Karin Scherschel
banner
karinschersch.bsky.social
Karin Scherschel
@karinschersch.bsky.social
sociologist with focus on citizenship, memory activism, racism, refugee and migration policies
prof & chair KU Eichstätt
save the date:
Zentrum Flucht Migration Online-Gesprächsreihe:
"Rechts neben uns? Antidemokratische Entwicklungen erfassen"
David Begrich + Heike Radvan + Gabriele Fischer + Birgit Sauer.

www.ku.de/forschung/fo...
October 8, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Karin Scherschel
Gastprofessur im SoSe: Assoc. Prof. Karolina Barglowski

Karolina Barglowski forscht zu Migration, Care, Gender und Sozialstaat. Neue Veröffentlichungen befassen sich theoretisch mit transnationaler Klassenformierung, empirisch mit Care und Mobilität in der Pandemie.
www.uni.lu/fhse-en/peop...
Karolina BARGLOWSKI
Associate professor in Sociology, Social Interventions and Social Politics
www.uni.lu
April 30, 2025 at 12:01 PM
Reposted by Karin Scherschel
Yesterday, @probursula.bsky.social & I presented our paper „Sex, Care & the Working Body: Ambiguities of the Gendered Racialisation as ‚Eastern European’” - many thanks for the two great responses from Rosie Cox and @karinschersch.bsky.social - and to @scmrjems.bsky.social for hosting us!
March 6, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Karin Scherschel
Join us next Wednesday, 26th of Feb, 3-4.30 pm for a talk by SEI Visiting Professor @karinschersch.bsky.social: "Racism as a flexible symbolic resource: The usefulness of the concepts ‘symbolic violence’ and ‘undoing differences’ for the analysis of racism" - this is a hybrid seminar, all welcome:
February 21, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Karin Scherschel
Was für eine großartige Rede. Gegen Faschismus, für Menschlichkeit. Und darüber, dass es da nichts zu diskutieren gibt.
February 13, 2025 at 4:58 AM
„Wie das Reden über Migration das Schweigen über soziale Herausforderungen organisiert“

Eine migrationspädagogische Stellungnahme, die unterzeichnet werden kann.

👇👇

www.rassismuskritik-bw.de/aufruf2025/
February 11, 2025 at 7:07 AM
HR 2 Kultur gab mir und verschiedenen Kolleg*innen, u.a. @joltmer.bsky.social, die Gelegenheit mit "kühlem Kopf" über Migration zu sprechen.
Podcast: Mit kühlem Kopf: Reden über Migration.

www.hr-inforadio.de/podcast/der-...
Mit kühlem Kopf: Reden über Migration
Warum lässt das Wort „Migration“ die Wogen hochschlagen? Migration gab es schon immer und wird es auch immer geben. Unsere Gesellschaft braucht Migration, um den Wohlstand in Zukunft zu wahren und ein...
www.hr-inforadio.de
February 10, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Karin Scherschel
Tausende Menschen demonstrieren und setzen ein wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. Das wird aber nicht reichen.
Journalist*innen müssen JETZT ihrem Umgang mit Rechtsextremen und -populisten hinterfragen und ändern

Wir brauchen andere Sendungen als diese hier ⬇️
February 2, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Karin Scherschel
Der Rat für Migration veröffentlicht gemeinsam mit weiteren wissenschaftlichen Vereinigungen der Migrationsforschung eine Stellungnahme zur Bundestagswahl 2025:

"Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte!"

Statement: wp.me/p8z2pU-2Wi
Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte! -
*Liste der Unterzeichnenden wird laufend aktualisiert* Wir, wissenschaftliche Vereinigungen der Forschung zu Migration, Integration, Rassismus und Menschenrechten, warnen anlässlich der Bundestagswahl...
wp.me
January 31, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Karin Scherschel
Ich habe eben mit diesem simplen Tool eine Email an die in meinem Wahlkreis zuständige FDP-Abgeordnete geschickt und sie gebeten, gegen die Verschärfung des Asylrechts und den rassistischen Wahnsinn von Merz zu stimmen.
Macht mit! action.lnob.net/kampagne/we-...
Keine Abstimmungen mit Rechtsextremen! - Social Action Tool
In der Woche des Holocaustgedenktags greift die CDU das Asylrecht an. Das ist geschichtsvergessen! Zahlreiche Jüdinnen und Juden versuchten, vor den Nazis zu fliehen und baten um Asyl- meist vergeben...
action.lnob.net
January 28, 2025 at 7:57 PM
Reposted by Karin Scherschel
Die aktuelle #SPOTLIGHT Grafik von @sebastianhaupt.bsky.social @correctiv.org.

Wer jeden Tag von uns informiert sein möchte, hier entlang:

correctiv.org/newsletter/
January 27, 2025 at 8:12 PM
Reposted by Karin Scherschel
Ein 🧵: Wenn diese Woche im Bundestag über Migrationspolitik und den 5-Punkte-Plan von #Merz abgestimmt wird, geht es um grundsätzliches: Hält sich die BRD noch an die Grundlagen der europäischen Integration (Umsetzung des Europarechts) oder schwenkt man auf die Linie von PiS, Orban und Meloni? 1/4
January 26, 2025 at 6:21 PM
Angelika Laumer, Elisabeth Lang und ich im Gespräch über lokale Erinnerungspolitiken, ihre historische Bedeutung, lokale Kämpfe, die "Baseballschlägerjahre", NSU und rassistische sowie antisemitische Gewaltverhältnisse.
👇👇
www.ku.de/die-ku/konta...
January 25, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Karin Scherschel
"Diese gezielten Angriffe auf die Wissenschaft gefährden nicht nur einzelne Forschungsdisziplinen, sondern auch die allgemeine Akzeptanz fundamentaler wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten."
January 22, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Karin Scherschel
Please see below our list of events for spring 2025. As promised, some talks will be hybrid. Abstracts can be found here: www.sussex.ac.uk/sei/. The Sussex European Institute is very honoured to welcome @karinschersch.bsky.social as Visiting Professor this spring!
January 22, 2025 at 1:50 PM
ZFM Online- Gesprächsreihe mit Johannes Siegmund!
👇👇👇👇👇👇
January 14, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Karin Scherschel
We are much looking forward to exciting applications. The position will be affiliated with the department "Globalizations in a Divided World" at the ZZF in Potsdam. We have a great team there. Please join us!
For more information: zzf-potsdam.de/en/chances/j...
Research Fellow | zzf-potsdam.de
Stellenausschreibung For the DFG-funded research project “University Students as Migrants: A New History of Educational Mobility in Western Europe, 1960s–2000s”, the Leibniz Centre for Contemporary Hi...
zzf-potsdam.de
November 25, 2024 at 3:23 PM
Online ZFM Vortragsreihe "Rassismen im Wandel":

17. Dezember!!

Sina Arnold und Juliane Karakayalı zum Thema "Institutioneller Antisemitismus. Eine rassismustheoretische Übertragung für die Praxis"

Infos 👇
www.ku.de/news/vortrag...
November 25, 2024 at 7:27 AM
10. Dezember am Zentrum Flucht Migration Gesellschaft!!

Öffentlicher Gastvortrag im Master FMG:

Maryam Aras zum Thema "Von Selbstermächtigung zu Whitewashing? Postmigrantische Literatur in Zeit und Diskurs"

Infos👇
www.ku.de/news/oeffent...
November 25, 2024 at 7:25 AM
Reposted by Karin Scherschel
Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen getötet. Doch die Gewalt beginnt schon viel früher.
taz-Recherche zu Gewalt gegen Frauen: Weil sie weiblich sind
taz.de
November 23, 2024 at 6:37 PM
Sparrows
November 23, 2024 at 6:55 PM
Reposted by Karin Scherschel
November 11, 2024 at 6:50 PM
Reposted by Karin Scherschel
Alle Infos zum Vortrag
👇👇👇👇👇

www.ku.de/news/vortrag...
November 11, 2024 at 6:53 PM
Reposted by Karin Scherschel
In my new article, I suggest that we need a historically situated political economy perspective to understand the mainstreaming of the far-right - I show this via an analysis of the post-Brexit border regime in Britain: academic.oup.com/ips/article/...
Coloniality, Race, and Europeanness: Britain’s Borders after Brexit
Abstract. The scholarship on the politics of immigration often frames governments’ responses to far-right mobilization as a return to border closures and a
academic.oup.com
November 12, 2024 at 3:25 PM
Reposted by Karin Scherschel
Bluesky academics, lets get to know each other! Quote this & tell me: 1) a project you are working on & 2) an odd idea/theory you aren’t working on but keep thinking about

1. Legal Mobilization in the Anthropocene
2. selected issues in contract law through the lens of juridicism critique
November 18, 2024 at 6:44 PM