Anette Dowideit
antennedowideit.bsky.social
Anette Dowideit
@antennedowideit.bsky.social
Editor in Chief at CORRECTIV
Reposted by Anette Dowideit
Ein ehemaliger Beobachter der OSZE posierte 2016 in Luhansk neben einem pro-russischen Propagandaakteur – heute arbeitet er im Europaparlament für einen Abgeordneten der Alternative für Deutschland (AfD). Zwischendurch: posierte er mit einer Penissilouette am Bundestag. correctiv.org/aktuelles/ru...
Der Fall Sergej Erler
Die Verwicklung von Sergej Erler mit der OSZE, dem EU-Parlament und Russland: Ist er ein AfD Mitarbeiter dank seiner Putin-Nähe?
correctiv.org
November 8, 2025 at 3:49 PM
„Patriotische Pflicht“: Die Bundesregierung will Syrer ins Heimatland zurück schicken, Straftäter zuerst.

Und wie steht‘s um die deutschen Straftäter im in Syrien – die rund 40 IS-Kämpfer? Nehmen wir die dann auch zurück?

Unsere aktuelle @correctiv.org Story von @ukraetzer.bsky.social
Die deutschen IS-Kämpfer, von denen die Bundesregierung nichts wissen will
In Gefängnissen in Syrien sitzen islamistische Terroristen aus Deutschland, die für die Terrormiliz „Islamischer Staat“ gekämpft haben. Die Bundesregierung will, dass sie dort bleiben.
correctiv.org
November 7, 2025 at 3:46 PM
Donald Trump greift den US-Rechtsstaat an. Nirgends zeigt sich das deutlicher als in den Gängen eines Gerichts in New York:

Die Regierung lässt Einwanderer nach routinemäßigen Terminen verhaften – und entlässt Richter, die nicht spuren. Unser Reporter @tilleckert.com war vor Ort. @correctiv.org
So arbeitet Trumps Abschiebemaschine
Wer dieses Einwanderungsgericht am 26 Federal Plaza in New York betritt, kann nicht wissen, ob er als freier Mensch wieder herauskommt.
correctiv.org
November 7, 2025 at 1:31 PM
Warum sind Begriffe wie „Zwangsbeitrag“ nicht harmlos? Ist eine Veggie-Wurst eine Wurst? Und wie genau lief die Debatte über das Wort „Remigration“ im Duden ab?

Über all das habe ich im @correctiv.org-Videointerview mit Laura Neuhaus gesprochen, der Leiterin der Duden-Redaktion.
Hier anzuschauen:
„Sprache ist Macht“ – Interview mit Dr. Laura Neuhaus
YouTube video by CORRECTIV
www.youtube.com
November 6, 2025 at 4:35 PM
Unser Außenminister Johann Wadephul bleibt trotz Drucks von führenden Unions-Politikern bei seiner entschiedenen Haltung zur #Syrien-Rückkehrer Debatte.

Haltung und Herz. Das braucht's für eine funktionierende Demokratie.
Johann Wadephul irritiert Unionskollegen mit Syrien-Satz: „Schlimmer als Deutschland 1945“ - WELT
Die Union hält an der Abschiebung von Straftätern nach Syrien fest. Auch der Außenminister Wadephul vertritt diese Linie. In einer internen Sitzung bekräftigt er mit einem drastischen Vergleich seine ...
www.welt.de
November 5, 2025 at 10:40 AM
Was mir ein SPOTLIGHT-Leser zur #Syrienrückkkehr schreibt:

„Die Einlassung von Spahn, 'patriotische Pflicht zum Wiederaufbau', ist zynisch. Es ist zuvorderst patriotische Pflicht eines Ministers, nicht Millionen sinnlos zu verschwenden (z.B. Masken), um Nahstehende mit Aufträgen zu versorgen.“
November 5, 2025 at 10:36 AM
Welche Plattformen sollten Medien der AfD geben?

Dazu durfte ich als @correctiv.org-Vertreterin mit Michel Friedmann, dem Ex-Bundesverfassungsrichter Peter Müller und FAZ-Mitherausgeber Carsten Knop diskutieren.

Hier zum Anschauen:
SWR Demokratieforum Demokratie und Journalismus - Verantwortung in Zeiten des Wandels SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 29. Oktober 2025 - hier anschauen
In einer Zeit, in der die Demokratie unter Druck gerät, stehen Journalistinnen und Journalisten vor enormen Herausforderungen. Krieg, Klimakrise und Migration - doch besonders brisant ist der Aufstieg...
www.ardmediathek.de
November 4, 2025 at 8:04 AM
Merz, Klöckner, Weimer:

Wenn einflussreichen Konservativen die Sprache nach rechts ausrutscht – dann verschieben sich die Grenzen des Sagbaren. Und damit des politisch Machbaren.

Mein Gastkommentar im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Kommentar zu Merz, Klöckner, Weimer: Entgleiste Sprache verschiebt Grenzen
www.deutschlandfunk.de
November 1, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Anette Dowideit
Der frühere #AfD- Bundestagsabgeordnete Ulrich #Oehme sollte AfD-Mitarbeiter werden. Nach einem Gerichtsbeschluss erhält er aber keinen Hausausweis für den Bundestag. Der Grund: Dubiose Verbindungen nach Russland. Text für @correctiv.org 1/2

correctiv.org/aktuelles/ne...
AfD und Russland: Kein Bundestagsausweis für Ex-MdB
Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Oehme sollte AfD-Mitarbeiter werden. Nach einem Gerichtsbeschluss erhält er aber keinen Hausausweis für den Bundestag. Der Grund: Dubiose Verbindungen nach...
correctiv.org
October 31, 2025 at 3:57 PM
Dies hier betrifft jeden, der wohnt. Auch Mieter.

Das Versprechen der Politik: Die Reform der Grundsteuer sollte die Immobilien-Besteuerung gerechter machen.

Wir haben geschaut: Wird das Versprechen gehalten? Ergebnis: oft nicht.

@correctiv.org @sebastianhaupt.bsky.social @finanztip.bsky.social
Grundsteuer: Viele Kommunen missachten Steuerversprechen
Die Grundsteuerreform sollte für mehr Fairness sorgen, aber nicht für höhere Steuern. Doch in vielen Kommunen stieg die Steuer. Die Gründe:
correctiv.org
October 31, 2025 at 7:31 AM
Das Forschungsministerium fördert ein Projekt gegen Antisemitismus an Schulen – geleitet vom Islamismus-Experten Ahmad Mansour.

Doch von @correctiv.org gesichtete Unterlagen lassen vermuten, dass wissenschaftliche Standards verletzt werden.

Aktuelle Story von Stella Hesch.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 9:21 AM
Ein deutsches Staatsunternehmen importiert noch immer russisches Flüssiggas.

Woran liegt das – und wird sich bald etwas daran ändern? Darum geht es in unserer aktuellen @correctiv.org-Story von @alexejhock.bsky.social und @elenakolb.bsky.social
Deutscher Abschied von russischem Flüssiggas
Das deutsche Staatsunternehmen SEFE nimmt immer noch Gas aus Russland ab. Das könnte sich mit neuen EU-Regeln jedoch bald ändern.
correctiv.org
October 29, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Anette Dowideit
„Ich bin kurz davor, alle Powerbanks aufzuladen und auszuwandern.“ Ein Leser schrieb uns das – aus Angst vor Krieg. Wie berechtigt ist diese Sorge? Wie sinnvoll ist „Preppen“ in Deutschland? Recherche für @correctiv.org. Heute auch im Newsletter SPOTLIGHT.
@antennedowideit.bsky.social
Sinnvolle Vorsorge gegen Kriegspanik: So will Regierung Deutsche wappnen
Deutschland sorgt vor und investiert Millionen in Bevölkerungsschutz. Was laut BBK gegen Kriegsangst hilft und welche Vorsorge nützlich ist.
correctiv.org
October 28, 2025 at 3:14 PM
Deutschland rüstet sich für den Ernstfall. Das BMI gibt Krisentipps, Dobrindt will Schüler auf Notlagen vorbereiten. Und ein Leser fragt @correctiv.org: „Muss ich Reis im Keller lagern?“

Wie das @bmimi.gv.at reagiert – und was Sie daheim haben sollten, hat sich das SPOTLIGHT-Team angeschaut.
Sinnvolle Vorsorge gegen Kriegspanik: So will Regierung Deutsche wappnen
Deutschland sorgt vor und investiert Millionen in Bevölkerungsschutz. Was laut BBK gegen Kriegsangst hilft und welche Vorsorge nützlich ist.
correctiv.org
October 28, 2025 at 3:14 PM
Wir von @correctiv.org starten heute etwas Neues: den Wettstreit der politischen Karikaturisten in unserer Tageszeitung SPOTLIGHT.

Jeweils eine Woche lang zeigen wir eine Karikatur zu EINEM Oberthema – diese Woche: Wehrpflicht.

Am Freitag können Sie abstimmen:

correctiv.org/spotlight-ne...
October 27, 2025 at 4:20 PM
In unserem Justizsystem gibt es ein strukturelles Problem:

Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung bekommen bei sexuellen Übergriffen vor Gericht noch deutlich seltener Recht als andere.

Aktuelle @correctiv.org-Story von Leonie Georg:
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung im Justizsystem
Kaum Urteile, selten Anklagen: Menschen mit kognitiver Behinderung haben geringere Chancen auf ein gerechtes Strafverfahren in Deutschland.
correctiv.org
October 23, 2025 at 8:29 AM
Die Debatte um das „Stadtbild“ dreht sich weiter. Jetzt sagt ein Brandenburger CDU-Politiker: Öffentliche Plätze seien deutlich unsicherer geworden.

Wir haben uns im heutigen @correctiv.org SPOTLIGHT angeschaut, ob das stimmt – oder ob es hier nicht doch eher um „gefühlte Wahrheit“ geht.
Platzangst
Die Debatte um das „Stadtbild“ dreht sich weiter. Jetzt sagt ein Brandenburger CDU-Politiker, öffentliche Plätze seien deutlich unsicherer geworden. Wir schauen, ob das stimmt.
correctiv.org
October 22, 2025 at 3:07 PM
Droht der Identitären Bewegung ein Verbot?

Seit Montag liegt die Begründung des Urteils zum Magazin Compact vor – darin geht es auch um das „Remigrations“-Konzept von IB-Kopf Sellner.

Staatsrechtler sagen: Dies sei eine Blaupause für ein IB-Verbotsverfahren. @ukraetzer.bsky.social @correctiv.org
Droht der Identitären Bewegung ein Verbotsverfahren?
Die Urteilsbegründung zum Compact-Urteil zeigt die Möglichkeit für ein Verbot einer rechtsextremen Gruppe auf: der „Identitären Bewegung”.
correctiv.org
October 21, 2025 at 1:50 PM
So überlastet sind die Sozialarbeiter an deutschen Schulen.

Aktuelle @correctiv.org-Story unserer neuen Bildungsredaktion. @mirlenz.bsky.social
Fast jeder zweite Schulsozialarbeiter denkt an Jobwechsel
Viele Schulsozialarbeiter in Deutschland sind überlastet und fühlen sich alleine gelassen. Das zeigt eine neue Studie.
correctiv.org
October 21, 2025 at 5:42 AM
Wir haben die SPOTLIGHT-LeserInnen gefragt:

Falls Veggie-Wurst und -Schnitzel bald nicht mehr so heißen dürfen, wie sollen sie dann heißen?

Hier die besten Antworten.

Und hier geht’s zur Anmeldung zu unserer Tageszeitung als Newsletter:

correctiv.org/newsletter/
October 10, 2025 at 8:24 PM
Rütli-Schule in Berlin – und das Problem mit querfeindlichem Hass:

Unsere @correctiv.org-Recherche hat eine politische Debatte ausgelöst, die Bildungssenatorin steht unter Druck. Morgen soll das Thema im Abgeordnetenhaus besprochen werden.

Unsere aktuelle Story:
Rütli-Schule: Senatorin nach CORRECTIV-Recherche unter Druck
Der CORRECTIV-Text zu queerfeindlichem Hass hat in Berlin eine Debatte ausgelöst. Morgen soll dies Thema im Abgeordnetenhaus sein.
correctiv.org
October 8, 2025 at 1:59 PM
Grafik des Tages aus dem aktuellen @correctiv.org SPOTLIGHT.
October 6, 2025 at 6:16 PM
Wie geht man damit um, wenn homosexuelle Schüler oder Lehrer gemobbt werden – vor allem, wenn es Schulen mit hohem arabisch-muslimischem Schüleranteil sind?

Ein aktueller Fall an der bekannten Rütli-Schule zeigt, wie schwer sich Beteiligte mit dem Thema tun.

Unsere aktuelle @correctiv.org Story
Das heikle Problem mit der Queerfeindlichkeit an Schulen
Sind muslimische Jugendliche mit Migrationshintergrund homophober als andere? Ein Fall an der Berliner Rütli-Schule wirft diese Frage auf.
correctiv.org
October 6, 2025 at 5:13 AM
Auch bei uns gab es in den letzten Tagen Drohnensichtigungen – und zwar nicht nur (wie schon bekannt) in Schleswig-Holstein. Sondern auch in Niedersachsen.

Das hat @correctiv.org-Reporter @alexejhock.bsky.social herausgefunden.

Unsere aktuelle Story – und Analyse:

correctiv.org/hybride-krie...
Nach neuen Drohnensichtungen: Länder feilen an Abwehrkonzepten
Der Polizei fehlt es an Technik, die Bundeswehr darf nicht tätig werden, Forschung warnt vor Nebeneffekten: Herausforderungen in der Drohnenabwehr.
correctiv.org
October 2, 2025 at 3:57 PM
Die AfD betreibt eine Dauerbeschallung in Sozialen Netzwerken – immer wieder mit „Remigration“.

Eine @correctiv.org-Analyse von mehr als 1100 Beiträgen zeigt, wie der Begriff genutzt wird. Story von @martinboehmer.bsky.social, Stella Hesch und Isabell Knippel.
Dauerbeschallung im Feed: Wie die AfD „Remigration“ groß macht
Die AfD betreibt eine Dauerbeschallung in Sozialen Netzwerken – immer wieder mit „Remigration“. Eine CORRECTIV-Analyse von mehr als 1100 Beiträgen zeigt, wie der Begriff genutzt wird.
correctiv.org
September 30, 2025 at 10:18 AM