Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
@lesbischel.bsky.social
Team: "Zwischen Unsichtbarkeit, Repression & lesbischer Emanzipation – Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980" #lesbengeschichte #HERstory
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Wer in der Wissenschaft als exzellent gelten will, muss sichtbar sein. Nur: Frauen werden für Sichtbarkeit abgestraft. Sie können es schlicht nicht richtig machen! Kein Wunder, dass Gleichstellung im dt. Wissenschaftssystem schleppend vorangeht. Das #Sichtbarkeitsparadox: heute in #ArbeitInDerWiss!
Das Sichtbarkeitsparadox: Warum Wissenschaftlerinnen es nicht richtig…
Als exzellent gelten setzt voraus, sichtbar zu sein. Wissenschaftlerinnen werden jedoch für Sichtbarkeit abgestraft. Egal was sie tun: Sie können es nur falsch machen!
steady.page
November 11, 2025 at 8:01 AM
Wer in der Wissenschaft als exzellent gelten will, muss sichtbar sein. Nur: Frauen werden für Sichtbarkeit abgestraft. Sie können es schlicht nicht richtig machen! Kein Wunder, dass Gleichstellung im dt. Wissenschaftssystem schleppend vorangeht. Das #Sichtbarkeitsparadox: heute in #ArbeitInDerWiss!
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
In a study of professors, women got 378 new work requests over 4 weeks vs 118 for men. Women spent more time on service, advising & teaching; men on research. Orgs should track who is taking extra duties & ensure they are rewarded and distributed fairly. www.forbes.com/sites/kimels...
Being Too Helpful At Work Can Hurt Your Career—Here’s How To Say No
Women are more likely to take on behind-the-scenes duties at work—extra tasks like onboarding or event planning—and it's hurting their careers. Here's how to say no.
www.forbes.com
July 7, 2025 at 8:03 PM
In a study of professors, women got 378 new work requests over 4 weeks vs 118 for men. Women spent more time on service, advising & teaching; men on research. Orgs should track who is taking extra duties & ensure they are rewarded and distributed fairly. www.forbes.com/sites/kimels...
Beim Mittagessen etwas über „Female & Queer Voices: Wege und Wandel in Wissenschaft und Transfer“ zu lernen klingt gut, oder? 😀 hei_INNOVATION lädt am 20.11. um 11 Uhr ins hei_INNOVATION Studio (INF 370, Heidelberg) ein. Gäste sind Karen Nolte & Johannah Illgner www.uni-heidelberg.de/de/veranstal...
Lunch & Learn „Female & Queer Voices: Wege und Wandel in Wissenschaft und Transfer“ - Universität Heidelberg
www.uni-heidelberg.de
October 31, 2025 at 7:39 AM
Beim Mittagessen etwas über „Female & Queer Voices: Wege und Wandel in Wissenschaft und Transfer“ zu lernen klingt gut, oder? 😀 hei_INNOVATION lädt am 20.11. um 11 Uhr ins hei_INNOVATION Studio (INF 370, Heidelberg) ein. Gäste sind Karen Nolte & Johannah Illgner www.uni-heidelberg.de/de/veranstal...
Sabine_ Hark | Gefährliche Erbschaften | Rainbow City Lecture | Heute | 18 Uhr | Alte Aula | Universität Heidelberg
Am 29. Oktober 2025, laden die Stadt #Heidelberg und die @uniheidelberg.bsky.social um 18 Uhr in die Alte Aula der Universität Heidelberg zur ersten Heidelberger Rainbow City Lecture ein. See you there! 🥰
October 29, 2025 at 12:08 PM
Sabine_ Hark | Gefährliche Erbschaften | Rainbow City Lecture | Heute | 18 Uhr | Alte Aula | Universität Heidelberg
➡️Diesen Mittwoch! #Heidelberg #UniHeidelberg #RainbowCity #RainboxCityLecture #GenderStudies #QueerStudies #GenderQueerStudies
Am 29. Oktober 2025, laden die Stadt #Heidelberg und die @uniheidelberg.bsky.social um 18 Uhr in die Alte Aula der Universität Heidelberg zur ersten Heidelberger Rainbow City Lecture ein. See you there! 🥰
October 27, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
The book is here! This morning the UPS delivered fresh off the press my second monograph, People Without History Are Dust: Queer Desire in the Holocaust, published by @uoftpress.bsky.social translated by @williamrossjones.bsky.social and with a foreword by @jennifervevans.bsky.social
October 21, 2025 at 9:44 AM
The book is here! This morning the UPS delivered fresh off the press my second monograph, People Without History Are Dust: Queer Desire in the Holocaust, published by @uoftpress.bsky.social translated by @williamrossjones.bsky.social and with a foreword by @jennifervevans.bsky.social
Am 29. Oktober 2025, laden die Stadt #Heidelberg und die @uniheidelberg.bsky.social um 18 Uhr in die Alte Aula der Universität Heidelberg zur ersten Heidelberger Rainbow City Lecture ein. See you there! 🥰
October 16, 2025 at 5:25 PM
Am 29. Oktober 2025, laden die Stadt #Heidelberg und die @uniheidelberg.bsky.social um 18 Uhr in die Alte Aula der Universität Heidelberg zur ersten Heidelberger Rainbow City Lecture ein. See you there! 🥰
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
"manchmal"... ☺️ #besteberufung #landesgeschichte
Die Arbeit als Historiker*in ist manchmal ziemlich beschwerlich. In einem Fallbeispiel schreibt Leon Pfaff in unserem neuesten #Blogbeitrag "über die Schwierigkeiten nicht-heteronormatives Sexualverhalten im Kommunalarchiv zu erforschen".
▶️ lesbenwelt.hypotheses.org/3057
▶️ lesbenwelt.hypotheses.org/3057
Von den Archiven zu den Quellen und deren Deutungen – über die Schwierigkeiten nicht-heteronormatives Sexualverhalten im Kommunalarchiv zu erforschen: ein Fallbeispiel
Studierendenbeitrag von Leon Pfaff, Geschichtsstudent an der Universität Freiburg Rahmenbedingungen der Recherche in Dorf und Stadt: Kommunalarchive im Fokus Im...
lesbenwelt.hypotheses.org
October 15, 2025 at 8:07 PM
"manchmal"... ☺️ #besteberufung #landesgeschichte
Die Arbeit als Historiker*in ist manchmal ziemlich beschwerlich. In einem Fallbeispiel schreibt Leon Pfaff in unserem neuesten #Blogbeitrag "über die Schwierigkeiten nicht-heteronormatives Sexualverhalten im Kommunalarchiv zu erforschen".
▶️ lesbenwelt.hypotheses.org/3057
▶️ lesbenwelt.hypotheses.org/3057
Von den Archiven zu den Quellen und deren Deutungen – über die Schwierigkeiten nicht-heteronormatives Sexualverhalten im Kommunalarchiv zu erforschen: ein Fallbeispiel
Studierendenbeitrag von Leon Pfaff, Geschichtsstudent an der Universität Freiburg Rahmenbedingungen der Recherche in Dorf und Stadt: Kommunalarchive im Fokus Im...
lesbenwelt.hypotheses.org
October 15, 2025 at 7:03 PM
Die Arbeit als Historiker*in ist manchmal ziemlich beschwerlich. In einem Fallbeispiel schreibt Leon Pfaff in unserem neuesten #Blogbeitrag "über die Schwierigkeiten nicht-heteronormatives Sexualverhalten im Kommunalarchiv zu erforschen".
▶️ lesbenwelt.hypotheses.org/3057
▶️ lesbenwelt.hypotheses.org/3057
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Von den (Groß-)Vätern zur Familie – Ab dem WS wird unser Blog vom Projekt „Who Cares? Familien- und Sorgebeziehungen im Wandel“ fortgeführt. Die Fächervielfalt steigt, das Thema bleibt: Familien in ihrer Vielfalt erforschen. Mehr unter sorge-erforschen-hd.de. #FamilyStudies grossvater.hypotheses.org
Who Cares? – Ein Forschungsblog des Projekts „Who Cares? Familien- und Sorgebeziehungen im Wandel"
grossvater.hypotheses.org
October 13, 2025 at 9:28 PM
Von den (Groß-)Vätern zur Familie – Ab dem WS wird unser Blog vom Projekt „Who Cares? Familien- und Sorgebeziehungen im Wandel“ fortgeführt. Die Fächervielfalt steigt, das Thema bleibt: Familien in ihrer Vielfalt erforschen. Mehr unter sorge-erforschen-hd.de. #FamilyStudies grossvater.hypotheses.org
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Exciting news! Hannah Schultes @hannahschultes.bsky.social, Gina Fuhrich von #ZeitMitGroßVätern & Janine Funke gewinnen bei #FastForwardScience den 1. Preis (Audio Award) für den Podcast "Nichts geht ohne Oma & Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten" fastforwardscience.de/2025/09/die-...
Die Preisträger*innen von Fast Forward Science 2025 – Fast Forward Science
Der Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft
fastforwardscience.de
September 30, 2025 at 10:25 PM
Exciting news! Hannah Schultes @hannahschultes.bsky.social, Gina Fuhrich von #ZeitMitGroßVätern & Janine Funke gewinnen bei #FastForwardScience den 1. Preis (Audio Award) für den Podcast "Nichts geht ohne Oma & Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten" fastforwardscience.de/2025/09/die-...
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
The world’s only museum dedicated to contraception and abortion is marking 22 years since its opening in Vienna. Founded by Austrian gynecologist Christian Fiala, the Museum of Contraception and Abortion highlights the struggle for fertility control and the importance of safe access to abortion.
World’s only abortion museum marks 22 years defending reproductive freedom - EFE
By Núria Morchón Vienna, Sep. 28 (EFE).— The world’s only museum dedicated to contraception and abortion is marking 22 years since its opening in Vienna, continuing to educate new generations on repro...
efe.com
September 29, 2025 at 2:28 AM
The world’s only museum dedicated to contraception and abortion is marking 22 years since its opening in Vienna. Founded by Austrian gynecologist Christian Fiala, the Museum of Contraception and Abortion highlights the struggle for fertility control and the importance of safe access to abortion.
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Noch sind Plätze frei für #Dezembertagung 2025 „Einigkeit in Vielfalt? Was die Communities zusammenhält“ der #AkademieWaldschlösschen in Gleichen bei #Göttingen. Im Fokus: queerer Zusammenhalt, Unterschiede & Perspektiven. Jetzt anmelden! BMH ist Kooperationspartnerin.
➡️https://tinyurl.com/mus5phah
➡️https://tinyurl.com/mus5phah
September 18, 2025 at 7:04 AM
Noch sind Plätze frei für #Dezembertagung 2025 „Einigkeit in Vielfalt? Was die Communities zusammenhält“ der #AkademieWaldschlösschen in Gleichen bei #Göttingen. Im Fokus: queerer Zusammenhalt, Unterschiede & Perspektiven. Jetzt anmelden! BMH ist Kooperationspartnerin.
➡️https://tinyurl.com/mus5phah
➡️https://tinyurl.com/mus5phah
Warum wird weibliche Wut seit Jahrhunderten kleingeredet? Darum geht es in der neuen Folge von "tabularasa - weg mit Tabus" mit Karen Nolte! www.sr-mediathek.de/index.php?se...
SR Mediathek :: "F*ck mich nicht ab!" - Die Geschichte weiblicher Wut
Warum wird weibliche Wut oft als nicht rational oder hysterisch abgetan? In dieser Folge von
www.sr-mediathek.de
September 25, 2025 at 4:54 PM
Warum wird weibliche Wut seit Jahrhunderten kleingeredet? Darum geht es in der neuen Folge von "tabularasa - weg mit Tabus" mit Karen Nolte! www.sr-mediathek.de/index.php?se...
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Queere Bildung gewinnt an Bedeutung: 44.000 Jugendliche + 10.000 Fachkräfte nahmen 2024 Angebote wahr. Projekte in allen Bundesländern setzen hunderte Veranstaltungen um. Oft mit Ehrenamtlichen.
Zum Bericht:
➡️https://tinyurl.com/a3ju243d
Zum Bericht:
➡️https://tinyurl.com/a3ju243d
September 12, 2025 at 7:02 AM
Queere Bildung gewinnt an Bedeutung: 44.000 Jugendliche + 10.000 Fachkräfte nahmen 2024 Angebote wahr. Projekte in allen Bundesländern setzen hunderte Veranstaltungen um. Oft mit Ehrenamtlichen.
Zum Bericht:
➡️https://tinyurl.com/a3ju243d
Zum Bericht:
➡️https://tinyurl.com/a3ju243d
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Im Foyer des BKA am Standort Kynaststraße in #Berlin ist aktuell unsere #Ausstellung über Magnus Hirschfeld für Mitarbeitende zu sehen. Zur Eröffnung am 15.9. kamen rund 50 Personen. Öffentlich ist die Ausstellung übrigens im Magnus Hirschfeld Centrum #Hamburg zu sehen.
September 17, 2025 at 7:02 AM
Im Foyer des BKA am Standort Kynaststraße in #Berlin ist aktuell unsere #Ausstellung über Magnus Hirschfeld für Mitarbeitende zu sehen. Zur Eröffnung am 15.9. kamen rund 50 Personen. Öffentlich ist die Ausstellung übrigens im Magnus Hirschfeld Centrum #Hamburg zu sehen.
Ein Abend, fünf Chöre, über 150 Sänger*innen. Verpasst nicht den Flinta-Chorfestival-Konzertabend am
4. Oktober 2025, 18 Uhr in #Heidelberg. #CantKeepQuiet flinta-chor-hd.de
4. Oktober 2025, 18 Uhr in #Heidelberg. #CantKeepQuiet flinta-chor-hd.de
September 17, 2025 at 7:38 PM
Ein Abend, fünf Chöre, über 150 Sänger*innen. Verpasst nicht den Flinta-Chorfestival-Konzertabend am
4. Oktober 2025, 18 Uhr in #Heidelberg. #CantKeepQuiet flinta-chor-hd.de
4. Oktober 2025, 18 Uhr in #Heidelberg. #CantKeepQuiet flinta-chor-hd.de
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
After three exciting days filled with numerous inputs and discussions, the question arose: What can historians do to combat the shift to the right and historical revisionism? We discussed this with Jakob Schergaut (@stattmythen.bsky.social), Michał Bilewicz (Warsaw), and Branimir Đurović (Belgrade).
September 11, 2025 at 9:56 AM
After three exciting days filled with numerous inputs and discussions, the question arose: What can historians do to combat the shift to the right and historical revisionism? We discussed this with Jakob Schergaut (@stattmythen.bsky.social), Michał Bilewicz (Warsaw), and Branimir Đurović (Belgrade).
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Three more months until People without History are Dust: Queer Desire in the Holocaust comes out @uoftpress.bsky.social and translated @williamrossjones.bsky.social
you can preorder below.
utppublishing.com/doi/book/10....
you can preorder below.
utppublishing.com/doi/book/10....
July 25, 2025 at 7:37 AM
Three more months until People without History are Dust: Queer Desire in the Holocaust comes out @uoftpress.bsky.social and translated @williamrossjones.bsky.social
you can preorder below.
utppublishing.com/doi/book/10....
you can preorder below.
utppublishing.com/doi/book/10....
In #Heidelberg gibt es einen #QueerSpace und im September gibt es dort ein tolles Programm! hd-queer.space/events/
Events – Queer Space Heidelberg
hd-queer.space
September 5, 2025 at 7:31 AM
In #Heidelberg gibt es einen #QueerSpace und im September gibt es dort ein tolles Programm! hd-queer.space/events/
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Online-Veranstaltung zur Anerkennung von #Traumata in #Asylverfahren von #lesbischen* #Geflüchteten in D. Di. 21. Oktober 2025 (12-13:15 Uhr). Für #Praxis, #Politik und #Zivilgesellschaft.
Mehr Infos: https://tinyurl.com/4vt3t4zk
Jetzt #anmelden per Mail an: charlotte.schuckmann@mh-stiftung.de
Mehr Infos: https://tinyurl.com/4vt3t4zk
Jetzt #anmelden per Mail an: charlotte.schuckmann@mh-stiftung.de
Online: "Anerkennung von Trauma in Asylverfahren von lesbischen* Geflüchteten in Deutschland" – BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld lädt in Kooperation mit der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) und dem Queer European Asylum Network (QUEAN) herzlich zu einem Online-Lunch-Spotlight ein, das sich mit der […]
tinyurl.com
August 29, 2025 at 7:07 AM
Online-Veranstaltung zur Anerkennung von #Traumata in #Asylverfahren von #lesbischen* #Geflüchteten in D. Di. 21. Oktober 2025 (12-13:15 Uhr). Für #Praxis, #Politik und #Zivilgesellschaft.
Mehr Infos: https://tinyurl.com/4vt3t4zk
Jetzt #anmelden per Mail an: charlotte.schuckmann@mh-stiftung.de
Mehr Infos: https://tinyurl.com/4vt3t4zk
Jetzt #anmelden per Mail an: charlotte.schuckmann@mh-stiftung.de
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Wie passen #queere Identität und #evangelisches Pfarramt zusammen? #Wissenschaftlich fundierte Antworten liefert Florence Häneke in ihrer #Dissertation.
Eine ausführliche #Zusammenfassung gibt es bei @evangelischde.bsky.social:
➡️ www.evangelisch.de/blogs/kreuz-...
Eine ausführliche #Zusammenfassung gibt es bei @evangelischde.bsky.social:
➡️ www.evangelisch.de/blogs/kreuz-...
Queer leben im Pfarrhaus
Florence Häneke legt mit ihrer Dissertation eine Untersuchung zu der Frage vor, wie queere sexuelle Orientierungen oder Geschlechtsidentitäten für Pfarrpersonen mit dem Pfarramt vereinbar sind.
www.evangelisch.de
August 27, 2025 at 7:40 AM
Wie passen #queere Identität und #evangelisches Pfarramt zusammen? #Wissenschaftlich fundierte Antworten liefert Florence Häneke in ihrer #Dissertation.
Eine ausführliche #Zusammenfassung gibt es bei @evangelischde.bsky.social:
➡️ www.evangelisch.de/blogs/kreuz-...
Eine ausführliche #Zusammenfassung gibt es bei @evangelischde.bsky.social:
➡️ www.evangelisch.de/blogs/kreuz-...
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Ein aktuell viel genutztes Schlagwort in Debatten um Elternschaft ist die „Rush Hour des Lebens“. Der Begriff wurde mit dem 7. Familienbericht von 2005 etabliert. Dr. Leonie Kleinschrot hat das Phänomen neu untersucht. grossvater.hypotheses.org/2590
Rush-Hour des Lebens: Begriffsherkunft, Bedeutung und aktuelle Relevanz
Autorin: Dr. Leonie Kleinschrot Im Verkehrswesen bezeichnet die „Rush-Hour“ die Zeit mit besonders hohem Verkehrsaufkommen, wenn viele Menschen gleichzeitig zur Arbeit oder nach Hause hetzen. Der Begr...
grossvater.hypotheses.org
August 27, 2025 at 9:15 AM
Ein aktuell viel genutztes Schlagwort in Debatten um Elternschaft ist die „Rush Hour des Lebens“. Der Begriff wurde mit dem 7. Familienbericht von 2005 etabliert. Dr. Leonie Kleinschrot hat das Phänomen neu untersucht. grossvater.hypotheses.org/2590
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
This is a 5-year postdoc position! One for the queer STS / medical humanities and other scholars out there. What a cool opportunity
Exciting new post-doc fellow post just announced at University of Edinburgh - working alongside The Love Tank on the new Medicine Without Doctors collaboration.
Closing date 02 Oct 2025.
elxw.fa.em3.oraclecloud.com/hcmUI/Candid...
Closing date 02 Oct 2025.
elxw.fa.em3.oraclecloud.com/hcmUI/Candid...
Postdoctoral Fellow LGBTQ
The Centre for Biomedicine, Self and Society at the Usher Institute within The University of Edinburgh is looking for a 5-year postdoctoral Fellow to work on the Wellcome funded Discovery Award Medici...
elxw.fa.em3.oraclecloud.com
August 26, 2025 at 7:16 AM
This is a 5-year postdoc position! One for the queer STS / medical humanities and other scholars out there. What a cool opportunity
Reposted by Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
Jetzt am Wochenende 23./24. Aug. lädt auch das #Bundesjustizministerium zum #TagDerOffenenTür: Kommen Sie an beiden Tagen von 10-18 Uhr an unseren Stand im #BMJV und erleben Sie u.a. unsere #Ausstellung “Anders als die Andern”!
➡️ https://www.bmjv.de/SharedDocs/Veranstaltungen/DE/2025/0823_TdoT.html
➡️ https://www.bmjv.de/SharedDocs/Veranstaltungen/DE/2025/0823_TdoT.html
August 21, 2025 at 7:03 AM
Jetzt am Wochenende 23./24. Aug. lädt auch das #Bundesjustizministerium zum #TagDerOffenenTür: Kommen Sie an beiden Tagen von 10-18 Uhr an unseren Stand im #BMJV und erleben Sie u.a. unsere #Ausstellung “Anders als die Andern”!
➡️ https://www.bmjv.de/SharedDocs/Veranstaltungen/DE/2025/0823_TdoT.html
➡️ https://www.bmjv.de/SharedDocs/Veranstaltungen/DE/2025/0823_TdoT.html