Katrin Beuthert
banner
kbeuthert.bsky.social
Katrin Beuthert
@kbeuthert.bsky.social
PhD student @ Institute of Nanotechnology/KIT; GDCh/JCF 💚; Finswimming 🦦🐬
Reposted by Katrin Beuthert
🎧 Neue Folge von #AllesChlor!

In dieser Episode geht’s um Chemiedidaktik. Unsere Gäste erzählen, wie sie zur Didaktik kamen, was sie begeistert und was Didaktik im Studium wirklich bedeutet.

Warum brechen so viele Chemie-Studierende früh ab – und wie gelingt gute Lehre überhaupt? 🎓
Wie didaktikt die Chemie?
MINTerview In dieser Folge sprechen wir über Chemiedidaktik, und zwar von der Schule bis zur Hochschule. Unsere Gäste erzählen, wie sie zur Didaktik gefunden haben, was sie an der Vermittlung von Natu...
podcast.jcf.io
November 11, 2025 at 10:15 PM
Reposted by Katrin Beuthert
This week's @nature.com cover highlights a report of A.I.- mediated distortion
When #ChatGPT was asked to rate 40,000 résumés, it ranked the older male candidates as better quality than the younger female applicants nature.com/articles/s41...
November 2, 2025 at 6:12 PM
Reposted by Katrin Beuthert
Ab Januar 2026 wird Dr. Ruth Bieringer, Vice President Technology & Innovation bei Freudenberg FST, Präsidentin der GDCh. Zu stellvertretende Präsidentinnen wurden Dr. Carla Seidel (BASF) und Dr. Susanne Rehn-Taube (Deutsches Museum München) gewählt. Mehr unter www.gdch.de/presse
October 28, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Aus (immer noch) aktuellem Anlass…
October 29, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Katrin Beuthert
Am 01.12.2025 feiern wir im Deutschen Museum in München 25 Jahre Engagement für Chancengleichheit in der Chemie! Wer dabei sein möchte: Infos und kostenlose Anmeldung unter gdch.link/muenchen
October 21, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Gewalt gegen Frauen wird überwiegend von 1 bestimmten Personengruppe verübt: von Männern. Wir laufen täglich durch diese Welt & wissen genau, woher die Gefahr kommt. Das allgegenwärtige Risiko, dem wir ausgesetzt sind, für Rassismus instrumentalisieren, während man politisch nix dagegen tut: Schäbig
October 20, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?
October 20, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Reposted by Katrin Beuthert
✨ The JCF has the pleasure to host its own session at the upcoming GDCh Science Forum in Karlsruhe. ✨

On Tuesday, 30.09.2025, at 3:00 p.m. we invite you to a panel discussion under the headline "Between Lab and Life: The Chemistry We Want" 💚

🔗 More information under www.gdch.science
September 27, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Was kann Wissenschaft tun, um die richtige Sprache zu finden? Das beschäftigt mich schon lange. Zuletzt ziemlich intensiv.

Hierzu eine Bitte.
Und ein Ausblick.

YouTube-Link: youtube.com/shorts/lSJH5...
September 5, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Katrin Beuthert
Leuten, die unsere Demokratie zerstören wollen, nicht ungestört eine Bühne zu bieten, auf der sie ihrem Vorhaben noch näher kommen können, ist mitnichten undemokratisch. Undemokratisch ist es, undemokratische Akteur_innen immer weiter gewähren zu lassen, bis am Ende nur Undemokratisches übrig bleibt
July 21, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Katrin Beuthert
@margaowski.bsky.social leistet mit ihrer Kolumne in der Apothekenumschau mehr Aufklärungsarbeit als 3 Bundesregierungen, die keine Aufklärungskampagne zu Long Covid und ME/CFS initiieren "konnten". Facts: Die meisten Ärzt*innen haben null Ahnung, was Fatigue ist, können es nicht mal schreiben.
Long-Covid-Kolumne: Warum Fatigue mehr ist als Müdigkeit
Unsere Kolumnistin Margarete Stokowski leidet wegen Long Covid an Fatigue. Und das hat mit Müdesein verdammt wenig zu tun.
www.apotheken-umschau.de
July 16, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Die große Mehrheit der Deutschen ist für eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bis zur 12. Woche. Umstritten, radikal und polarisierend sind demzufolge Abtreibungsgegner, nicht andersherum.
July 11, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Das Bundesinnenministerium von Alexander Dobrindt (CSU) plant ein Sonderregister für alle Menschen, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben. Das ist nicht nur geschichtslos, sondern brandgefährlich
Die Rückkehr der "Transvestiten-Karteien" muss verhindert werden
Das Bundesinnenministerium von Alexander Dobrindt (CSU) plant ein Sonderregister für alle Menschen, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben. Das ist nicht nur geschichtslos, sondern...
www.queer.de
July 11, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Katrin Beuthert
dass die fdp das forschungsministerium hatte, führt heute noch dazu, dass schwerkranke menschen auf ein medikament warten (das für andre krankheiten schon zugelassen ist), weil me/cfs angeblich nicht relevant/häufig genug ist (es ist btw viel öfter als zb MS)

www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Hoffnungen der ME/CFS-Patienten zerstört: Bundesministerium lehnt Studie ab
Experten haben ein aussichtsreiches Medikament entdeckt, doch der Bund fördert eine Studie dazu nicht. Hunderttausende Patienten fühlen sich im Stich gelassen.
www.berliner-zeitung.de
July 10, 2025 at 8:05 PM
Reposted by Katrin Beuthert
The German Chemical Society (GDCh) is proud to extend a special offer to scientists living outside of Germany. To support academic freedom and foster global scientific collaboration, new international members can register for a free membership for 2025 and 2026. Info: en.gdch.de/gdch/members...
NEW: Promotion for members abroad | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
en.gdch.de
June 30, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Über 12.000 Wissenschaftler fordern entschlossene Klimapolitik von der Bundesregierung

www.saarbruecker-zeitung.de/app/consent/...
Aktuelle Nachrichten | Saarbrücker Zeitung
Saarbrücker Zeitung – Mit unseren News sind Sie rund um die Uhr gut informiert
www.saarbruecker-zeitung.de
March 22, 2025 at 8:09 PM
Reposted by Katrin Beuthert
We encourage all members of our division (and overall all members of @gdch.bsky.social) to vote on the change of the name of "Gesellschaft Deutscher Chemiker" to "Deutsche Gesellschaft für Chemie".
If you are a member of the GDCh, you should have gotten an e-mail with the link to the voting form.
Am 10. Februar 2025 startet die Abstimmung über die Namensänderung unseres Vereins in „Deutsche Gesellschaft für Chemie“. Der Vorstand der GDCh bittet alle Mitglieder um ihre Zustimmung zu diesem wichtigen Schritt. Mehr Informationen: www.linkedin.com/posts/gdch-d...
German Chemical Society (GDCh) on LinkedIn: Wichtige Information zur geplanten Satzungsänderung der GDCh!   Am 10…
Wichtige Information zur geplanten Satzungsänderung der GDCh!   Am 10. Februar 2025 startet die Abstimmung über die Namensänderung unseres Vereins in…
www.linkedin.com
February 14, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Come to #accelerate25 the premier conference on #aiformaterials #selfdrivinglabs #chemsky Please RT
Registration for the 2025 Accelerate conference in Toronto (Aug 11–14) opens soon! Be the first to know: zr2z766pxls.typeform.com/accelerate25
February 13, 2025 at 9:47 PM
Reposted by Katrin Beuthert
Am 10. Februar 2025 startet die Abstimmung über die Namensänderung unseres Vereins in „Deutsche Gesellschaft für Chemie“. Der Vorstand der GDCh bittet alle Mitglieder um ihre Zustimmung zu diesem wichtigen Schritt. Mehr Informationen: www.linkedin.com/posts/gdch-d...
German Chemical Society (GDCh) on LinkedIn: Wichtige Information zur geplanten Satzungsänderung der GDCh!   Am 10…
Wichtige Information zur geplanten Satzungsänderung der GDCh!   Am 10. Februar 2025 startet die Abstimmung über die Namensänderung unseres Vereins in…
www.linkedin.com
January 29, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Zur geplanten Satzungsänderung der GDCh – warum der Name „Deutsche Gesellschaft für Chemie" besser zu uns passt: Mitglieder der GDCh sind nicht nur Deutsche, nicht nur Männer und nicht nur Chemiker. Mehr unter www.linkedin.com/posts/gdch-d...
German Chemical Society (GDCh) on LinkedIn: Zur geplante Satzungsänderung der GDCh – warum der Name „Deutsche…
Zur geplante Satzungsänderung der GDCh – warum der Name „Deutsche Gesellschaft für Chemie besser zu uns passt.   Unsere erste Mitteilung zur geplanten…
www.linkedin.com
January 21, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Katrin Beuthert
Only 2 days left to apply for a summer of #uranium chemistry in a great city with a young and enthusiastic research group! #chemsky 🧪⚗️ #Hamburg
Would you like to spend the next summer in beautiful Hamburg doing some uranium chemistry? If you're an undergraduate student from the UK, Ireland or North America, you have 11 days left to apply for two fully funded research internships via the DAAD: www.daad.de/rise/en/rise... #chemsky
November 28, 2024 at 1:30 PM
Ob sichtbar im Rollstuhl sitzend, neurodivergent oder mit unsichtbarer Behinderung - auch in den Naturwissenschaften gibt es Menschen mit Behinderung, die maßgeblich zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen. ♿👩‍🔬🧏‍♂️👨‍🔬👩‍🦯📷#ThisIsWhatAScientistLooksLike @jungchemikerforum.bsky.social
@gdch.bsky.social
December 11, 2023 at 2:21 PM
🔬 Die JCF-Umfrage zur Situation von Promovierenden in der Chemie ist online! 📊🤝 Wir hoffen, dass sich möglichst viele Promovierende beteiligen. @jungchemikerforum.bsky.social @gdch.bsky.social #Promovierende #Chemie #Umfrage #JCFUmfrage ➡️ bit.ly/49G8ep8
Umfrage zur Situation von Promovierenden im Bereich Chemie/ Survey on the situation of doctoral stud...
Die Umfrage richtet sich ausschließlich an Promovierende, die im Bereich der Chemie oder angrenzenden Fachbereichen tätig sind. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 20 Minuten, leitet die Umfrage...
bit.ly
December 1, 2023 at 12:49 PM
We are happy and proud to be featured in the open Collection on "Main Goup Chemistry" (nature.com/collections/...) with our article on the formation of bismuth-tungsten-carbonyl clusters: nature.com/articles/s42... 👩‍🔬👩‍🔬👨‍🔬🎉
@stefaniedehnen.bsky.social
Insight into the formation of bismuth-tungsten carbonyl clusters - Communications Chemistry
Understanding the formation pathways of multimetallic clusters is essential to the progress of cluster research, but remains highly challenging. Here, time-dependent crystallization, mass spectrometry...
nature.com
November 24, 2023 at 3:08 PM