Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
banner
lesbischel.bsky.social
Forschungsprojekt Lesbische* Lebenswelten
@lesbischel.bsky.social
Team: "Zwischen Unsichtbarkeit, Repression & lesbischer Emanzipation – Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980" #lesbengeschichte #HERstory
Am 29. Oktober 2025, laden die Stadt #Heidelberg und die @uniheidelberg.bsky.social um 18 Uhr in die Alte Aula der Universität Heidelberg zur ersten Heidelberger Rainbow City Lecture ein. See you there! 🥰
October 16, 2025 at 5:25 PM
Ein Abend, fünf Chöre, über 150 Sänger*innen. Verpasst nicht den Flinta-Chorfestival-Konzertabend am
4. Oktober 2025, 18 Uhr in #Heidelberg. #CantKeepQuiet flinta-chor-hd.de
September 17, 2025 at 7:38 PM
Wir freuen uns, wenn das Gender & Queer Studies CAS im Wintersemester an der @uniheidelberg.bsky.social startet. Bewerbt euch jetzt und seid dabei!
August 6, 2025 at 8:45 AM
Am 09.07.25 findet von 17:00 – 20:00 Uhr das 4. Symposium für „Geschlechtsassoziierte Pneumologie“ statt! Die Teilnahme ist digital und vor Ort möglich (top Tipp, vor Ort gibt es Häppchen). 🙃 Digital könnt Ihr euch hier hinzuschalten: ukhd.webex.com/ukhd/j.php?M...
May 16, 2025 at 12:50 PM
Das war unser zweiter Science Slam! Vielen Dank an die fantastischen Slammer*innen und an das großartige Publikum!
May 6, 2025 at 9:37 AM
April 25, 2025 at 7:27 AM
Forscher*innen zu queeren Themen der @uniheidelberg.bsky.social aufgepasst! Im #Sommersemester findet wieder das Queer Colloquium statt, zu dem Studierende aller Fächer und Level herzlich eingeladen sind.
April 7, 2025 at 10:28 AM
Neu auf unserem #Blog: Almut Amberg schreibt über queeres Erzählen und geht dabei besonders auf das Genre der Queeren Fantasy ein! 📕 🧙‍♀️🌈 lesbenwelt.hypotheses.org/2812
March 9, 2025 at 12:27 PM
Alles Liebe zum Weltfrauentag. 💜💙💚💛🧡❤️ #InternationalWomensDay
March 8, 2025 at 10:33 AM
Studierende aus Deutschland & Polen haben ein Podcast-Projekt realisiert, in dem sie sich mit dem Schicksal queerer Menschen während des NS beschäftigen. Die "Remembrance Podcasts: Persecution of Queer People under National Socialism" finedet Ihr hier: www.deutsche-gesellschaft-ev.de/publikation/...
February 26, 2025 at 1:47 PM
Time flies... Am Donnerstag (13.02.) findet schon die Finissage der Ausstellung '"gefährdet leben" - queere Menschen 1933-1945' statt. Ab 18 Uhr gibt es „Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen...“ – eine musikalische Biografie von und mit Sigrid Grajek sowie Stefanie Rediske am Piano.
February 12, 2025 at 8:41 AM
Die „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“ ist noch bis zum 16.02. in Heidelberg zu sehen. Ein tolles Rahmenprogramm gibt es auch: www.heidelberg.de/HD/Presse/2_.... Und für alle, die das Thema interessiert gibt es auch unser #Booklet: lesbenwelt.hypotheses.org/2530
January 20, 2025 at 1:14 PM
Nicht vergessen: am Donnerstag, den 09.01.2025, wird um 18 Uhr die Ausstellung "Gefährdet Leben" im Dokumentions- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in #Heidelberg eröffnet! www.heidelberg.de/HD/Presse/2_...
January 7, 2025 at 12:03 PM
Nächste Woche spricht our very own Muriel Lorenz über westdeutsches Kino der 1950er Jahre und ordnet den Film „Mädchen in Uniform“ (1958) in seinen zeithistorischen Kontext ein.
November 28, 2024 at 8:29 AM
@LesbischeL meets Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung. Wir freuen uns sehr, Teil des Regionaltreffens Süd am 13. Dezember 2024 zu sein! Mehr Infos und das Programm findet Ihr hier: www.paletschek.uni-freiburg.de/aktuell
November 12, 2024 at 6:36 PM
Wow! Vielen Dank an alle, die unserem Science Slam möglich gemacht haben und DANKE an das phänomenale Publikum! Wir planen schon eine Neuauflage! /mw 🤩#QueerFestivalHD #Heidelberg #ScienceSlam
May 8, 2024 at 12:39 PM
Danke an ALLE für die tolle Veranstaltung im Erinnerungsort #HotelSilber! Danke, @ lesbisch-schwule Geschichtswerkstatt Rhein Neckar für die schönen Fotos! 📸/mw
May 4, 2024 at 4:48 PM
Ein Dankeschön ist definitiv zu wenig... MERCI für die großartige Unterstützung für unser Projekt aus Politik, Wissenschaft & aus der Community! Unsere Veranstaltung im #HotelSilber hat gezeigt, wie wichtig Forschung zu lesbischer Geschichte ist und dass es noch viel zu tun gibt.
April 24, 2024 at 7:41 PM
Save the date! Am 6. Mai eröffnen wir um 19 Uhr die Fotoausstellung "NBSW" der Künstlerin Meret Eberl mit einem Science Slam zu Queer und Gender Studies! Wir freuen uns auf euch im Marstallcafé!/mw lesbenwelt.hypotheses.org/2561
#QueerFestivalHeidelberg #Heidelberg
April 24, 2024 at 8:56 AM
Am 23.04. stellen wir unser Projekt im Hotel Silber (Stuttgart) vor. Neben einem Grußwort von Frau Ministerin Petra Olschowski wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema „lesbisch-queere Geschichte zwischen Aktivismus & Wissenschaft“ geben. Mehr Infos & Anmeldung: www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
April 17, 2024 at 8:28 AM
About last night... Vielen Dank an alle, die gestern bei der Vorstellung unseres Booklets dabei waren! Es war großartig, unsere Forschungsergebnisse mit euch zu teilen. DANKE❤️🧡💛💚💙💜 Hier auch noch einmal der Link zum Open Access unseres Booklets: lesbenwelt.hypotheses.org/2530 /mw
April 4, 2024 at 8:12 PM
Ihr arbeitet zu Themen der Queer oder Gender Studies und habt Lust, eure Forschung auf unserem #ScienceSlam am 06. Mai im #Marstallcafé Heidelberg vorzustellen? Dann meldet euch bei scienceslam@uni-heidelberg.de! Wir freuen uns auf vielfältige Themen aus allen Fächern!/mw 🤓🌈
March 27, 2024 at 10:25 AM
Wir freuen uns auf die Interviews mit euch und danken euch von ❤️-en für eure Unterstützung. Gemeinsam können wir einen wichtigen Teil zur Sichtbarkeit von #LesbischerGeschichte leisten./mw
March 18, 2024 at 8:26 PM
Wir brauchen euch! Für unser Projekt zu lesbischen* Lebenswelten im dt. Südwesten suchen wir noch immer nach Zeitzeug*innen - besonders nach Menschen, die vor 1960 geboren wurden oder nach Angehörigen und Freund*innen, die uns von diesen Biografien erzählen können./mw ♀️📝💬
March 18, 2024 at 8:23 PM