Klaus Bonanomi
banner
klausbonanomi.bsky.social
Klaus Bonanomi
@klausbonanomi.bsky.social
Journalist, bin neu hier, interessiert an Themen rund um Politik und Medien, Umwelt und Energie. Und gerne in den Bergen oder auf dem Velo unterwegs
Passend zum Wetter heute: Meine Reportage von Spitzbergen, vom Svalbard Global Seed Vault, der "botanischen Arche Noah", dem Backup-Speicher für Saatgut-Proben aus aller Welt

www.srf.ch/audio/rendez...
Saatgut aus aller Welt wird in Grönland sicher aufbewahrt
Nicht weit ausserhalb von Longyearbyen auf Spitzbergen, weit nördlich des Polarkreises, befindet sich der Global Seed Vault. Ein Bunker tief im Fels, in dem 1.5 Millionen Saatgutproben von Nutzpflanze...
www.srf.ch
November 21, 2025 at 4:09 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Das ist nicht gut
Goldbach Neo verweigert der Alternativen Liste den Aushang von Wahlplakaten, weil sie nicht mit deren Politik einverstanden ist. Mit dieser Zensur gefährdert die 100%-Tochter der TX Group die Meinungsäusserungsfreiheit und die Demokratie!

al-zh.ch/blog/2025/11...
TX Group schränkt Meinungsäusserungsfreiheit ein
Weil die AL die übermässige Kommerzialisierung des öffentlichen Raums durch Werbung thematisiert, verweigert ihr Goldbach Neo den Aushang von Wahlplakaten. Mit dieser Racheaktion schränkt die 100%
al-zh.ch
November 21, 2025 at 2:08 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Schon schlimm wie Menschen in Deutschland gecancelt werden.

Typen die, das ist gerichtlich festgestellt worden, ihr Freundin im Urlaub in der Karibik geschlagen haben, bekommen zum Beispiel ne Doku in der ARD.

Komplett lost. (1/2)
November 17, 2025 at 11:14 PM
Auch in der Schweiz herrscht gegenüber Medienschaffenden zT ein rauhes Klima. Das zeigt die Todesdrohung gegen RTS-Chef Pascal Crittin, das zeigt aber auch die Erhebung zur Bedrohungssituation von ZHAW und Bakom.
@rsf.org @vinzenzwyss.bsky.social

www.srf.ch/news/schweiz...
Beleidigung bis Belästigung: Gefahr für Journalisten
Sechs von zehn Medienschaffenden wurden im letzten Jahr mit hasserfüllten Äusserungen oder Beleidigungen konfrontiert.
www.srf.ch
November 20, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Mein 1-Punkt Friedensplan: Russland kehrt in seine Grenzen zurück und bleibt dort. Danke für die Aufmerksamkeit.
November 20, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
#Entzauberungsmythos: Does bringing far-right parties into govt weaken them?
NO, it makes them even stronger, by ~+6% in the next election.

I definitely need to include this brilliant new study by @heikekluever.bsky.social & @anninahermes.bsky.social in my thread below! bsky.app/profile/heik...
📣 New op-ed in Süddeutsche Zeitung: What the data say about the “Brandmauer”

I summarize key findings from a study with @anninahermes.bsky.social across 57 democracies

➡️ Far-right parties don’t get weaker in government, they get stronger (~6 points by the next election)

tinyurl.com/4j6jaud2
Demokratie: Wenn die Rechte mitregiert, wird sie nicht geschwächt – im Gegenteil
Eine Untersuchung von 57 Ländern zeigt: Wenn die Rechte in Verantwortung kommt, gewinnt sie dazu. Daraus lässt sich für Deutschland lernen.
www.sueddeutsche.de
November 20, 2025 at 8:56 AM
Mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller wäre wichtig, im Kampf gegen Hunger und Klimawandel
👉 Genau dies strebt die Weltgemeinschaft an, etwa mit dem Internationalen Saatgut-Vertrag oder dem globalen Saatgut-Schutzbunker auf Spitzbergen.
👇Mehr dazu im Echo der Zeit
www.srf.ch/audio/echo-d...
Was die Schweiz zum Schutz von Saatgut beiträgt
Auf der Polarinsel Spitzbergen befindet sich der «Svalbard Global Seed Vault», ein Bunker mitten im Fels, in dem Millionen von Saatgutproben eingelagert sind. Jedes Jahr kommen neue hinzu. Das Projekt...
www.srf.ch
November 19, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Sie glauben, das lasse sie stark aussehen und helfe ihnen gegen Farage. Dabei zeigen die letzten 40 Jahre mit geradezu wissenschaftlicher Präzision, dass das nicht stimmt und nicht funktioniert. Inzwischen auch in Dänemark nicht mehr.
November 18, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
"Ein verkehrtes Verständnis der Berufsgattung Politiker."
Fabian Renz, Leiter des Ressorts Analyse und Meinungen des Tages-Anzeigers, widerspricht gleich am Tag nach Erscheinen des Interviews mit Politökonom Laurenz Guenther insbesondere dessen Forderung nach einer Verschärfung des Strafrechts.
November 18, 2025 at 6:54 AM
Badis nicht mehr gratis, das ist die einzige Sparmassnahme, die diesem Experten einfällt.
👉 Der Betrieb ALLER Sportanlagen (inkl. Fussballplätze, kostenpflichtige Eisbahnen etc.) kostet gemäss Budget 2026 41 Millionen, das sind rund 3 % des gesamten städtischen Budgets von 1,5 Milliarden.
Mit Eintritten für Badis sinken die Kosten um keinen einzigen Rappen. Sie werden nur nicht mehr einkommensabhängig über Steuern bezahlt, Reiche und Ärmere zahlen gleich viel. Wenn man das verteilpolitisch so will, sollte man das auch so sagen, statt dies als Wissenschaft zu verkaufen.
November 14, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
🥕 Join us at the Sustainable Diets Webinar Series. 🌿
In Webinar 6, authors of the “Handbook of Sustainable Diets” – among them CDE scientist Theresa Tribaldos – will present their research on sustainable food systems.

📅 20 Nov., 3-4pm CET (10-11am ATS)

More information & registration: t.ly/IoyFy
Sustainable Diets Webinar Series
A free, interactive webinar series exploring key research and actions towards sustainable and healthy food systems
t.ly
November 14, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Mit 374 Dudelsäcken ins Guiness Buch der Rekorde. Gespielt wurde der Song (siehe unten) von AC/DC. Dies fast 50 Jahre nach den Aufnahmen zum bekannten AC/DC-Musikvideo, das ebenfalls in der Innenstadt von Melbourne gedreht wurde. Darin sieht man Sänger Bon Scott zusammen mit Dudelsackspielern.
AC/DC - It's A Long Way To The Top [Official Music Video], Full HD (Remaster, Resync and Upscale)
YouTube video by Enhanced Music Videos
youtu.be
November 13, 2025 at 2:53 PM
Da bin ich schon sehr gespannt auf dieses Buch (jetzt erst recht, nach dieser Besprechung, die grad richtig Lust darauf macht)
www.srf.ch/kultur/liter...
«Die elfte Stunde»: Salman Rushdie ist zurück
Es ist soweit: Der neue Salman Rushdie ist da. Es sind seine ersten fiktionalen Texte seit der Messerattacke von 2022.
www.srf.ch
November 13, 2025 at 3:21 PM
das sind dann aber keine Musikfans, wenn sie echte nicht von KI-"Musik" unterscheiden können...
97 Prozent der Musikfans können keine KI-generierten Songs von menschlich komponierten unterscheiden – das zeigt eine globale Studie von Deezer und Ipsos mit 9 000 Teilnehmern. Angesichts von über 50 000 täglich hochgeladenen KI-Stücken muss Klarheit über Urheberschaft und Transparenz her.
November 13, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
Der Musiker, Maler und Woodstock-Veteran Hardy Hepp erzählt sein bewegtes Leben in den neuen Memoiren «Mein Leben als Musiker und Maler» (Zytglogge Verlag), verfasst von Michael Lütscher.
Gespräche und Lesungen mit beiden:
November 12, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Hepp war Mitbegründer von Les Sauterelles und Rumpelstilz, prägte die Schweizer Rockszene der 60er und 70er.
👉 zytglogge.ch
Zytglogge
1965 gegründet, Schweizer Literatur, Mundart, historische Romane, Sachbücher sowie Werk- und Hörbücher, Tonprogramm: Liedermacher, Volksmusik, Schweizer Rock und Pop.
zytglogge.ch
November 12, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
"Sparkurs bedroht #Swissinfo"

Meine Einschätzung im Echo der Zeit und im zugehörigen Onlineartikel.

#Medienpolitik #PSM #servicepublic

www.srf.ch/news/schweiz...
Swissinfo von Sparkurs bedroht
Swissinfo liefert Journalismus mit Schweiz-Bezug in zehn Sprachen. Doch die Finanzierung steht infrage.
www.srf.ch
November 12, 2025 at 7:51 AM
Scharfe Kritik des Städteverbands an BR Röstis Studie zu den Verkehrs-Investitionen:
👉 Falsche Prioritäten, Agglomerationsverkehr zu wenig berücksichtigt
👉ebenso das Netto-Null-Ziel und die Nachhaltigkeit
👉Fokus auf Infrastruktur statt smarte Verkehrsmanagement
👇
staedteverband.ch/cmsfiles/251...
staedteverband.ch
November 11, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
Der österreichische Nationalratspräsident, ein FPÖ-Politiker, ehrt einen radikalen Antisemiten.
Bericht der NZZ-Korrespondentin in Wien, @meretbaumann.bsky.social :
www.nzz.ch/internationa...
Neue Strategie gegen Judenhass in Österreich – gleichzeitig ehrt die FPÖ einen Antisemiten
Die Regierung in Wien nimmt für sich eine europäische Vorreiterrolle im Kampf gegen Antisemitismus in Anspruch. Derweil lädt der Parlamentspräsident zu einer Veranstaltung im Gedenken an einen Nationa...
www.nzz.ch
November 11, 2025 at 5:44 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
🧵 Advancing sustainable coffee trade! Last week, a Swiss–Ethiopian research team (CDE and WLRC) presented to leading companies in the Ethiopian coffee sector a scientifically grounded and easy-to-apply traceability system designed to ensure deforestation-free value chains. #EUDR
Project 👉 t.ly/JZYyp
November 11, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
Eine Reise einflussreicher AfD-Politiker nach Russland ist der NZZ-Redaktion in Berlin keine Beachtung wert. Aber „allzeit bereit“ greift sie sofort Bundespräsident Steinmeier an, weil er in einer Rede am Jahrestag der Reichspogromnacht vor Rechtsextremismus warnte.
politreflex.ch/nzz-deutschl...
NZZ Deutschland und die AfD - PolitReflex
Fall 1, Auszug aus einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen" vom 8. November 2025: "(...) den von CSU-Generalsekretär Huber zu Recht als „Landesverrat“ bewerteten Russland-Trip hat die Fraktionsspit...
politreflex.ch
November 10, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
Elon Musk und Donald Trump sind für 600 000 Tote verantwortlich.

Der eine wird gerade zum ersten Billionär, der andere hätte gern den Friedensnobelpreis. Die Welt ist so kaputt.

www.newyorker.com/culture/the-...
November 7, 2025 at 7:54 AM
Oha! Jurassische Regierung kippt nach links - v.a. wegen Moutier und dem dortigen Kandidaten Valentin Zuber
www.srf.ch/news/schweiz...
Zweiter Wahlgang Kanton Jura - «Wilder» Bisheriger Martial Courtet scheidet aus der Regierung
Die SP hat neu mit drei von fünf Sitzen die Mehrheit in der jurassischen Kantonsregierung – die SVP verpasst ihr Ziel.
www.srf.ch
November 9, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Klaus Bonanomi
However, for now, the #Abstimmungsschablone (stencil) will be available only for voters in the canton of Zurich. Still an IMO important step towards democratizing (direct) democracy.

More information and source of the pictures: www.bk.admin.ch/bk/de/home/p... polisky
Abstimmungsschablone
www.bk.admin.ch
November 9, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Klaus Bonanomi
Wen wundert da noch, dass eine grosse Mehrheit von Basis und Kadern der Unionsparteien gegen Regierungskoalitionen mit der AfD ist?
November 8, 2025 at 7:38 AM