In der Sendung wird die Geschichte der Rechten in der Bundesrepublik beleuchtet. Dabei spielt auch jemand aus Brandenburg bzw. der hier arbeitet, eine Rolle.
Schon vorab hat man uns dafür kritisiert, dass wir rechte Vordenker interviewt haben.
Bei Sein & Streit habe ich erklärt, warum ich das immer noch für richtig halte:
In der Sendung wird die Geschichte der Rechten in der Bundesrepublik beleuchtet. Dabei spielt auch jemand aus Brandenburg bzw. der hier arbeitet, eine Rolle.
Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
@lyh.bsky.social hat im Feature der Dlf-Zeitfragen auf die Lage der betroffenen Menschen & Familien v.a. zu Beginn der Pandemie geschaut. www.deutschlandfunkkultur.de/pflegeheime-...
@lyh.bsky.social hat im Feature der Dlf-Zeitfragen auf die Lage der betroffenen Menschen & Familien v.a. zu Beginn der Pandemie geschaut. www.deutschlandfunkkultur.de/pflegeheime-...
www.deutschlandfunk.de/wer-rettet-d...
www.deutschlandfunk.de/wer-rettet-d...
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
www.deutschlandfunk.de/erwaermung-u...
www.deutschlandfunk.de/erwaermung-u...
www.deutschlandfunk.de/erwaermung-u...
www.deutschlandfunk.de/erwaermung-u...
Dazu hat der DLF Kultur nochmal einen Beitrag mit mir gemacht.
Dazu hat der DLF Kultur nochmal einen Beitrag mit mir gemacht.