Katharina Kropshofer
banner
kkropshofer.bsky.social
Katharina Kropshofer
@kkropshofer.bsky.social
Journalistin @falter.at
Mitgründerin @netzwerkklimajourn.bsky.social, @andererseits.org
all things science, climate, biodiversity
Wochenzeitungen wie @falter.at haben einen Vorteil: Manchmal hat man Zeit, einen Schritt zurück zu machen und das "big picture" zu sehen. Mein Long Read zur Weltklimakonferenz #cop30 – zehn Jahre nach dem großen Hoffnungsträger: dem Pariser Klimaabkommen
www.falter.at/zeitung/2025...
Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien: Der Kampf für die Windmühlen
Vor zehn Jahren hat sich die internationale Gemeinschaft auf mehr Entschlossenheit gegen die Erderwärmung geeinigt. Jetzt ist alles anders. Darf man – trotz Trump und Putin – trotzdem noch Hoffnung ha...
www.falter.at
November 12, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Warum sind wir desinteressiert, überfordert oder uninspiriert, wenn es um die Klimakrise geht? @kkropshofer.bsky.social​ diskutiert im #FALTERmaily über die Wut, Sehnsucht und Resignation, die das Thema auslöst und was sie diese Woche statt einer nüchternen Polit-Analyse liefert ↓
Klimakonferenz: Nicht noch eine Klimageschichte!
Soeben ist die 30. Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien gestartet. Interessiert das noch wen?
www.falter.at
November 12, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Große Leseempfehlung!

@kkropshofer.bsky.social bringt’s richtig gut auf den Punkt.

Klima- & Energiewende. Anpassung. Lobbying.
Alles dabei.Alles klar.
Und wie es mit Fortschritt weiter geht.

#cop30 #Klimakrise #Fortschritt #Paris2015 #Belem2025
#Anpassung

www.falter.at/zeitung/2025...
Weltklimakonferenz 2025 in Brasilien: Der Kampf für die Windmühlen
Vor zehn Jahren hat sich die internationale Gemeinschaft auf mehr Entschlossenheit gegen die Erderwärmung geeinigt. Jetzt ist alles anders. Darf man – trotz Trump und Putin – trotzdem noch Hoffnung ha...
www.falter.at
November 12, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Katharina Kropshofer
Es kann nicht genug Klimageschichten geben, @kkropshofer.bsky.social!
www.falter.at/maily/202511...
www.falter.at
November 12, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Katharina Kropshofer
Hörtipp | Ein See verschwindet – na und?

Die Wasserrutsche am Zicksee im Burgenland führt ins Nichts. Seit dem Austrocknen des Sees ringen Landwirtschaft, Tourismus, Naturschutz und Wasserwirtschaft um die Zukunft des Gewässers. Doch müssen wir ihn wirklich „retten“? Und wenn ja, um welchen Preis?
Naturpodcast: Ein See verschwindet – na und?
Vor drei Jahren wurde der trockene Sankt Andräer Zicksee zum Sinnbild für die Klimakrise. Wie geht es ihm heute?
www.falter.at
November 7, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Katharina Kropshofer
Hörtipp | Klimaschutz im Rückwärtsgang?

Nach einer kurzen Phase, in der Klimaschutz eine zentrale Rolle in der politischen Debatte einnahm, gerät das Thema wieder ins Hintertreffen. Kann Europa unter diesen Vorzeichen bei der bevorstehenden Weltklimakonferenz noch Vorreiter sein?
Podcast: Klimaschutz im Rückwärtsgang?
Die Zeit, als Klimaschutz weltweit die Politik dominierte, ist vorbei. Folgt nun der Rückbau der ökologischen Maßnahmen? - Folge #1507
www.falter.at
November 6, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Kollege @matthiaswinterer.bsky.social und ich haben den Großspender-Fall recherchiert. SOS-Kinderdorf hat nicht alles erzählt.

Es tut sich ein Abgrund auf, in dem sich nach SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner nun auch dessen Nachfolger, Helmut Kutin, befindet.
SOS-Kinderdorf: Eine Institution in Trümmern – und ein neuer, schlimmer Verdacht
Nachdem Gründer Hermann Gmeiner als Missbrauchstäter entlarvt wurde, belasten Falter-Recherchen die Organisation erneut: Haben ihre Chefs einem reichen Großspender jahrelang Buben ausgeliefert?
www.falter.at
October 28, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
70-80% der Korallenriffe sind bereits global gefährdet, bis 2050 könnten sie komplett verschwunden sein – und damit ist zum ersten Mal ein Klimakipppunkt "gekippt".

Was der Verlust der Korallenriffe für unsere Ökosysteme bedeutet, lest ihr von @kkropshofer.bsky.social​: https://bit.ly/4o0OH9v
October 23, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Katharina Kropshofer
„... aber das würden wir so nie sagen“: Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und der Journalist Raoul Mazhar im Interview von @kkropshofer.bsky.social​ über die faszinierende Welt schnorrender Viren, Würmer und Pilze, die sie in einem neuen Buch erkunden
Schmarotzerforschung: „Im Prinzip ist der Mensch auch ein Parasit ...“
„... aber das würden wir so nie sagen“: Der Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und der Journalist Raoul Mazhar über die faszinierende Welt schnorrender Viren, Würmer und Pilze, die sie in einem neuen Buch erkunden
www.falter.at
October 26, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Keine Partnerschaft, keine künstliche Befruchtung: Ein Gesetz aus dem Jahr 2015 verwehrt Single-Frauen den Kinderwunsch.

Jetzt klagen 21 Frauen vor dem Verfassungsgerichtshof. Eine davon ist Astrid Wödl. Die Wienerin ist für eine ihren Kinderwunsch siebenmal nach München und retour gefahren.
October 16, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
It took editing patience from @kkropshofer.bsky.social but to get to go the @kneppwilding.bsky.social & then write about it a brilliant newspaper was such a privilege.

There is so much bad news about the environment, this shows #nature can bounce back!

@falter.at

www.falter.at/zeitung/2025...
Rewilding: Kaputtes Land in ein wildes Paradies zurückverwandeln – geht das?
Vor 25 Jahren begannen zwei englische Öko-Pioniere, ausgelaugtes Agrarland zu revitalisieren – mit Erfolg: Heute ist Knepp Estate in Sussex ein florierender Biodiversitäts-Hotspot. Besuch in einem wie...
www.falter.at
October 15, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Liebe Leute, Jubel ist angebracht!
Der FALTER hat in der eben veröffentlichten Media-Analyse für den Zeitraum 1.7.24 - 30.6.25 mit einer Reichweite von 3,8 Prozent österreichweit hervorragende Reichweitendaten.
October 16, 2025 at 7:29 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Die chilenisch-italienische Wissenschaftlerin im Interview von @kkropshofer.bsky.social​ über die magische Welt der Pilze und wie sie unsere Welt formen ↓
Mykologin Giuliana Furci: „Ohne Pilze würde die Welt nicht existieren“
Die chilenisch-italienische Wissenschaftlerin über die magische Welt der Pilze und wie sie unsere Welt formen
www.falter.at
October 12, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Ihr habt's eh alle schon ein @andererseits.org-Abo, damit es Texte wie diesen von @wennworterollen.bsky.social geben kann, gell!?
Die Nacht gehört auch mir - andererseits.org
Unsere Autorin Leonie Schüler ist vom Nacht-Leben meistens ausgeschlossen. Diesen Sommer hat sie es selbst in die Hand genommen.
www.andererseits.org
October 13, 2025 at 9:29 AM
Was absurd klingt, ist seit gestern Realität. Es ist eine Bremse für einen Industriezweig, der sich ohnehin nur mühsam etabliert. Immerhin konkurriert er mit einer Branche, die seit 100 Jahren in der Gunst der Politik steht. Mein Kommentar zum "Veggie-Burger Verbot" ⬇️
Das EU-Parlament stimmt über das Verbot von Bezeichnungen wie „Burger“, „Bacon“ und „Schnitzel“ für pflanzliche Speisen ab. Geht das durch, schadet es vor allem den Bauern, schreibt @kkropshofer.bsky.social​ in ihrem Kommentar ↓
„Veggie-Burger“-Verbot: Sie wollen uns das Schnitzel verbieten!
Das EU-Parlament stimmt über das Verbot von Bezeichnungen wie „Burger“, „Bacon“ und „Schnitzel“ für pflanzliche Speisen ab. Geht das durch, schadet es vor allem den Bauern
www.falter.at
October 9, 2025 at 11:08 AM
Reposted by Katharina Kropshofer
Der britische Naturschreiber und Bestsellerautor Robert Macfarlane hat sich vier Jahre lang diesen vermeintlich naiven Fragen gewidmet – und ein kluges Buch darüber geschrieben. Ein Interview von @kkropshofer.bsky.social
Ökologie: Sind Flüsse Lebewesen? Wenn ja: Brauchen sie dann Menschenrechte?
Der britische Naturschreiber und Bestsellerautor Robert Macfarlane hat sich vier Jahre lang diesen vermeintlich naiven Fragen gewidmet – und ein kluges Buch darüber geschrieben
www.falter.at
September 12, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Katharina Kropshofer
Niki Glattauer hat angerufen. Er wird diese Woche sterben, im Rahmen eines begleiteten Suizids. Christian Nusser und ich haben mit ihm darüber gesprochen. Ein letztes Gespräch über sein schönes Leben und seinen selbstbestimmten Tod.

www.falter.at/zeitung/2025...
Begleiteter Suizid: „Ich will in Würde sterben“, sagt Niki Glattauer
Der Lehrer, Journalist und Schriftsteller Niki Glattauer will am 4. September durch einen assistierten Suizid sterben – und zuvor noch einmal öffentlich mit zwei Journalisten darüber reden. Ein Gesprä...
www.falter.at
September 2, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
In Österreich sind Autofahrer besonders schnell unterwegs. Eine Temporeduktion hätte viele Vorteile für Klimaschutz, Gesundheit und Geldbörserl. @juergenklatzer.bsky.social​ hat die wichtigen Fakten und Zahlen ↓
Zahlen und Fakten: Tempolimits für Anfänger und Profis
In Österreich sind Autofahrer besonders schnell unterwegs. Eine Temporeduktion hätte viele Vorteile für Klimaschutz, Gesundheit und Geldbörserl. Der Falter hat die wichtigen Fakten und Zahlen
www.falter.at
September 1, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr.
www.tagesschau.de/klimawandel-...
Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa
Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.
www.tagesschau.de
August 29, 2025 at 7:28 AM
Es ist keine Überraschung. Aber schadet uns allen – nicht zuletzt dem ÖVP-Kernklientel. ⬇️
Der Entwurf des schwachen Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Der ÖVP ist das Klima genauso egal wie das Geld der Steuerzahler.

Lieber überweist die ÖVP Milliarden ins Ausland, als zu Hause unangenehme Entscheidungen zu treffen.

www.derstandard.at/story/300000...
Der ÖVP ist das Klima genauso egal wie das Geld der Steuerzahler
Der Entwurf des Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Lieber überweist die ÖVP Milliarden ins Ausland, als zu Hause unangenehme Entscheidungen zu treffen
www.derstandard.at
August 25, 2025 at 4:27 PM
Ich hasse sie. Ich liebe sie. 🦟 Wir sollten sie hassen. Wir sollten sie lieben. Zumindest lehren uns Gelsen Ambiguitätstoleranz!
Mit kaum einem Wildtier haben wir soviel Kontakt wie mit Gelsen. Oft sind es nervige oder gar schmerzvolle Begegnungen. Doch ohne sie ging es auch nicht. Im #FALTERnatur wagt @kkropshofer.bsky.social​ einen Versöhnungsversuch ↓🗞️

Weltmoskitotag: Lang lebe die Gelse!
Gelsen nerven und sind gefährlich. Doch ohne sie, ging es auch nicht. Ein Versöhnungsversuch
www.falter.at
August 22, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
Die Stadt rühmt sich, dass die Hälfte Wiens grün sei und verspricht trotz aller Bautätigkeit weitere Flächen. Aber stimmt das auch? Ein Gespräch von @kkropshofer.bsky.social​ mit der Landschaftsarchitektin Lilli Lička ↓
Mehr Grün in Wien?: „Das geht sich nicht aus“, sagt die Landschaftsarchitektin
Die Stadt rühmt sich, dass die Hälfte Wiens grün sei und verspricht trotz aller Bautätigkeit weitere Flächen. Aber stimmt das auch? Ein Gespräch mit der Landschaftsarchitektin Lilli Lička
www.falter.at
August 17, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Katharina Kropshofer
bis morgen könnt ihr euch noch bewerben ⤵️
➡️ Schickt uns noch bis 14.8. eure Einreichungen fürs Stipendium „Vermitteln inmitten des Klima- und Umweltnotstandes“. Es warten zweimal 5.000 € auf euch. 🌎

Ein 💚-liches Dankeschön an Anna Stockhammer und Katrin Fischer, unsere Stipendiatinnen aus dem Vorjahr, für dieses Video!

tally.so/r/nGVAv2
August 13, 2025 at 1:30 PM
Vor einem Jahr stellte er sich noch gegen viele Agenden seiner Vorgängerin, heute muss er sie selbst umsetzen. Wie will er das machen? @juergenklatzer.bsky.social und ich waren in Totschnigs "Holzstüberl" zu Gast ⬇️
August 13, 2025 at 8:26 AM
Daily reminder 🐓
August 12, 2025 at 7:39 AM