1.) sind die Kosten infolge Abschaltungen durch Speicher in naher Zukunft deutlich reduzierbar und
2.) sind die 450 Mrd. für den Ausbau auch automatisch mit *großen* Einsparungen beim Einkauf von Öl/Gas verbunden. Das wird nie erwähnt --> tendenziös.
1.) sind die Kosten infolge Abschaltungen durch Speicher in naher Zukunft deutlich reduzierbar und
2.) sind die 450 Mrd. für den Ausbau auch automatisch mit *großen* Einsparungen beim Einkauf von Öl/Gas verbunden. Das wird nie erwähnt --> tendenziös.
www.zdf.de/play/magazin...
Insgesamt gut strukturiert und in Teilen auch schön erklärt, aber das Fazit ist Quatsch und auch bei den Problem und Kosten fehlen naheliegende Lösungen und Gegenrechnungen, denn...
www.zdf.de/play/magazin...
Insgesamt gut strukturiert und in Teilen auch schön erklärt, aber das Fazit ist Quatsch und auch bei den Problem und Kosten fehlen naheliegende Lösungen und Gegenrechnungen, denn...
Allerdings kommt der durch wechselunwillige Kunden zustande (Unwissen oder Faulheit), der Preis nach Wechsel liegt aktuell bei 26-28 ct/kWh.
Allerdings kommt der durch wechselunwillige Kunden zustande (Unwissen oder Faulheit), der Preis nach Wechsel liegt aktuell bei 26-28 ct/kWh.
Erst diese Woche wieder wurde behauptet, dass ein Großteil der "hohen" Stromkosten durch Erneuerbare zustande kämen und "wir" deshalb im Schnitt 40ct/kWh zahlen würden. #fakenews
Erst diese Woche wieder wurde behauptet, dass ein Großteil der "hohen" Stromkosten durch Erneuerbare zustande kämen und "wir" deshalb im Schnitt 40ct/kWh zahlen würden. #fakenews
3/3
3/3
Links oben die Analyse, dann SuperHD, ICOND2 usw.
Im Westen alle etwas zu mild, ICOND2 v.a. auch noch im Norden:
2/
Links oben die Analyse, dann SuperHD, ICOND2 usw.
Im Westen alle etwas zu mild, ICOND2 v.a. auch noch im Norden:
2/
Link (change models via blue buttons):
meteologix.com/jm/model-cha...
2/
Link (change models via blue buttons):
meteologix.com/jm/model-cha...
2/
kachelmannwetter.com/de/analyse/s...
Gesamt teils >1 Meter in den Berner Alpen (unter 3000m, darüber wird nicht gemessen und ist auch schwierig zu analysieren u.a. wegen Gletscher(rest)schnee).
kachelmannwetter.com/de/analyse/s...
Gesamt teils >1 Meter in den Berner Alpen (unter 3000m, darüber wird nicht gemessen und ist auch schwierig zu analysieren u.a. wegen Gletscher(rest)schnee).
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
3/
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
3/
Multimodel archive forecast link (paywall):
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
2/
Multimodel archive forecast link (paywall):
kachelmannwetter.com/de/modellkar...
2/