Marcus Heumann
banner
marcusheumann.bsky.social
Marcus Heumann
@marcusheumann.bsky.social
Irgendwas ist immer.
Job: zuständig für die news aktuell Academy.
https://www.newsaktuell.de/academy/
Reposted by Marcus Heumann
KI sorgt für eine Content-Flut 🌊 Laut unserem #PRTrendmonitor erwarten 54 % der PR-Profis deutlich mehr KI-Inhalte. Sichtbar bleibt, wer auf echte Menschen & starke Geschichten setzt – laut sein, reicht nicht! 📣 Mehr im #naBlog 👉 www.newsaktuell.de/blog/pr-tren...
Starke Geschichten und echte Menschen: Wie PR-Profis der KI-bedingten Content-Flut entgegenwirken
Der PR-Trendmonitor von news aktuell zeigt: Wie PR-Profis im KI-Zeitalter mit starken Geschichten und echten Menschen Sichtbarkeit schaffen wollen.
www.newsaktuell.de
November 12, 2025 at 9:39 AM
Tolle Foto-Ausstellung im C/O Berlin: „Close Enough“, Magnum
November 1, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Marcus Heumann
🤔 Mit welchen Herausforderungen sehen sich Journalistinnen und Journalisten heute konfrontiert und unter welchem Druck stehen sie bei ihrer täglichen Arbeit? 👉 Antworten auf diese Fragen findet ihr auf dem #nablog : www.newsaktuell.de/blog/medien-...
Medien-Trendmonitor 2025: Journalismus im Stresstest
Redaktionen stehen unter Druck – wirtschaftlich, zeitlich und gesellschaftlich. Zu diesem Ergebnis kommt der Medien-Trendmonitor 2025 von news aktuell.
www.newsaktuell.de
October 29, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Marcus Heumann
8000 years of world history in one glance.
October 24, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Marcus Heumann
... die Gewissheit, „welche unerschöpfliche Quelle des Glücks die sehr gute Küche ist und welche absurde Selbstbestrafung und Selbstkasteiung das Gegenteil davon. Markus Söder hat das Abendessen (...) übrigens geschwänzt. Vermisst hat ihn niemand.“ Was für ein Text! www.faz.net/aktuell/feui... (€)
Saarland: Dreisternekoch verköstigt Steinmeier, Merz & Co.
Zum ersten Mal hat ein Dreisternekoch die höchsten deutschen Verfassungsorgane zum Nationalfeiertag verköstigt. Unser Autor war dabei.
www.faz.net
October 4, 2025 at 7:16 PM
Absolutely
September 12, 2025 at 4:12 PM
Reposted by Marcus Heumann
„Der Anti-Wokeness-Diskurs fährt längst auf Autopilot, auch wenn sich Jens Jessen besonders schwungvoll hinters Lenkrad setzt.“

Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
September 3, 2025 at 5:23 PM
"Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik."
taz.de/Robert-Habec...
Robert Habeck tritt ab: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
taz.de
August 25, 2025 at 2:46 PM
Richtig. Offensichtlich kann von Auslaufmodell keine Rede sein. Und ja, ganz genau: Die Wege zur Rezeption einer Pressemitteilung sind vielfältig, von Google-Suche über KI-Recherche bis zu Datenbanken o. redaktionellen Archiven. Aber auch Zustellung per E-Mail o. "Massenversand" kann dazu gehören.
Interessant, wo doch die Pressemitteilung als Auslaufmodell galt. Als Recherchequelle heißt konkret, Journalisten nutzen sie, wenn sie auf der Suche nach Informationen zu einem bestimmten Thema sind, nicht wenn die Pressemitteilung per Massenversand in ihrer Inbox landet, richtig?
July 31, 2025 at 11:06 AM
Mit 85% liegen Pressemitteilungen an der Spitze journalistischer Recherchequellen. Die Mehrheit der Befragten greift täglich (43%) oder mehrmals pro Woche (27%) darauf zurück. 18% nutzen sie mehrmals monatlich.
Eine Umfrage von @newsaktuell.de
Mehr Infos: www.presseportal.de/pm/6344/6087...
July 31, 2025 at 8:19 AM
Eine sehr praktikable Liste.
Falls Sie € 5.760 für ein Medientraining sparen wollen - ich bin eben über eine kleine Anleitung gestolpert, die ich 2005 für dieses praktische kleine Lexikon geschrieben habe:
July 3, 2025 at 7:38 PM
Sehr eingängig beschrieben. Gerne gelesen
Warum haben wir immer noch kein 3-Liter-Auto? Warum ist das Büro so weit weg? Und warum müssen wir nicht weniger arbeiten, obwohl alles effizienter wird?
Meine neue @futurezone.at -Kolumne über ein merkwürdiges Phänomen - den Rebound-Effekt.
Der Rebound-Effekt: Wir verbessern uns in den Abgrund
Warum haben wir immer noch kein 3-Liter-Auto? Warum ist das Büro so weit weg? Und warum müssen wir nicht weniger arbeiten, obwohl alles effizienter wird?
futurezone.at
June 21, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Marcus Heumann
Diese Woche ist der neue Reuters-Report erschienen, demnach 71 Prozent der Deutschen mindestens gelegentlich Nachrichten meiden. Aber was bedeutet das? Sind diese Zahlen bedenklich? Julia Behre ordnet im Podcast die Ergebnisse ein. uebermedien.de/106888/warum... 🎧
Reuters Digital News Report: Warum es okay ist, Nachrichten zu meiden
71 Prozent der Deutschen meiden mindestens gelegentlich Nachrichten, so eine neue Studie. Die Medienwissenschaftlerin Julia Behre erklärt im Podcast, was dahinter steckt.
uebermedien.de
June 20, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Marcus Heumann
Kommunikation wird von Führungskräften in der #Wirtschaft oft nur als Umsetzungsfunktion oder im Krisenfall als Reparaturbetrieb betrachtet. Dabei ist der Schlüssel für erfolgreiche Führung gute #Kommunikation. Dass Manager das nicht begreifen, sagt mehr über sie als die Kommunikatoren aus.
Laut PR-Trendmonitor 2025 wollen 94 % der Kommunikationsprofis strategisch mitentscheiden – aber nur 13 % tun es wirklich. Kommunikation bleibt oft außen vor, obwohl sie entscheidend für Vertrauen, Krisen und Unternehmenserfolg ist. Alle Ergebnisse 👉 www.newsaktuell.de/blog/pr-tren...
Kommunikation – strategischer Partner oder doch nur Sprachrohr?
Die meisten halten es für wichtig, dass die Unternehmenskommunikation bei strategischen Entscheidungen mitwirkt, doch nur 13 % tun es tatsächlich.
www.newsaktuell.de
June 19, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Marcus Heumann
Hier die Legende zur Grafik:
June 17, 2025 at 10:27 AM
Lesen, bitte.
Die Debatte um die Meinungsfreiheit ist eine medial inszenierte Schmierenkomödie, in der sich Ferrari-Besitzer und vermögende Autoren den Status von gesellschaftlichen Außenseitern erschwindeln. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/106386/meinu...
„Mediale Schmierenkomödie“: Mächtige Männer als Opfer der „Wokeness“
Precht, Nuhr, Poschardt: Sie hören nicht auf, darüber zu klagen, was man alles nicht mehr sagen darf. Das könnte lustig sein, wenn‘s nicht so tragisch wäre.
uebermedien.de
June 16, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Marcus Heumann
User können Daten-Nutzung jetzt noch widersprechen#Meta#KI#Datennutzung
User können Daten-Nutzung jetzt noch widersprechen
Meta will die Daten bei Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz nutzen.
www.tagesschau.de
May 26, 2025 at 4:04 AM
Das ist wohl eines der dämlichsten Cover ever
May 24, 2025 at 7:30 AM
Nicht jede Überschrift, die Inhalte zusammenfasst, kann überzeugen
May 23, 2025 at 5:06 AM
Reposted by Marcus Heumann
🚨 Ob Deepfakes, gefälschte Kriegsbilder oder manipulierte Spendenaufrufe – visuelle Desinformation ist ein Problem.

Wie erkennt man sie?

Wir geben Antworten auf der #rp25 kommende Woche in Berlin.

www.linkedin.com/posts/sebast...
#republica25 #ki #medienkompetenz | Sebastian Raabe
🚨 Ob Deepfakes, gefälschte Kriegsbilder oder manipulierte Spendenaufrufe – visuelle Desinformation ist ein Problem. Wie erkennt man sie? Wir geben Antworten auf der re:publica kommende Woche in Ber...
www.linkedin.com
May 22, 2025 at 5:11 AM
Interessantes Experiment, und mal eine andere Idee als "TikTok verbieten": Eine Schulklasse notiert acht Stunden lang alles, was in ihren TikToks angezeigt wird.

www.zeit.de/2025/20/tikt...
TikTok: "Ich fand's absolut mindblowing"
Acht Stunden, 5.000 Blatt Papier, ein Experiment: Schülerinnen, 17 bis 19 Jahre alt, notieren alles, was sie in TikTok-Videos zu sehen bekommen. Ändert das den Blick?
www.zeit.de
May 16, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Marcus Heumann
Zu wenige Unterschriften für Volksbegehren "Hamburg Werbefrei"
Zu wenige Unterschriften für Volksbegehren "Hamburg Werbefrei"
Rund 15.000 Stimmen fehlen der Initiative, die die Reklame in der Hansestadt zurückdrängen will. Sie kündigte ein "juristisches Nachspiel" an.
www.ndr.de
May 14, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Marcus Heumann
April 9, 2025 at 5:13 AM