Martin Lechner
Ich bin super neugierig!
November 6, 2025 at 12:20 PM
Seufzend übte er das neugierige Inaugenscheinnehmen des Langweiligen.
November 6, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Martin Lechner
Ich frage mich, wie es sein kann, dass die Teilnahme von Gunter Nickel, Mitglied der Geschäftsstelle des Literaturfonds, an Susanne Dagens rechter "Büchermesse Seitenwechsel" noch nicht öffentlich thematisiert wurde. (1) (2)
November 3, 2025 at 4:19 PM
Die Verfechter erzählökonomischer Geradlinigkeit begannen, nervös mit den Rotstiften zu fuchteln.
November 4, 2025 at 4:28 PM
Sobald etwas allzu keck oder kontingent hervorzuragen scheint aus einem Roman, sei es die Sprache, sei es das Wissen, werden die Streber der Erzählökonomie unruhig und zücken die Rotstifte.
November 4, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Martin Lechner
Das Abschiebe-Lager in Albanien ist ein Emblem für den Irrsinn von Melonis Flüchtlingspolitik. Dennoch wird sie in Brüssel weiter für ihre “innovative” Strategie gelobt.
Sie nennen es „Meloniland“. In Wirklichkeit: Steuergeldverbrennung.
Über 800 Millionen € für etwas, das die meiste Zeit leer steht (aktuell 20 Personen), illegal ist, nicht funktioniert, keine Probleme löst.
Das ist das Ergebnis von rechter Hetze und Entmenschlichung.
Und ja - das betrifft uns alle
November 2, 2025 at 6:45 AM
Ein Gütesiegel, das KI-freie Literatur versichert. Mir kommt das hilflos vor, was sind eure Meinungen?
November 2, 2025 at 12:36 PM
Reposted by Martin Lechner
November 1, 2025 at 7:36 AM
Warum hat Task nur sieben Folgen und nicht siebenhundertsiebenundsiebzig?
October 31, 2025 at 12:05 PM
I’ve never believed myself to have a voice entirely separate from the many voices I hear, read, and internalize every day.

Zadie Smith
October 30, 2025 at 4:29 PM
Ich will nicht, dass "Task" endet.
October 30, 2025 at 12:51 PM
Jetzt wird das Chaos wieder zu einem Roman gebuttert. 🐸
October 30, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Martin Lechner
Auf Twitter kennengelernt und seit vielen Jahren gegenseitig Bücher und Texte zugeschickt und jetzt endlich in den Arm genommen!
So schön, dass ihr bei der Lesung wart und wir uns getroffen haben! ❤️
@martinlechner.bsky.social
@verkehrswende.bsky.social
Eine wunderbare Lesung war das gestern deep down in Dahlem und ein hocherfreuliches erstes leibhaftiges Zusammentreffen mit @elficonrad.bsky.social und @verkehrswende.bsky.social und @mikrotext.bsky.social, die leider nicht auf dem Bild ist.
October 30, 2025 at 9:30 AM
Rettung ist nah! Olga Tokarczuk erklärt, wie man „das Chaos zu einem Roman BUTTERT“!
October 30, 2025 at 7:14 AM
Es gibt auch noch gute Nachrichten
October 30, 2025 at 6:54 AM
„Es scheint, als wäre unser inneres Chaos und Durcheinander unser größter Reichtum.“

Olga Tokarczuk
October 29, 2025 at 12:33 PM
Lange keine so gute Serie gesehen wie diese.
October 26, 2025 at 2:59 PM
Goldstandard des Lektorats nach Dietmar Dath
October 25, 2025 at 12:09 PM
Beste Kategorisierung der Verwilderung
October 25, 2025 at 7:27 AM
Eine wunderbare Lesung war das gestern deep down in Dahlem und ein hocherfreuliches erstes leibhaftiges Zusammentreffen mit @elficonrad.bsky.social und @verkehrswende.bsky.social und @mikrotext.bsky.social, die leider nicht auf dem Bild ist.
October 24, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Martin Lechner
Vielleicht sollte man Bücher mehrmals rezensieren, direkt wenn sie rauskommen und ein paar Jahre später, um zu evaluieren, ob sie gut gealtert sind.
October 24, 2025 at 2:49 PM
Sehen wir uns gleich bei der Elficonradlesung? Cool!
October 23, 2025 at 3:39 PM
Schreiben und Schreiben über.
October 23, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Martin Lechner
Ja, richtig so, aber allein, dass die Möglichkeit einer derartig albernen Debattenanschluss-Lesart erwähnt wird, zeigt an, dass manche Kritik offenbar tatsächlich so liest.
October 21, 2025 at 6:42 AM
Wenn das Zeitfenster der Aufmerksamkeit für Romane auf aktuell zwei Monate reduziert hat, wo sind wir dann in fünf Jahren?
October 21, 2025 at 3:12 PM