Joel Schmidt
banner
joelschmidt.bsky.social
Joel Schmidt
@joelschmidt.bsky.social
freier Journalist | Soziologe | Berlin |
Innen- und Digitalpolitik, Gesellschaft und alles, was im Internet passiert.
Reposted by Joel Schmidt
Der Anteil von Journalistinnen in Führungspositionen ist erneut gesunken. In Regionalredaktionen sind nur knapp 22 Prozent der Führungskräfte Frauen.
Führungskräfte im Journalismus: Weniger Journalistinnen als Chefs als noch vor zwei Jahren
Der Anteil von Journalistinnen in Führungspositionen ist erneut gesunken. In Regionalredaktionen sind nur knapp 22 Prozent der Führungskräfte Frauen.
taz.de
November 10, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Joel Schmidt
Ich freue mich ganz außerordentlich: Im Februar 2026 erscheint mein Buch “Kybernetik und Kritik. Eine Theorie digitaler Regierungskunst” bei @suhrkamp.de: www.suhrkamp.de/buch/anna-ve...
Kybernetik und Kritik. Buch von Anna-Verena Nosthoff (Suhrkamp Verlag)
Elon Musk bezeichnet die Plattform X als »kybernetische Superintelligenz«, Mark... | Buch von Anna-Verena Nosthoff versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
November 6, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Joel Schmidt
Seit Jahren wird über Dimes Square berichtet, eine Straßenkreuzung mit vielen Bars in Manhattan, wo sich während der Lockdowns einige Artists und solche, die es sein wollten, trafen. Doch existierte diese Szene wirklich als die kulturelle Avantgarde, zu der sie von Medien weltweit gemacht wurde?
New York: Wie einflussreich war der antiwoke Dimes Square wirklich?
Die neurechte Avantgarde, die keine war: Vor wenigen Jahren machte Dimes Square weltweit Schlagzeilen. Ausgerechnet im liberalen New York hatte sich eine antiwoke Avantgarde gefunden. Was ist daraus g...
www.faz.net
November 6, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Joel Schmidt
Der Traffic, der durch Social-Media-Plattformen zu den Top 100 Nachrichten-Websites (global) gelenkt wurde, ist in den vergangenen drei Jahren um rund 30 Prozent eingebrochen: docs.google.com/document/d/1...
Social and news trends
Social media referrals to news sites have decreased by about 30% over the last 3 years. X and Threads Threads has essentially tied X in mobile app daily active us...
docs.google.com
October 23, 2025 at 10:31 AM
In seinem neuen Buch "Sprachmaschinen. Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz" formuliert der Autor @robertosimanowski.bsky.social einen lesenswerten Appell für die kritische Medienbildung.

Meine Rezension für den @knamediendienst.bsky.social ⬇️

mediendienst.kna.de/251014-89-00...
Gewappnet für die Folgen der Digitalisierung - Kulturwissenschaftler Simanowski fordert andere Debatte rund um KI
SACHBUCH - In seinem neuen Buch
mediendienst.kna.de
October 21, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Joel Schmidt
In seinem neuen Buch "Sprachmaschinen. Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz" analysiert Roberto Simanowski die Wechselwirkungen zwischen Technik und Gesellschaft. Ein Appell für die kritische Medienbildung. mediendienst.kna.de/251014-89-00...
Gewappnet für die Folgen der Digitalisierung - Kulturwissenschaftler Simanowski fordert andere Debatte rund um KI
SACHBUCH - In seinem neuen Buch
mediendienst.kna.de
October 21, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Joel Schmidt
Wenn man TV-Interviews zur NRW-Wahl sieht, fällt auf: Der AfD-Begriff „Altparteien“ ist inzwischen im alltäglichen Sprachgebrauch angekommen.
Das ist, was Politikwissenschaftler*innen mit Normalisierung meinen (zu der wir uns die Finger blutig schreiben seit Jahr & Tag 🙄).
September 15, 2025 at 5:46 PM
Reposted by Joel Schmidt
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
September 13, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Joel Schmidt
Viele, die das Glück hatten mit Online-Subkulturen noch nie in Kontakt gekommen zu sein, können sich nicht vorstellen wie das aussieht.

Ihr müsst euch von d Idee verabschieden, d da eine konsistente, ordentliche Ideologie u ein klares, strategisches Motiv hinter Handlungen steht.

Das ist es nicht.
September 13, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Joel Schmidt
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)

www.zeit.de/politik/deut...
Links sein: Reden wir von denselben Menschen?
Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
www.zeit.de
August 30, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Joel Schmidt
ich glaube am rechtsruck sind die rechten schuld
August 28, 2025 at 2:00 PM
Same here..
Kenne niemanden, der das denkt, hänge vielleicht aber auch mit den falschen Leuten ab.
zeit.de DIE ZEIT @zeit.de · Aug 24
Vielen erscheint Hermann Göring noch immer als ein Mann, der persönlich nichts gegen Juden hatte. Doch dieses Bild, das er auch selber zeichnete, täuscht.
August 25, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Joel Schmidt
Es gibt in den USA unter Trump kaum noch Demonstrationen von Rechtsextremen und Neonazis.
Der Chef der extrem rechten „Proud Boys“ erklärt es der NYT so: „Unsere Ansichten sind jetzt Mainstream. Worüber sollten wir und noch beschweren?“
In Trump’s Second Term, Far-Right Agenda Enters the Mainstream
www.nytimes.com
August 25, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Joel Schmidt
Vor 60 Jahren fielen die Urteile im Frankfurter #Auschwitz - Prozess. "Das kann man nie mehr wegwoschen", sagt Zeitzeuge Peter Kalb im Interview der @fr-zeitung.bsky.social :
www.fr.de/politik/werd...
Auschwitz-Prozess in Frankfurt: „Erleichtert, dass sie wie Menschen behandelt werden“
Peter Kalb betreute als Student die Überlebenden von Auschwitz, die beim Prozess in Frankfurt gehört wurden – im Gespräch blickt er zurück. Ein Interview.
www.fr.de
August 19, 2025 at 10:00 AM
Bleibt nur zu hoffen, dass die Kulturkrieger (+ Clickbait-Medien) nach Käse nicht auch noch Zahnhygiene als neues Kampffeld entdecken..
August 19, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Joel Schmidt
Der Unterschied zwischen @taz.de und Nius ist nicht links/rechts, sondern journalistisch/unjournalistisch. Das ist das Missverständnis.

Hätte die taz ähnlich scharfe Meinungen wie Nius (was die taz nicht hat), würde sie dennoch zum Beispiel keine Politiker-Zitate erfinden (was Nius tut).
Julia Klöckner sieht die Frage der Meinungsfreiheit als das nächste bestimmende Thema nach Flüchtlingskrise und Corona.
Sie sag, taz und Nius unterschieden sich “in Methodik nicht so sehr” (was ich für falsch halte), in der Demokratie sei es Pflicht, beide zu ertragen.
August 17, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Joel Schmidt
Julia Klöckner sieht die Frage der Meinungsfreiheit als das nächste bestimmende Thema nach Flüchtlingskrise und Corona.
Sie sag, taz und Nius unterschieden sich “in Methodik nicht so sehr” (was ich für falsch halte), in der Demokratie sei es Pflicht, beide zu ertragen.
August 17, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Joel Schmidt
Stephan Brandner von der AfD nennt den Rückzug von Brosius-Gersdorf einen "kleinen Sieg der Vernunft" und kündigt an, jetzt auch gegen die zweite Kandidatin Ann-Kathrin Kaufhold vorzugehen.

Der ganze Vorgang befördert solche Kampagnen der extremen Rechten.
August 8, 2025 at 7:03 AM
Reposted by Joel Schmidt
Hören! 🔥

Dlf Doku Serien: Tech Bro Topia 6teiler Podcast

Falls noch jemand Fragen hat, wieso BigTech von Musk, Bezos, Zuckerberg und Thiel (Palantir) getrieben von faschistischen Ideologien getrieben ist. 🔥

Silicon Valley: Das Weltbild der Tech-Milliardäre
www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
Dystopien und anti-woke: das gefährliche Weltbild der US-Tech-Elite
Mit Donald Trump und Vizepräsident JD Vance haben Tech-Milliardäre wie Elon Musk oder Peter Thiel einen direkten Draht ins Weiße Haus. Sie teilen ein libertäres Weltbild von ungebändigten Märkten, Tec...
www.deutschlandfunk.de
August 5, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Joel Schmidt
"2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley. Sie wollen den Staat abschaffen und den Weltraum kolonisieren. Aber wie kommen sie auf solche Ideen?"
Tech Bro Topia (1/6):
Mit der roten Pille zur Macht

www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6)
Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.
www.deutschlandfunk.de
July 31, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Joel Schmidt
Die Medien in den USA ziehen zunehmend den Kopf ein. Aus Angst, jemand könnte auf die Idee kommen, zu schlagen. www.mdr.de/s/ap310725
Kolumne: Das Altpapier am 31. Juli 2025 – Vorauseilendes Schweigen | MDR.DE
Die Medien in den USA ziehen zunehmend den Kopf ein. Aus Angst, jemand könnte auf die Idee kommen, zu schlagen.
www.mdr.de
July 31, 2025 at 9:28 AM
Für die @woz.ch haben mein Kollege Florian Kaufmann und ich uns mit dem Geschäftsmodell der Lieferdienste und den aktuellen Entwicklungen der Branche beschäftigt ⬇️

www.woz.ch/path-preview...
Plattformwirtschaft: Rezepte für die Revolte | WOZ Die Wochenzeitung
www.woz.ch
July 16, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Joel Schmidt
Elf Jahre nach der Übernahme möchte Meta mit WhatsApp richtig Geld verdienen. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

Für die Nutzer so oder so gute Neuigkeiten: Ein weiterer Grund, zu Signal, Threema oder anderen sicheren, datensparsamen Messengern zu wechseln: www.socialmediawatchblog.de/werbung-auf-...
Werbung auf WhatsApp: Wortbruch mit Ansage
Elf Jahre nach der Übernahme möchte Meta mit WhatsApp richtig Geld verdienen. Ist das mit EU-Recht vereinbar?
www.socialmediawatchblog.de
June 17, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Joel Schmidt
„WELT“-Herausgeber Ulf Poschardt findet ernsthaft, Journalisten hätten gegenüber der Polizei eine „Fürsorgepflicht“. Größer könnte der Graben kaum sein. Nein, Journalisten haben gegenüber Beamten, die das staatliche Gewaltmonopol ausüben, vor allem eins: Eine Kontrollpflicht.
June 4, 2025 at 9:52 AM
Teilweise mit Zahnspange und in Flecktarn sind heute ca. 50 extrem junge Neonazis in #Berlin marschiert. Mit Sprechchören wie "Hurra, die Nazis sind da" oder "Alle Zecken sind Schweine" erinnerte ihr Auftreten eher an einen Fanmarsch der Ultraszene als an eine politische Demonstration. 1/2 #b0106
June 1, 2025 at 2:41 PM