ulrichgut.bsky.social
@ulrichgut.bsky.social
Gewinnt Orban die Wahlen, deren korrekt demokratischer Verlauf schon jetzt bezweifelt wird, wird man den verantwortungslosen Akt des Ringier-Verlags erst recht einreihen in Gründe, weshalb Orban seine Autokratie, seine "illiberale Demokratie", wie er selbst sie nennt, weiter ausbauen konnte.
November 8, 2025 at 8:40 AM
Wen wundert da noch, dass eine grosse Mehrheit von Basis und Kadern der Unionsparteien gegen Regierungskoalitionen mit der AfD ist?
November 8, 2025 at 7:38 AM
"(...) den von CSU-Generalsekretär Huber zu Recht als „Landesverrat“ bewerteten Russland-Trip hat die Fraktionsspitze um Alice Weidel gebilligt und die vom Steuerzahler finanzierten Reisekosten abgezeichnet. Das ist eine neue Haltung (...)"
November 8, 2025 at 7:38 AM
Vielen Dank.
November 7, 2025 at 12:07 PM
Matthias Zschokke, Schriftsteller:
«…Nirgends spüre ich bei den CÜLTÜR-Beitragenden die Sehnsucht, sich endlich durch künstliche Intelligenz ersetzen lassen zu dürfen. Sie kommen mir vor wie richtige Menschen, die manchmal Sätze finden, die aufgehen wie Hefeteig...»
November 5, 2025 at 6:43 AM
Tabea Steiner, Schriftstellerin und Literaturvermittlerin:
«Der CÜLTÜR-Newsletter ist wie eine Unterwasserwelt, vielfältig, überraschend und farbenfroh. Ich tauche immer bis ganz nach unten, um nichts davon zu verpassen.»
November 5, 2025 at 6:43 AM
Béla Rothenbühler, Dramaturg, Autor und Musiker:
«Ich freue mich jeden Freitag auf den CÜLTÜR-Newsletter: Er verbindet Witz und fundierte Informationen aufs Beste und ist mein Fenster in mir fremde kulturelle Nischen.
November 5, 2025 at 6:42 AM
Benedikt Loderer, Stadtwanderer:
«CÜLTÜRdas ist die respektlose Ehrfurcht, genauer, die ehrfürchtige Respektlosigkeit. Unverfroren, gebildet, abgrundtief. Ich wachse bei der Lektüre.»
November 5, 2025 at 6:42 AM
Rolf Lappert, Schriftsteller:
«Vom CÜLTÜR-Newsletter erwarte ich immer das Unerwartete. Jede Ausgabe ein wilder Streifzug durch die CH-Kulturszene mit Kritiken, Tipps und tollen Texten.»
November 5, 2025 at 6:41 AM
Tristan Jäggi, Geschäfts- und Produktionsleiter Landschaftstheater Ballenberg, zu CÜLTÜR:
«Ich schätze den Cültür-Newsletter als wilde und persönliche Stimme, die mich immer mal wieder an der Hand nimmt – und mir doch die Freiheit lässt, eine andere Optik zu entwickeln.»
November 5, 2025 at 6:40 AM
Romana Ganzoni:
CÜLTÜR zog mich sofort an. Das doppelt gesetzte ü ist typisch für die rätoromanischen Idiome, die ich spreche. cültür zwinkert damit sehr helvetisch. Ernsthaftigkeit gehört auch dazu. Weil helvetisch. Heiter, tiefgründig, frisch, klug und süperschnell in der Mailbox. Wüchentlüch.
November 5, 2025 at 6:39 AM
Corin Curschellas zu CÜLTÜR:
«Ich ertrage die täglichen trostlosen News kaum noch, sie absorbieren die Lebenslust.
Die wöchentlichen cültür-News jedoch wecken mein Interesse, beleben, ermutigen,
sind reine Leselust! Denn: Kultur ist Lebenselixier. Eine Hoffnungsvariante. Mein Trost.»
November 5, 2025 at 6:38 AM
Mit Widerspruch und Widerstand müssen die Rechtsextremen aber weiterhin rechnen. Denn in Europa wissen noch Viele, was Rechtsextremismus über Europa und die Welt gebracht hat.
October 31, 2025 at 7:39 AM
Rechtsextreme in Europa - immer lauter, frecher, hemmungsloser, mitunter einschüchternd.
Aber wenn sie auf Widerspruch und Widerstand stossen, jammern sie über angebliche Einschränkung ihrer Meinungsäusserungsfreiheit - und lassen jammern, neu durch diesen Verein Leonhard (Präsident: Ueli Maurer).
October 31, 2025 at 7:39 AM