Friedrich Zillessen
banner
fzillessen.bsky.social
Friedrich Zillessen
@fzillessen.bsky.social
Senior Editor @verfassungsblog
+ Justiz-Projekt
DPhil @University of Oxford
Pinned
“Szenarioarbeit zielt nicht auf Vorhersage, sondern auf Antizipation, nicht auf Wahrscheinlichkeit, sondern auf Plausibilität.”

verfassungsblog.de/book/die-vor...
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
Reposted by Friedrich Zillessen
Orchestrierte Angriffe auf demokratische Institutionen am Beispiel der Judikative sind Thema eines Online-Podiums mit Friedrich Zillessen vom @verfassungsblog.de und mir. 26. November, 19 Uhr. Infos: progressive-linke.de/orchestriert...
Diskussion: Orchestrierte Angriffe auf demokratische Institutionen am Beispiel der Judikative - Progressive Linke e.V.
Podiumsdiskussion mit Friedrich Zillessen und Matthias Meisner Wann: 26. November 2025, 19.00 Uhr  Wo: online (ZOOM)  Meeting-ID: 858 3219 8910 Kenncode: 760052 Rechtsprechungsorgane sind derzeit…
progressive-linke.de
November 11, 2025 at 7:08 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Ein Jahr Arbeit steckt dahinter — in 4 Wochen ist es soweit! Am 2. Dezember erscheinen die Ergebnisse des Justiz-Projekts als Buch Open Access auf unserer Homepage – für alle zugänglich. 💥
November 5, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
I went on German television last night for a wide-ranging conversation about the state of American politics - about where this moment sits in history, what America would look like if the Trumpists got what what wanted, and what needs to happen to prevent authoritarian consolidation:
Thomas Zimmer, Historiker, über den Stand des "Project 2025"
Thomas Zimmer, Historiker, über den Stand des "Project 2025"
www.tagesschau.de
October 22, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
A stable, functioning democracy is often unassuming, boring even. Easy to take for granted.

But this - millions coming together in a shared public space to insist on their rights as democratic citizens - is a mighty reminder that a proper democracy is something quite incredible and inspiring.
Sorry to be corny but the aerial shots of these crowds are almost indescribably moving and hopeful
October 18, 2025 at 9:38 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Great write-up of an important study by @tevoelker.bsky.social and @dasalgon.bsky.social. Far-right actors have been very successful in setting the political agenda. Many in politics and media still ignore this. They argue "immigration is important to people, hence we need to talk about immigration"
October 18, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
"Trump's 'compact with universities is just extortion... the future of higher education in America requires that every university reject it."

Very good from UC Berkley law dean Erwin Chemerinsky.

Higher ed leaders should all do so, and donors, unions, anyone with influence should pressure them to.
Opinion | Trump’s ‘Compact’ With Universities Is Just Extortion
www.nytimes.com
October 3, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
Auf dem Blog „Nachdenken im Handgemenge“ rezensiert BENJAMIN-IMMANUEL HOFF (@benjaminhoff.bsky.social), Chef der Staatskanzlei des Freistaates Thüringen, unser neustes Vefassungsbook „Die vorbereitete Demokratie“ (Hrsg.: @fzillessen.bsky.social)!

👉 www.nachdenken-im-handgemenge.de/de/article/4...
Ziviler Verfassungsschutz im Praxistest - Benjamin Hoff
Das Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs nahm ab 2023 vorweg, was nach der Thüringer Landtagswahl im Herbst 2024 Realität wurde: eine AfD als stärkste Fraktion im Landtag. Rechtzeitig vor den Wahlen...
www.nachdenken-im-handgemenge.de
October 2, 2025 at 3:37 PM
“Szenarioarbeit zielt nicht auf Vorhersage, sondern auf Antizipation, nicht auf Wahrscheinlichkeit, sondern auf Plausibilität.”

verfassungsblog.de/book/die-vor...
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
September 30, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Was wäre, wenn...❓Im Thüringen-Projekt haben wir uns 1,5 Jahre lang damit beschäftigt, was passieren könnte, wenn autoritär-populistische Akteure staatliche Machtmittel in die Hand bekommen. 35 Blogposts aus dem Projekt haben wir jetzt als Sammelband veröffentlicht. Wie immer: Open Access! 🔓
September 30, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
"Was wäre, wenn..?"

Im neuen Sammelband "Die vorbereite Demokratie: Resilienz durch Antizipation im Thüringen-Projekt" (@fzillessen.bsky.social) analysieren 35 ausgewählte Blogposts Einfallstore für die autoritär-populistische Strategie – und wie wir uns davor schützen.

👉 verfassungsblog.de/books/
September 26, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
From our foremost theorist of free speech and academic freedom:

"My country waits apprehensively to learn whether the pinnacle of its federal judiciary...will somehow remember its obligation to the rule of law...That this should even be a question illustrates how far and how fast we have fallen."
Falling Far and Fast
verfassungsblog.de
September 21, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Wirklich beeindruckend, was die @freiheitsrechte.org in 10 Jahren auf die Beine gestellt hat. 10 der gewonnenen Verfahren: freiheitsrechte.org/10ygff
10 Jahre GFF
Seit 2015 verteidigt die GFF die Grundrechte vor Gericht. Zum Jubiläum stellen wir 10 wichtige Erfolge aus 10 Jahren GFF vor.
freiheitsrechte.org
September 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
Die Bundesregierung wurde massenhaft von Gerichten verurteilt, afghanischen Schutzsuchunden Visa zu erteilen.
Statt die Entscheidungen zu befolgen, entzieht die Regierung Betroffenen jetzt die Aufnahmezusage ganz. Eine Schande.

www.fr.de/politik/wie-...
Wie die Regierung die Aufnahme afghanischer Ortskräfte verhindert
Aktuell warten mehr als 2000 Afghan:innen in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Ein Kurswechsel der Regierung ist jedoch nicht in Sicht.
www.fr.de
September 6, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Friedrich Zillessen
Ich finde dieses Ping-Pong aus steiler reaktionärer These mit kaum Recherche und dann kluge Antworten darauf so mühselig. Fühl mich da als Leserin nicht ernstgenommen.
August 30, 2025 at 2:40 PM
Das wird interessant, ob Dobrindt hier den Kulturkampf der Union (a la Weimer) weiter forciert oder ob die Koalition ihn zur Ernennung eines überparteilich Kandidaten zwingt.

www.deutschlandfunk.de/praesident-d...
Thomas Krüger - Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung geht nach 25 Jahren in den Ruhestand - Dobrindt dankt für "unermüdlichen Einsatz"
Der langjährige Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Krüger, geht mit Ablauf dieses Monats in den Ruhestand. Er stand 25 Jahre lang an der Spitze der Einrichtung. Wer ihm nachfolgt, is...
www.deutschlandfunk.de
August 30, 2025 at 5:42 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Die Zeit is quickly turning into the German The Atlantic, a reactionary centrist “anti-woke” outlet that (unconsciously?) does the legwork of the far right.
Sind die Linken selber schuld?
DIE ZEIT | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
www.zeit.de
August 27, 2025 at 7:23 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
After many successful years in the US, the musical “Only the left and liberals have agency” gets performed in Germany …
August 27, 2025 at 8:44 PM
Im DLF Hintergrund durfte ich ausgiebig über die Themen des Justiz-Projekts sprechen: Inwiefern Delegitimierungsstrategien bereits jetzt greifen, wo mögliche Einfallstore liegen und warum man sich dagegen nicht in eine Wagenburg zurückziehen kann.
Wie widerstandsfähig ist die deutsche Justiz gegen politische Einflussnahme?

FRIEDRICH ZILLESSEN (@fzillessen.bsky.social), Projektleiter des Justiz-Projekts, hat mit dem Deutschlandfunk über die Resilienz der Justiz und unsere Arbeit im Projekt gesprochen.

www.deutschlandfunk.de/einfluss-der...
August 25, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Wie widerstandsfähig ist die deutsche Justiz gegen politische Einflussnahme?

FRIEDRICH ZILLESSEN (@fzillessen.bsky.social), Projektleiter des Justiz-Projekts, hat mit dem Deutschlandfunk über die Resilienz der Justiz und unsere Arbeit im Projekt gesprochen.

www.deutschlandfunk.de/einfluss-der...
August 25, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
"Despite CDU leaders’ claims to be democracy’s last defense against the rising far right, the party is falling into the culture-war traps the far right has set for them."

New column for Project Syndicate:
Right-Wing Culture Warfare Comes to Germany
Jan-Werner Mueller worries that the governing Christian Democrats is beginning to engage in opportunistic norm-breaking.
www.project-syndicate.org
August 13, 2025 at 11:18 PM
Wie wehrhaft ist das (politische) Strafrecht?

@janickat.bsky.social eröffnet das neue Blog-Symposium @verfassungsblog.de und schreibt, warum Strafrecht hart und zart im Nehmen ist.
Heute startet unser Blog‑Symposium „Zart im Nehmen: Das Strafrecht in Zeiten des autoritären Populismus". Es geht um Wehrhaftigkeit und Grenzen des Strafrechts sowie Missbrauchsrisiken.

Jana Trapp (@janickat.bsky.social) mit einer Einführung in die Themen.

verfassungsblog.de/zart-im-nehm...
August 13, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Friedrich Zillessen
Lesetipp! 🌀👀 Wie könnte die Zukunft der Demokratie aussehen? „Freiheit. Gleichheit. Vertrauen.“ versammelt vielfältige Ideen und Gedanken zum Zustand und zu den Perspektiven des liberalen demokratischen Systems. Mit dabei: ein Aufsatz von @fzillessen.bsky.social, Projektleiter des Justiz-Projekts.
August 5, 2025 at 1:57 PM
Was braucht unsere Demokratie?

Im Juli ist der Band “Freiheit. Gleichheit. Vertrauen.” erschienen, mit Beiträgen u.a. von Natascha Strobl, JW Müller und Ben Ansell.

Im Rückblick auf das Thüringen-Projekt @verfassungsblog.de würde ich sagen: Freiheit. Gleichheit. Antizipation.
August 3, 2025 at 5:01 PM
“Sie [die Union] hat erneut ohne Not „die Mitte“ preisgegeben und sich zum parlamentarischen Arm einer rechtsaktivistischen (Netz-Hetz-)Apo herabgewürdigt.”

Autoritärer Populismus in D kommt nicht zwingend nur von der AfD. Klarsichtige und lesenswerte Kolumne 👇🏼

www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
July 17, 2025 at 10:38 AM
„Argumentative Qualität und Pluralismus der Positionen sind keine Garantie für ausgewogene Rechtsprechung, aber doch immer noch das beste Sicherheitsnetz gegen Einseitigkeiten, politische Vereinnahmung oder mangelnde epistemische Härte in der Rechtsprechung des Gerichts.“
„Der irrlichternde Umgang mit Frauke Brosius-Gersdorf bietet gleich kumuliertes Anschauungsmaterial, wie Richterwahlen nicht ablaufen sollten.“

KLAUS FERDINAND GÄRDITZ über Parlamentskultur, Diskursfähigkeit und Bundesverfassungsrichterwahl:

verfassungsblog.de/bundesverfas...
July 15, 2025 at 3:06 PM