#mathematisch #didaktisch #digital #twlz #bluelz #bslz #bluecampus
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC0LfPSALkn8YDhXZf8-Pl5A
Dieses Mal geht’s nicht um Mathematik, sondern um eine Frage, die alle Lehrkräfte betrifft: Wie (und vor allem wie stark) soll ich in den Lernprozess meiner Schüler:innen eingreifen?
youtu.be/v0Ly7haVQvc?...
#bluelz #schule #didaktik
Dieses Mal geht’s nicht um Mathematik, sondern um eine Frage, die alle Lehrkräfte betrifft: Wie (und vor allem wie stark) soll ich in den Lernprozess meiner Schüler:innen eingreifen?
youtu.be/v0Ly7haVQvc?...
#bluelz #schule #didaktik
#bluelz #mathematikEDU
#bluelz #mathematikEDU
youtu.be/zoj8PkTx0x8?...
#blueLZ #MathematikEDU
youtu.be/zoj8PkTx0x8?...
#blueLZ #MathematikEDU
für meine Masterarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema "Generative KI im Unterricht" durch. Ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen (🕒 Dauer ca. 15 Min.). 🔗Link: www.unipark.de/uc/generativ...
Teilt eure Gedanken und helft mit, Bildung zu verbessern! DANKE! 🥰🙏 #buleLZ
für meine Masterarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema "Generative KI im Unterricht" durch. Ihr seid herzlich eingeladen, daran teilzunehmen (🕒 Dauer ca. 15 Min.). 🔗Link: www.unipark.de/uc/generativ...
Teilt eure Gedanken und helft mit, Bildung zu verbessern! DANKE! 🥰🙏 #buleLZ
Lässt man ChatGPT modellieren, dann ist das Volumen um ca. 30% zu hoch.
Für die S*innen ein Anlass, die Annahmen des Modells kritisch zu überprüfen. #bluelz
Lässt man ChatGPT modellieren, dann ist das Volumen um ca. 30% zu hoch.
Für die S*innen ein Anlass, die Annahmen des Modells kritisch zu überprüfen. #bluelz
Einblicke in Ziele, Aufbau und Lösung der Aufgabe gibt’s hier: youtu.be/jQG-CAaJ2Gg?...
#blueLZ #MathematikEDU
Einblicke in Ziele, Aufbau und Lösung der Aufgabe gibt’s hier: youtu.be/jQG-CAaJ2Gg?...
#blueLZ #MathematikEDU
„Seit über fünf Jahren bieten wir an der Universität Münster in fast jedem Semester das Seminar „Digitale Werkzeuge in der Schule“ im Studiengang Master of Education an.“
Schaut mal rein:
www.zum.de/portal/35055...
„Seit über fünf Jahren bieten wir an der Universität Münster in fast jedem Semester das Seminar „Digitale Werkzeuge in der Schule“ im Studiengang Master of Education an.“
Schaut mal rein:
www.zum.de/portal/35055...
Nicht alle Aufgaben von #ChatGPT sind geeignet, aber einige durchaus, auch stark abhängig vom Thema. 1/2
👉 chatgpt.com/g/g-4LRaTEzq...
Nicht alle Aufgaben von #ChatGPT sind geeignet, aber einige durchaus, auch stark abhängig vom Thema. 1/2
👉 chatgpt.com/g/g-4LRaTEzq...
#blueLZ #MathematikEDU #GeoGebra
#blueLZ #MathematikEDU #GeoGebra
Update meines Blogbeitrags
schule-in-der-digitalen-welt.de/finanzbildun...
mit dieser Geogebra-Anwendung „Investieren in ETFs“:
www.geogebra.org/m/rfaewfur
Update meines Blogbeitrags
schule-in-der-digitalen-welt.de/finanzbildun...
mit dieser Geogebra-Anwendung „Investieren in ETFs“:
www.geogebra.org/m/rfaewfur
Wie findet ihr die Aufgabe? :)
#blueLZ #MathematikEDU #geogebra
Wie findet ihr die Aufgabe? :)
#blueLZ #MathematikEDU #geogebra
Wie, ob und wie gut das geht, beschreibe ich in einem Artikel in der neuen #mathematiklehren 244.
Frisch erschienen zum Ferienstart in #NDS
Ich freue mich über beides. 🥳
#blueLZ #MathematikEDU
Wie, ob und wie gut das geht, beschreibe ich in einem Artikel in der neuen #mathematiklehren 244.
Frisch erschienen zum Ferienstart in #NDS
Ich freue mich über beides. 🥳
#blueLZ #MathematikEDU
#bluecampus #MathematikEDU #qlb
#bluecampus #MathematikEDU #qlb
dank @herrfoertsch.bsky.social habe ich es nun auch ins #blueLZ geschafft 😊 Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen 🙃
dank @herrfoertsch.bsky.social habe ich es nun auch ins #blueLZ geschafft 😊 Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen 🙃