ulrichgut.bsky.social
@ulrichgut.bsky.social
Der österreichische Nationalratspräsident, ein FPÖ-Politiker, ehrt einen radikalen Antisemiten.
Bericht der NZZ-Korrespondentin in Wien, @meretbaumann.bsky.social :
www.nzz.ch/internationa...
Neue Strategie gegen Judenhass in Österreich – gleichzeitig ehrt die FPÖ einen Antisemiten
Die Regierung in Wien nimmt für sich eine europäische Vorreiterrolle im Kampf gegen Antisemitismus in Anspruch. Derweil lädt der Parlamentspräsident zu einer Veranstaltung im Gedenken an einen Nationa...
www.nzz.ch
November 11, 2025 at 5:44 AM
Und hier der Link zur lesenswerten Rede des deutschen Bundespräsidenten:
www.bundespraesident.de/SharedDocs/R...
November 10, 2025 at 9:59 AM
Eine Reise einflussreicher AfD-Politiker nach Russland ist der NZZ-Redaktion in Berlin keine Beachtung wert. Aber „allzeit bereit“ greift sie sofort Bundespräsident Steinmeier an, weil er in einer Rede am Jahrestag der Reichspogromnacht vor Rechtsextremismus warnte.
politreflex.ch/nzz-deutschl...
NZZ Deutschland und die AfD - PolitReflex
Fall 1, Auszug aus einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen" vom 8. November 2025: "(...) den von CSU-Generalsekretär Huber zu Recht als „Landesverrat“ bewerteten Russland-Trip hat die Fraktionsspit...
politreflex.ch
November 10, 2025 at 6:53 AM
Ein verantwortungsloser Akt des Ringier-Verlags.
Ein Akt im Dienst autokratischer Medienpolitik, gegen Medienfreiheit, freien Journalismus, freie Recherche.
Die hierfür Verantwortlichen können nur hoffen, dass Orban die Wahlen verliert.
@meretbaumann.bsky.social
www.nzz.ch/wirtschaft/r...
Ringier verkauft «Blikk»: Grösste Zeitung Ungarns geht kurz vor der Wahl ans Orban-Lager
Eine regierungsnahe Mediengruppe übernimmt das Boulevardblatt «Blikk» vom Schweizer Konzern. Ringier begründet den Verkauf mit der strategischen Ausrichtung. Für die Unabhängigkeit der ungarischen Med...
www.nzz.ch
November 8, 2025 at 8:38 AM
Teile des politischen Spektrums würden lieber so leben, wie man unter Putin lebt. Und Teile möchten zumindest nicht versuchen, sich dagegen zu wehren.
Aber die Regierungen, die Putin Widerstand ankündigen, haben Mehrheiten hinter sich.
Frankfurter Allgemeine, 8.11.25:
November 8, 2025 at 7:53 AM
Jetzt durch die "Frankfurter Allgemeine" (8.11.25) bestätigt:
Russlandreise einer AfD-Delegation.
Nur zu Medwedew dürfen sie nicht.
www.faz.net/aktuell/poli...
November 8, 2025 at 7:37 AM
PolitReflex verfolgte und kommentierte über Jahre, wie Kulturjournalismus mehr und mehr verdrängt wurde. Aber es blieb nicht beim Klagen: Mit CÜLTÜR entstand ein Online-Medium, das Grenzen überschreitet – und nun seinen ersten Jahrestag begeht.

politreflex.ch/ein-jahr-cue...
Ein Jahr CÜLTÜR: Online-Kulturmedium, Grenzen überschreitend - PolitReflex
Grenzen überschreiten - Grenzen zwischen Generationen: Junge Journalistinnen und Journalisten vermitteln Kultur in jungem Stil und pflegen zugleich das klassische Feuilleton, mit erfahrenen Autorinnen...
politreflex.ch
November 7, 2025 at 11:15 AM
Ein Thema für NZZ-Deutschland?
Vielleicht könnten sie ja versuchen, es zu falsifizieren.
Wenn nicht, wären Leserinnen und Leser gespannt auf einen Kommentar...
www.t-online.de/nachrichten/...
AfD-Treffen mit Medwedew: Kreml organisiert Widerstand gegen Merz – auch BSW verstrickt
Russland baut Kontakte zu Abgeordneten aus AfD und BSW auf. Sie sollen Bundeskanzler Friedrich Merz untergraben. AfD-Politiker treffen Dmitri Medwedew in Russland.
www.t-online.de
November 7, 2025 at 10:16 AM
Le voilà:
Der Geburtstags-Newsletter CÜLTÜR!
Und wenn du auf das grosse gelbe DANKE-Feld klickst, siehst und hörst du heitere und ernste Glückwünsche.
mailchi.mp/ch-intercult...
November 7, 2025 at 8:51 AM
CÜLTÜR - das neue Kulturmedium wird am kommenden Samstag einjährig. Ganz jung - aber mit "Feuilleton 4-ever".
Kennst du CÜLTÜR schon? Wenn nicht, lohnt sich ein Test. Das Abonnement des wöchentlichen E-Mail-Newsletters ist kostenlos, das Abonnementsformular hier: lnkd.in/dz4pE85M
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
November 5, 2025 at 6:36 AM
Nach dem deutlichen Ja der FDP-Delegierten zu den Bilateralen III startete die SVP eine Kampagne, um Mitglieder der FDP zum Übertritt in die SVP zu veranlassen. Hierzu wurde PolitReflex auf eine träfe Zuschrift an die „Aargauer Zeitung“ hingewiesen.

politreflex.ch/demokratieve...
„Demokratieverständnis der FDP und der SVP“ - PolitReflex
Unter dem Titel "Demokratieverständnis der FDP und der SVP" schreibt Hans-Peter Widmer: "Die Delegiertenversammlung der FDP Schweiz gelangte nach eingehender Pro- und Kontra-Diskussion sowie einer Güt...
politreflex.ch
November 2, 2025 at 5:23 PM
Reposted
Diese Themen erwarten Sie in unserem Oktober-Newsletter:
▫️ Überlegungen zur (Un-) Berechenbarkeit des Strafmasses
▫️Der Europatag 2025 der Europäischen Bewegung Schweiz
UNSER RECHT - Newsletter
Hier finden sie unseren Newsletter - von der aktuellsten Ausgabe zurück bis Anfang 2024.
unser-recht.ch
October 30, 2025 at 8:17 AM
Zum Doppel-Interview der NZZ über den Leonhard-Kreis:
Es wird festgestellt und von Maurer bestätigt, der Leonhard-Kreis habe kein AfD-Mitglied. Zu ergänzen: Auf seinen Webseiten bringt er "Sieben Thesen zu Steuerwettbewerb und Demokratie" vom kommunalpolitischen Forum der AfD-Bundestagsfraktion.
October 31, 2025 at 6:36 AM
In der Feuilleton-Rubrik des wöchentlichen CÜLTÜR-Newsletters vom Freitag, 31.10.2025:
xn--cltr-0rac.ch/a/wege-zur-m...
October 31, 2025 at 6:11 AM
Und einmal mehr ist darauf hinzuweisen, dass dies nicht nur für die Exportfirmen von Bedeutung ist, sondern auch für die ihr zuliefernden Firmen aus der Binnenwirtschaft, und für deren Angestellte.
October 29, 2025 at 6:54 AM
Bilaterale III.
Mit der Wohnungsnot entdeckte die Gegnerschaft ein potenziell wirkungsstarkes Thema.
Doch sind Entwicklungen zu erkennen, die bis zur Abstimmung ein anderes Anliegen in den Vordergrund rücken können: Die Beschäftigung. Mehr dazu:
politreflex.ch/politreflex-...
PolitReflex Monatsbrief Oktober 2025 - PolitReflex
Trotz Meinungsumfragen, die Mehrheiten für die Bilateralen III ergeben (Link 1), ist noch keineswegs sicher, dass auch die Volksabstimmung positiv ausgehen wird. Angesichts der Grösse und Vielfalt des...
politreflex.ch
October 29, 2025 at 6:53 AM
Bilaterale III: Zur Forderung nach dem Ständemehr / Zur Erwartung, dass die Nato die Schweiz schützt
politreflex.ch/politreflex-...
PolitReflex Monatsbrief Oktober 2025 - PolitReflex
Trotz Meinungsumfragen, die Mehrheiten für die Bilateralen III ergeben (Link 1), ist noch keineswegs sicher, dass auch die Volksabstimmung positiv ausgehen wird. Angesichts der Grösse und Vielfalt des...
politreflex.ch
October 28, 2025 at 5:52 PM
Rechtsextreme in Europa - immer lauter, frecher, hemmungsloser, mitunter einschüchternd.
Aber wenn sie auf Widerspruch und Widerstand stossen, jammern sie über angebliche Einschränkung ihrer Meinungsäusserungsfreiheit - und lassen jammern, neu durch einen Verein Leonhard (Präsident: Ueli Maurer).
October 28, 2025 at 5:26 AM
„Wo bleibt das Positive?“ Zum Beispiel in den Räumen des Gemeindehauses von Uzwil SG, in denen kulturelles Erbe im kommunalen Alltag präsent ist. Verwaltungsleiter Thomas Stricker, dem dies zu verdanken ist, stellt sie im „Toggenburger Jahrbuch 2026“ vor.
politreflex.ch/wenn-gemeind...
Wenn Gemeinden ihr kulturelles Leben und Erbe zugänglich machen - PolitReflex
Auszug aus Thomas Strickers Artikel im Toggenburger Jahrbuch 2026" (Link): "Und wer sind denn nun diese Persönlichkeiten, deren Räume die Besucherinnen und Besucher erfreuten? Es sind ganz unterschied...
politreflex.ch
October 27, 2025 at 6:37 AM
Jetzt beide NZZ-Blätter für das Erfordernis des Ständemehrs – 76 % Nein zur „Frage der Woche“ des „SonntagsBlicks“.
politreflex.ch/bilaterale-i...
Bilaterale III: Medien-Momentaufnahme 26.10.25 - PolitReflex
Schweizer Medien und Bilaterale III, Momentaufnahme Sonntag, 26.10.25: - Nun haben sich beide Blätter des NZZ-Verlags für das Erfordernis des Ständemehrs ausgesprochen: Nach der NZZ des Werktags auch ...
politreflex.ch
October 26, 2025 at 8:48 AM
"(...) Ich will auch vor dem weiteren Aufstieg der AfD warnen. Wäre meine Familie ehrlich gewesen, hätte auch sie dazu einen Beitrag leisten können. (...) Wäre die deutsche Vergangenheitsbewältigung so vorbildlich, läge die AfD heute nicht bei 26 Prozent."
www.tagesanzeiger.ch/henrik-lenke...
«Beim Surfen im Internet habe ich entdeckt: Ich bin der Enkel von Heinrich Himmler»
Bei Internetrecherchen entdeckte der Familientherapeut seine wahre Herkunft. Nach einem Jahr Verarbeitung geht er nun an die Öffentlichkeit und warnt vor der AfD.
www.tagesanzeiger.ch
October 26, 2025 at 6:51 AM
Frontseiten-Leitartikel der NZZ von Zeno Geisseler am 25.10.25:
"Lieber echte Hilfe statt PR. Die Schweiz setzt auf teure Symbolpolitik. Statt für viel Geld wenige Kinder und ihre Familien aus Gaza einzufliegen, sollte sie stärker vor Ort aktiv werden."
Zwei spontane Reaktionen dazu im Kommentar.
October 25, 2025 at 6:51 AM
Nach bisher verbreiteter Meinung wird sich Ungarn einen Bruch mit EU und Nato aus finanziellen und wirtschaftlichen Gründen nicht leisten. Aber Orban führt jetzt seinen Wahlkampf gegen die EU, und ein Osteuropa-Experte hält einen Lagerwechsel Ungarns für gegeben.
politreflex.ch/dystopie-ein...
Ungehinderter russischer Vorstoss durch Ungarn und Österreich: Dystopie oder mögliches Szenario? - PolitReflex
Aus einem Bericht von Meret Baumann in der NZZ vom 24. Oktober 2025 (Link): "In einer bemerkenswerten Verdrehung der Geschichte sprach er (Orban) aber davon, dass die EU sich wie eine Kolonialmacht ve...
politreflex.ch
October 24, 2025 at 12:23 PM
Erschöpfungsdepression auf der Comedy-Bühne?
Rhea Seleger, eine Newcomerin aus der Spoken-Word-Szene zeigt, wie das gehen kann. Ein Hochseilakt zwischen Humor und Horror, Verzweiflung und Mitgefühl.
Im CÜLTÜR-Newsletter vom 24.10.25, und dauerhaft zugänglich hier:
xn--cltr-0rac.ch/a/erschoepfu...
Eine Erschöpfungsdepression auf der Comedy-Bühne?
Eine Newcomerin aus der Spoken-Word-Szene zeigt, wie das gehen kann. Ein Hochseilakt zwischen Humor und Horror, Verzweiflung und Mitgefühl.
xn--cltr-0rac.ch
October 24, 2025 at 6:24 AM