Thomas Mrazek
@mrazek.bsky.social
Journalismus & so, München
Tägliche Linktipps: http://medien-journalismus.de
Über mich: http://www.thomas-mrazek.de
Porträtfoto: © Domagoj Starcevic/InnoPROF
Tägliche Linktipps: http://medien-journalismus.de
Über mich: http://www.thomas-mrazek.de
Porträtfoto: © Domagoj Starcevic/InnoPROF
Reposted by Thomas Mrazek
Soziale Netzwerke verändern sich grundsätzlich. Nicht mehr die Interaktionen stehen im Fokus, sondern das reine Senden und Empfangen. Woran das liegt und wie Medienhäuser damit umgehen sollten.
👇
👇
Binge Media statt Social Media: Wie Verlage darauf reagieren sollten
Jetzt lesen auf Medieninsider
medieninsider.com
November 11, 2025 at 6:45 AM
Soziale Netzwerke verändern sich grundsätzlich. Nicht mehr die Interaktionen stehen im Fokus, sondern das reine Senden und Empfangen. Woran das liegt und wie Medienhäuser damit umgehen sollten.
👇
👇
Da stellt sich die ganz bescheidene Frage, wer das am Ende alles bezahlt, hm. 🤔
Während die KI-Blase immer größer wird, stellt sich die Frage: Warum pumpen Investoren weiter Milliarden in eine Technologie, die astronomische Verluste produziert? 🤔
Zum Kommentar: heise.de/-10794233
Zum Kommentar: heise.de/-10794233
November 11, 2025 at 8:50 AM
Da stellt sich die ganz bescheidene Frage, wer das am Ende alles bezahlt, hm. 🤔
Reposted by Thomas Mrazek
Während die KI-Blase immer größer wird, stellt sich die Frage: Warum pumpen Investoren weiter Milliarden in eine Technologie, die astronomische Verluste produziert? 🤔
Zum Kommentar: heise.de/-10794233
Zum Kommentar: heise.de/-10794233
November 11, 2025 at 8:48 AM
Während die KI-Blase immer größer wird, stellt sich die Frage: Warum pumpen Investoren weiter Milliarden in eine Technologie, die astronomische Verluste produziert? 🤔
Zum Kommentar: heise.de/-10794233
Zum Kommentar: heise.de/-10794233
Reposted by Thomas Mrazek
The U.K.'s Football Association announced it is investigating Chelsea Football Club's payments routed through offshore companies, which were uncovered by @theguardian.com and @tbij.bsky.social as part of ICIJ's and @papertrailmedia.de’s 2023 #CyprusConfidential investigation.
Chelsea FC faces over six dozen charges for improper conduct under Abramovich’s ownership - ICIJ
The Football Association announced it is investigating payments routed through offshore companies that were uncovered as part of ICIJ’s Cyprus Confidential investigation.
buff.ly
November 10, 2025 at 10:57 PM
The U.K.'s Football Association announced it is investigating Chelsea Football Club's payments routed through offshore companies, which were uncovered by @theguardian.com and @tbij.bsky.social as part of ICIJ's and @papertrailmedia.de’s 2023 #CyprusConfidential investigation.
Reposted by Thomas Mrazek
KI klingt nach Zukunft – aber sie lebt von menschlicher, unsichtbarer Arbeit. Ich habe für @freitag.de mit @geoplace.bsky.social über sein Buch „Feeding the Machine“ gesprochen – und darüber, was KI wirklich kostet. Leseempfehlung für alle, die hinter die Kulissen der "KI-Unternehmen" schauen wollen
„Die Arbeitsbedingungen sind brutal“: Über die geheimen Malocher hinter ChatGPT
Hinter jedem KI-Bild steckt Handarbeit: Menschen in Kenia, Indien oder auf den Philippinen schuften stundenlang für Hungerlöhne, um Maschinen klüger zu machen. Im Gespräch enthüllt Mark Graham die uns...
www.freitag.de
November 10, 2025 at 8:39 AM
KI klingt nach Zukunft – aber sie lebt von menschlicher, unsichtbarer Arbeit. Ich habe für @freitag.de mit @geoplace.bsky.social über sein Buch „Feeding the Machine“ gesprochen – und darüber, was KI wirklich kostet. Leseempfehlung für alle, die hinter die Kulissen der "KI-Unternehmen" schauen wollen
Reposted by Thomas Mrazek
Zum Vierteljahrhundert-Jubiläum des Altpapiers & erstmals auch in Audio-Form: ein Blick zurück. Weniger auf uns selbst als aufs erste Altpapier-Trägermedium, die äußerst ehemalige #Netzeitung ... www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 10. November 2025 – Aus Prinzip schneller | MDR.DE
... wollte die Netzeitung sein, die vor 25 Jahren an den Start ging. Dieser relative Pionier des deutschen Onlinejournalismus geriet dann ziemlich schnell in Vergessenheit.
www.mdr.de
November 10, 2025 at 11:47 AM
Zum Vierteljahrhundert-Jubiläum des Altpapiers & erstmals auch in Audio-Form: ein Blick zurück. Weniger auf uns selbst als aufs erste Altpapier-Trägermedium, die äußerst ehemalige #Netzeitung ... www.mdr.de/altpapier/da...
Reposted by Thomas Mrazek
Im ORF ist nicht alles perfekt, aber es ist mir ein Rätsel, dass irgendwer ernsthaft glaubt, ZiB-Journalist·innen würden gekündigt, wenn sie einem Minister „unabgesprochene Fragen“ stellen.
Wäre es so, hätte ich seit 23 Jahren nach jedem Minister-Interview in der #ZiB2 gekündigt werden müssen. /1
Wäre es so, hätte ich seit 23 Jahren nach jedem Minister-Interview in der #ZiB2 gekündigt werden müssen. /1
November 6, 2025 at 5:02 PM
Im ORF ist nicht alles perfekt, aber es ist mir ein Rätsel, dass irgendwer ernsthaft glaubt, ZiB-Journalist·innen würden gekündigt, wenn sie einem Minister „unabgesprochene Fragen“ stellen.
Wäre es so, hätte ich seit 23 Jahren nach jedem Minister-Interview in der #ZiB2 gekündigt werden müssen. /1
Wäre es so, hätte ich seit 23 Jahren nach jedem Minister-Interview in der #ZiB2 gekündigt werden müssen. /1
Reposted by Thomas Mrazek
"Wenn Redaktionen Stellen abbauen, ist das Ergebnis im Zweifel nicht weniger Journalismus, sondern schlechterer Journalismus", schreibt @niggi.bsky.social auf @jetzt.at. Genau das sehen auch wir.
Wir lassen das so nicht stehen! Lasst uns heute noch die 500 voll machen: kobuk.at/unterstuetzen/
Wir lassen das so nicht stehen! Lasst uns heute noch die 500 voll machen: kobuk.at/unterstuetzen/
November 7, 2025 at 3:14 PM
"Wenn Redaktionen Stellen abbauen, ist das Ergebnis im Zweifel nicht weniger Journalismus, sondern schlechterer Journalismus", schreibt @niggi.bsky.social auf @jetzt.at. Genau das sehen auch wir.
Wir lassen das so nicht stehen! Lasst uns heute noch die 500 voll machen: kobuk.at/unterstuetzen/
Wir lassen das so nicht stehen! Lasst uns heute noch die 500 voll machen: kobuk.at/unterstuetzen/
Reposted by Thomas Mrazek
AfD-Russlandreise zu Medwedew:
"Voraus gingen @t-online.de-Recherchen zufolge monatelange Kontaktanbahnungen, in die auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verstrickt ist. Russland will demnach auf die Abgeordneten einwirken, damit sie zentrale Projekte von Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben."
"Voraus gingen @t-online.de-Recherchen zufolge monatelange Kontaktanbahnungen, in die auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verstrickt ist. Russland will demnach auf die Abgeordneten einwirken, damit sie zentrale Projekte von Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben."
AfD-Treffen mit Medwedew: Kreml organisiert Widerstand gegen Merz – auch BSW verstrickt
Russland baut Kontakte zu Abgeordneten aus AfD und BSW auf. Sie sollen Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben. AfD-Politiker treffen Dmitri Medwedew in Russland.
www.t-online.de
November 6, 2025 at 9:29 AM
AfD-Russlandreise zu Medwedew:
"Voraus gingen @t-online.de-Recherchen zufolge monatelange Kontaktanbahnungen, in die auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verstrickt ist. Russland will demnach auf die Abgeordneten einwirken, damit sie zentrale Projekte von Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben."
"Voraus gingen @t-online.de-Recherchen zufolge monatelange Kontaktanbahnungen, in die auch das Bündnis Sahra Wagenknecht verstrickt ist. Russland will demnach auf die Abgeordneten einwirken, damit sie zentrale Projekte von Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben."
Reposted by Thomas Mrazek
X verstärkt rechtsradikale Inhalte. Neue Recherchen aus UK belegen das mal wieder.
Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.
Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.
news.sky.com/story/the-x-...
Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.
Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.
news.sky.com/story/the-x-...
How the world's richest man is boosting the British right
How the world's richest man is boosting the British right
news.sky.com
November 6, 2025 at 12:47 PM
X verstärkt rechtsradikale Inhalte. Neue Recherchen aus UK belegen das mal wieder.
Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.
Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.
news.sky.com/story/the-x-...
Ich kann nicht mehr nachvollziehen, warum die EU-Kommission nicht konsequent mit dem DSA gegen Elon Musk vorgeht.
Und warum noch demokratische Akteure auf X aktiv sind.
news.sky.com/story/the-x-...
Reposted by Thomas Mrazek
Die Investigativ-Journalisten @juergenklatzer.bsky.social und @matthiaswinterer.bsky.social haben die Missbrauchsfälle rund um SOS-Kinderdörfer aufgedeckt.
Was ist hinter den Kulissen passiert? Woher kamen die Informationen? Wie lief die Recherche ab?
Was ist hinter den Kulissen passiert? Woher kamen die Informationen? Wie lief die Recherche ab?
SOS-Kinderdorf: Wie funktioniert investigativer Journalismus?
Die Investigativ-Journalisten Jürgen Klatzer und Matthias Winterer vom FALTER haben die schwerwiegenden Missbrauchsfälle rund um SOS-Kinderdörfer aufgedeckt....
www.youtube.com
November 6, 2025 at 3:43 PM
Die Investigativ-Journalisten @juergenklatzer.bsky.social und @matthiaswinterer.bsky.social haben die Missbrauchsfälle rund um SOS-Kinderdörfer aufgedeckt.
Was ist hinter den Kulissen passiert? Woher kamen die Informationen? Wie lief die Recherche ab?
Was ist hinter den Kulissen passiert? Woher kamen die Informationen? Wie lief die Recherche ab?
@niggi.bsky.social arbeitet jetzt auch für das neue österr. Magazin @jetzt.at. Hörens- (17:07 Min) & lesenwerter Beitrag: Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
@luis-paulitsch.bsky.social teilte den Artikel.
www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
@luis-paulitsch.bsky.social teilte den Artikel.
Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at
November 6, 2025 at 8:14 AM
@niggi.bsky.social arbeitet jetzt auch für das neue österr. Magazin @jetzt.at. Hörens- (17:07 Min) & lesenwerter Beitrag: Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
@luis-paulitsch.bsky.social teilte den Artikel.
www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
@luis-paulitsch.bsky.social teilte den Artikel.
Reposted by Thomas Mrazek
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
November 6, 2025 at 5:27 AM
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
Reposted by Thomas Mrazek
„Wenn ein Teil der Energie, die in Selbstbespiegelungen rund um Parteienstreit fließt, in die tiefere Beschäftigung mit anderen Themen gesteckt würde – wie viel mehr Weltbewusstsein könnte entstehen?“ (@klausraab.bsky.social heute im @altpapier.bsky.social)
Deutschland dreht sich mal wieder um sich selbst – auch wenn es um die Lebensrealitäten in Syrien geht: Das Weltgeschehen wird auf den Berliner Kram verkürzt, der auch Hauptstadtjournalisten so gefällt. Wadephul gegen Spahn, CDU gegen SPD, Parteienstreit sticht Offenheit. www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 5. November 2025 – Wie kommt der Journalismus aus der Triggerthemenfalle? | MDR.DE
Die immergleichen Aufregerthemen binden viel Aufmerksamkeit. Unbekannte Blickwinkel und Themen aus aller Welt tauchen dafür bestenfalls randständig in deutschen Medien auf.
www.mdr.de
November 5, 2025 at 2:38 PM
„Wenn ein Teil der Energie, die in Selbstbespiegelungen rund um Parteienstreit fließt, in die tiefere Beschäftigung mit anderen Themen gesteckt würde – wie viel mehr Weltbewusstsein könnte entstehen?“ (@klausraab.bsky.social heute im @altpapier.bsky.social)
Reposted by Thomas Mrazek
Diese Moderation muss einem auch erstmal einfallen.
November 5, 2025 at 10:23 AM
Diese Moderation muss einem auch erstmal einfallen.
Reposted by Thomas Mrazek
📢 Morgen, 🕚 11 Uhr, erscheint unsere neue #MitteStudie 2025. Sie untersucht alle zwei Jahre rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland. Fazit: Die Mehrheit ist demokratisch eingestellt, äußert aber Sorgen wegen des zunehmenden #Rechtsextremismus. #MitteStudie25 #Mitte
November 5, 2025 at 8:35 AM
📢 Morgen, 🕚 11 Uhr, erscheint unsere neue #MitteStudie 2025. Sie untersucht alle zwei Jahre rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland. Fazit: Die Mehrheit ist demokratisch eingestellt, äußert aber Sorgen wegen des zunehmenden #Rechtsextremismus. #MitteStudie25 #Mitte
Reposted by Thomas Mrazek
Eine der ersten Zeitschriften, die ich als Jugendlicher abonniert hatte: Nach 68 Jahren stellt das linke Magazin „Konkret“ die Druckausgabe ein. Für Leser*innen und freie Autor*innen kommt der Schritt überraschend.
Linkes Monatsmagazin Konkret stellt Druckausgabe ein
Nach 68 Jahren stellt das linke Magazin Konkret die Druckausgabe ein. Für Leser*innen und freie Autor*innen kommt der Schritt überraschend.
taz.de
November 4, 2025 at 9:06 AM
Eine der ersten Zeitschriften, die ich als Jugendlicher abonniert hatte: Nach 68 Jahren stellt das linke Magazin „Konkret“ die Druckausgabe ein. Für Leser*innen und freie Autor*innen kommt der Schritt überraschend.
Reposted by Thomas Mrazek
Wer interessiert sich eigentlich noch fürs Klima? Überraschende Antwort: Zeitungsleser in Norddeutschland. Beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag werden Texte über Klimaschutz oft gelesen. Im Podcast „Nice & Nötig“ erzählt Redakteurin Miriam Richter, warum. uebermedien.de/110840/wir-m...
Horrorszenario Klimakrise? Diese Zeitung berichtet lieber über Lösungen direkt vor der Haustür | Podcast
Die Zeitungen der sh:z in Schleswig-Holstein berichten besonders oft, was Menschen vor Ort für Klimaschutz tun. Den Lesern gefällt das.
uebermedien.de
November 4, 2025 at 10:05 AM
Wer interessiert sich eigentlich noch fürs Klima? Überraschende Antwort: Zeitungsleser in Norddeutschland. Beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag werden Texte über Klimaschutz oft gelesen. Im Podcast „Nice & Nötig“ erzählt Redakteurin Miriam Richter, warum. uebermedien.de/110840/wir-m...
Reposted by Thomas Mrazek
Immer öfter erleben Journalistinnen und Journalisten Ghosting von Redaktionen. Doch bei Freien ist die berufliche Existenz gefährdet, wenn sie den Anschluss an die Verlage und Sender verlieren.
Den ganzen Artikel hier lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
Den ganzen Artikel hier lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
November 3, 2025 at 3:45 PM
Immer öfter erleben Journalistinnen und Journalisten Ghosting von Redaktionen. Doch bei Freien ist die berufliche Existenz gefährdet, wenn sie den Anschluss an die Verlage und Sender verlieren.
Den ganzen Artikel hier lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
Den ganzen Artikel hier lesen: www.journalist.de/werkstatt/we...
Reposted by Thomas Mrazek
Schmerzen, Kreislauf, Schlaf – diese Themen bestimmen das Leben unserer Kolumnistin @margaowski.bsky.social. Warum sie sich durch #Long-Covid mit Ende 30 wie eine alte Frau fühlt, lest ihr hier:
Long-Covid-Kolumne von Margarete Stokowski: Wir reden ja wie alte Leute
Schmerzen, Kreislauf, Schlaf – andere Themen gibt es im Leben von Kolumnistin Margarete Stokowski kaum noch.
www.apotheken-umschau.de
November 3, 2025 at 7:47 AM
Schmerzen, Kreislauf, Schlaf – diese Themen bestimmen das Leben unserer Kolumnistin @margaowski.bsky.social. Warum sie sich durch #Long-Covid mit Ende 30 wie eine alte Frau fühlt, lest ihr hier:
Reposted by Thomas Mrazek
Weil es eh schon egal ist lassen wir den Hinweis auf ChatGPT einfach drin.
November 1, 2025 at 5:36 AM
Weil es eh schon egal ist lassen wir den Hinweis auf ChatGPT einfach drin.
Reposted by Thomas Mrazek
Die @lfmnrw.bsky.social hat untersucht, was politische Influencer zur Bundestagswahl 2025 gesendet haben. @holgi.bsky.social spricht im Podcast mit Desiree Steppat über Inhalte, Strategien und ein emotionalisiertes, teils negatives Bild von Politik. uebermedien.de/110787/podca...
Podcast: Wie beeinflussen Influencer den politischen Diskurs?
Politische Influencer und Wahlen: Holger Klein spricht mit Desiree Steppat über Strategien, Emotionen und ein negatives Bild von Politik.
uebermedien.de
October 30, 2025 at 2:30 PM
Die @lfmnrw.bsky.social hat untersucht, was politische Influencer zur Bundestagswahl 2025 gesendet haben. @holgi.bsky.social spricht im Podcast mit Desiree Steppat über Inhalte, Strategien und ein emotionalisiertes, teils negatives Bild von Politik. uebermedien.de/110787/podca...
Reposted by Thomas Mrazek
Selbstläufer.
#DoppelMerz ist Mitarbeiter des Jahres der Arbeitsgemeinschaft Faschismus für Deutschland.
#DoppelMerz ist Mitarbeiter des Jahres der Arbeitsgemeinschaft Faschismus für Deutschland.
“Die AfD ist tatenlos erfolgreich, weil sich andere Parteien wie eine AfD-Werbeagentur verhalten.”
Gespräch am Mittag mit @ntvde.bsky.social:
Gespräch am Mittag mit @ntvde.bsky.social:
October 28, 2025 at 9:10 PM
Selbstläufer.
#DoppelMerz ist Mitarbeiter des Jahres der Arbeitsgemeinschaft Faschismus für Deutschland.
#DoppelMerz ist Mitarbeiter des Jahres der Arbeitsgemeinschaft Faschismus für Deutschland.
Reposted by Thomas Mrazek
Egal wie Branchen- Wahlen und Preisverleihungen ausgehen für mich sind @juergenklatzer.bsky.social und @matthiaswinterer.bsky.social schon jetzt die Journalisten des Jahres. Die Recherchen zum von oben gedeckten Pädophilen-Ring bei SOS Kinderdorf sind historisch. Danke, Kollegen. #falter
October 28, 2025 at 9:41 PM
Egal wie Branchen- Wahlen und Preisverleihungen ausgehen für mich sind @juergenklatzer.bsky.social und @matthiaswinterer.bsky.social schon jetzt die Journalisten des Jahres. Die Recherchen zum von oben gedeckten Pädophilen-Ring bei SOS Kinderdorf sind historisch. Danke, Kollegen. #falter