Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
banner
magedyta1003.bsky.social
Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
@magedyta1003.bsky.social
Lehrerin, Gym, Ba-Wü, D/Eth, Unterrichtsentwicklung, SOL, "Schule im Aufbruch", Lernbüro, Stärken-Stunde, Talent-Portfolio,
Possibilistin
-privat hier-
#twlz #blueLZ
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Schon über 200.000 Unterschriften - Danke für den Support.

Geht da noch mehr?
Ganz bestimmt - deshalb:
Unterschreibt weiter gegen Hass und Hetze.
Teilt bitte die Petition in euren Kollegien und Netzwerken.

#BlueLZ
#DienstEidVerpflichtet

weact.campact.de/petitions/sc...
November 12, 2025 at 10:02 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
#BlueLZ #LernenmitKI Wie lassen sich Lehrkräfte wirksam auf den KI-Einsatz vorbereiten?
Im neuen Beitrag zeige ich zwei praxisnahe Fortbildungsformate: die Doppeldeckermethode für systematisches Lernen und das Barcamp für kollegiale Vernetzung.
schule-in-der-digitalen-welt.de/ki-in-der-sc...
KI in der Schule (5): Fortbildung - Methodik - Schule in der digitalen Welt
schule-in-der-digitalen-welt.de
November 13, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Der Dorsch ist verloren, der Hering wird verloren gehen. Die Fischereipraxis und die jetzt beschlossenen EU-Fangquoten für die Ostsee besiegeln ihr Ende, sagt der Meeresbiologe Rainer Froese im DLF.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Meeresbiologe Froese - „Den Dorsch haben wir verloren“
Der Ostsee-Dorsch ist vom Aussterben bedroht: Meeresbiologe Froese warnt, doch trotz gefährdeter Bestände gibt es Widerstand gegen strengere Fangquoten.
share.deutschlandradio.de
October 30, 2025 at 6:46 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Newsom versteht es langsam. Hat sich auch schon oft anders geäußert, aber hier ist er vielen voraus.

"Wir tun nicht genug, wir ziehen keine Grenze."

Da landet, wer jahrelang wie die Dems versachlichen und abmildern will, aber Grenzverschiebungen toleriert. Dafür fehlt in D noch das Verständnis.
Gavin Newsom: “All this anti-woke stuff is just anti-Black, period, full stop.”
October 27, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
"Es werde wohl nicht der letzte Fund sein, sagt Alina Bothe: 'Vieles liegt vermutlich noch in privaten Bilderalben. Aus Berlin, wo es 180 Transporte gab, haben wir bisher kein einziges Foto gefunden. Dabei hatten zehn Prozent der Bevölkerung in den 1930ern Kameras. Es muss diese Bilder geben.'"
1/2
Neue Deportationsfotos entdeckt: Ein neuer Beweis – es geschah vor aller Augen
Forschende haben erstmals Fotos einer Deportation der NS-Zeit aus Hamburg identifiziert. Sie beweisen einmal mehr, dass dies vor aller Augen geschah.
taz.de
October 27, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Die Initiative von @nicosemsrott.de ist simpel: So lange demonstrieren, bis der Bundesrat beschließt, vom BVerfG ein Verbot aller mutmaßlich rechtsextremistischen Parteien prüfen zu lassen. Daher: #Prüf! @pruef-de.bsky.social. Sobald es im Südwesten losgeht, bin ich dabei. Warum? Ganz einfach: 1/3
Diese Strategie ist der Gamechanger: PRÜF!
YouTube video by Nico Semsrott
m.youtube.com
October 24, 2025 at 6:39 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Guten Tag, ich bin das Problem im Stadtbild.
October 16, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
#BlueLZ #LernenmitKI
#Schulentwicklung wird oft als anstrengend, arbeitsintensiv und nichts für schwache Nerven beschrieben (Jan Vedder).
Vielleicht helfen drei bewährte Modelle und KI-Tools dabei, Struktur, Entlastung und Lernkultur zu schaffen?

schule-in-der-digitalen-welt.de/ki-in-der-sc...
KI in der Schule (3): Q-Kultur - Schule in der digitalen Welt
schule-in-der-digitalen-welt.de
October 16, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Die #BMK ruft die Länder dazu auf, die 105-minütige Live-Führung „Auschwitz. In front of your eyes“ der Stiftung Auschwitz-Birkenau ergänzend zur schulischen Vermittlung historisch-politischer Bildung durchzuführen. Buchung über visit.auschwitz.org
www.kmk.org/aktuelles/ar...
#Holocaust #blueLZ
October 16, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Liebes #blueLZ,
gibt es Workshops für Schülerinnen und Schüler (Oberstufe) zu #KI als Schwerpunkt (erst einmal offen gelassen), die ich unbesehen und ohne großen vorherigen Aufwand einsetzen kann? Freue mich über Verlinkungen und weitere Hinweise!
September 18, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Habe vor lauter Prokrastinieren vor dem ersten Schultag eine neue Version meines früheren Webinar-Radars für Lehrkräfte-Fobis kreiert. Über die Sortier-Funktion lassen sich die Schwerpunkte sehr gezielt auswerten. Hoffe, es gibt Leute, denen es gefällt: #bluelz #schule www.notion.so/26242a5b0069...
Der Webinar-Radar | Notion
Der Webinar-Radar hat das Ziel, kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu bündeln. Anregungen sind immer gerne gewünscht. Es wird keine Gewähr/ Verantwortung für Inhalte auf Verlinkungen, Vol...
www.notion.so
September 7, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Meine 10-Jährige Nichte hat ein Smartphone, die Inhalte und Apps, die sie nutzen darf, sind stark eingeschränkt. Wir dachten, sie kann keine KI nutzen, weil der Browser gesperrt ist. Aber sie hat WhatsApp. Die Meta KI ist jetzt fix integriert.
#blueLZ #eltern
www.smartphonecoach.org/fragt-dein-k...
Fragt dein Kind die KI um Rat?
Kinder nutzen KI für alles. Zum Spaß, bei Langeweile. Um die Hausübung abzukürzen. Und wenn sie einsam sind oder dringende Fragen haben.
www.smartphonecoach.org
August 29, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
August 30, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Liebes #BlueLZ, ich bereite gerade einen Workshop für Lernende zum Thema "KI sinnvoll nutzen". Eigentlich sollten mich Lernende unterstützen- eigentlich. Naja.
Daher meine Frage an euch: Habt ihr noch Tipps, Prompts und Tools die nicht fehlen dürfen? #lernenmitKI
August 31, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. So sieht es Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen. Vor allem in der Verquickung von Autoindustrie und Politik sieht Münchau eine Gefahr fürs Land.

www.deutschlandfunkkultur.de/wolfgang-mue...
"Kaputt": Die Autoindustrie ist nicht die Zukunft
Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt, sagt Journalist Wolfgang Münchau. Vor allem die Verquickung von Autoindustrie und Politik kritisiert er scharf.
www.deutschlandfunkkultur.de
August 30, 2025 at 8:31 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
#ADHS

Es gibt übrigens eine sehr gute Info-Broschüre für #Lehrer:

„ADHS in der #Schule – Strategien für den Unterricht“

Leider gibt es sie nur noch online.
Ich hab sie jeweils ausgedruckt und den KL und Fachlehrern überreicht:
www.zentrales-adhs-netz.de
July 28, 2025 at 4:59 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Arbeitet jemand in Lernbüros/Lernzeiten damit, dass SuS versch „Level“ erreichen können, die mit gestaffelten Freiheiten und Rechten einher gehen?
Z.B können sich Level 1 Kinder ihren Lernort aussuchen, Level 3 Kinder werden einer Lehrperson&einem Sitzplatz zugeordnet.
Suche Austausch!

#blueLZ
June 12, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Ein Kartenset mit vielen Nordsternfragen und dazu passenden Online-Materialien, um Lerngestaltung im digitalen Wandel genmeinsam weiter zu denken. Offen weiternutzbar, da #oer 🙂

Alle Infos:
https://ebildungslabor.de/selbstlernkurse/ein-spiel-mit-vielen-nordsternfragen/

#fedilz
Ein Spiel mit vielen Nordsternfragen | eBildungslabor
ebildungslabor.de
August 28, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Wenn ich einen neuen Q1-Deutschkurs bekomme, mache ich immer den Moodle-Kurs hübsch und lade dabei bereits einige Übersichten hoch, die erfahrungsgemäß vielen S*uS helfen.

🎁 Mein komplettes Starter-Kit gibt es jetzt gratis auf www.laberfach.de/2025/08/21/m... 👍🏻

#blueLZ #sharingiscaring
August 24, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
taz.de taz @taz.de · Aug 23
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r:in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
Rechtsruck in der Schule: „Zecke? Nehm ich als Kompliment“
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r*in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
taz.de
August 23, 2025 at 12:34 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Hej, #blueLZ, nicht neu, aber ...

„So wie Architekten Räume bewusst für bestimmte Zwecke gestalten, können L Sitzplätze so anordnen und umgestalten, dass sie verschiedene Arten von Aktivitäten unterstützen, von Einzelarbeit bis hin zu Zusammenarbeit und Diskussion.“
11 Smart Student Desk Layouts
Call it Newton’s first law of classroom seating: A desk at rest tends to stay at rest. But an adaptive approach to desk layout can have a profound effect in the classroom, subtly influencing student f...
www.edutopia.org
August 23, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Magdalena Künkele ☮️🏳️‍🌈🌏
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r:in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
Rechtsruck in der Schule: „Zecke? Nehm ich als Kompliment“
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r*in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
taz.de
August 23, 2025 at 11:43 AM