Kontext Wochenzeitung
@kontextwz.bsky.social
Spendenfinanzierte und werbefreie Wochenzeitung
Politik | Wirtschaft | Gesellschaft | Kultur
📍Stuttgart
Politik | Wirtschaft | Gesellschaft | Kultur
📍Stuttgart
Nazis hassen diesen Trick: Nachdem uns ein Rechtsextremist verklagt hat, haben wir Spenden für die Prozesskosten gesammelt. Dabei mehr zusammen, als wir erhofft hatten. Mit dem überschüssigen Geld finanzieren wir nun Recherchen zu rechten Strukturen.
www.kontextwochenzeitung.de/dossiers/rec...
www.kontextwochenzeitung.de/dossiers/rec...
Recherchepool-Rechtsextremismus
www.kontextwochenzeitung.de
November 5, 2025 at 3:20 PM
Nazis hassen diesen Trick: Nachdem uns ein Rechtsextremist verklagt hat, haben wir Spenden für die Prozesskosten gesammelt. Dabei mehr zusammen, als wir erhofft hatten. Mit dem überschüssigen Geld finanzieren wir nun Recherchen zu rechten Strukturen.
www.kontextwochenzeitung.de/dossiers/rec...
www.kontextwochenzeitung.de/dossiers/rec...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Ich habe mich für @kontextwz.bsky.social mit Polizeibeamten aus Baden-Württemberg, die ein AfD-Mandat haben, befasst.
Können Menschen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und gleichzeitig einer rechtsextremen Partei dienen?
Danke an @singelnstein.bsky.social für die Einschätzungen.
Können Menschen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und gleichzeitig einer rechtsextremen Partei dienen?
Danke an @singelnstein.bsky.social für die Einschätzungen.
AfD und Polizei: Die Untreuen
Beamt:innen müssen die freiheitlich-demokratischen Grundordnung bejahen – wie lässt sich das mit einer Mitgliedschaft in der rechtsextremen AfD vereinen?
www.kontextwochenzeitung.de
November 5, 2025 at 7:32 AM
Ich habe mich für @kontextwz.bsky.social mit Polizeibeamten aus Baden-Württemberg, die ein AfD-Mandat haben, befasst.
Können Menschen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und gleichzeitig einer rechtsextremen Partei dienen?
Danke an @singelnstein.bsky.social für die Einschätzungen.
Können Menschen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und gleichzeitig einer rechtsextremen Partei dienen?
Danke an @singelnstein.bsky.social für die Einschätzungen.
Nach einem Einsatz am 1. Mai protzt ein Polizist, er habe einen Demonstranten so hart verprügelt, dass er nicht mehr laufen konnte. Einem Kontakt namens "Mama" schreibt er per WhattsApp: "Heute konnte ich seit langem endlich wieder einen Menschen schlagen", das sei "richtig befriedigend" gewesen.
October 24, 2025 at 10:59 AM
Nach einem Einsatz am 1. Mai protzt ein Polizist, er habe einen Demonstranten so hart verprügelt, dass er nicht mehr laufen konnte. Einem Kontakt namens "Mama" schreibt er per WhattsApp: "Heute konnte ich seit langem endlich wieder einen Menschen schlagen", das sei "richtig befriedigend" gewesen.
Reposted by Kontext Wochenzeitung
In @kontextwz.bsky.social mache ich mir Gedanken über die Novellierung des #Nichtraucherschutzgesetz in #BadenWürttemberg. Selbst für mich als bekennender Abstinenzler geht es zu weit. Frei nach Žižek ist entscheidend, was das Gesetz eigentlich NICHT will.
www.kontextwochenzeitung.de/debatte/760/...
www.kontextwochenzeitung.de/debatte/760/...
Rauchen verboten: Gesundheitsspießertum für sinnloses Leben
Das neue Nichtraucherschutzgesetz für Baden-Württemberg soll Leben schützen. Aber wofür eigentlich? Der Nutzen ist klein, der Schaden groß.
www.kontextwochenzeitung.de
October 22, 2025 at 1:00 PM
In @kontextwz.bsky.social mache ich mir Gedanken über die Novellierung des #Nichtraucherschutzgesetz in #BadenWürttemberg. Selbst für mich als bekennender Abstinenzler geht es zu weit. Frei nach Žižek ist entscheidend, was das Gesetz eigentlich NICHT will.
www.kontextwochenzeitung.de/debatte/760/...
www.kontextwochenzeitung.de/debatte/760/...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
"Freudenreich ist zu beträchtlicher Schärfe fähig, aber auch zu einer Leichtigkeit und einem Witz, die der Schärfe die schlimmsten Kanten nehmen. Eine fulminante Kombination"
Roman Deininger über mein berufliches Vorbild Josef-Otto #Freudenreich, der morgen 75 wird.
@kontextwz.bsky.social @taz.de
Roman Deininger über mein berufliches Vorbild Josef-Otto #Freudenreich, der morgen 75 wird.
@kontextwz.bsky.social @taz.de
Josef-Otto Freudenreich: "Renitent junger Hüpfer"
Josef-Otto Freudenreich, Mitgründer von Kontext, wird 75. Roman Deininger (Süddeutsche) erinnert an den Protest gegen S 21 und das Start-up Wochenzeitung.
www.kontextwochenzeitung.de
October 22, 2025 at 9:15 AM
"Freudenreich ist zu beträchtlicher Schärfe fähig, aber auch zu einer Leichtigkeit und einem Witz, die der Schärfe die schlimmsten Kanten nehmen. Eine fulminante Kombination"
Roman Deininger über mein berufliches Vorbild Josef-Otto #Freudenreich, der morgen 75 wird.
@kontextwz.bsky.social @taz.de
Roman Deininger über mein berufliches Vorbild Josef-Otto #Freudenreich, der morgen 75 wird.
@kontextwz.bsky.social @taz.de
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Nicht einmal der Ku-Klux-Klan gilt in den USA als inländische Terrororganisation – „die Antifa“ hingegen schon. Der Mannheimer Historiker Richard Rohrmoser sagt: Antifaschismus ist selbstverständlich kein Verbrechen www.kontextwochenzeitung.de/politik/758/... via @kontextwz.bsky.social
Antifaschismus: Selbstverständlich kein Verbrechen
Antifaschismus ist kein Verbrechen, sagt Historiker Richard Rohrmoser, der die Geschichte der Bewegung erforscht. Ein Blick aufs Antifa-Verbot in den USA.
www.kontextwochenzeitung.de
October 8, 2025 at 6:20 AM
Nicht einmal der Ku-Klux-Klan gilt in den USA als inländische Terrororganisation – „die Antifa“ hingegen schon. Der Mannheimer Historiker Richard Rohrmoser sagt: Antifaschismus ist selbstverständlich kein Verbrechen www.kontextwochenzeitung.de/politik/758/... via @kontextwz.bsky.social
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Update zu untenstehendem Skeet von vor einem Jahr:
Der Chemiekonzern #Solvay stoppt unerwartet, möglicherweise infolge von Klagen des @bund.net & der @umwelthilfe.bsky.social, die Produktion und damit verbundene Einleitung von #PFAS in den Neckar.
Ausführlicher Artikel in @kontextwz.bsky.social
👇
Der Chemiekonzern #Solvay stoppt unerwartet, möglicherweise infolge von Klagen des @bund.net & der @umwelthilfe.bsky.social, die Produktion und damit verbundene Einleitung von #PFAS in den Neckar.
Ausführlicher Artikel in @kontextwz.bsky.social
👇
October 7, 2025 at 7:28 PM
Update zu untenstehendem Skeet von vor einem Jahr:
Der Chemiekonzern #Solvay stoppt unerwartet, möglicherweise infolge von Klagen des @bund.net & der @umwelthilfe.bsky.social, die Produktion und damit verbundene Einleitung von #PFAS in den Neckar.
Ausführlicher Artikel in @kontextwz.bsky.social
👇
Der Chemiekonzern #Solvay stoppt unerwartet, möglicherweise infolge von Klagen des @bund.net & der @umwelthilfe.bsky.social, die Produktion und damit verbundene Einleitung von #PFAS in den Neckar.
Ausführlicher Artikel in @kontextwz.bsky.social
👇
Bei Kontext hatten wieder einmal einen kleinen Rechtsstreit am Hals. Diesmal hat uns die CDU-Politikerin Susanne Wetterich, Vorsitzende der Frauen Union Baden-Württemberg, verklagt – weil wir geschrieben haben, dass sie sich früher in einer maoistischen Gruppe engagierte. Was auch stimmt.
October 1, 2025 at 7:30 PM
Bei Kontext hatten wieder einmal einen kleinen Rechtsstreit am Hals. Diesmal hat uns die CDU-Politikerin Susanne Wetterich, Vorsitzende der Frauen Union Baden-Württemberg, verklagt – weil wir geschrieben haben, dass sie sich früher in einer maoistischen Gruppe engagierte. Was auch stimmt.
Reposted by Kontext Wochenzeitung
»Auf dem Papier sind die AfD und die rechtsextreme Identitäre Bewegung miteinander unvereinbar. Aber ein Blick in den Südwesten zeigt, wie eng die Organisationen vernetzt sind.«
Für @kontextwz.bsky.social
Für @kontextwz.bsky.social
AfD und Identitäre Bewegung: An einem Strang
Obwohl die Partei es sich selbst verbietet, pflegt die AfD und ihr aufgelöster Jugendverband JA engen Kontakt zu rechtsextremen Identitären Bewegung.
www.kontextwochenzeitung.de
September 24, 2025 at 3:33 PM
»Auf dem Papier sind die AfD und die rechtsextreme Identitäre Bewegung miteinander unvereinbar. Aber ein Blick in den Südwesten zeigt, wie eng die Organisationen vernetzt sind.«
Für @kontextwz.bsky.social
Für @kontextwz.bsky.social
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Die neue Kolumne ist da!
www.kontextwochenzeitung.de/kolumne/756/...
www.kontextwochenzeitung.de/kolumne/756/...
September 24, 2025 at 6:19 AM
Die neue Kolumne ist da!
www.kontextwochenzeitung.de/kolumne/756/...
www.kontextwochenzeitung.de/kolumne/756/...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Am 15. September ist im Dietz-Verlag Bonn das Buch #MutzumUnmut, eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit von Paul Starzmann und mir, erschienen.
In diesem Thread ein erster Medienspiegel:
1. Kapitel Arbeit via @kontextwz.bsky.social: www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft... (1/x)
In diesem Thread ein erster Medienspiegel:
1. Kapitel Arbeit via @kontextwz.bsky.social: www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft... (1/x)
Buch "Mut zum Unmut": Ein Lob der Renitenz
Matthias Meisner und Paul Starzmann huldigen der politischen Widerspenstigkeit. "Mut zum Unmut" heißt ihr Buch, es erscheint am 15. September.
www.kontextwochenzeitung.de
September 24, 2025 at 8:21 AM
Am 15. September ist im Dietz-Verlag Bonn das Buch #MutzumUnmut, eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit von Paul Starzmann und mir, erschienen.
In diesem Thread ein erster Medienspiegel:
1. Kapitel Arbeit via @kontextwz.bsky.social: www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft... (1/x)
In diesem Thread ein erster Medienspiegel:
1. Kapitel Arbeit via @kontextwz.bsky.social: www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft... (1/x)
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Für @kontextwz.bsky.social habe ich das neue, von #HannahArendt inspirierte Buch #WinfriedKretschmann |s rezensiert: "Da schreibt ausgerechnet ein siebenundsiebzigjähriger Grüner ein Buch, das man von Liberalen erwarten müsste!" #Grüne #TheLänd #Freiheit
www.kontextwochenzeitung.de/medien/755/e...
www.kontextwochenzeitung.de/medien/755/e...
Winfried Kretschmanns neues Buch: Ende Geländer
Winfried Kretschmann hat ein Buch geschrieben: Der Sinn von Politik ist Freihiet. Es geht viel um Hanna Arendt und wenig um konkrete Politik.
www.kontextwochenzeitung.de
September 17, 2025 at 7:09 AM
Für @kontextwz.bsky.social habe ich das neue, von #HannahArendt inspirierte Buch #WinfriedKretschmann |s rezensiert: "Da schreibt ausgerechnet ein siebenundsiebzigjähriger Grüner ein Buch, das man von Liberalen erwarten müsste!" #Grüne #TheLänd #Freiheit
www.kontextwochenzeitung.de/medien/755/e...
www.kontextwochenzeitung.de/medien/755/e...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Ein Lob der Renitenz: Am 15. September erscheint unser Buch #MutzumUnmut. Die @kontextwz.bsky.social Wochenzeitung aus Stuttgart, selbst vorbildlich widerständig, veröffentlicht nun eine Leseprobe - einen Auszug aus dem Kapitel Arbeit www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
Buch "Mut zum Unmut": Ein Lob der Renitenz
Matthias Meißner und Paul Starzmann huldigen der politischen Widerspenstigkeit. "Mut zum Unmut" heißt ihr Buch, es erscheint am 15. September.
www.kontextwochenzeitung.de
September 10, 2025 at 6:37 AM
Ein Lob der Renitenz: Am 15. September erscheint unser Buch #MutzumUnmut. Die @kontextwz.bsky.social Wochenzeitung aus Stuttgart, selbst vorbildlich widerständig, veröffentlicht nun eine Leseprobe - einen Auszug aus dem Kapitel Arbeit www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Es ist die »Geschichte eines Verrats«. Heiko A. und Ingo K. waren befreundete #Reichsbürger. Als das Landgericht #Mosbach #BW verhandelt, wer Schusswaffen und Munition besaß, endet die Freundschaft.
Für @kontextwz.bsky.social
Für @kontextwz.bsky.social
"Reichsbürger"-Prozess in Mosbach: Geschichte eines Verrats
Heiko A. und Ingo K. waren befreundete "Reichsbürger" auf einem "Selbstversorgerhof" in Bobstadt. Wegen Schusswaffenbesitzes wurden sie nun verurteilt.
www.kontextwochenzeitung.de
August 13, 2025 at 4:55 PM
Es ist die »Geschichte eines Verrats«. Heiko A. und Ingo K. waren befreundete #Reichsbürger. Als das Landgericht #Mosbach #BW verhandelt, wer Schusswaffen und Munition besaß, endet die Freundschaft.
Für @kontextwz.bsky.social
Für @kontextwz.bsky.social
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Johanna Henkel-Waidhofer für @kontextwz.bsky.social mit der schaurigen Chronologie des Milliardendesasters #S21 u. dem stetigen Durchpeitschen durch die Politik. Lesenswert!
www.kontextwochenzeitung.de/politik/750/...
www.kontextwochenzeitung.de/politik/750/...
Stuttgart 21 und Mehrkosten: "Blankes Abenteurertum"
Stuttgart 21 war für viele Politiker:innen ein Prestigeprojekt – die Milliarden Mehrkosten muss die DB und damit der Steuerzahler aber alleine tragen.
www.kontextwochenzeitung.de
August 14, 2025 at 7:30 PM
Johanna Henkel-Waidhofer für @kontextwz.bsky.social mit der schaurigen Chronologie des Milliardendesasters #S21 u. dem stetigen Durchpeitschen durch die Politik. Lesenswert!
www.kontextwochenzeitung.de/politik/750/...
www.kontextwochenzeitung.de/politik/750/...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Etwa 350 #Reichsbürger kamen nach #Karlsruhe, um ein »großes Treffen der Bundesstaaten« abzuhalten.
Frank Haußner forderte ein großdeutsches Reich »von der Maas bis an die Memel« und nannte Heinrich XIII. Prinz Reuß einen »politischen Gefangenen«.
Für @kontextwz.bsky.social
Frank Haußner forderte ein großdeutsches Reich »von der Maas bis an die Memel« und nannte Heinrich XIII. Prinz Reuß einen »politischen Gefangenen«.
Für @kontextwz.bsky.social
"Reichsbürger"-Demo in Karlsruhe: Mit Kaiser gegen "Staatssimulation"
Am vergangenen Wochenende hielten etwa 350 "Reichsbürger" in Karlsruhe ein "großes Treffen der Bundesstaaten" ab. Im Südwesten ein Novum.
www.kontextwochenzeitung.de
July 30, 2025 at 6:25 AM
Etwa 350 #Reichsbürger kamen nach #Karlsruhe, um ein »großes Treffen der Bundesstaaten« abzuhalten.
Frank Haußner forderte ein großdeutsches Reich »von der Maas bis an die Memel« und nannte Heinrich XIII. Prinz Reuß einen »politischen Gefangenen«.
Für @kontextwz.bsky.social
Frank Haußner forderte ein großdeutsches Reich »von der Maas bis an die Memel« und nannte Heinrich XIII. Prinz Reuß einen »politischen Gefangenen«.
Für @kontextwz.bsky.social
Nach dem Eindruck vieler Fahrgäste wird die Stuttgarter S-Bahn immer unzuverlässiger. Das Bauchgefühl erweist sich als wahr. Seit 2020 geht der Trend steil bergab.
www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/...
www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/...
S-Bahn Stuttgart: Die Geisterbahn
S-Bahn Stuttgart: Fahrgäste meinen, sie wird immer unzuverlässiger – Pünktlichkeit ade. Die Linie S62 fällt so oft aus, dass man von Geisterbahn spricht.
www.kontextwochenzeitung.de
June 26, 2025 at 2:05 PM
Nach dem Eindruck vieler Fahrgäste wird die Stuttgarter S-Bahn immer unzuverlässiger. Das Bauchgefühl erweist sich als wahr. Seit 2020 geht der Trend steil bergab.
www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/...
www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Von WikiLeaks zu PipiLeaks - für @kontextwz.bsky.social habe ich über den größten innenarchitektonischen Horror der Gegenwart geschrieben: transparente Nasszellen in Hotelzimmern als symbolische Formen frivolisierter liberaler Transparenzgesellschaften.
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
Transparente Nasszellen: Von WikiLeaks zu PipiLeaks
Barbiecore, Pseudoavantgarde, transparente Hotel-Nasszellen: Nur wer über eine robuste ästhetische Resilienz verfügt, übersteht die überdesignte Gegenwart.
www.kontextwochenzeitung.de
June 26, 2025 at 4:52 AM
Von WikiLeaks zu PipiLeaks - für @kontextwz.bsky.social habe ich über den größten innenarchitektonischen Horror der Gegenwart geschrieben: transparente Nasszellen in Hotelzimmern als symbolische Formen frivolisierter liberaler Transparenzgesellschaften.
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Die @kontextwz.bsky.social berichtet heute über lokale Graffiti im baden-württembergischen Bad Herrenalb, die auf terroristische Netzwerke hindeuten. Die Netzwerke sind komplex und gefährlich. Weil die damit verbundene Gefahr bisher in D. kaum präsent ist, möchte ein paar Beobachtungen teilen:
Schmierereien in Bad Herrenalb: Die Welt zerstören als Ziel
In Bad Herrenalb sind Graffiti aufgetaucht, die auf satanistische oder rechtsextreme Netzwerke verweisen wie "no lives matter" und "Milikolosskrieg".
www.kontextwochenzeitung.de
June 25, 2025 at 12:25 PM
Die @kontextwz.bsky.social berichtet heute über lokale Graffiti im baden-württembergischen Bad Herrenalb, die auf terroristische Netzwerke hindeuten. Die Netzwerke sind komplex und gefährlich. Weil die damit verbundene Gefahr bisher in D. kaum präsent ist, möchte ein paar Beobachtungen teilen:
Reposted by Kontext Wochenzeitung
"Wie aktiv türkische Rechtsextremisten in Deutschland sind, in welchen Vereinen & Verbänden sie organisiert sind, hatte die Politik bislang wenig auf dem Schirm. Die neue Fachstelle FaTRex will Aufklärungsarbeit leisten."
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
via @kontextwz.bsky.social
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
via @kontextwz.bsky.social
Türkischer Rechtsextremismus: "Viel zu lange verharmlost"
Die neue Fachstelle FaTRex will über rechtsextreme türkische Gruppen wie die Grauen Wölfe aufklären. Auch osmanische Reichsbürger nimmt sie ins Visier.
www.kontextwochenzeitung.de
June 7, 2025 at 8:49 AM
"Wie aktiv türkische Rechtsextremisten in Deutschland sind, in welchen Vereinen & Verbänden sie organisiert sind, hatte die Politik bislang wenig auf dem Schirm. Die neue Fachstelle FaTRex will Aufklärungsarbeit leisten."
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
via @kontextwz.bsky.social
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
via @kontextwz.bsky.social
Verkehrstote dürfen nicht als Normalität hingenommen werden: Nach dem tödlichen Unfall am Stuttgarter Olgaeck fordert die Autorin und Fahrrad-Aktivistin Christine Lehmann Konsequenzen. Ihren Debattenbeitrag findet ihr hier: www.kontextwochenzeitung.de/debatte/737/...
May 14, 2025 at 3:13 PM
Verkehrstote dürfen nicht als Normalität hingenommen werden: Nach dem tödlichen Unfall am Stuttgarter Olgaeck fordert die Autorin und Fahrrad-Aktivistin Christine Lehmann Konsequenzen. Ihren Debattenbeitrag findet ihr hier: www.kontextwochenzeitung.de/debatte/737/...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Auch die @kontextwz.bsky.social berichtet ihn ihrer Serie "Böse verklagt: #SLAPP" über die Klage von #RWE, die gegen mich läuft:
www.kontextwochenzeitung.de/medien/735/z...
www.kontextwochenzeitung.de/medien/735/z...
Rechtsmissbrauch mit SLAPP-Klagen: Zwei Millionen Euro
Jannis Große ist Fotojournalist, hat 2017 die Besetzung des Kohlekraftwerks Weisweiler dokumentiert. Der Stromkonzern RWE verklagt ihn - eine Slapp-Klage.
www.kontextwochenzeitung.de
April 30, 2025 at 5:39 PM
Auch die @kontextwz.bsky.social berichtet ihn ihrer Serie "Böse verklagt: #SLAPP" über die Klage von #RWE, die gegen mich läuft:
www.kontextwochenzeitung.de/medien/735/z...
www.kontextwochenzeitung.de/medien/735/z...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
Auch in der aktuellen Kontext:Wochenzeitung, @kontextwz.bsky.social – ein Musterbeispiel für #SLAPP #Pressefreiheit: www.kontextwochenzeitung.de/medien/735/z...
April 30, 2025 at 5:35 AM
Auch in der aktuellen Kontext:Wochenzeitung, @kontextwz.bsky.social – ein Musterbeispiel für #SLAPP #Pressefreiheit: www.kontextwochenzeitung.de/medien/735/z...
Reposted by Kontext Wochenzeitung
#SLAPPs sind mehr als ein juristisches Problem – sie sind Teil einer Entwicklung, die demokratische Debatten zu untergraben droht. Und sie zielen auf #Journalist*innen! Mit @verdi-medien.bsky.social und @kontextwz.bsky.social
dju.verdi.de/service/vera...
dju.verdi.de/service/vera...
Ein Jahr No SLAPP Anlaufstelle: Einschüchterung durch rechtliche Mittel ist auch in Deutschland ein Problem
Podiumsdiskussion am 7. Mai 2025von 17:30-19:30 Uhr im PUBLIX Berlin
dju.verdi.de
April 30, 2025 at 7:52 AM
#SLAPPs sind mehr als ein juristisches Problem – sie sind Teil einer Entwicklung, die demokratische Debatten zu untergraben droht. Und sie zielen auf #Journalist*innen! Mit @verdi-medien.bsky.social und @kontextwz.bsky.social
dju.verdi.de/service/vera...
dju.verdi.de/service/vera...
Für die Energiewende sind angeblich alle, nur soll sie eben nicht im eigenen Wahlkreis vollzogen werden. In der Regionalversammlung der Region Stuttgart artet die Ausweisung von Windkraft-Flächen zum Geschacher aus. Das bremst den Zubau.
www.kontextwochenzeitung.de/politik/734/...
www.kontextwochenzeitung.de/politik/734/...
April 23, 2025 at 12:51 PM
Für die Energiewende sind angeblich alle, nur soll sie eben nicht im eigenen Wahlkreis vollzogen werden. In der Regionalversammlung der Region Stuttgart artet die Ausweisung von Windkraft-Flächen zum Geschacher aus. Das bremst den Zubau.
www.kontextwochenzeitung.de/politik/734/...
www.kontextwochenzeitung.de/politik/734/...