Hannah Schultes
banner
hannahschultes.bsky.social
Hannah Schultes
@hannahschultes.bsky.social
Doktorandin @wisogeschichte.bsky.social, Schwerpunkte: Sozialgeschichte der Vaterschaft, Sorgearbeit und Ökonomie

Grafik: Julia Nau
Reposted by Hannah Schultes
Cansın Köktürk ist Sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag. Mit ihr sprach Eva Völpel von der Rosa-Luxemburg-Stiftung über die Reformpläne der schwarz-roten Bundesregierung.

👉 Das ganze Interview jetzt auf www.rosalux.de/news/... lesen.
Attacke auf Sozialstaat: «Das ist moralisch verroht» - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Im Gespräch mit der Linken-Bundestagsabgeordneten Cansın Köktürk
www.rosalux.de
November 1, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Hannah Schultes
📅 Stuttgart | 8.11.
Gute Bildung – aber bitte sozial!
Bildungsratschlag Stuttgart 👇
www.rosalux.de/veran...
October 23, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Hannah Schultes
Auszeichnung für Podcast-Folge „Nichts geht ohne Oma und Opa?“ – Historikerinnen erhalten „Audio Award“ für ihren Beitrag zur Rolle der Großväter in der Kinderbetreuung
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #podcast #familie #großväter #väter #care
October 17, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Hannah Schultes
Von den (Groß-)Vätern zur Familie – Ab dem WS wird unser Blog vom Projekt „Who Cares? Familien- und Sorgebeziehungen im Wandel“ fortgeführt. Die Fächervielfalt steigt, das Thema bleibt: Familien in ihrer Vielfalt erforschen. Mehr unter sorge-erforschen-hd.de. #FamilyStudies grossvater.hypotheses.org
Who Cares? – Ein Forschungsblog des Projekts „Who Cares? Familien- und Sorgebeziehungen im Wandel"
grossvater.hypotheses.org
October 13, 2025 at 9:28 PM
Reposted by Hannah Schultes
CfP: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Zeiten der Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung, 9.-11. September 2026

Was geschieht in der Frauen- und Geschlechtergeschichte in diesen politisch herausfordernden Zeiten? Welche Themen und Fragen verdienen unsere Aufmerksamkeit, welche
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld
Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026
www.uni-bielefeld.de
October 7, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Hannah Schultes
Sehr hörenswerter Beitrag zur Vorstellung des neuen Buches der Göttinger Soziologin Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja.
www.deutschlandfunkkultur.de/soziologin-m...
Soziologin Mayer-Ahuja - Gute Gründe für eine solidarische Politik der Arbeit
Soziologin Mayer-Ahuja plädiert für eine Politik, die das Gemeinsame aller Lohnabhängigen sieht. Die soziale Ungleichheit ist eine Gefahr für die Demokratie.
www.deutschlandfunkkultur.de
September 19, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Hannah Schultes
„Ihre Kinder sind ihre Kumpel“ – Hannah Schultes @hannahschultes.bsky.social schreibt in unserem Forschungsblog #ZeitmitGroßVätern über die Darstellung alleinerziehender Väter in den 1970er Jahren in der Zeitschrift „Brigitte“. #Elternschaft #alleinerziehend grossvater.hypotheses.org/1965
Alleinerziehende Väter in den 1970er Jahren: „Nicht Vater und schon gar nicht Mutter“
Autorin: Hannah Schultes Wie wahrscheinlich keine andere Frauenzeitschrift in Westdeutschland hat die „Brigitte“ das Mutterbild in Familien der Mittelschicht geprägt. Während das Mutterschaftsideal ei...
grossvater.hypotheses.org
September 29, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Hannah Schultes
Warum wird weibliche Wut seit Jahrhunderten kleingeredet? Darum geht es in der neuen Folge von "tabularasa - weg mit Tabus" mit Karen Nolte! www.sr-mediathek.de/index.php?se...
SR Mediathek :: "F*ck mich nicht ab!" - Die Geschichte weiblicher Wut
Warum wird weibliche Wut oft als nicht rational oder „hysterisch“ abgetan? In dieser Folge von
www.sr-mediathek.de
September 25, 2025 at 4:54 PM
Impressionen von der Preisverleihung bei #FastForwardScience2025 in der Archenhold-Sternwarte in Berlin
September 27, 2025 at 6:03 PM
Wir freuen uns über den 1. Platz in der Kategorie Audio Award bei Fast Forward Science 2025 für unsere Podcastfolge zu Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten. Danke an #FFS und an die Jury, die Audiomaterial aus 85 Einreichungen gesichtet hat, für diese Auszeichnung!
September 27, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Hannah Schultes
#OnThisDay: Morgen jährt sich das rechtsextreme Oktoberfestattentat zum 45. Mal. Nadine Jenke zeigt in ihrem Text, wie der Film "Der blinde Fleck" die Einzeltäterthese hinterfragt und die Verharmlosung von Rechtsterrorismus durch Behörden offenlegt. #AusdemArchiv

➡️ tinyurl.com/2kkb3cyz
September 25, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Hannah Schultes
Was wir andauernd in unseren familiengerichtlichen Verfahren erleben:

taz.de/Soziologe-ue...
Hamburger Soziologe über Familien-Justiz: „Müttern wird systematisch Lüge unterstellt“
Wolfgang Hammer hilft seit Jahren Müttern, die man von ihren Kindern trennte. Nun kann er das nicht mehr leisten, will aber politisch weiter kämpfen.
taz.de
September 1, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Hannah Schultes
Ein aktuell viel genutztes Schlagwort in Debatten um Elternschaft ist die „Rush Hour des Lebens“. Der Begriff wurde mit dem 7. Familienbericht von 2005 etabliert. Dr. Leonie Kleinschrot hat das Phänomen neu untersucht. grossvater.hypotheses.org/2590
Rush-Hour des Lebens: Begriffsherkunft, Bedeutung und aktuelle Relevanz
Autorin: Dr. Leonie Kleinschrot Im Verkehrswesen bezeichnet die „Rush-Hour“ die Zeit mit besonders hohem Verkehrsaufkommen, wenn viele Menschen gleichzeitig zur Arbeit oder nach Hause hetzen. Der Begr...
grossvater.hypotheses.org
August 27, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Hannah Schultes
CFP: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Zeiten der Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157025

Bielefeld, 09.09.2026-11.09.2026, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZG), Universität Bielefeld und Arbeitskreis …
www.hsozkult.de
August 26, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Hannah Schultes
Job: Wiss. Volontär (m/w/d) "Deutsches Bergbaumuseum" (DMT-LB GmbH, Bochum)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157077

Bochum, 01.12.2025-28.11.0027, DMT-LB GmbH, Bewerbungsschluss: 28.09.2025
www.hsozkult.de
August 26, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Hannah Schultes
In this week's article on Digital Childhoods—penned by @meganmcauley.bsky.social—read about twentieth-century Irish schoolchildren who took meticulous notes on toys they crafted themselves: shcydigitalchildhoods.org/dir/homemade...
Homemade Toys in Twentieth-Century Ireland - Digital Childhoods
Throughout twentieth-century Ireland, social, political, and commercial concerns shaped public discourses about children’s play. Parents were scrutinised for their ability to provide children with the...
shcydigitalchildhoods.org
August 22, 2025 at 9:33 PM
Reposted by Hannah Schultes
„Nicht nur samstags gehört Vati mir“: Dr. Alexandra Jaeger von @feshistory.bsky.social skizziert in ihrem Blogbeitrag bei #ZeitmitGroßVätern das Verhältnis von Erwerbsarbeit und Sorge in historischer Perspektive. grossvater.hypotheses.org/1321
Von Hausfrauenschichten und dem Gender Time Gap: Erwerbs- und Sorgearbeit im Wandel
Autorin: Dr. Alexandra Jaeger „Wir wollen ja schnell wieder zu hause sein.“ So erklärte eine Arbeiterin bei Blaupunkt 1975 im Gespräch mit einer Redakteurin der IG Metall-Zeitschrift „Der Gewerkschaft...
grossvater.hypotheses.org
November 28, 2024 at 8:35 AM
Reposted by Hannah Schultes
Nukleare Kinderzimmer und Großväterfiguren: Joachim Brenner schreibt im Blog unseres Forschungsprojekts #ZeitmitGroßVätern darüber, wie die Atomenergie seit den 1960er Jahren zum Teil kindlicher Alltagskultur wurde. grossvater.hypotheses.org/2349
Mit Opa und Atom zur Demonstration! Nukleare Kinderzimmer und Großväterfiguren
Autor: Dr. Joachim Brenner Was gehört in ein Kinderzimmer? Aus kulturhistorischer Perspektive könnte eine Antwort lauten: Die Zukunft. Oder um es zu präzisieren: die Zukunftsvorstellungen der Erwachse...
grossvater.hypotheses.org
July 4, 2025 at 8:46 AM
Mit einer Folge aus unserem #WhoCares Podcast zum Forschungsprojekt #ZeitmitGroßVätern sind Janine Funke, Gina Fuhrich und ich unter den Preisträger*innen des diesjährigen Fast Forward Science Wettbewerbs und hier gibt es nun den Überblick: fastforwardscience.de/2025/08/fast...
Fast Forward Science 2025 – Die Preisträger*innen im Überblick – Fast Forward Science
Es ist offiziell – die Gewinner*innen von Fast Forward Science 2025 stehen fest! Nach Wochen voller Spannung hat die Jury ihre Entscheidung getroffen, und wir können endlich verraten, welche Beiträge...
fastforwardscience.de
August 14, 2025 at 10:35 AM
Neues aus der #WissKomm im Projekt #ZeitmitGroßVätern: Unsere Podcastfolge "Nichts geht ohne Oma und Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten" ist unter den beiden Finalisten in der Kategorie #AudioAward von #FFS. #equalcare #caringmasculinities
Die Preisträger*innen von #FastForwardScience 2025 stehen fest! Wir gratulieren herzlich!🎉 Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für eure spannenden Beiträge!
Alle prämierten Beiträge lernt ihr auf dem Instagram-Kanal von Fast Forward Science kennen:
www.instagram.com/fastforwards...
#Wisskomm #FFS25
August 12, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Hannah Schultes
In unserem Forschungsblog #ZeitmitGroßVätern diskutiert Dr. Agnes Arndt sich historisch wandelnde Vorstellungen von „Kindeswohl“ und die Besonderheiten des Konzepts als „unbestimmter Rechtsbegriff“. #Kindheitsgeschichte #Elternschaft grossvater.hypotheses.org/1883
Wohl und Wehe. Zur Geschichte von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Autorin: Dr. Agnes Arndt Für die deutsche Übersetzung des Romans „The Children Act“ war er titelgebend, in zahllosen Beiträgen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie tonangebend – der Kindeswohlbeg...
grossvater.hypotheses.org
August 4, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Hannah Schultes
Stadttauben sind Nachkommen entflogener Haustauben. Ursprünglich stammen sie von der Felsentaube ab, die der Mensch einst selbst in die Städte holte, um sie zu züchten. Jetzt dürfen wir sie nicht im Stich lassen, sondern müssen Verantwortung übernehmen 👉 www.tierschutzbund.de/kampagnen/ta...
August 4, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Hannah Schultes
Die neue #Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen, indem die #Höchstarbeitszeit nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt wird. Wir haben aktuelle Forschungsergebnisse zur Debatte hier nochmal für euch zusammengefasst: idw-online.de/de/news855899
July 24, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Hannah Schultes
Alice Lex-Nerlinger gehörte zur künstlerisch-politischen #Avantgarde der Weimarer Republik. In ihrem Werk setzte sie sich mit Themen der politischen Linken und der proletarischen #Frauenbewegung auseinander. Heute vor 50 Jahren ist sie verstorben.
Gisela Notz erinnert: www.rosalux.de/news/...
Proletarisch-revolutionäre Malerin, Grafikerin und Fotografin - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Alice Lex-Nerlinger (29. Oktober 1893 – 21. Juli 1975)
www.rosalux.de
July 21, 2025 at 4:30 AM
Reposted by Hannah Schultes
Und für noch mehr Kontext empfehlen wir unseren Blog "Who cares?" und den gleichnamigen Podcast, die innerhalb unseres #Forschungsprojekts "Zeit mit (Groß-)Vätern" entstanden sind. grossvater.hypotheses.org
June 30, 2025 at 11:51 AM