozu Theorie? Liebe @hannahschmidtott.bsky.social, ja, das hat Spaß gemacht. Und ich denke noch immer darüber nach, wer alles theoretische Konvertiten sein könnten!
Gibt es mehr politische Renegaten als theoretische Konvertiten? In der letzten Podcast-Folge habe ich mit @nicholzhauser.bsky.social und @jensbisky.bsky.social über soziologische Theorie, ihre Funktion und Rezeption gesprochen. Das hat Spaß gemacht.
Wozu Theorie? In der neuen Podcast-Folge sprechen Hannah Schmidt-Ott und @jensbisky.bsky.social mit @nicholzhauser.bsky.social über studentische Theorieaffinität damals und heute, akademische Streitkultur, posthumane Soziologie und theoretische Konversion.
podcasts.apple.com/de/podcast/w...
podcasts.apple.com/de/podcast/w...
October 22, 2025 at 2:41 PM
Wozu Theorie? Liebe @hannahschmidtott.bsky.social, ja, das hat Spaß gemacht. Und ich denke noch immer darüber nach, wer alles theoretische Konvertiten sein könnten!
Reposted by Nicole Holzhauser
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
October 14, 2025 at 10:42 AM
Aktuell auf @soziopolis.bsky.social: Echte Gleichstellung: faire Arbeitsbedingungen, unbefristete Stellen, geteilte Verantwortung & gerechtere Strukturen für alle. Familienfreundlichkeit & Work-Life-Balance als Gegenentwurf zu grenzenloser Verfügbarkeit. www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Wissenschaftlerinnen
Zur Situation von Frauen in Academia
www.soziopolis.de
October 14, 2025 at 11:27 AM
Aktuell auf @soziopolis.bsky.social: Echte Gleichstellung: faire Arbeitsbedingungen, unbefristete Stellen, geteilte Verantwortung & gerechtere Strukturen für alle. Familienfreundlichkeit & Work-Life-Balance als Gegenentwurf zu grenzenloser Verfügbarkeit. www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Reposted by Nicole Holzhauser
Ein Beitrag von @drkeichhorn.bsky.social und @amreibahr.bsky.social zu Frauen i.d. Wissenschaft, aus dem ich alles zitieren könnte, weil es so treffend ist. Bitte den ganzen Artikel lesen! - und ja zum Fazit: Die beste Frauenförderung sind faire Arbeitsbedingungen
www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
Ziel erkannt, Ziel verfehlt?
Warum wir allen Gleichstellungsmaßnahmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft zum Trotz auf der Stelle treten
www.soziopolis.de
October 14, 2025 at 10:25 AM
Ein Beitrag von @drkeichhorn.bsky.social und @amreibahr.bsky.social zu Frauen i.d. Wissenschaft, aus dem ich alles zitieren könnte, weil es so treffend ist. Bitte den ganzen Artikel lesen! - und ja zum Fazit: Die beste Frauenförderung sind faire Arbeitsbedingungen
www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
Reposted by Nicole Holzhauser
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
October 14, 2025 at 7:41 AM
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Reposted by Nicole Holzhauser
Mit einer Einleitung der Gastherausgeberin @nicholzhauser.bsky.social sowie Texten von @amreibahr.bsky.social, @drkeichhorn.bsky.social, Heike Kahlert, Andrea Löther, @lipinskya.bsky.social, @steinweg.bsky.social, @justlena.bsky.social und Theresa Wobbe.
October 14, 2025 at 7:44 AM
Mit einer Einleitung der Gastherausgeberin @nicholzhauser.bsky.social sowie Texten von @amreibahr.bsky.social, @drkeichhorn.bsky.social, Heike Kahlert, Andrea Löther, @lipinskya.bsky.social, @steinweg.bsky.social, @justlena.bsky.social und Theresa Wobbe.
Allen viel Freude, interessante Vorträge, anregende Diskussionen und einen bereichernden Austausch beim DGS-Kongress in Duisburg. Wäre gerne dabei! #Soziologie
September 23, 2025 at 9:18 AM
Allen viel Freude, interessante Vorträge, anregende Diskussionen und einen bereichernden Austausch beim DGS-Kongress in Duisburg. Wäre gerne dabei! #Soziologie
Reposted by Nicole Holzhauser
Wozu Theorie? In der neuen Podcast-Folge sprechen Hannah Schmidt-Ott und @jensbisky.bsky.social mit @nicholzhauser.bsky.social über studentische Theorieaffinität damals und heute, akademische Streitkultur, posthumane Soziologie und theoretische Konversion.
podcasts.apple.com/de/podcast/w...
podcasts.apple.com/de/podcast/w...
September 22, 2025 at 7:19 AM
Wozu Theorie? In der neuen Podcast-Folge sprechen Hannah Schmidt-Ott und @jensbisky.bsky.social mit @nicholzhauser.bsky.social über studentische Theorieaffinität damals und heute, akademische Streitkultur, posthumane Soziologie und theoretische Konversion.
podcasts.apple.com/de/podcast/w...
podcasts.apple.com/de/podcast/w...
Reposted by Nicole Holzhauser
Nicole Holzhauser im Interview mit Soziopolis.
Bei Velbrück Wissenschaft hat die Soziologin einen Beitrag zu #TheodorGeiger in dem Band »Soziologische Theorien des Rechts«, herausgegeben von Alfons Bora und Andrea Kretschmann veröffentlicht.
👉 Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Soz...
Bei Velbrück Wissenschaft hat die Soziologin einen Beitrag zu #TheodorGeiger in dem Band »Soziologische Theorien des Rechts«, herausgegeben von Alfons Bora und Andrea Kretschmann veröffentlicht.
👉 Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Soz...
April 9, 2025 at 2:11 PM
Nicole Holzhauser im Interview mit Soziopolis.
Bei Velbrück Wissenschaft hat die Soziologin einen Beitrag zu #TheodorGeiger in dem Band »Soziologische Theorien des Rechts«, herausgegeben von Alfons Bora und Andrea Kretschmann veröffentlicht.
👉 Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Soz...
Bei Velbrück Wissenschaft hat die Soziologin einen Beitrag zu #TheodorGeiger in dem Band »Soziologische Theorien des Rechts«, herausgegeben von Alfons Bora und Andrea Kretschmann veröffentlicht.
👉 Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Soz...
Reposted by Nicole Holzhauser
Von „Werkzeugkasten“ und „Habitus“: Wir setzen unsere Interview-Reihe zum Off-Label-Use von theoretischen Konzepten fort. Heute antworten Clemens Boehncke und @nicholzhauser.bsky.social auf unsere Fragen nach ihrem persönlichen „wozu und wie“ von Theorie.
www.soziopolis.de/dossier/theo...
www.soziopolis.de/dossier/theo...
April 9, 2025 at 6:23 AM
Von „Werkzeugkasten“ und „Habitus“: Wir setzen unsere Interview-Reihe zum Off-Label-Use von theoretischen Konzepten fort. Heute antworten Clemens Boehncke und @nicholzhauser.bsky.social auf unsere Fragen nach ihrem persönlichen „wozu und wie“ von Theorie.
www.soziopolis.de/dossier/theo...
www.soziopolis.de/dossier/theo...
Reposted by Nicole Holzhauser
Hi ✨ Together with Anna Schjøtt Hansen and Tobias Blanke, I organize the #CriticalAI Seminar Series @uvahumanities.bsky.social. This is the 24-25 program🙌
⚡The sessions are online and open to everyone, find more info and sign up here: t.co/ScqpC7ZDrT
⚡The sessions are online and open to everyone, find more info and sign up here: t.co/ScqpC7ZDrT
November 27, 2024 at 11:59 AM
Hi ✨ Together with Anna Schjøtt Hansen and Tobias Blanke, I organize the #CriticalAI Seminar Series @uvahumanities.bsky.social. This is the 24-25 program🙌
⚡The sessions are online and open to everyone, find more info and sign up here: t.co/ScqpC7ZDrT
⚡The sessions are online and open to everyone, find more info and sign up here: t.co/ScqpC7ZDrT
Schon eine Weile her, aber da die Reihe weitergeht: Die unsichtbare Hälfte - Frauen in der Soziologiegeschichte
Mit einem Beitrag von @nicholzhauser.bsky.social sowie Porträts von Dorothy Edith Smith, Uta Gerhardt, Anna Julia Cooper, Herta Herzog, Jane Addams und Viola Klein. Weitere folgen.
November 29, 2024 at 9:01 PM
Schon eine Weile her, aber da die Reihe weitergeht: Die unsichtbare Hälfte - Frauen in der Soziologiegeschichte
Reposted by Nicole Holzhauser
Florence Nightingale war Wegbereiterin der soziologischen Methodik und Statistik sowie Pionierin der modernen Krankenpflege. Annemarie Hartung, @nicholzhauser.bsky.social, Karoline Misch porträtieren die „Lady with the Lamp“ für die Reihe „Die unsichtbare Hälfte“.
www.soziopolis.de/florence-nig...
www.soziopolis.de/florence-nig...
November 13, 2024 at 8:49 AM
Florence Nightingale war Wegbereiterin der soziologischen Methodik und Statistik sowie Pionierin der modernen Krankenpflege. Annemarie Hartung, @nicholzhauser.bsky.social, Karoline Misch porträtieren die „Lady with the Lamp“ für die Reihe „Die unsichtbare Hälfte“.
www.soziopolis.de/florence-nig...
www.soziopolis.de/florence-nig...
Dmitri Shalin on Goffman and the sociological canon #sociology #theory journals.sagepub.com/doi/abs/10.1...
Goffman, Chicago sociology, and the classical canon - Dmitri Shalin, 2024
The present study starts with the premise that corpus classicus is a font of ideas irreducible to a neat formula and marked by the ambivalence toward reigning t...
journals.sagepub.com
February 28, 2024 at 8:10 AM
Dmitri Shalin on Goffman and the sociological canon #sociology #theory journals.sagepub.com/doi/abs/10.1...
Die Sektion Soziologiegeschichte (@sozioges.bsky.social) ist jetzt auch auf BlueSky. Es postet @stephanmoebius.bsky.social #Soziologie #DGS
February 27, 2024 at 5:57 AM
Die Sektion Soziologiegeschichte (@sozioges.bsky.social) ist jetzt auch auf BlueSky. Es postet @stephanmoebius.bsky.social #Soziologie #DGS
Reposted by Nicole Holzhauser
"An allem Unfug, der geschieht, sind nicht nur die schuld, die ihn begehen, sondern auch diejenigen, die ihn nicht verhindern."
Erich Kästner ("Das Fliegende Klassenzimmer") zum 125. Geburtstag
Erich Kästner ("Das Fliegende Klassenzimmer") zum 125. Geburtstag
February 23, 2024 at 8:29 PM
"An allem Unfug, der geschieht, sind nicht nur die schuld, die ihn begehen, sondern auch diejenigen, die ihn nicht verhindern."
Erich Kästner ("Das Fliegende Klassenzimmer") zum 125. Geburtstag
Erich Kästner ("Das Fliegende Klassenzimmer") zum 125. Geburtstag
Reposted by Nicole Holzhauser
New special issue of Soziale Welt on "Career Paths Inside and Outside of Academia". The issue is English language, open access, and has many interesting contributions. Check it out!
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
January 23, 2024 at 5:42 PM
New special issue of Soziale Welt on "Career Paths Inside and Outside of Academia". The issue is English language, open access, and has many interesting contributions. Check it out!
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
Leticia Canal Vieira and colleagues on "How Time, Sense of Place, and Organisational Boundaries Shape Companies’ Decarbonisation Strategies" in "Organization & Environment" #climate #sociology journals.sagepub.com/doi/full/10....
Sage Journals: Your gateway to world-class research journals
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
February 21, 2024 at 10:03 AM
Leticia Canal Vieira and colleagues on "How Time, Sense of Place, and Organisational Boundaries Shape Companies’ Decarbonisation Strategies" in "Organization & Environment" #climate #sociology journals.sagepub.com/doi/full/10....
Felicitas Heßelmann, unmissverständlich, mit starkem Statement: Kein Gott, kein Staat, kein Klassikerdiktat! Plädoyer für eine andere Soziologiegeschichte www.soziopolis.de/kein-gott-ke... #Soziologie
Kein Gott, kein Staat, kein Klassikerdiktat!
Plädoyer für eine andere Soziologiegeschichte
www.soziopolis.de
February 21, 2024 at 9:17 AM
Felicitas Heßelmann, unmissverständlich, mit starkem Statement: Kein Gott, kein Staat, kein Klassikerdiktat! Plädoyer für eine andere Soziologiegeschichte www.soziopolis.de/kein-gott-ke... #Soziologie
Dirk Kaesler plädiert hier mit leidenschaftlicher Verve und dem Wissen des Klassiker-Connaisseurs für den soziologischen Kanon und seinen Nutzen für eine wissenschaftliche Soziologie: www.soziopolis.de/fuer-eine-wi...
Für eine wissenschaftliche Soziologie braucht es einen Klassikerkanon!
www.soziopolis.de
February 21, 2024 at 9:11 AM
Dirk Kaesler plädiert hier mit leidenschaftlicher Verve und dem Wissen des Klassiker-Connaisseurs für den soziologischen Kanon und seinen Nutzen für eine wissenschaftliche Soziologie: www.soziopolis.de/fuer-eine-wi...
Reposted by Nicole Holzhauser
Zu alt, zu weiß, zu männlich? Unser jüngstes Dossier diskutiert die Notwendigkeit eines (neuen) Kanons für die Soziologie. Mit Debattenbeiträgen von
@nicholzhauser.bsky.social, Felicitas Heßelmann und Dirk Kaesler.
www.soziopolis.de/dossier/ein-...
@nicholzhauser.bsky.social, Felicitas Heßelmann und Dirk Kaesler.
www.soziopolis.de/dossier/ein-...
February 21, 2024 at 7:27 AM
Zu alt, zu weiß, zu männlich? Unser jüngstes Dossier diskutiert die Notwendigkeit eines (neuen) Kanons für die Soziologie. Mit Debattenbeiträgen von
@nicholzhauser.bsky.social, Felicitas Heßelmann und Dirk Kaesler.
www.soziopolis.de/dossier/ein-...
@nicholzhauser.bsky.social, Felicitas Heßelmann und Dirk Kaesler.
www.soziopolis.de/dossier/ein-...
Charles Battaglini comparing Gramsci and Du Bois and discussing the emancipatory potential of the social sciences journals.sagepub.com/doi/full/10.... #Sociology
Sage Journals: Your gateway to world-class research journals
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
February 20, 2024 at 11:55 AM
Charles Battaglini comparing Gramsci and Du Bois and discussing the emancipatory potential of the social sciences journals.sagepub.com/doi/full/10.... #Sociology
...
"Wir hatten einen Wellensittich..."
Naziterror konnte sogar heißen, wegen eines nicht abgegebenen Haustieres ermordet zu werden - und diese zu besitzen, wurde Jüdinnen und Juden #onthisday im Jahr 1942 dauerhaft verboten.
Gedenktafel im "Bayerischen Viertel" im Stadtteil Schöneberg von Berlin.
Naziterror konnte sogar heißen, wegen eines nicht abgegebenen Haustieres ermordet zu werden - und diese zu besitzen, wurde Jüdinnen und Juden #onthisday im Jahr 1942 dauerhaft verboten.
Gedenktafel im "Bayerischen Viertel" im Stadtteil Schöneberg von Berlin.
February 15, 2024 at 9:48 AM
...
Checkout this guide to "Analysis of Web Browsing Data: A Guide" by Bernhard Clemm von Hohenberg and colleagues at journals.sagepub.com/doi/full/10.... #methods #socialscience #digital #sociology #discussion
Sage Journals: Your gateway to world-class research journals
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
February 15, 2024 at 9:43 AM
Checkout this guide to "Analysis of Web Browsing Data: A Guide" by Bernhard Clemm von Hohenberg and colleagues at journals.sagepub.com/doi/full/10.... #methods #socialscience #digital #sociology #discussion