Jan Krattiger
banner
jankrattiger.bsky.social
Jan Krattiger
@jankrattiger.bsky.social
Verantwortlicher Digitalredakteur München @Abendzeitung // jan.krattiger@abendzeitung.de // @jan_krattiger auf "X"
Reposted by Jan Krattiger
2025 ist dann also das Jahr, in dem Rassismus („Stadtbild“), Klassismus (Bürgergeld), weitere Ausprägungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und nun Eugenik durch politische Akteure im deutschen Diskurs tiefenverankert wurden, auch durch mediale Begleitung und journalismusfreies Mainstreaming.
November 13, 2025 at 9:28 AM
Diesen unerreichbaren Nicht-Nazi „Torsten Müller“ hat der Autor sich zusammenfantasiert.
"An Torsten Müller können wir erkennen, dass es nicht leicht ist, AfD-Wähler zu erreichen. Moralische Entrüstung & Ausgrenzung helfen nicht oder wenig. Letztlich wird man nur über direkte Gespräche...des Gegenübers Vertrauen gewinnen können, nicht über Kontaktvermeidung & zur Schau gestellte Moral."
Eine sehr gute Analyse von Andreas Voßkuhle in der SZ, über die Mitte die zur AfD rennt und was bei den demokratischen Parteien NICHT funktioniert. CDUSPD looking furious at you. It s communication stupid, baby! (Was ich immer sage!)

http://archive.today...
November 13, 2025 at 8:27 AM
Was ist das für ein Stadtrat, der es nicht einmal schafft in mehr als sechs Jahren ein Verkehrskonzept für die Münchner Altstadt zu beschließen?
(AZ+)
(AZ+) Verkehrspläne für die Altstadt: Politiker und Bürgerinitiative üben heftige Kritik
Jahrelang wurde an dem Konzept einer verkehrsberuhigten Innenstadt mit mehr Aufenthaltsqualität gefeilt, im November sollten die Pläne beschlossen werden. Doch daraus wird wohl nichts. Auf den letzten...
www.abendzeitung-muenchen.de
November 12, 2025 at 10:16 AM
So wie Facebook kein Publisher und Uber kein Taxiunternehmen ist, klar.
November 11, 2025 at 1:53 PM
Das Studierendenwerk bietet in Freimann Notunterkünfte für Studierende ohne Bleibe an. Die sind empört über die Zustände, die dort herrschen. (AZ+)
(AZ+) Schimmel und Dreck: Studierende hausen in Münchner Notunterkunft für 280 Euro
Das Studierendenwerk bietet in Freimann Notunterkünfte für Studierende ohne Bleibe an. Die sind empört über die Zustände, die dort herrschen.
www.abendzeitung-muenchen.de
November 10, 2025 at 9:01 PM
Seit acht Jahren gibt es hier Pläne für 300 Wohnungen. Statt Bauarbeiten steht aber der nächste Verkauf an:
www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/woh...
(AZ+) Wohntraum in bester Lage? Warum am Petuelring trotzdem seit Jahren nicht gebaut wird
Seit 2018 gibt es Pläne für das 'Covent Garden Munich'. Dort sollen 300 Wohnungen entstehen. Nun soll das Gelände aber verkauft werden.
www.abendzeitung-muenchen.de
November 9, 2025 at 4:18 PM
Der Herbst nimmt uns die Parkplätze weg!
November 7, 2025 at 5:45 PM
Wenn bei dem Dreifach-Doppelpunkt mal nicht die KI im Spiel war.
November 7, 2025 at 3:33 PM
Reposted by Jan Krattiger
Was ich an der Gesamthirnrissigkeit dieser Sache am Hirnrissigsten finde, ist nicht, dass das eine Meldung aus dem Jahr 2025 ist und nicht von 1941, auch nicht, dass der Landrat ein „SPD“-„Politiker“ ist, sondern dass es ALLEN ERNSTES der Job (extra Stelle?) von jemandem ist, die Leute abzuholen.
November 6, 2025 at 12:26 PM
Ich warte noch auf Feel the News um mir ein eindeutiges Urteil über die Bürgermeisterwahl im Big Apple zu erlauben.
November 5, 2025 at 5:42 PM
Kollegin Sophia Willibald mit einem seht lesenswerten Deepdive:
56 Millionen gezahlt, für 29 Millionen verkauft – das steckt hinter der Baugrube in Sendling
In Sendling klafft eine Baugrube. Jahre nach dem Abriss ist nichts passiert. Die Anwohner wundern sich. Nun erfährt die AZ von einem neuen Millionen-Kaufvertrag.
www.abendzeitung-muenchen.de
November 5, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Jan Krattiger
„Zwar befand die Verwaltung, dass keiner der Anträge vollständig sei, doch Wedl-Wilson hielt an dem Vorhaben fest. Zu einem besonders in der Kritik stehenden Projekt schrieb sie: ‚Es besteht der politische Wille, das Projekt zu fördern.‘“ taz.de/Projekte-geg...
Projekte gegen Antisemitismus: Förderfilz der CDU
Die Berliner Kultursenatoren Chialo und Wedl-Wilson haben willkürlich Mil­lionen Euro Fördergelder vergeben – nach Druck aus der Fraktion.
taz.de
November 5, 2025 at 5:50 AM
Reposted by Jan Krattiger
+2,8 Grad Celsius – auf diese Erwärmung steuert die Weltgemeinschaft aktuell zu. Das unterstreicht der heute vorgestellte Emissions Gap Report der Vereinten Nationen. Im Vergleich zu Prognosen vor dem Pariser Klimaschutzabkommen ist das weniger schlimm, aber immer noch scheiße.
November 4, 2025 at 4:38 PM
Absolut wahnsinnige neue Dystopie am entstehen:
The Problem with this Humanoid Robot
YouTube video by Marques Brownlee
youtu.be
October 31, 2025 at 11:26 AM
...oder OB-Kandidaturen in München 🙃
October 30, 2025 at 4:24 PM
Auch noch auf dem Programm in a städtische Halle near you: Böhse Onkelz und eine Manifestier-Schwurbel-Coachin. Yay.
Kritik an Konzert von Xavier Naidoo in München
Immer wieder treten im Olympiapark Künstler auf, deren Ansichten und Inhalten den Leitlinien der Stadt entgegenstehen. Eine Stadtratsfraktion will nun wissen, wie das immer wieder passieren kann. Der ...
www.abendzeitung-muenchen.de
October 30, 2025 at 4:01 PM
"Stadtbild" ist vergiftet, aber wenn es schon sein muss, könnte man darüber reden: Weil die Stadt München spart (und weil der Freistaat versprochene Gelder doch nicht zahlt), wird die Betreuung in Asylbewerberunterkünften zusammengestrichen, die Anzahl Plätze aber steigt weiter.
RatsInformationsSystem München - Sitzungsvorlagen - Sitzungsvorlage 20-26 / V 17054
risi.muenchen.de
October 30, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Jan Krattiger
Auf den Gleisen im Außenbereich war ein Schmierfilm (Herbstwetter halt). Ungünstige Haftbedingungen.
October 29, 2025 at 1:23 PM
Nur wenige Tage nach dem Münchner „Ja“ zu Olympia wird die Bewerbung noch einmal teurer:
Wegen Olympia: München will weitere Sportevents trotz Sparkurs
Wenige Tage nach dem Bürgerentscheid zu Olympia entscheidet der Stadtrat über Bewerbungen für weitere Sportevents. Kann München sich das leisten?
www.abendzeitung-muenchen.de
October 29, 2025 at 11:45 AM
Ein Zufall ist es nicht, dass wenige Tage nach dem Münchner "Ja" zu Olympia gleich drei weitere Bewerbungen um Sportveranstaltungen in München im Stadtrat diskutiert werden:
Wegen Olympia: München will weitere Sportevents trotz Sparkurs
Wenige Tage nach dem Bürgerentscheid zu Olympia entscheidet der Stadtrat über Bewerbungen für weitere Sportevents. Kann München sich das leisten?
www.abendzeitung-muenchen.de
October 28, 2025 at 7:47 PM
OMG OMG OMG
Zwei Schweizer Kultmarken spannen zusammen: Zweifel bringt ab Dezember Chips mit Aromat-Geschmack auf den Markt. Damit reagieren die beiden Unternehmen auf die Idee, die im Sommer viral gegangen ist.
Idee kommt von Tiktok-User: Jetzt gibts die Zweifel-Chips mit Aromat!
www.blick.ch
October 28, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Jan Krattiger
So, können wir es jetzt bitte einfach bleiben lassen? Kein menschlicher Mitarbeiter würde mit so einer Fehlerquote in einem seriösen Medium seine Stelle behalten.

www.bbc.co.uk/mediacentre/...
October 26, 2025 at 7:45 AM
Ich bin extrem gespannt, wie der Olympia-Bürgerentscheid in München heute ausgeht - und ob die mit Steuergeldern finanzierte 1,8 Mio.-Euro teure Pro-Kampagne verfängt.
Münchner Olympia-Bürgerbefragung: Wahllokale sind geöffnet
In München wird über eine Olympia-Bewerbung abgestimmt. Für gut eine Million Bürgerinnen und Bürger öffneten am Morgen die Wahllokale.
www.abendzeitung-muenchen.de
October 26, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Jan Krattiger
Sehr gute Erklärung, warum die Frage im Polizeibarometer zur Stadtbild-Aussage von Merz so problematisch war. Umso ärgerlicher, dass viele deutsche Medien mal wieder fröhlich von einander abschreiben und das Ergebnis weiter verbreiten ...
Betreff: Politbarometer. Merz sagt in einem Satz fünf Sachen: 1) Es gibt „Probleme im Stadtbild“, 2) diese hängen mit Menschen zusammen, 3) die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, 4) nicht arbeiten, 5) und sich nicht an unsere Regeln halten.
October 25, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Jan Krattiger
Das wurde ja von der Stadt München selbst kontrolliert, also kann es nicht falsch sein, genau so wie diese über google ads ausgespielte Werbung 🤡
October 24, 2025 at 5:38 PM