Gabriele Scherndl
elascherndl.bsky.social
Gabriele Scherndl
@elascherndl.bsky.social
Journalistin & CvD @ CORRECTIV.Faktencheck
Zuvor: Innenpolitik & Chronik @ Der Standard
gabriele.scherndl@correctiv.org
Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten im „Stadtbild“ geäußert hatte, landete die Passage nicht in der Mitschrift auf der Kanzler-Webseite. Laut Regierungssprecher ein normaler Vorgang und dem Neutralitätsgebot geschuldet. Ist das wirklich normal?
correctiv.org/faktencheck/...
Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen: Was besagt das Neutralitätsgebot
Die umstrittene Aussage des Kanzlers landete nicht in der offiziellen Mitschrift. Ein normaler Vorgang, hieß es dann vom Regierungssprecher. Ist das so?
correctiv.org
October 24, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Gabriele Scherndl
Der Angriff läuft. Demokratiefeinde wollen an die Macht. – weltweit, aber auch in Deutschland.

Deshalb starten wir unsere größte #Spendenaktion: In den nächsten vier Wochen zählt jede Spende. Unterstützen Sie jetzt unabhängigen #Journalismus – für eine starke #Demokratie! 👇
Der Angriff läuft. – Spende jetzt. Enthülle ihre Pläne.
Demokratiefeinde wollen an die Macht. Wir müssen dringend handeln. Werde Teil unserer größten Spendenaktion – nur 4 Wochen!
correctiv.link
September 26, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
New: Fake news reports about Bosnia's Serb entity, Republika Srpska, led me down a rabbit hole that revealed a network of fake news websites operated by two dubious Austrian businessmen. Coincidentally, Republika Srpska's leader, who was featured favorably in those articles, was ousted today.
August 6, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Ich habe eine Liste angelegt, welches Wissen unter Donald Trump unterdrückt wird

Hier kann man nachlesen, welche unerwünschte Information bereits zurückgezogen wurde 👇

Gerne teilen, damit diese Vorfälle bekannt sind!
Welches Wissen unter Trump unterdrückt wird
Hier eine Liste unerwünschter Informationen – über den US-Präsidenten, Sklaverei, Klimawandel, LGBTQ+ und mehr
www.derstandard.at
August 6, 2025 at 5:37 PM
Die AfD sieht sich als Kämpferin für die Meinungsfreiheit. Doch in der Partei und in ihrem Umfeld werden die Grenzen der Meinungsfreiheit immer wieder umgedeutet und so der Rahmen des Sagbaren verschoben. Wir haben auf die Strategien dahinter geschaut #Analyse: correctiv.org/faktencheck/... 1/5
Die Meinungsfreiheit, die sie meinen
Vertreter der AfD und Akteure aus ihrem Umfeld arbeiten daran, Volksverhetzung zu normalisieren oder sogar abzuschaffen – alles im Namen der Meinungsfreiheit.
correctiv.org
July 4, 2025 at 5:19 AM
Ereignisse wie jenes in #Graz ziehen häufig Falschbehauptungen nach sich. Oft geht es dabei um #Videos, die im falschen #Kontext verbreitet werden, so wie jenes: correctiv.org/faktencheck/...
Mutmaßlicher Amoklauf an Schule: Video mit „Allahu Akbar“-Rufen zeigt nicht Angriff in Graz
Nach einem mutmaßlichen Amoklauf an einer Schule in Graz kursieren Videos im falschen Kontext. Worauf man in Krisensituationen achten sollte, wenn man Inhalte teilt.
correctiv.org
June 10, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Bei Großeinsätzen wie jetzt in Graz kommt es schnell zu Gerüchten und Spekulationen - umso wichtiger ist, darauf zu achten, was gesicherte Information ist. Und im Zweifelsfall lieber weniger als mehr zu teilen. Wer Informationen der Polizei sucht, findet diese bei @polizeistmk.bsky.social #graz1006
June 10, 2025 at 9:30 AM
#Merz ließ gestern einige #Falschbehauptungen von #Trump unwidersprochen. In mehreren davon ging es um den Krieg gegen die Ukraine. #faktencheck correctiv.org/faktencheck/...
Merz bei Trump: Welche Falschbehauptungen Trump über Deutschland und Europa aufstellte
Bundeskanzler Friedrich Merz besuchte US-Präsidenten Donald Trump – und ließ einige falsche oder irreführende Behauptungen Trumps unwidersprochen.
correctiv.org
June 6, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Wie werden Talkshows, Nachrichtensendungen und Interviewformate zukünftig mit der #AfD umgehen? CORRECTIV hat bei den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern nachgefragt. Die Antworten zeigen: Während einige Sender ihren Kurs überdenken, bleiben andere ihrem Weg treu.
AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – wie reagieren Deutschlands Fernsehsender?
Nach der neuen Einstufung durch den Verfassungsschutz haben wir die Fernsehsender gefragt: Werden AfD-Politiker wie bisher eingeladen?
correctiv.org
May 7, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Gabriele Scherndl
DOSSIER und @andererseits.org haben es wieder getan!
Ein geheimer Datensatz zeigt, welche Wiener Arbeitgeber·innen beim Thema Inklusion scheitern und wer hier gut abschneidet. Gemeinsam haben wir diese Daten ausgewertet. Unsere Recherchen finden Sie jetzt online: (1/5) www.dossier.at/dossiers/aus...
DOSSIER · Daten: Wer erfüllt die Beschäftigungspflicht?
So haben Parteien, Firmen und Organisationen mit Sitz in Wien im Ranking abgeschnitten
www.dossier.at
April 22, 2025 at 1:31 PM
Plant die Bundesregierung, den Tag der Deutschen Einheit abzuschaffen, um die Wirtschaftskraft anzukurbeln? Das wird aktuell auf Tiktok behauptet. Mein Kollege Steffen Kutzner haben bei allen Parteien nachgefragt, ob es wirklich solche Pläne gibt – gibt es nicht. correctiv.org/faktencheck/...
Nein, der Tag der Deutschen Einheit soll nicht abgeschafft werden
Auf Tiktok heißt es, die Bundesregierung plane, den Tag der Deutschen Einheit abzuschaffen, um die Wirtschaftskraft anzukurbeln. Das ist erfunden.
correctiv.org
March 28, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Gabriele Scherndl
Nach der Bundestagswahl sorgt ein Video für Gerüchte über Wahlbetrug. Es zeigt Ergebnisse, die sich angeblich zum Nachteil des BSW unterscheiden. Ein Faktencheck.

correctiv.org/faktencheck/...
Bundestagswahl 2025: Warum das vorläufige Wahlergebnis von Angaben der Gemeinden abweicht
Nach der Bundestagswahl sorgt ein Video für Gerüchte über Wahlbetrug. Es zeigt Ergebnisse, die sich angeblich zum Nachteil des BSW unterscheiden. Ein Faktencheck.
correctiv.org
March 12, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Wir haben den Wahlkampf vor der Bundestagswahl im Auge behalten – und sind dabei nicht nur auf zahlreiche Falschbehauptungen über die Kandidierenden gestoßen. (1/4)
February 22, 2025 at 6:13 PM
Wir haben vor der #Bundestagswahl über 200 #Tiktok-Videos identifiziert, die #Desinformation zur Wahl enthalten – sie erreichten etwa 15 Millionen Views.
February 21, 2025 at 1:26 PM
Nach Vorfällen wir jenem in München gilt noch mehr als sonst: Teilt nichts unhinterfragt und gebt Acht auf euch. Hier unser erster Text über Falschbehauptungen dazu: correctiv.org/faktencheck/...
Auto fuhr in München in Menschenmenge: Chatbot Grok verbreitet falsche Informationen
Ein Auto fuhr in eine Menschenmenge in München. Auf X gibt die KI Grok falsche Informationen zum Tathergang und Täter.
correctiv.org
February 13, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Liegt die AfD in Projektionen zur Bundestagswahl aktuell vor der CDU? Das zumindest behauptet ein X-Account, der seit Jahren Umfragewerte veröffentlicht. Doch häufig unterscheiden die sich deutlich von Werten seriöser Umfrageinstitute. Was dahinter steckt.

correctiv.org/faktencheck/...
X-Account „Prognos Umfragen“ verbreitet seit Jahren unseriöse Wahlprojektionen
Der X-Account „Prognos Umfragen“ veröffentlicht regelmäßig angebliche Wahlprojektionen. Doch laut Experten ist deren Herkunft und Grundlage völlig unklar.
correctiv.org
February 9, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Gabriele Scherndl
Miguel Klauß, AfD-Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg, hat einer Correctiv-Journalistin öffentlich mit den Worten "EURE ZEIT IST BEENDET" gedroht. Zudem will er sie „einer geregelten Arbeit zuführen“. Die Journalistin hatte zuvor eine Presseanfrage für einen Faktencheck gestellt.
January 30, 2025 at 1:05 PM
@correctiv.org hat eine umfassende russische Desinfo-Kampagne aufgedeckt. Ihr Ziel war es, vor der #BTW2025 Meinung zu manipulieren und Stimmung zu machen. Mehr hier: correctiv.org/faktencheck/... @timetodiscover.bsky.social metodiscover.bsky.social
Einflussoperation enttarnt: Russland greift in deutschen Wahlkampf ein
CORRECTIV hat rund 100 Fake-Nachrichtenseiten enttarnt. Ihr Zweck: die Bundestagswahl mit Desinformation beeinflussen.
correctiv.org
January 23, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Gemeinsame Erklärung nach „Scheißblatt“: Österreichs Chefredakteure sehen blauen "Angriff auf Informationsfreiheit" www.derstandard.at/story/300000...
Österreichs Chefredakteure sehen blauen "Angriff auf Informationsfreiheit"
Der Verein der Chefredakteurinnen und Chefredakteure äußert Besorgnis über Nepps Angriff auf den STANDARD nach kritischem Bericht
www.derstandard.at
January 17, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Nach dem X-Gespräch von Tech-Milliardär Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel sind viele Stimmen im rechten Spektrum eher verhalten. Das AfD-Spektrum ist ausgesprochen still. Das rechtsextreme Spektrum ist äußerst unzufrieden angesichts von Weidels Geschichtsverfälschungen.🧵 bsky.app/profile/cema...
cemas.io cemas_io @cemas.io · Jan 10
„In dem Gespräch gab es bedenkliche Passagen, in denen Weidel und Musk sich in der Verbreitung extrem rechter Narrationen bestärkten. Herausragend erschien mir die Verharmlosung des Nationalsozialismus im Gesprächsteil über Hitlers Ideologie“, sagt der CeMAS-Researcher. www.merkur.de/politik/weid...
Weidel trifft Musk: Reaktion auf Gespräch – Experte wirft AfD-Chefin „Verharmlosung des Nationalsozialismus“ vor
Alice Weidel trifft im Live-Gespräch auf Elon Musk. Auf X sprechen sie über die AfD und die Lage in Deutschland. Als Reaktion ordnet ein Experte den Talk ein.
www.merkur.de
January 10, 2025 at 2:00 PM
Aus aktuellem Anlass: Politik, die unabhängigen Medien aus dem Weg geht, gefährdet die Freiheit der Presse und ihren Auftrag, die Öffentlichkeit zu informieren - und fördert stattdessen Desinfo-Verbreitende. Meine Einschätzung im heutigen CORRECTIV Spotlight: go.correctiv.org/webmail/9928...
Tschüss, Facebook, war schön mit dir
go.correctiv.org
January 8, 2025 at 7:10 PM
Faktenchecks sind keine Zensur und keine Meinungsmache. Sie liefern belegbare Fakten, mit denen sich jeder und jede eine eigene Meinung bilden kann. Wir bei CORRECTIV.Faktencheck setzen uns weiter gegen Desinformation ein. Stellungnahme zu den Meta-Änderungen hier: correctiv.org/in-eigener-s...
CORRECTIV-Stellungnahme zu Metas Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Faktencheck-Redaktionen zu beenden
Meta-Chef Mark Zuckerberg wird die Zusammenarbeit mit Faktencheck-Redaktionen in den USA zu beenden. CORRECTIV beurteilt diese Entscheidung sehr kritisch.
correctiv.org
January 8, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Facebook & Instagram schaffen die professionellen Faktenchecks ab - ich habe ein Starterpack erstellt mit Menschen & Einrichtungen, die sich für Fakten einsetzen, die Faktenchecks erstellen oder für mehr Aufklärung forschen

Als Reaktion auf diese Entwicklung empfehle ich, solchen Accounts zu folgen
January 7, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Gabriele Scherndl
Faktenchecks sind keine Zensur, auch Labels in Social Media sind keine. Mit diesem populistischen Vokabular wird unsere Arbeit seit Jahren diskreditiert. Niemand liefert handfeste Belege für unseren angeblichen Bias oder gar fehlerhafte Recherchen. Doch der Diskurs wurde erfolgreich verschoben.
January 7, 2025 at 8:09 PM