Hendrik Böhmer
hendrikboehmer.bsky.social
Hendrik Böhmer
@hendrikboehmer.bsky.social
Data Engineer @ German Economic Institute. Interested in Data Science, ML and the political circus.
Reposted by Hendrik Böhmer
In diesem Zusammenhang ist auch die große Differenz in der Anzahl der „Fan-Accounts“ auffällig. Während wir für die demokratischen Parteien zwischen 74 (BSW) und 873 (SPD) solcher Accounts registrierten, waren es für die AfD im selben Zeitraum 12.790.

www.belltower.news/wahlkampfare...
TikTok: AfD verliert ihre Dominanz – zumindest offiziell
Angeblich ist die AfD der politische Platzhirsch auf TikTok. Aber haben andere Parteien nicht längst aufgeholt? Eine Analyse zum Wahlkampf 2025.
www.belltower.news
March 3, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Noch nie haben wir bei @zeit.de so ausführlich mit Datenvisualisierungen, Karten, Grafiken und interaktiven Tools über eine Bundestagswahl berichtet wie in diesem Jahr.

www.zeit.de/wahlergebnis

Ein Thread 🧵
February 27, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Was sehen wir hier?

Ein KI-geniertes Posting aus dem aktuellen Wahlkampf. Natürlich nicht als solches gekennzeichnet.

Woher ich das weiß? Weil der CampaignTracker von @meinungsfuehrer.bsky.social @favstats.eu @miriamrunde.bsky.social et al das jetzt alles findet 🔎: www.campaigntracker.de

#btw25
February 14, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
FAZ+: Baustein gegen Dunkelflauten - Ein Gießener Forscherteam wandelt Solarstrom in Wärme um und speichert die Energie mehrere Wochen lang in billigen Keramiksteinen. Nun interessieren sich erste Industriebetriebe für ihre preisgekrönte Anlage.

www.faz.net/aktuell/rhei...
Stromspeicher aus Keramik ist ein Baustein gegen Dunkelflauten
Ein Gießener Forscherteam wandelt Solarstrom in Wärme um und speichert die Energie mehrere Wochen lang in billigen Keramiksteinen. Nun interessieren sich erste Industriebetriebe für ihre preisgekrönte...
www.faz.net
February 7, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Yeah!!

I love this from a political as well as from a technical point of view.

Europe 💛💙
This weekend is historic:

Lithuania, Latvia & Estonia will fully disconnect from Russia‘s power system and join the main European grid, fit to integrate more renewable energy.

Its not just a technical upgrade – it’s a gateway to the West & breaking free from Russia’s control.
February 7, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Ich glaube, die Themen und Erzählungen der AfD bestimmen viel zu sehr die öffentliche Debatte. Aber dass Alice Weidel & Co. in den öffentlich-rechtlichen Talkshows sitzen, ist wirklich nicht das Problem. bsky.app/profile/uebe...
February 7, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Germany needs about 400,000 immigrants per year to keep its economy going. IAB's Enzo Weber & @yuliyakosyakova.bsky.social explain why (in German) www.youtube.com/watch?app=de...
February 7, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
In 2004, it took the world a year to add a gigawatt of solar power — now it takes a day
February 7, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Statt #Spaltung auf Gemeinsames setzen. Auf von J. Lensch organisiertem „Politics x Technology Summit" sagt
@alenabuyx.bsky.social: „Entscheidet euch, auf welcher Seite ihr steht. Arbeitet fürs #Gemeinwohl. Respektiert #Menschenrechte und #Würde.“ So ist es! 👍 www.sueddeutsche.de/kultur/polit...
„Politics x Technology Summit“: Alles lässt sich umprogrammieren - auch das Internet
Ist das Netz vor dem Rechtsrutsch noch zu retten? Bei einer Konferenz in Berlin lautete die Antwort: Ja.
www.sueddeutsche.de
February 3, 2025 at 7:36 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Deutscher Mann tötet deutsche Frau. Keine Bestürzung, keine Titelseiten, keine Wutwelle. Einfach deutscher Alltag, der achselzuckend zur Kenntnis genommen wird.
Genthin: Junge Frau tot, Polizei fasst mutmaßlichen Täter | MDR.DE
In Genthin ist am Donnerstag eine junge Frau gewaltsam ums Leben gekommen. Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen gefasst.
www.mdr.de
January 31, 2025 at 12:36 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Rechts werden aus Angst vor den Rechten ist ungefähr so wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
January 24, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 % auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das Niveau von 2021, als noch 6 AKWs in Betrieb waren.
www.iwr.de/news.php?id=...
Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken
Münster – Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der ...
www.iwr.de
January 19, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
#Musk kommt aus der Startup-Szene und da steht Disruption, also die Zerstörung bestehender Strukturen immer am Anfang jedes Erfolgs.

Die @br24.de -Analyse. Mit an Bord unter anderem @wurzelbier.bsky.social und @wahlbeobachter.bsky.social www.br.de/nachrichten/...
Geschäft und Propaganda: Die Radikalisierung des Elon Musk
Man konnte die Radikalisierung Elon Musks quasi live verfolgen – auf seiner eigenen Plattform X. Heute mischt er rechtsaußen in der Politik mit – und die AfD lässt sich von ihm hofieren. Eine Analyse ...
www.br.de
January 18, 2025 at 5:24 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Das ZEW hat ausgerechnet, welche Einkommensgruppen von den Wahlprogrammen der Parteien jeweils am stärksten profitieren: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
January 17, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
ok, wow 😳

The French audit court finds latest nuclear reactor Flamanville cost being at 23,7 bn € and therefore suggests to

- stop all investments in new reactors
- only invest in foreign nuclear projects if delays can be eliminated and profits can be guaranteed.

www.ccomptes.fr/sites/defaul...
www.ccomptes.fr
January 16, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Reposted by Hendrik Böhmer
1/ Die NZZ kritisiert wieder mal, dass zu viele Menschen studieren und erst noch das Falsche: Sozial- und Geisteswissenschaften.

Lasst uns anschauen, ob und was die Leute bei der NZZ studiert haben. 🧵
January 6, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Die klimapolitische Bilanz der Ampel-Regierung fällt besser aus, als viele Berichte vermuten lassen: Nach Berechnungen von @agoraew.bsky.social sind die Emissionen im Jahr 2024 um weitere 3 Prozent gesunken. Das Klimaziel für dieses Jahr wird damit klar erreicht. (1/x)
January 7, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
2025 is 0% complete.
January 1, 2025 at 12:01 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Tik Tok ist im #Bundestag angekommen. Aktuell zähle ich 325 MdB mit eigenem Account (44% der MdB).

Doch wer performed in den Parteien am besten?

Hier die Top 3 der Parteien nach Follower:innen & Likes 👇 (Stand 14.12.2024)

#politiktok
December 16, 2024 at 11:03 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
Nein, das ist kein "Hochverrat", Sigmar Gabriel erzählt hier einfach Bullshit.

Unser CO2-Anteil IST NICHT relativ klein, nur weil der Prozentsatz einstellig ist, das ist echt Kindergarten-Niveau. Es gibt ja überhaupt nur 7 Länder, die mehr emittieren. Unser CO2 liegt also relativ hoch.

Thread 🧵1/9
December 12, 2024 at 9:53 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
To understand problems, we need data & research.

It’s tempting to believe that we can simply rely on personal experience to develop our understanding of the world.

But that’s not the case, as our founder Max Roser explains in this essay: ourworldindata.org/limits-perso...
The limits of our personal experience and the value of statistics
The world is huge; to get a clear idea of what our world is like, we have to rely on carefully collected, well documented statistics.
ourworldindata.org
December 10, 2024 at 1:05 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
ICE von Wiesbaden nach Köln einfach unwirklich, mir kommen 260 km/h gerade langsam vor, weil es vorher mit 290 km/h durch den Tunnel ging.

170 km in 58 Minuten, einfach golden 🤩

Anstatt 2 Stunden auf der A3.
December 10, 2024 at 11:30 AM
Reposted by Hendrik Böhmer
How to understand China's commitment to climate action & energy transition, in one short paragraph:

🛢️If you have the world's biggest fossil fuel import bill…

🔋⚡️🌄…and can cut net costs 70% by 2035

🧧Why would you turn back?

(IEA Energy Technology Perspectives 2024)
December 9, 2024 at 4:02 PM
Reposted by Hendrik Böhmer
Das Mitgliedermagazin der Grünen hat mich gefragt, wie wir angesichts scharfer poltischer Konflikte den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können. Meine kurze und skeptische Antwort: Zentraler als Zusammenhalt ist Demokratisierung. Und zu der gehören Konflikte dazu.
December 9, 2024 at 4:24 PM