Lars Zumbansen
banner
lzumbansen.bsky.social
Lars Zumbansen
@lzumbansen.bsky.social
Dr. phil., stellv. Schulleiter, Kunst- und Deutschlehrer, Mitherausgeber der Kunst+Unterricht #gymnasiumharsewinkel #blueLZ @pruefungskultur https://sichtbar-lernen.de
Reposted by Lars Zumbansen
Ich mag die unaufgeregte Handlungsempfehlung zum Thema "Handyregelung", die das Land NRW heute verschickt hat. Sie ist hinreichend differenziert, reflektiert, lässt den Einzelschulen den nötigen Freiraum und ist frei von Alarmismus.
www.schulministerium.nrw/25032025-han...
[25.03.2025] Handlungsempfehlung Handynutzung
www.schulministerium.nrw
March 25, 2025 at 6:19 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Gestern war #LuPe2 Barcamp mit @joeran.bsky.social @pruefungskultur.bsky.social und der BR Detmold. Heute habe ich meine Gedanken etwas durchsortiert ...
Barcamp-Nachlese
Gestern fand das erste Präsenz-Barcamp des Netzwerks LuPe2 statt – in Kooperation mit der Bezirksregierung und begleitet durch Jöran Muuß-Merholz und sein Team. Um Gedanken zu sortieren und m…
fraukreis.wordpress.com
February 22, 2025 at 4:25 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Grundsätzliche Veränderung von Schule? Heute fand ich in Detmold: Konzepte, Materialien, Erfahrungen, Ideen, Hoffnung, Optimismus, Veränderungswillen, Zusammenarbeit – haufenweise! Ich war beim #LuPe2 Barcamp von Bezirksregierung Detmold & Institut für zeitgemäße @pruefungskultur.bsky.social
February 21, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Ich ergänze mal um @lzumbansen.bsky.social @godlyplay.bsky.social @annetrapp.bsky.social und vllt weiß der eine oder die andere noch mehr Teilnehmende?
Heute ist Barcamp im Hause und es wird bestimmt spannend: Lern-und Prüfungskultur stehen im Mittelpunkt.
Gerade führt @joeran.bsky.social in die 4K ein. Mit dabei sind auch @davidtepasse.bsky.social, @fraukreis.bsky.social und Menschen, die ich hier leider nicht verlinken kann.

#bluelz
February 21, 2025 at 4:25 PM
Reposted by Lars Zumbansen
📬📚
Unser Buch 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' kam heute druckfrisch mit der Post.

Im Handel erhältlich ab dem 10.04.2024.

Danke an alle, die dieses Buch möglich gemacht haben.

@phwa.ch @chrisalbrecht.bsky.social @pruefungskultur.bsky.social
#zeitgemäßePrüfungskultur
March 26, 2024 at 6:56 PM
Freue mich sehr die neue Ausgabe der K+U in den Händen zu halten, die ich mit #tomkleynen verantworten durfte! Es geht um Perspektiven einer zeitgemäßen @pruefungskultur.bsky.social im Kunstunterricht, flankiert durch einen inspirierenden Im Fokus zu kreativen Methoden von #nicoleberner.
February 25, 2024 at 7:43 AM
Reposted by Lars Zumbansen
Ein faszinierender Text darüber, wie generative KI unsere Weltwahrnehmung verändert. Die ambivalente Faszination von Midjourney & Co. hab ich wohl noch nie so plastisch beschrieben gesehen – ganz große Leseempfehlung!
Ich habe überlegt, wie man bildgenerierende AI in einen literarischen Text einbauen kann und eine Art digitale Gothic Story geschrieben.
Proteus Effekt - 54books
eine Erzählung von Berit Glanz In den Timelines ist er das perfekte Phantom. Sollte er eines Tages aus dem Internet verschwinden, könnte ihn…
54books.de
February 23, 2024 at 1:28 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Herzliche Grüße ins #bluelz, ganz besonders aber an das gesamte Institut @pruefungskultur.bsky.social und besonders an @noelte030.bsky.social und @phwa.ch: Noten ade, Beispiel Röntgen.

Zugleich Empfehlung: Deutsches Röntgen-Museum in Remscheid.
January 3, 2024 at 1:13 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Am 10.04.2024 erscheint das Buch des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur im Beltz Verlag. Mit Beiträgen der Mitglieder und einigen Externen. Bitte ab jetzt freuen, vorbestellen, weitersagen, danke!
December 1, 2023 at 2:03 PM
Danke an das liebe Kollegium der #berschulestemwede um @niehausinworten.bsky.social für den netten Empfang und die schöne Aufmerksamkeit am Ende. Thematisch ging auf dem pädagogischen Tag um die Entwicklung zeitgemäßer Prüfungsformate @pruefungskultur.bsky.social #bluelz
November 20, 2023 at 5:37 PM
Wenn unbemerkt ein eigenes Werk in eine Ausstellung geschmuggelt wird, ist das kein #culturalhacking, gerade wenn diese Aktion dem Selbstverständnis moderner Museen zuträglich ist. Lesenswerter Beitrag von @johannesfranzen.bsky.social zeitung.faz.net/faz/geistesw... #blueLU #kunstunterricht
Etwas bleibt hängen
Die Pointe der Bonner Künstlerinnenanekdote
zeitung.faz.net
November 15, 2023 at 5:04 PM
Zielführender Austausch auf Augenhöhe zu #deeperlearning im #makerspace mit Kolleg:innen beim Netzwerktreffen #dt44digital
November 15, 2023 at 2:01 PM
Vielen Dank, lieber @merzmensch.bsky.social, dass dir die Ausgabe gefällt! Wir hoffen auch, dass das Thema auf vielfältige Weise im Kunstunterricht aufgegriffen wird und geben dazu ein paar Anregungen @lewaldromahn.bsky.social @zicl90.bsky.social u.a. #lernenmitki #blueLZ
Endlich da: KUNST+UNTERRICHT ("KI und KUNST"), Fachzeitschrift des Friedrich-Verlages für KunstpädagogInnen. Tolle Rezension meines Buches "KI-Kunst" von @lzumbansen.bsky.social! + Kunst von @nilspooker.bsky.social, @quasimondo.bsky.social, kennedy+swan, Holly Herndon, Boris Eldagsen #kikunst
November 1, 2023 at 1:44 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Liebe Community, am 11.11.23 bieten wir ein Barcamp an. Anmeldung über: pruefungskultur.org.
Ihr könnt schon Sessions einreichen und Interesse an ihnen bekunden.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch auf dem #BCPruefungskultur.

Onboarding für Barcamp Neulinge am 10.11, 15-16 Uhr.
#bluelz
October 25, 2023 at 8:01 AM
Reposted by Lars Zumbansen
Da ist sie - die neue Seite von
@pruefungskultur.bsky.social 🌱

Noch läuft nicht alles rund und einiges wird noch ergänzt, aber wir freuen uns.

#Pruefungskultur #bluelz

Schreibt gerne, was euch noch auffällt und wir kümmern uns sobald möglich darum, danke!

pruefungskultur.de
October 23, 2023 at 6:49 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Gerne zuschauen/-hören am Montag, 23.10.23 17Uhr @davidtepasse.bsky.social und ich freuen uns! bit.ly/eduowl3 #twlz #dt44digital
October 21, 2023 at 12:09 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Seit heute ist das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur bei Bluesky am Start.

Zum Folgen geht es hier lang:
@pruefungskultur.bsky.social
October 11, 2023 at 11:29 AM
Reposted by Lars Zumbansen
Aktuelle Ausgabe von Kultur + Politik (#BBKBundesverband) befasst sich mit dem Thema "KI und Kunst". Mit starken Texten und Werken von Dagmar Schmidt, Pamela C. Scorzin, Annika von Taube, Matthias Hornschuh, von Boris Eldagsen und kennedy+swan

Ich werde auch zitiert.
October 6, 2023 at 3:15 PM
Mit Oberstufenschüler:innen haben @j_koch89 (insta) und ich inspiriert durch @nilspooker.bsky.social DAll-e als Assistenz im Werkprozess ausgelotet. Dabei fungierten KI-Bilder sowohl als Katalysator bei der Ideenfindung als auch als „antagonistisches“ Prinzip im Werkprozess #bluelz #lernenmitKI
October 6, 2023 at 2:03 PM
Es war schön gestern nach @phoenixdeslumieres zurückzukehren. Nachdem ich vor genau 20 Jahren dort selbst ausgestellt habe, hat mich die aktuelle Immersionsshow zu Klimt wirklich gepackt. Die vielen Besucher wirkten dabei nicht störend, sondern wurden zum Teil der Inszenierung! Empfehlung! #bluelz
October 3, 2023 at 6:51 AM
Zusammen mit Julia Koch habe ich in der aktuellen K+U „Bild Kunst KI“ bildgenerative KIs als Reflexionsverstärker im Rezeptionsprozess einer Goya-Radierung eingesetzt. Das rechte Schülerbsp. Q2 zeigt eine Permution der „Großen Heldentat. Mit Toten“ via Stable Diffusion #lernenmitki #bluelz
October 1, 2023 at 1:37 PM
Reposted by Lars Zumbansen
Ich freue mich sehr, dass ich nicht nur den umfangreichen Materialteil zum kreativen Potenzial von KI-Tools in Schulen für die morgen erscheinende Zeitschrift "Kunst + Unterricht" gestalten konnte, sondern auch das Coverbild beitragen durfte ("art vs. AI art", Öl auf Leinen, 2023)
September 28, 2023 at 3:32 PM