Luise Czajkowski
banner
luiseczajkowski.bsky.social
Luise Czajkowski
@luiseczajkowski.bsky.social
Sprachhistorikerin mit einem Faible für historische Schreibsprachen, Niederdeutsch und Ostmitteldeutsch

aktuell @uni-potsdam

privater Account
Warum sind die Abitur-Aufgaben aus den vergangenen Jahren nicht öffentlich zugänglich, sondern werden von den Ländern an Verlage verkauft, sodass nur Zugang dazu hat, wer sich die teuren Hefte leisten kann? Bildungsgerechtigkeit sieht anders aus. Dank @fragdenstaat.de ändert sich das jetzt aber.
WOW! Dank euch konnten wir das Prüfungsarchiv um alle Abi-Aufgaben aus Hessen und NRW der letzten Jahre ergänzen!

Schickt uns zusätzlich zu den Abiturprüfungen auch gerne noch andere alte Prüfungen zu, damit wir das Prüfungsarchiv weiter befüllen können.

Zum Prüfungsarchiv: fragdenstaat.de/vsp
Verschlusssache Prüfung
Wir öffnen das Prüfungsarchiv, damit Schüler*innen ungehinderten Zugang zu alten Prüfungsaufgaben für Haupt-, Realschulabschluss und Abitur erhalten – und das kostenlos. Bisher umfasst es knapp 600 Pr...
fragdenstaat.de
April 15, 2025 at 9:29 AM
Mein Seminargebäude @uni-potsdam dieses Semester.
Hab heute einen neuen Vertrag unterschrieben. Germanistik, ich bin wieder da. #ichbinhanna
April 9, 2025 at 6:30 PM
Für ein Semester an der Uni Potsdam. Zeit für den Blick aufs #Brandenburgische.
Wir haben eine #citizensscience Pilotstudie zum Stand der #Dialekte gestartet. Haptischer Fragebogen, eine Studentin hats sogar online geschaltet. Aktuell sind es 109 Bögen aus 24 Orten (+66 online). Auswertung folgt.
April 6, 2025 at 8:54 PM
Theodor-Frings-Preis 2024
#saw #unileipzig
April 13, 2024 at 6:06 AM
Im September 2024 findet der 9. Alfried Krupp- #Sommerkurs für Handschriftenkultur statt, ausgerichtet vom #Handschriftenzentrum der UB Leipzig: „Mittelalterliche #Handschriften verstehen lernen“. Jetzt ist die Ausschreibung raus. Bitte weitersagen!
www.ub.uni-leipzig.de/index.php?id...
March 15, 2024 at 8:20 AM
Reposted by Luise Czajkowski
👏 @geraldinerauch.bsky.social zum Netzwerk Wissenschaftsfreiheit:
„Forschung & Lehre können nur frei sein, wenn Menschen, egal welcher Nationalität, Religion oder welchen Geschlechts, gleich & fair behandelt werden. Genau das wird durch das Netzwerk aber massiv infrage gestellt.“ #LauteWissenschaft
In den Führungsebenen der Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat bis jetzt kaum jemand klar Position zum Netzwerk Wissenschaftsfreiheit bezogen. TUB-Präsidentin @geraldinerauch.bsky.social geht mit einem Standpunkt im heutigen Research.Table @table.media voran. 👇
„Die Aktivitäten des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit sollten uns mit tiefster Sorge erfüllen“ ...
Aktuelle News bei Table.Media rund um das Thema: „Die Aktivitäten des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit sollten uns mit tiefster Sorge erfüllen“.
table.media
February 6, 2024 at 8:54 AM
Reposted by Luise Czajkowski
Neufund einer der ältesten Runeninschriften aus Dänemark: Der Text lautet runisch hirila 'kleines Schwert' < urgermanisch *χerilan- (mit i-Umlaut der Stammsilbe), eine Ableitung zu urgermanisch *χeru- 'Schwert' (> got. hairus, asächs. heru-drōrag adj. ‚schwert-blutig‘, aengl. heoru, aisl. hiǫrr).
Arkæologer finder Danmarks ældste runer på Fyn
Fundet består af en 2000 år gammel kniv med runeindskrift, som er 800 år ældre end runerne på Jellingstenene.
dr.dk
January 22, 2024 at 9:32 AM
Reposted by Luise Czajkowski
#Jobs An meiner Professur sind zum 01.07.2024 zwei Stellen zu besetzen: 1/2 LfbA (8SWS) unbefristet & 1/2 Qualifikationsstelle. Diese kann mit einer anderen zusammengeführt werden, sodass eine volle Postdoc-Stelle entsteht. Bitte unbedingt weitergeben! #Linguistik www.gls-dresden.de/2024/01/04/s...
January 4, 2024 at 11:05 AM
Reposted by Luise Czajkowski
„In Sorge um die Demokratie in unserem Land“: Initiative „Weltoffenes Thüringen“ setzt Ausrufezeichen gegen Rechtsruck und wirbt um Unterstützung. Gerne weiter verbreiten!
thueringen-weltoffen.de
Weltoffenes Thüringen
Weltoffenes Thüringen
thueringen-weltoffen.de
January 3, 2024 at 11:04 AM
Reposted by Luise Czajkowski
Einhundertachtundfünfzig.

Mit insgesamt 158 Raketen und Drohnen hat Russland die Ukraine nach Angaben des ukrainischen Oberkommandierenden angegriffen. Walerij Saluschnyj zufolge wurden 27 Drohnen (von 36) und 87 Raketen (von 122) abgewehrt. Es gibt Tote und Verletzte.
December 29, 2023 at 9:38 AM
Zur Abwechslung mal gute Nachrichten aus Sachsen: Der Freistaat kauft mit Unterstützung der Ernst von Siemens #Kunststiftung die historisch wertvolle & z.T. vom Leipziger #Handschriften|zentrum erschlossene Marienthaler Klosterbibliothek mit dem Marienthaler Psalter an!
www.zeit.de/news/2023-12...
December 6, 2023 at 1:04 PM
Das #Lehrnetzwerk #Niederdeutsch Vermitteln richtet erstmals eine Winterakademie (5.-7.02.2024) zum Thema "Literatur- und #Mediendidaktik Niederdeutsch im 21. Jahrhundert" aus. Interessierte können sich noch bis zum 15.12.2023 anmelden.
germanistik.uni-greifswald.de/institut/arb...
November 27, 2023 at 9:11 AM
Reposted by Luise Czajkowski
Wollen wir doch mal festhalten, was die „Auslandserfahrung“ als ungeschriebene Berufungsvoraussetzung für #ichbinHanna ganz konkret so bedeutet.
Wir haben einen 5-stelligen Betrag aus unseren Rückladen für dieses Jahr verplant und liegen damit absehbar im realistischen Bereich,
ich habe meine Kinder
November 16, 2023 at 9:03 PM
Ganz schön was los bei der Streikversammlung in der Peterskirche anlässlich des Warnstreiks der #GEW und insbesondere der Leipziger Hochschulen. Laut ist das!
Wir kämpfen u.a. für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte und für 10,5% mehr Lohn.
November 14, 2023 at 9:20 AM
Reposted by Luise Czajkowski
Gestern habe ich mich hier über die Aufforderung der Angabe von "Karriere-Highlights" in einem Berufungsportal gewundert. Heute habe ich (anstelle der Bewerbung) einen Text darüber geschrieben: www.linkedin.com/pulse/mein-k.... #IchBinHanna
Mein Karriere-Highlight
Es heißt, man soll mehr über das Scheitern sprechen, nicht nur über die Erfolge, um der Illusion der nahtlosen Karriere etwas entgegenzusetzen, wie sie in den meisten Kontexten noch immer nach auß...
www.linkedin.com
November 10, 2023 at 4:16 PM
Reposted by Luise Czajkowski
Im September 2024 sind mit der GGSG zum Thema "Historische Grammatik(en)" in Düsseldorf. Stefan Hartmann (@stefanhartmann.bsky.social) und das Vorbereitungsteam vor Ort freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge bis Ende Februar 2024!
Beitragsaufruf | Historische Grammatik(en)
ggsg2024.phil.hhu.de
October 20, 2023 at 5:04 AM