Felix Syrovatka
@felixulrich.bsky.social
Postdoc Position, „Juridische Strategien im kollektiven Arbeitsrecht“, FSU Jena, Focus: European Integration, Labour Policy, Political Economy, Editorial Board @prokla
Reposted by Felix Syrovatka
»Noch nie in der Geschichte hat eine kleine Gruppe von Menschen so viel Macht akkumuliert wie die Hyperreichen von heute. Man kann durchaus behaupten: Die Welt nähert sich einer globalen Diktatur der Superreichen.«
»Aus Angst vor Enteignung haben Superreiche schon vor Jahrzehnten ihre Propagandamaschine angeworfen. Reichtum komme allen zugute, verlautbaren ihre Stiftungen, Netzwerke und Wirtschaftsberater.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Globales Elend und die Diktatur der Superreichen
Sie düsen in Privatjets um die Welt, um Immobilien und Konzernketten an sich zu reißen. Sie kaufen ganze Landschaften und Inseln, um sich dort im größten Luxus abzukapseln. Sie übernehmen…
www.blaetter.de
November 5, 2025 at 7:47 PM
»Noch nie in der Geschichte hat eine kleine Gruppe von Menschen so viel Macht akkumuliert wie die Hyperreichen von heute. Man kann durchaus behaupten: Die Welt nähert sich einer globalen Diktatur der Superreichen.«
Reposted by Felix Syrovatka
Nie wurde mehr Kohlenstoffidioxid in die Atmosphäre geblasen. Ein UN-Report lässt kaum Hoffnung auf die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels.
Emissions Gap Report: Das Prinzip Hoffnung
Nie wurde mehr Kohlenstoffidioxid in die Atmosphäre geblasen. Ein UN-Report lässt kaum Hoffnung auf die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels.
taz.de
November 4, 2025 at 9:22 PM
Nie wurde mehr Kohlenstoffidioxid in die Atmosphäre geblasen. Ein UN-Report lässt kaum Hoffnung auf die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels.
Reposted by Felix Syrovatka
Klimakram/-quatsch 27.10.25
1. "Die USA könnten die COP30 sabotieren", was ... irgendwie auch komplett egal wäre, weil die letzten 29 COPs tatsächlich überhaupt keinen messbaren Klimaschutzeffekt hatten.
Weil die Realität so aussieht, wie in den #ClimateInActionStripes.
1/x
taz.de/Klimaschutz-...
1. "Die USA könnten die COP30 sabotieren", was ... irgendwie auch komplett egal wäre, weil die letzten 29 COPs tatsächlich überhaupt keinen messbaren Klimaschutzeffekt hatten.
Weil die Realität so aussieht, wie in den #ClimateInActionStripes.
1/x
taz.de/Klimaschutz-...
October 27, 2025 at 6:32 AM
Klimakram/-quatsch 27.10.25
1. "Die USA könnten die COP30 sabotieren", was ... irgendwie auch komplett egal wäre, weil die letzten 29 COPs tatsächlich überhaupt keinen messbaren Klimaschutzeffekt hatten.
Weil die Realität so aussieht, wie in den #ClimateInActionStripes.
1/x
taz.de/Klimaschutz-...
1. "Die USA könnten die COP30 sabotieren", was ... irgendwie auch komplett egal wäre, weil die letzten 29 COPs tatsächlich überhaupt keinen messbaren Klimaschutzeffekt hatten.
Weil die Realität so aussieht, wie in den #ClimateInActionStripes.
1/x
taz.de/Klimaschutz-...
Auch dieses Semester gibt’s an unserem Arbeitsbereich ein spannendes #Kolloquium u.a. mit @mbabic.bsky.social, @bettikohlrausch.bsky.social, Stefanie Hürtgen, Heiner Dribbusch sowie mit einem Vortrag von mir. Heute Abend stellt @stefanschmalz.bsky.social seine Thesen zum #Teslaismus vor. Seit dabei!
Ganz vergessen anzukündigen: anbei die Werbung zu unserem Forschungskolloquium für das WS 25/26.
Ich darf heute Abend den Anfang machen zu „Vom Fordismus zum Teslaismus? Eine Analyse zum Wandel des Produktionsmodells“. (Login auf Plakat). Später kommen Gäste wie B. Kohlrausch oder M. Babic.
Ich darf heute Abend den Anfang machen zu „Vom Fordismus zum Teslaismus? Eine Analyse zum Wandel des Produktionsmodells“. (Login auf Plakat). Später kommen Gäste wie B. Kohlrausch oder M. Babic.
October 15, 2025 at 11:50 AM
Auch dieses Semester gibt’s an unserem Arbeitsbereich ein spannendes #Kolloquium u.a. mit @mbabic.bsky.social, @bettikohlrausch.bsky.social, Stefanie Hürtgen, Heiner Dribbusch sowie mit einem Vortrag von mir. Heute Abend stellt @stefanschmalz.bsky.social seine Thesen zum #Teslaismus vor. Seit dabei!
Wie hoch ist eigentlich die Marge des Kaffees bei der @deutschebahn.com? Man bezahlt 4,40€ für eine übelschmeckende Brühe, die als Filterkaffee bezeichnet wird.
October 15, 2025 at 7:50 AM
Wie hoch ist eigentlich die Marge des Kaffees bei der @deutschebahn.com? Man bezahlt 4,40€ für eine übelschmeckende Brühe, die als Filterkaffee bezeichnet wird.
Reposted by Felix Syrovatka
"Die Gewerkschafterin sprach von einer "neoliberalen Marktpolitik". Diese attackiere die hart erarbeiteten Sozialleistungen der Beschäftigten, während gleichzeitig erwartet werde, dass die Menschen mehr arbeiten."
Alles, was Yasmin Fahimi sagt!
#Sozialstaat
Alles, was Yasmin Fahimi sagt!
#Sozialstaat
DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen
Gewerkschaften schlagen Alarm: DGB-Chefin Fahimi und andere Gewerkschaftsvertreter werfen der Bundesregierung vor, mit den geplanten Sozialkürzungen die falschen Prioritäten zu setzen - und warnen vor...
www.tagesschau.de
October 11, 2025 at 12:03 PM
"Die Gewerkschafterin sprach von einer "neoliberalen Marktpolitik". Diese attackiere die hart erarbeiteten Sozialleistungen der Beschäftigten, während gleichzeitig erwartet werde, dass die Menschen mehr arbeiten."
Alles, was Yasmin Fahimi sagt!
#Sozialstaat
Alles, was Yasmin Fahimi sagt!
#Sozialstaat
#Tesla macht Stimmung gegen #IGMetall vor den Betriebsratswahlen - und sich damit strafbar. Aber nicht nur das: Das Vorgehen zeigt wie antidemokratisch der Geist bei #Tesla weht. Der IG Metall ist zu wünschen, dass sie diesen Laden endlich knackt! #Unionbusting
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
October 6, 2025 at 9:11 PM
#Tesla macht Stimmung gegen #IGMetall vor den Betriebsratswahlen - und sich damit strafbar. Aber nicht nur das: Das Vorgehen zeigt wie antidemokratisch der Geist bei #Tesla weht. Der IG Metall ist zu wünschen, dass sie diesen Laden endlich knackt! #Unionbusting
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
Reposted by Felix Syrovatka
Vorbildliche Darstellung des NDR. Klimawandelfolgen auf Regionen heruntergebrochen, die dort beschriebenen Entwicklungen in größeren Kontext gesetzt und vermeintliche Widersprüche aufgelöst.
Liebe Norddeutsche, hier habt ihr was zum Teilen
www.ndr.de/nachrichten/...
Liebe Norddeutsche, hier habt ihr was zum Teilen
www.ndr.de/nachrichten/...
Aktuelle Daten: Norddeutschland erlebte einen deutlich zu warmen und zu trockenen September
Nach einem durchwachsenen Sommer wurde der September im Norden noch einmal richtig warm, meldet der Deutsche Wetterdienst. Wie waren die Temperaturen in Ihrer Region?
www.ndr.de
September 30, 2025 at 6:42 AM
Vorbildliche Darstellung des NDR. Klimawandelfolgen auf Regionen heruntergebrochen, die dort beschriebenen Entwicklungen in größeren Kontext gesetzt und vermeintliche Widersprüche aufgelöst.
Liebe Norddeutsche, hier habt ihr was zum Teilen
www.ndr.de/nachrichten/...
Liebe Norddeutsche, hier habt ihr was zum Teilen
www.ndr.de/nachrichten/...
„Academic publishing is perhaps the only industry where customers provide the product, perform quality control, then pay to buy back what they created.“ www.wsj.com/opinion/acad...
Opinion | Academic Publishing Has Become a Racket
Scientists write and review papers without getting paid, and their institutions have to pay for access.
www.wsj.com
September 24, 2025 at 8:54 PM
„Academic publishing is perhaps the only industry where customers provide the product, perform quality control, then pay to buy back what they created.“ www.wsj.com/opinion/acad...
Endlich da: Unser Sammelband „Tarifbürgerschaft“ gibt es gedruckt und online als Open Access: www.campus.de/e-books/wiss...
September 24, 2025 at 9:13 AM
Endlich da: Unser Sammelband „Tarifbürgerschaft“ gibt es gedruckt und online als Open Access: www.campus.de/e-books/wiss...
Reposted by Felix Syrovatka
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
September 21, 2025 at 7:40 AM
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
Reposted by Felix Syrovatka
Wenn man den Autoverkehr in den Städten reduziert, lässt sich auch das Wohnungsproblem lösen: Man macht aus Parkhäusern Wohnhäuser.
The left’s radical plan to fix housing in Paris
Authorities are using an arsenal of interventionist tools to make city homes affordable. Critics call it an attack on property rights
on.ft.com
September 17, 2025 at 10:15 AM
Wenn man den Autoverkehr in den Städten reduziert, lässt sich auch das Wohnungsproblem lösen: Man macht aus Parkhäusern Wohnhäuser.
Reposted by Felix Syrovatka
🚨New publication out:
“Who owns the critical digital physical infrastructure? An analysis of transnational ownership, conflicts over public interests, and state regulation”
emedien.arbeiterkammer.at/viewer//meta...
#Research #DigitalInfrastructure #Sociology #Ownership #PublicInterest
“Who owns the critical digital physical infrastructure? An analysis of transnational ownership, conflicts over public interests, and state regulation”
emedien.arbeiterkammer.at/viewer//meta...
#Research #DigitalInfrastructure #Sociology #Ownership #PublicInterest
Making sure you're not a bot!
emedien.arbeiterkammer.at
September 10, 2025 at 7:54 AM
🚨New publication out:
“Who owns the critical digital physical infrastructure? An analysis of transnational ownership, conflicts over public interests, and state regulation”
emedien.arbeiterkammer.at/viewer//meta...
#Research #DigitalInfrastructure #Sociology #Ownership #PublicInterest
“Who owns the critical digital physical infrastructure? An analysis of transnational ownership, conflicts over public interests, and state regulation”
emedien.arbeiterkammer.at/viewer//meta...
#Research #DigitalInfrastructure #Sociology #Ownership #PublicInterest
Reposted by Felix Syrovatka
Why do ambitious climate targets face an implementation gap?
Our piece in NatureClimateChange looks at the emerging #Decarbonization state -how the shift from fossil fuels to low-carbon systems clashes with the state’s core functions: growth, legitimacy, and security.
www.nature.com/articles/s41...
Our piece in NatureClimateChange looks at the emerging #Decarbonization state -how the shift from fossil fuels to low-carbon systems clashes with the state’s core functions: growth, legitimacy, and security.
www.nature.com/articles/s41...
Structural limitations of the decarbonization state - Nature Climate Change
The implementation gap between national climate targets and actual policies has been seen as a main barrier for decarbonization. Here researchers show it is rooted in the structural limitation of stat...
www.nature.com
September 11, 2025 at 9:45 PM
Why do ambitious climate targets face an implementation gap?
Our piece in NatureClimateChange looks at the emerging #Decarbonization state -how the shift from fossil fuels to low-carbon systems clashes with the state’s core functions: growth, legitimacy, and security.
www.nature.com/articles/s41...
Our piece in NatureClimateChange looks at the emerging #Decarbonization state -how the shift from fossil fuels to low-carbon systems clashes with the state’s core functions: growth, legitimacy, and security.
www.nature.com/articles/s41...
Heute vor 10 Jahren erschien mein erster wissenschaftlicher #Artikel in der @prokla.bsky.social über den Europawahlkampf der Front National und die Strategien der damals relativ neuen Vorsitzenden der radikalen Rechten Marine Le Pen. Bin noch heute stolz drauf!
www.prokla.de/index.php/PR...
www.prokla.de/index.php/PR...
Der Aufstieg der Madame Le Pen: Die Strategie der Front National im Europawahlkampf 2014
| PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
www.prokla.de
September 11, 2025 at 10:04 PM
Heute vor 10 Jahren erschien mein erster wissenschaftlicher #Artikel in der @prokla.bsky.social über den Europawahlkampf der Front National und die Strategien der damals relativ neuen Vorsitzenden der radikalen Rechten Marine Le Pen. Bin noch heute stolz drauf!
www.prokla.de/index.php/PR...
www.prokla.de/index.php/PR...
Reposted by Felix Syrovatka
Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr.
www.tagesschau.de/klimawandel-...
www.tagesschau.de/klimawandel-...
Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa
Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.
www.tagesschau.de
August 29, 2025 at 7:28 AM
Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr.
www.tagesschau.de/klimawandel-...
www.tagesschau.de/klimawandel-...
@Adidas flüchtet sich in einen OT-Verband. Die #Tarifbindung wird verstärkt zu einer Unternehmensentscheidung.
Damit stirbt zunehmend auch die #Demokratie in den Betrieben - Denn Tarifautonomie ist Demokratie!
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100146...
Damit stirbt zunehmend auch die #Demokratie in den Betrieben - Denn Tarifautonomie ist Demokratie!
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100146...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
August 7, 2025 at 7:55 PM
@Adidas flüchtet sich in einen OT-Verband. Die #Tarifbindung wird verstärkt zu einer Unternehmensentscheidung.
Damit stirbt zunehmend auch die #Demokratie in den Betrieben - Denn Tarifautonomie ist Demokratie!
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100146...
Damit stirbt zunehmend auch die #Demokratie in den Betrieben - Denn Tarifautonomie ist Demokratie!
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100146...
Christian Joerges ist am 18.07 verstorben. Die Nachricht erfüllt mich mit Trauer, haben wir doch noch vor einem Jahr zusammen in Berlin gesessen und äußerst angeregt über die EU, Frankreich und die Zukunft Europas diskutiert. Sein kritischer Geist wird fehlen.
www.hertie-school.org/de/research/...
www.hertie-school.org/de/research/...
Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Joerges (1943-2025)
Professor Emeritus of Law and Society
www.hertie-school.org
August 4, 2025 at 4:58 PM
Christian Joerges ist am 18.07 verstorben. Die Nachricht erfüllt mich mit Trauer, haben wir doch noch vor einem Jahr zusammen in Berlin gesessen und äußerst angeregt über die EU, Frankreich und die Zukunft Europas diskutiert. Sein kritischer Geist wird fehlen.
www.hertie-school.org/de/research/...
www.hertie-school.org/de/research/...
Manche haben das mit der #Klimakrise immer noch nicht verstanden und welche Einschnitte uns drohen, wenn das Verbrenner-Aus und ein radikales Umsteuern in der Art wie wir Produzieren und Leben nicht kommt.
July 31, 2025 at 6:17 AM
Manche haben das mit der #Klimakrise immer noch nicht verstanden und welche Einschnitte uns drohen, wenn das Verbrenner-Aus und ein radikales Umsteuern in der Art wie wir Produzieren und Leben nicht kommt.
Reposted by Felix Syrovatka
🚨 New publication out: “The Anatomy of Chinese Capitalism” (Competition & Change / Köncke, Erlbacher & Schmalz, 2025)
How and to what extent does the party-state govern top Chinese firms?
We unpack this with new data and a sectoral lens.
🔗 doi.org/10.1177/1024...
@sfb294.bsky.social
How and to what extent does the party-state govern top Chinese firms?
We unpack this with new data and a sectoral lens.
🔗 doi.org/10.1177/1024...
@sfb294.bsky.social
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
doi.org
July 30, 2025 at 7:29 AM
🚨 New publication out: “The Anatomy of Chinese Capitalism” (Competition & Change / Köncke, Erlbacher & Schmalz, 2025)
How and to what extent does the party-state govern top Chinese firms?
We unpack this with new data and a sectoral lens.
🔗 doi.org/10.1177/1024...
@sfb294.bsky.social
How and to what extent does the party-state govern top Chinese firms?
We unpack this with new data and a sectoral lens.
🔗 doi.org/10.1177/1024...
@sfb294.bsky.social
Die deutsche Wirtschaft oder „Gruppenbild mit Dame(n)“
July 21, 2025 at 6:30 PM
Die deutsche Wirtschaft oder „Gruppenbild mit Dame(n)“
Zu Erinnerung: #Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Wer ihm eine Bühne gibt, ist sein Helfer und kein Kämpfer für Meinungsfreiheit und Journalismus. #Weidel #ARD
July 20, 2025 at 8:44 PM
Zu Erinnerung: #Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Wer ihm eine Bühne gibt, ist sein Helfer und kein Kämpfer für Meinungsfreiheit und Journalismus. #Weidel #ARD
Alex Demirovic produziert nun schon seit Jahren einen ungemein spannenden Podcast zum politischen Denken. Ich hab es nun geschafft die Folge über Fritz Naphtali und sein Werk „Wirtschaftsdemokratie“ mit Hans-Jürgen Urban zu hören. Sehr empfehlenswert podcasts.apple.com/de/podcast/t...
tl;dr #44: Fritz Naphtali: «Wirtschaftsdemokratie» | mit Hans-Jürgen Urban
Podcast-Folge · tl;dr · 04.12.2024 · 1 Std. 9 Min.
podcasts.apple.com
July 4, 2025 at 7:27 PM
Alex Demirovic produziert nun schon seit Jahren einen ungemein spannenden Podcast zum politischen Denken. Ich hab es nun geschafft die Folge über Fritz Naphtali und sein Werk „Wirtschaftsdemokratie“ mit Hans-Jürgen Urban zu hören. Sehr empfehlenswert podcasts.apple.com/de/podcast/t...
Reposted by Felix Syrovatka
It is not only that the President has far-reaching immunity; he now claims the right to bestow immunity, i.e. tell those breaking laws that nothing will happen to them.
The implications are breathtaking. the line between a normal legal state and exceptions/prerogative state can be shifted at will.
The implications are breathtaking. the line between a normal legal state and exceptions/prerogative state can be shifted at will.
Trump Claims Sweeping Power to Nullify Laws, Letters on TikTok Ban Show
www.nytimes.com
July 4, 2025 at 4:42 PM
It is not only that the President has far-reaching immunity; he now claims the right to bestow immunity, i.e. tell those breaking laws that nothing will happen to them.
The implications are breathtaking. the line between a normal legal state and exceptions/prerogative state can be shifted at will.
The implications are breathtaking. the line between a normal legal state and exceptions/prerogative state can be shifted at will.