Georg Niedrist
banner
gniedrist.bsky.social
Georg Niedrist
@gniedrist.bsky.social
Scientist @euracalpenv.bsky.social, South Tyrol, Italy. Mountain Ecology, Meteorology, Music & much more
Pinned
Das Interesse am Klimathema geht zurück. Wie kann ich jetzt als Wissenschaftler kommunizieren?
Alternativen, Kritik etc. welcome...
(Danke an @martinangler.com für die Redaktion)

www.eurac.edu/de/blogs/con...
Klimakrise: Es ist alles gesagt. Oder?
Was kleine süße Hündchen mit der Regenbogenflagge und Taylor Swift zu tun haben? Nichts. Dies ist ein plumper Versuch, Interesse an einem weiteren Artikel über die Klimaerwärmung zu wecken. Wie sonst....
www.eurac.edu
Reposted by Georg Niedrist
Are you involved in ecological forecasting in Europe?
We’re mapping forecasting applications across the continent — from SDMs to observatories with predictive potential.
Our goal: make EU forecasting more connected and identify both immediate and long-term forecasting potential.
November 10, 2025 at 10:49 AM
Alles Andere als solche Berichte wäre eine Überraschung
Alles was ihr über #COP30 wissen müsst (und #COP31, #COP32...): Klimapolitik ist längst Bullshit-Bingo mit der Physik - und fast alle spielen immer noch brav ihre Rollen in dieser Farce (Medien sowieso, aber auch Wissenschafter & Aktivist*innen). Hier in 2 Minuten amüsant auf den Punkt gebracht 😂😪
November 10, 2025 at 7:49 AM
sapiens hin oder her: wir raffen's einfach nicht
keine 24 h auseinander
November 5, 2025 at 9:36 AM
Charme statt Sharm
November 2, 2025 at 7:46 PM
"Wir müssen den Mut haben, Lügen als solche zu benennen" 🎯
@alekie79.bsky.social

www.ff-bz.com/weitere-them...
October 23, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Georg Niedrist
I was just invited by a French radio to « debate » with a well known French climate denier.
I replied suggesting they invite 90 climate scientists to make it more representative. 😉
October 21, 2025 at 4:19 PM
Alles gut, wir können vom Wandel auch profitieren! 🥳

🤫 pssst:
- Bananen benötigen 4-6mal soviel Wasser, wie's dort regnet.
- Sizilien ist wegen dieser "Tropikalisierung" bei zunehmenden Extremereignissen global ganz vorne dabei.
- Chiquita bedankt sich herzlich für die copy/paste Gratiswerbung.
Italien profitiert von der Klimatropikalisierung und investiert in tropische Kulturen. Chiquita startet den Bananenanbau in Sizilien mit 20.000 biologischen Stauden, die ab 2026 erhältlich sein sollen.
Erste Bananenplantage auf Sizilien
Der Konzern Chiquita wird wegen der steigenden Temperaturen auf Sizilien die erste Bananenplantage eröffnen. Verkaufsstart ab 2026.
www.rainews.it
October 6, 2025 at 6:41 PM
Sorry ,aber wer glaubt, einfache Lösungen für eine klimaneutrale Landwirtschaft zu haben, hat die Komplexität nicht verstanden.
Wie unsere Ernährung, die Landwirtschaft und unser globales Nahrungsmittelsystem klimaneutral wird, in 12 Min. erklärt.
Food must be taken seriously as an environmental problem.

It uses ~38% of Earth’s land, drives ~70% of water use, and emits ~22-34% of greenhouse gas pollution globally.

And beef and dairy alone drive a huge proportion of this.

But there are solutions. Lots of them.

go.ted.com/jonathanfoley24
October 5, 2025 at 8:04 AM
„Der Steilhang wird steiler, weil der Gletscher nachschiebt"
tirol.orf.at/stories/3324...

Der Gletscher im Steilhang:
October 3, 2025 at 9:23 AM
October 1, 2025 at 5:21 AM
"Stattdessen solle man weniger bekannte Orte zeigen, damit sich der Touristenstrom besser verteile."

😵‍💫
Florian Gasser, Marketingexperte und Dozent, untersucht den Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidungen und das Reiseverhalten in Südtirol. Er erhielt einen Forschungspreis und betont, dass Influencer gezielt zur Minderung von Overtourism eingesetzt werden könnten.
Marketingexperte: So setzt man Influencer gegen Overtourism ein
Am Andrang auf Hotspots wie den Pragser Wildsee haben Influencer Anteil. Es geht auch anders, sagt Marketingexperte Florian Gasser.
www.rainews.it
September 30, 2025 at 5:43 AM
Mezzo passo dal cielo
September 19, 2025 at 12:13 PM
🇺🇲 Silencing science, militarization of internal security, media capture: guys seem to have a plan 🫡 #kimmel
September 18, 2025 at 5:58 AM
Reposted by Georg Niedrist
Die EU wirft eine Chimäre von Rechtstaatlichkeit an die Wand, traut sich aber an die Paralleluniversen der Tech-Welt nicht ran. Das wird sich bitter rächen. Und wenn wir dereinst über die Gräber unseres Demokratiemodels humpeln, werden wir uns schmerzlich erinnern, was wir mal hatten:
September 16, 2025 at 2:00 PM
Das Interesse am Klimathema geht zurück. Wie kann ich jetzt als Wissenschaftler kommunizieren?
Alternativen, Kritik etc. welcome...
(Danke an @martinangler.com für die Redaktion)

www.eurac.edu/de/blogs/con...
Klimakrise: Es ist alles gesagt. Oder?
Was kleine süße Hündchen mit der Regenbogenflagge und Taylor Swift zu tun haben? Nichts. Dies ist ein plumper Versuch, Interesse an einem weiteren Artikel über die Klimaerwärmung zu wecken. Wie sonst....
www.eurac.edu
September 12, 2025 at 5:04 PM
Bei allem Verständnis fûr die Anliegen der LehrerInnen: Warum als Protest einen Klimawandel-Vortrag streichen, der in der Unterrichtszeit, kostenlos, an der Schule geplant war?
September 12, 2025 at 4:48 AM
Urlaub ohne Internet steht an. ChatGPT hat mir was zusammengestellt. Womit soll ich beginnen?
August 16, 2025 at 3:33 PM
Wäre vielleicht auch was für die andere Seite der Grenze 👀
www.srf.ch/news/schweiz...
Erster Risikodialog im Val Müstair sensibilisiert Bevölkerung
Bergregionen sind zunehmend Risiken ausgesetzt. Der Bund setzt auf Information und Einbindung der Bevölkerung.
www.srf.ch
August 16, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Georg Niedrist
The US government DOE report repeats lies about sea-level rise not accelerating. But the data show acceleration: locally and globally. Reason: ice melts faster the warmer it gets.
You can check this with ice cubes from your freezer.
Do media ask for corrections?
tamino.wordpress.com/2025/08/05/u...
U.S. Government makes old lies new again
A report from the U.S. Dept. of Energy (DOE) (an official U.S. government report) tells us that U.S. tide gauge measurements reveal no obvious acceleration beyond the historical average rate of sea…
tamino.wordpress.com
August 7, 2025 at 1:27 PM
Das wird tricky die heutigen Tageshöchstwerte im Klimakontext zu kommunizieren.
August 2, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Georg Niedrist
Vergleichen wir den Juli 2025 mit dem Mittel von 1961-1990 so liegen wir heuer sogar um +1,7 Grad darüber.
July 30, 2025 at 7:26 AM
Das US-Energieministerium hat sich seinen eigenen Klimareport gebastelt. Alles gut, CO2 macht die Erde grüner und die Meere weniger basisch 🤡. 152 S. Lee(h)rbeispiel wie Interessensgruppen und dumpfe Steigbügelhalter Wissenschaft (und Demokratie) systematisch demontieren.
I can't imagine there will be any problems with this summary of climate science
July 30, 2025 at 6:04 AM
Falls sich jemand fragt, wo die Klimaerwärmung grad hin ist.
Melting over 80.6% of the area of the Greenland Ice Sheet. This is the highest value in our data set, which starts in 1981.

@polarportal.bsky.social
July 28, 2025 at 11:05 AM
Das Phänomen eines stationären Gewitters an sich hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. Die Niederschlagsmenge, die dabei runter kommt hingegen schon.
Im Passeiertal fielen innerhalb von zwei Stunden 100 Liter Regenwasser pro Quadratmeter, was zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen führte. Sägewerk und andere Betriebe wurden stark beschädigt, Straßen gesperrt und Bürgermeister warnt vor Lebensgefahr.
"Seit Menschengedenken solche Niederschläge nicht gesehen"
Wassermassen und Muren haben im Passeiertal Straßen und Brücken verlegt. Schlimm erwischt hat es die Gegend zwischen Neuhaus und St. Martin. Dort wurde ein Sägewerk zerstört, mehrere Häuser mussten evakuiert werden.
www.rainews.it
July 24, 2025 at 7:19 PM