Sabrina Huber
banner
sabrinahuber.bsky.social
Sabrina Huber
@sabrinahuber.bsky.social
Literaturwissenschaftlerin | Erzählen & Gegenwart | politische Narrative | Literaturvermittlung | Lesung & Moderation | Personalberaterin | Kunst & Kultur
„Ich bin ja nicht gegen #Licht", sagt Ingrid Bachér in den fast vollen Saal, "nur gegen unsere maßlose Ausbeutung der Erde." Manche Menschen #leuchten, wenn sie erzählen. Ingrid Bachér ist so ein Mensch. Ich danke ihr für diesen Abend und für das, was bleibt: ein Gespräch bis auf den Grund.#gruppe47
November 10, 2025 at 10:14 AM
Tag 2 verflog gerade! Intensiv haben wir diskutiert, Brücken geschlagen zwischen den Disziplinen, aber auch den #Narrativen & #Protesterzählungen um #Klima und #Kohle. Schön war zu sehen, wie eingegrooved wir am 2. Tag waren, miteinander zwischen Soziologie und Literaturwissenschaft zu sprechen
November 7, 2025 at 7:22 AM
Ein Tag unseres drei tägigen Workshops zu #Protesterzählungen um natürliche Ressourcen ist schon um. Wir diskutierten u.a. mit Daryia Manova die #Rohstoffkonflikte in Kinder-und Jugendliteratur und mit Simon Teune die fotografischen Narrative #sozialerBewegungen. Heute folgt Tag 2!
November 6, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Sabrina Huber
Dörfer verschwinden. Für #Kohle. Für Profit. Zurück bleibt eine Grube und die Frage, wie viel Zuhause am #Boden hängt.
Ab Montag startet der Ticketverkauf für meine #Lesung mit Ingrid Bachér und ihrem Roman #DieGrube.

#Literatur #Braunkohle #Lesung #Literaturvermittlung #protest
September 29, 2025 at 10:10 AM
Das Programm zu meinem Workshop steht: 3 Tage fragen wir uns: Wie werden Konflikte um Wasser, Boden oder Kohle erzählt? Welche Narrative tragen den Protest und wie hängen Erzählungen und Proteste zusammen?

#Literaturwissenschaft #Soziologie #Protest #erzählen #Literatur #klima #Ressourcenkonflikt
October 20, 2025 at 12:39 PM
#CallforPapers: Gesellschaftliche #Transformationen beginnen nicht im Konsens. #Konflikte treiben sie an. Dabei sind #politische, #soziale und #ökologische Fragen verflochten. Der CfP f. unsere "Konflikt, Körper, Klasse: Gesell. Transformationen zwischen Politik und Ökologie" ist da: bit.ly/48hGIjy
October 6, 2025 at 2:23 PM
Was sind die #Grenzen des #Erzählens? Wo hört das Erzählen auf und kann man die #LimitsofNarrative überwinden? Bei uns in Wuppertal findet seit zwei Tagen die große Konferenz des European #Narratology Network (ENN) statt. Erzählwissenschaftler:innen aus ganz Europa sind zu Gast. Spannende Tage!
September 30, 2025 at 5:22 PM
Dörfer verschwinden. Für #Kohle. Für Profit. Zurück bleibt eine Grube und die Frage, wie viel Zuhause am #Boden hängt.
Ab Montag startet der Ticketverkauf für meine #Lesung mit Ingrid Bachér und ihrem Roman #DieGrube.

#Literatur #Braunkohle #Lesung #Literaturvermittlung #protest
September 29, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Sabrina Huber
Gemeinsam mit Sabrina Huber organisiere ich vom 24. bis 26.06.2026 die Tagung „Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der Literatur“. Unser CFP läuft bis zum 10.11.25 und wir freuen uns über Einreichungen!

networks.h-net.org/group/announ...
CFP: Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der Literatur, Wuppertal (10.11.2025) | H-Net
Konflikt, Körper, Klasse: Gesellschaftliche Transformationen zwischen Politik und Ökologie in der LiteraturTagung, 24.-26. Juni 2026, Bergische Universität WuppertalOrganisation: Dr. Sabrina Huber (Wuppertal), Dr. Antonia Villinger (Erlangen-Nürnberg)
networks.h-net.org
September 29, 2025 at 6:10 AM
Das kann sich doch sehen lassen, das #Literaturhaus Heilbronn. Welcher Literaturbetrieb kann schon von sich behaupten, auf dem Wasser zu liegen und seine eigenen Schwäne zu haben. Ein tolles altes Haus, ich bin beeindruckt
September 19, 2025 at 2:08 AM
In der letzten Spätsommersonne: Vorbereitung auf die #Lesung mit Christian Schünemann. Am Do im #Literaturhaus Heilbronn. Es geht um #Geld, #Verlust, #Bankrott – und was es heißt, wenn alles weg ist. #BisDieSonneScheint #Moderation #Literatur
September 16, 2025 at 1:23 PM
Ingrid Bachérs Roman #DieGrube hat mich tief berührt. Am 6.11. spreche ich mit ihr in #Wuppertal über #Garzweiler, den #Braunkohleabbau und den Verlust von Heimat. Ein Roman über #Erde und Identität – und darüber, was verloren geht, wenn der #Boden unter unseren Füßen verschwindet. Tickets ab 6.10.
September 12, 2025 at 2:08 PM