Janek Zimmer
banner
janekz.bsky.social
Janek Zimmer
@janekz.bsky.social
Dipl.-Meteorologe und IT-Mensch bei http://kachelmannwetter.com mit Schwerpunkt numerische Wettervorhersage und Radardaten. Gelegenheits-Stormchaser und Linux-Nerd.
Reposted by Janek Zimmer
Erik Nielsen with another good example of why bureaucracy isn’t really Germanys main woe.

The US wastes 3x the resources on healthcare admin 👀
November 9, 2025 at 9:14 PM
Gestern Mittag wurden -- 6 Wochen vor Wintersonnenwende -- satte 35 GW Solarleistung in DE eingespeist. Soviel zur Deppenaussage (rechte & ultrarechte Schwurbler, sowie diverse Desinformationsmedien inkl. ZDF-WISO), dass im Winter ja bei Solar nichts rumkäme.
November 6, 2025 at 10:25 AM
In der trocken-warmen Luftmasse gab es bedingt durch die nächtliche Inversion in den Niederungen teils Werte um 0 Grad letzte Nacht (SuperHD-Analyse im Live-Wetter Menü):
kachelmannwetter.com/de/analyse/s...
Nicht ungewöhnlich für Anfang November.
1/
November 6, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Janek Zimmer
3 minutes worth watching!
#Melissa in high resolution

www.youtube.com/watch?v=xEYe...
1547Z pass through Hurricane Melissa on 27 October
YouTube video by Flynonymous WX
www.youtube.com
October 29, 2025 at 1:08 PM
A quick look back an models' performance prior to #Melissa's landfall in #Jamaica.
48h before that the global models moved the storm too early over land, only the ML-based AIFS captured the slower movement, Meteologix' Swiss4x4 was also slower.
Sat. vs. model pressure:
October 29, 2025 at 1:03 PM
Etwas Großes passiert in einem der Top3-US-Schwurbelstaaten, Texas, bzgl. Stromproduktion.
2035 werden sie wohl fast bei 100% Erneuerbaren liegen, das wird selbst der orangene Pfosten kaum verhindern können. Geld entscheidet am Ende immer.
I want to glaze and fire these eight charts as ceramic wall tile accent pieces. They take the trends from the EIA data (2021 - 2025) and extrapolate them to a 100% clean energy grid for Texas by 2035. Seems doable.
October 28, 2025 at 8:33 AM
Solider Saisonstart in den Nordalpen und auch in Frankreich, seit gestern nochmal 25-40 mm als Schnee gefallen (Niederschlagswasseräquivalent):
kachelmannwetter.com/de/analyse/s...
Schneehöhenanalyse folgt sobald Schweizer Stationen da sind (gegen 09:55 Uhr).
Niederschlagssumme (Schnee) (mm) - Wetteranalyse vom 28.10.2025, 07:00 Uhr für Schweiz | SuperHD (Mesoanalyse)
Das Wetter vom 28.10.2025, 07:00 Uhr: "Niederschlagssumme (Schnee) (mm)"-Wetterkarte für Schweiz aus unserer 1km-Mesoanalyse, d.h. aus Modell- und sämtlichen zur Verfügung stehenden Beobachtungsdaten....
kachelmannwetter.com
October 28, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Janek Zimmer
Hurricane Melissa's intensification has levelled off for now and it is an extremely dangerous category four hurricane. It continues to move slowly, meaning prolonged impacts for the affected areas.

1 minute satellite imagery from GOES-19: meteologix.com/jm/satellite...

TT
October 26, 2025 at 5:57 PM
A quick word regarding the "surprise" snow storm in the Everest region, where several people died.
The storm system was very well predicted, with snowfall amounts of 50-100mm (water equivalent, makes 80-150cm snow depth in cold regions).
Hardly any variations in the multimodel mean from Thursday:
1/
October 7, 2025 at 7:37 AM
Die 7-Tage-Regensumme im Südwesten (RLP, Saarland, Nord-BaWü) kann sich mit 90-100 mm wirklich sehen lassen:
kachelmannwetter.com/de/regensumm...
Auch im Vogtland (Sachsen) noch 70 mm. In den besagten Gebieten ist die Trockenheit für dieses Jahr wohl erstmal kein großes Thema mehr.
Kalibr. Niederschlagsumme, letzte 7 Tage) vom 25.09.2025, 07:50 Uhr
kachelmannwetter.com
September 26, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Janek Zimmer
Imagery from Himawari-9 showing the eye of Super Typhoon Ragasa (also known as Nando) crossing through the Babuyan Islands earlier today:

meteologix.com/ph/satellite...

TT
September 22, 2025 at 9:16 AM
Gewttriger Starkregen morgen in den südfranzösischen Hügelketten (Cevennen, Ausläufer Zentralmassiv) sehr wahrscheinlich.
Multimodell deutet hohe Werte sowohl für Regenraten als auch Intensität >60 mm/h an, kumuliert im Sturzflutindex:
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
Summe>100mm lokal möglich.
September 20, 2025 at 7:08 PM
Enorme Unterschiede bei den Regensummen der letzten 30 Tage. In den Trockengebiete in Nordsachsen und Niedersachsen (auch Teile NRW) nur 30 mm, während im Schwarzwald >250 mm gefallen sind:
kachelmannwetter.com/de/regensumm...
Kalibr. Niederschlagsumme, letzte 30 Tage) vom 19.09.2025, 07:50 Uhr
kachelmannwetter.com
September 19, 2025 at 7:07 AM
Gestern wurden <-90°C Wolkenobergrenzentemperatur erreicht über einem großen Gewitterkomplex über Eritrea:
kachelmannwetter.com/de/sat/eritr...
Das ist selbst in Afrika nicht alltäglich.
Satellit Sandwich IR+VIS (Super HD)-Bild vom 17.09.2025, 16:10 Uhr - Eritrea
kachelmannwetter.com
September 18, 2025 at 9:20 AM
Kleiner Modellvergleich SuperHD (Mitte) vs. ICOND2 (rechts) für die aktuelle Kaltfront (Radar, links).
ICOND2 ist im Gegensatz zur Meinung einiger Fanboys nicht unfehlbar ;-)
September 15, 2025 at 8:16 AM
Kurzer Rückblick auf die Performance der ICON_D2-EPS im Vergleich zum Multimodell-EU für das Luxembourg-Event am 08./09.
Es folgen jeweils die 00z und 12z Läufe von +48h bis +12h, also frühe Prognosen bis Erreichen der Kürzestfrist.

Thread --> 1/
September 11, 2025 at 7:53 AM
Durch die rund 30 bis 60 mm (lokal >100) im äußersten Westen von DE ist dort nun die Jahressumme des Niederschlags in etwa normal, während es im großen Rest meist zu trocken ist, vielerorts extrem trocken:
kachelmannwetter.com/de/regensumm...
Niederschlagsabweichung seit Jahresbeginn (%) vom 10.09.2025, 07:50 Uhr
kachelmannwetter.com
September 10, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Janek Zimmer
Es gibt kaum einen Bereich, in dem Umverteilung von unten nach oben so unverblümt sichtbar wird wie im Bereich AI: Alle tragen etwas dazu bei, die Trainingsdaten sind von der gesamten Menschheit gemeinsam erstellt worden, den Profit dieser kollektiven Arbeit ernten dann ganz wenige.
September 7, 2025 at 12:51 PM
Ein in erster Näherung thüringenförmiges Regengebiet über Thüringen ;-)
kachelmannwetter.com/de/regenrada...
Radar HD+, Regenradar vom 28.08.2025, 08:10 Uhr - Deutschland
Regenradar Deutschland - Wetterradar-Bild vom 28.08.2025, 08:10 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.
kachelmannwetter.com
August 28, 2025 at 6:44 AM
Weiterhin extrem trocken in großen Teilen Europas, am trockensten von England bis Frankreich, aber auch der traditionell sommertrockene Balkan verschärft ausgedürrt dieses Jahr (0-60 cm Bodenfeuchte in % nutzbarer Feldkapazität):
August 28, 2025 at 6:37 AM
Reposted by Janek Zimmer
Still 2025 is one of the sunniest years since records started. We already passed the mean 1961-1990 for the complete year. The current accumulation of sun duration is however slightly below the record year 2022.
August 27, 2025 at 8:14 AM
Heute weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr in großen Teilen Deutschlands, morgen mit dem Regenband zurückgehend:
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
Dafür auf dem Balkan große Gefahr einer Ausbreitung bestehender oder neuer Brände.
August 27, 2025 at 9:17 AM
Nach wie vor größere Unsicherheit bzgl. Lage und Intensität der morgigen Niederschläge quer durch DE:
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
Min/Mittel/Max 24h-Summen unserer 2 Multimodelle (oben Lokalmodelle und unten Globalmodelle), das hochaufgelöste zeigt auch im NW noch einiges an:
August 27, 2025 at 7:53 AM
Ex-Hurrikan Erin nun vollständig okkludiert als außertropisches (Sturm)Tief:
kachelmannwetter.com/de/sat/fd8bc...
(Wasserdampfkanal obere Troposphäre)
August 24, 2025 at 8:16 PM
Beachtliches Gewitter über der algerischen Sahara heute Abend:
kachelmannwetter.com/de/sat/f8f67...
August 24, 2025 at 5:58 PM