Jens Grochtdreis
banner
jensgro.bsky.social
Jens Grochtdreis
@jensgro.bsky.social
Reposted by Jens Grochtdreis
Bin ehrlich gesagt arg enttäuscht, dass so manche größere Redaktion dem auch nach Jahren immer noch auf dem Leim geht. Es ist so wichtig, derartige Akteure richtig einzuordnen. Irgendwo im Artikel muss erwähnt werden, dass dieser Verein mitnichten die Mehrheit der „Familienunternehmen“ vertritt.
November 24, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
Aye
November 21, 2025 at 11:16 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
We now have leaders of allied nations unable to trust a word the US tells them.

We are witnessing one of the greatest diplomatic and foreign relations blunders of our lifetimes.
November 23, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
There are very good reasons 𝘯𝘰𝘵 to panic about the #AfD's success in the #btw25 election, but their result is certainly historic. Want to know more? Or just can't go back to sleep? Tune in to my chat with Selcuk Gultasli
Professor Kai Arzheimer: AfD’s Surge is a Game-Changer in Post-War German Politics
The Alternative for Germany (AfD) has doubled its vote share in the February 23 elections, marking what Professor Kai Arzheimer calls “a turning point in post-war German politics.” While expected, this surge solidifies the AfD as Germany’s second-strongest party, normalizing far-right rhetoric in mainstream discourse. Arzheimer highlights how economic anxiety, deindustrialization, and anti-immigration sentiment fuel AfD’s rise. He also warns that mainstream parties risk losing credibility by mimicking far-right policies rather than offering bold alternatives. Despite its growing influence, AfD’s radicalization presents both an opportunity and a challenge for German democracy. As political fragmentation deepens, the response of centrist parties will determine whether this shift is temporary—or part of a long-term realignment. Interview by Selcuk Gultasli The Alternative for Germany (AfD) has cemented itself as a formidable force in German politics, nearly doubling its vote share in the February 23 elections compared to 2021. According to Professor Kai Arzheimer, a...
www.youtube.com
November 23, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
No spine. What a pathetic „leadership“ forum.

www.swissinfo.ch/eng/foreign-...
Davos assured Trump ‘woke’ topics were off the agenda
US officials told organisers that Trump’s WEF attendance in Davos in January depended on programme.
www.swissinfo.ch
November 22, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Wann der #Klimawandel die Menschen wirklich empört
November 21, 2025 at 6:21 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
November 22, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
If #XKCD 2347 was made today …

(via social.linux.pizza/@latenightow...)
November 21, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Die neue Ausgabe der APuZ widmet sich dem Thema #Reichsbürger. Mit Texten von Sophie Schönberger, Andreas Ferkau, Jan Rathje @cemas.io, Katharina Nocun @kattascha.bsky.social, Benedikt Warmbrunn, Valentin Wutke und Karoline Roshdi.

www.bpb.de/shop/zeitsch...
November 17, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Es ist klar, dass die KI-Blase platzt
Der Fortschritt ist einfach unaufhaltsam.
November 20, 2025 at 9:20 PM
Ein Eichhörnchen macht einen Facepalm! Made my day.
Immer noch nicht Wochenende 🐿️😇😍

#balkonhörnchen #squirrels #eichhörnchen #squirrel
November 21, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
Ich habe nie verstanden, warum die Geschäftsanteile so problematisiert wurden. Dass er sich von ihnen trennt, löst den Interessenkonflikt nicht. Schließlich fließen die Gewinne weiter seiner Ehefrau zu.
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt für die Dauer seiner Amtsz...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 12:59 PM
Ein Minister mit Rückgrat?! Wow!
November 20, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
Meine Güte. Wildberger feiert "Digitale Souveränität" – bis er nach Palantir gefragt wird.

Dann wird klar: Seine Worte sind Makulatur.

Er sieht kein Problem im bundesweiten Einsatz der US-Software - und steuert so sehenden Auges Richtung in noch größere Abhängigkeit von US-Big Tech.
Karsten Wildberger: Digitale Souveränität ganz, ganz wichtig – nur nicht bei Palantir
Digitalminister Wildberger singt auf dem Digitalisierungsgipfel ein Loblied auf die „digitale Souveränität“. Bis er konkret auf den US-Konzern Palantir und seine Software angesprochen wird. Dann wird ...
netzpolitik.org
November 19, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
The State of React 2025 survey just opened!

I’ll be very keen to see what the community thinks of some of the newer features like Actions, now that they’ve been available for a while.

Take it here:
survey.devographics.com/en-US/survey...
State of React 2025
Take the State of React survey
survey.devographics.com
November 19, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Finished this conference year with my talk "Fullstack #React - Server-first or client-first?", a comparison of #TanStack Start and #Next.js at #ctwebdev.

You can find my slides and code examples here: nilshartmann.net/t/f...

See you next year 👋
November 20, 2025 at 6:41 AM
Cyber Security Is Very Important! 💾 | Utopia
YouTube video by Working Dog Productions
youtube.com
November 18, 2025 at 10:55 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Dass die BBC sich vor der Bevölkerung und Donald Trump so klein macht, ist echt bitter. Have some backbone, dammit.Fehler passieren, na und? Erklären, lernen, weitermachen. Wenn öffentlich-rechtliche Medien nicht endlich Selbstbewusstsein zeigen und die Angst vor Bullys ablegen, wird das böse enden.
November 16, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
How have Labour watched the Tories spend 2-3 years parroting Farage then lose an election badly and conclude a similar strategy is the best course of action?
I. Really. Genuinely. Do Not. Get. It.
November 16, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Danke an @fragdenstaat.de und @zdfmagaz.in für die Recherche und das Steueroasenverzeichnis.

Wer noch mehr zum "großen Raubzug" hören möchte, wir haben vor einiger Zeit mal eine Episode dazu gemacht:
November 14, 2025 at 11:12 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Das 🇩🇪-Ticket wird bald für 14 Mio. Menschen teurer. Doch anstatt Bahntickets, verbilligt die Bundesregierung jetzt ernsthaft für 350 Mio. €/Jahr Flugtickets. Diese Regierung ist sozialpolitisch eine absolute Zumutung & klimapolitisch ein Totalausfall. Wie kann man nur so schiefe Prioritäten haben?
November 14, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Jens Grochtdreis
Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
Finanzministerium: Wie das Finanzministerium Tech-Giganten Milliarden schenkt
Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
www.zeit.de
November 13, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
Wir haben kein Geld mehr fürs soziale und die Gesundheit, also runter mit der Luftverkehrssteuer.

Logisch.
November 13, 2025 at 9:16 PM
Reposted by Jens Grochtdreis
November 13, 2025 at 5:46 PM