Martin Lechner
Ganz genau!
November 6, 2025 at 12:19 PM
Noch ist unklar, ob der artifizielle Unnormalfall flächendeckend wird. Aber für mich selbst weiß ich, dass weder eine sekundeschnelle Automatenliteratur noch eine absolute Autorschaft plausibel sind, also ein völlig hilfmittelfreies Zauberding.
November 2, 2025 at 3:30 PM
Der tote 🐸 tut mir auch leid, aber es geht ihr ja auch um einen verzweifelt erstrampelten Optimismus.
October 31, 2025 at 12:07 PM
So fürchterlich finde ich die Anekdote gar nicht. Zeigt sie doch sehr schön, wie wichtig das Weiterstrampeln und -zappeln und -frickeln ist, wenn man wirr wird und die fast die Hoffnung verliert und nur noch ohnmächtig niedersinken möchte beim Schreiben eines Romans.
October 31, 2025 at 10:02 AM
Ach, dieser Büchernotizenkummer, ich kenne ihn auch.
October 30, 2025 at 12:41 PM
Ich glaube, das ist aus den Übungen im Fremdsein. Und was die ungelesen aufgestapelten Bücher angeht, da atme ich immer einmal tief ein und murmele dann dreimal "Tsundoku" vor mich hin.
October 30, 2025 at 11:52 AM
Das war es! Nach all den Jahren, war das sehr schön und deine Lesung der Schneeflocken war wunderbar
October 29, 2025 at 8:43 PM
Ha, gute Beobachtung! Es ist ein toller Roman, finde ich
October 29, 2025 at 1:24 PM