Elfi Conrad
banner
elficonrad.bsky.social
Elfi Conrad
@elficonrad.bsky.social
Autorin
"Schneeflocken wie Feuer"
"Als sei alles leicht"
@mikrotext.bsky.social

Feminismus, Literatur, Musik, Kunst
Promotion in Kognitionswissenschaft/Semiotik

Website: https://em-conrad.de/
Pinned
Die Buchpremiere am 23.1.25 war superschön!

Der Roman #alsseiallesleicht von @mikrotext.bsky.social ist jetzt in der Welt.

Lieben Dank noch einmal den großartigen Blurb-Geber*innen:

@annerabe.bsky.social
@magdarine.bsky.social
@geraeuschbar.bsky.social
@renatusdeckert.bsky.social

❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Reposted by Elfi Conrad
Ich verstehe ehrlich die Gesetzesänderung nicht: Weil dann plötzlich mehr Fulltimejobs vom Himmel fallen, oder wie? Das betrifft ja auch die derzeit kämpfende Medienbranche, viele haben da gar keinen Fulltimejob to begin with.
Wie eine Gesetzesänderung die freie Kulturszene bedroht
Ab 2026 soll kein Zuverdienst zu AMS-Bezügen mehr erlaubt sein. Die Folgen wären für viele künstlerische und kulturnahe Berufe existenzgefährdend
www.derstandard.at
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Elfi Conrad
„Warum Türen bzw. Türschlösser?“ wurde ich nach meiner letzten Geschichte gefragt.

Auch wegen dieser Verse von Reiner Kunze:
„Selbstmord / Die letzte aller Türen / Doch nie hat man / an alle schon geklopft.“

(Ich weiß, das Wort Selbstmord verwendet man nicht mehr. Aber so steht es im Gedicht.)
Zu spät
Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
steady.page
November 13, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Elfi Conrad
„Wir verkümmern, lieber Herr Doktor, weil wir nur noch meinen und nicht mehr denken.“

— Peter Härtling
November 13, 2025 at 4:24 AM
Reposted by Elfi Conrad
Wo Römer:innen wohnen: Via San Teodoro (im Vordergrund Ruinen des Palatin).
November 13, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Elfi Conrad
Ich habe über Rosalías "Berghain" als Internetphänomen geschrieben. Vor allem interessiert mich daran, wie aktiv Menschen werden, wenn sie es mit ästhetischer Mehrdeutigkeit zu tun haben.

tl;dr Kunst ist cool
Berit Glanz über „Berghain“ von Rosalía
Mit ihrem außergewöhnlichen Musikvideo "Berghain" sorgt Rosalía für viel Erregung im Internet. Berit Glanz fragt nach den Gründen.
www.goethe.de
November 13, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Elfi Conrad
Großartiges #Buch, das mit Hilfe von Thukydides die wesentlichen Bestandteile des Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und Sparta folgerichtig erzählt und erklärt, in gut verständlicher Form. Ein Konflikt zwischen Demokratie und Oligarchie, Hybris und menschlichen Schwächen.
#Geschichte #Antike
Will, Wolfgang | Athen oder Sparta
Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges. 2020. 978-3-406-74098-5. Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der We…
www.chbeck.de
November 12, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Elfi Conrad
Im Newsletter »Präraffaelitische Girls erklären, was ist und was wird« experimentiert Christiane Frohmann mit neuen Formen der Meme- und Literaturvermischung.

Abonniert und lest mit, kostenlos oder freiwillig bezahlend.

steady.page/de/pgexplain...

1/2
steady.page
November 11, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Elfi Conrad
Zum #Lesemittwoch ein Buch, bei dem ich zwiegespalten bin. Inhaltlich ist es bisher gut und positioniert sich gegen die ideologische Vereinnahmung der Germanen von rechts, stilistisch herrschen derbe umgangssprachliche Einsprengsel und ein wirklich peinlicher Humor vor. Vielleicht gebe ich auf. 1/2
November 12, 2025 at 6:22 AM
Reposted by Elfi Conrad
Um 16:30 Uhr dämmert es schon sehr fotogen in Hamburg.
November 12, 2025 at 6:31 AM
Reposted by Elfi Conrad
Hier auch
November 12, 2025 at 6:34 AM
Reposted by Elfi Conrad
Inhaltlich schonungslos, sprachlich teilweise grandios. Top-Buch. So wie ich voriges Jahr im Urlaub vor allem von“Echtzeitalter“ (Tonio Schachinger) begeistert war, bin ich es nun von „Als wir Schwäne waren“ ( @karimkhani.bsky.social).
November 10, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Elfi Conrad
Oleg Loshakov, 'Green house' (1966)
November 6, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Elfi Conrad
real abstract 2
November 10, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Elfi Conrad
Dass es Frauen weltweit nicht einfach endlich mal langt mit der patriarchalen Verarsche, ich fasse es einfach nicht.
November 10, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Elfi Conrad
… im doppelten Sinne:
November 9, 2025 at 9:03 PM
Reposted by Elfi Conrad
Meine Urlaubslektüre: @elficonrad.bsky.social, @karimkhani.bsky.social, Tonio Schachinger, Anna Prizkau, Julia Schoch, Wolf Haas, Joachim B. Schmidt, Ralf Rothmann und Tijan Sila. #Booksky #Literatur #Bücher
November 9, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Elfi Conrad
Im Literaturhaus Halle haben @meisnerwerk.bsky.social und ich heute darüber gesprochen, vor welchen gesellschaftlichen Aufgaben wir stehen und wie wir sie bewältigen können. Das Gespräch kann man nun auf YouTube anschauen.
Heute waren @annerabe.bsky.social und ich bei einer Veranstaltung zum 9. November im Literaturhaus Halle (Saale). Wir stellten unsere neuen Bücher „Das M-Wort“ und „Mut zum Unmut“ vor. Und sprachen über den Widerstand gegen Rechts. Die Aufzeichnung gibt‘s hier: youtu.be/BWvntjdBc1w?...
„Moral und Unmut“ - mit der Autorin Anne Rabe und Matthias Meisner im Literaturhaus Halle
YouTube video by Literaturhaus Halle
youtu.be
November 9, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Elfi Conrad
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Zu spät. Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
Zu spät
Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
steady.page
November 9, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Elfi Conrad
Der Text hat schon lange gegärt, dieser Fall hat ihn nun herausgeschleudert. Ich bin es leid, auf Gerechtigkeit zu hoffen. Ich bin wütend. Ich will andere Wege.
steady.page/de/geraeusch...
November 8, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Elfi Conrad
»Das geht doch schnell vorbei.«
Wenn eine Textstelle im Laufe der Jahrzehnte ihre volle Wucht entfaltet.
kaffeehaussitzer.de/simone-de-be...
Simone de Beauvoir: Alle Menschen sind sterblich | Kaffeehaussitzer
Über eine Textstelle, die beim Wiederlesen viele Jahre später eine ganz andere Wirkung entfaltet und einen mit voller Wucht trifft.
kaffeehaussitzer.de
November 6, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Elfi Conrad
REZENSION. Für das #ND habe ich »Beim Anschüren des Eisvogels« von Leonhard F. Seidl besprochen. #naturewriting www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Leonhard F. Seidl: Grenzgänger im Gelände
Ein See ist »fischförmig« und der Wald verdunkelt sein Wasser »bis zu den Kiemen«: Leonhard F. Seidel will über verschriftlichte Naturerfahrung die Welt verändern, er nennt es die »naturkulturelle Rev...
www.nd-aktuell.de
November 8, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Elfi Conrad
„Als Jürgen Becker am 7. November 2024 starb, fiel mir ein, daß sein letzter Brief noch auf meinem Schreibtisch lag. Ich hatte mir vorgenommen, ihn bald zu beantworten. Jetzt war es zu spät.“

👉🏼 Quittenmarmelade. Eine Geschichte in „Wolken und Kastanien“: steady.page/de/renatus-d...
November 7, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Elfi Conrad
Vor allem auf Bahnsteigen. Der Gedanke, es könnte das letzte Mal gewesen sein, nimmt dem Winken die Beiläufigkeit.
October 21, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Elfi Conrad
Diese drei bis fünf Tage damals als Bluskye im Zustand der Poesie existierte. Das war schön.
November 4, 2025 at 3:16 PM