Gabriele Scherndl
elascherndl.bsky.social
Gabriele Scherndl
@elascherndl.bsky.social
Journalistin & CvD @ CORRECTIV.Faktencheck
Zuvor: Innenpolitik & Chronik @ Der Standard
gabriele.scherndl@correctiv.org
Wie die Beteiligten genau vorgehen und was es bedeuten würde, wenn Volksverhetzung keine Straftat mehr wäre, haben Kimberly Nicolaus und ich hier aufgeschrieben: correctiv.org/faktencheck/... 5/5
Die Meinungsfreiheit, die sie meinen
Vertreter der AfD und Akteure aus ihrem Umfeld arbeiten daran, Volksverhetzung zu normalisieren oder sogar abzuschaffen – alles im Namen der Meinungsfreiheit.
correctiv.org
July 4, 2025 at 5:19 AM
Strategie Drei: Vertreter der AfD und andere fordern Gesetzesänderungen, die die Meinungsfreiheit ausweiten sollen, konkret, Volksverhetzung als Straftatbestand abzuschaffen. 4/5
July 4, 2025 at 5:19 AM
Strategie Zwei: Akteure im direkten Umfeld der AfD haben die Justiz und ihre Vertreter im Visier – etwa durch gezielte Anzeigen, die den Behörden wohl Arbeit verursachen sollen.
3/5
July 4, 2025 at 5:19 AM
Strategie Eins: Volksverhetzung wird als Meinungsfreiheit abgetan, wie im Fall des unter anderem wegen Volksverhetzung verurteilten rechtsradikalen Youtubers #ShlomoFinkelstein. 2/5
July 4, 2025 at 5:19 AM
Wie haben hier einige Tipps, wie das besser gelingt: correctiv.org/faktencheck/...
Wie erkenne ich Falschmeldungen?​
Die Verunsicherung, die Falschmeldungen auslösen, ist beträchtlich. Sie spalten Gesellschaften, radikalisieren Menschen und führen zu Gewalt.
correctiv.org
June 10, 2025 at 3:56 PM
Gerade nach Krisen-Ereignissen ist es wichtig, innezuhalten und Material zu prüfen, bevor man es teilt, darauf weist zB auch @brodnig.bsky.social hin: bsky.app/profile/brod...
3 Empfehlungen für den Umgang auf Social Media mit einer Extremsituation wie in Graz

1.) Schockierende Videos profitieren davon, dass sie Menschen aufwühlen & Gesprächsbedürfnis auslösen. Doch solche Videos können verletzend für Opfer oder Angehörige sein. Zurückhaltung ist sinnvoll
June 10, 2025 at 3:56 PM
Aktuell kursieren auch Aufnahmen von einem angeblichen #SamuelHaider als Angreifer. Auch das stimmt nicht, die Behauptung ist eine Art makabrer Running Gag nach Angriffen und Attentaten.
June 10, 2025 at 3:56 PM
Alle Details dazu hier: correctiv.org/faktencheck/.... Dabei unterstützt haben übrigens auch @echt-alice.bsky.social, Matthias Bau und Johannes Gille.
Melden zwecklos: Tiktok ignoriert Desinformation zur Bundestagswahl
Wir haben versucht, Tiktok auf virale Falschbehauptungen zur Bundestagswahl hinzuweisen. Passiert ist nicht besonders viel.
correctiv.org
February 21, 2025 at 1:26 PM
So ein Umgang mit Desinformation ist demokratiegefährdend und er kann in manchen Fällen sogar gegen Recht verstoßen.
Melden zwecklos: Tiktok ignoriert Desinformation zur Bundestagswahl
Wir haben versucht, Tiktok auf virale Falschbehauptungen zur Bundestagswahl hinzuweisen. Passiert ist nicht besonders viel.
correctiv.org
February 21, 2025 at 1:26 PM
Aber Tiktok ließ die allermeisten Falschbehauptungen einfach so stehen – sie wurden nicht einmal gedrosselt. Erst nach einer Presseanfrage (die reguläre Nutzer:innen wohl nicht stellen) wurden noch ein paar Fakes entfernt oder eingeschränkt. Fast die Hälfte blieb trotzdem.
February 21, 2025 at 1:26 PM
Kimberly Nicolaus, meine Kollegin im Faktencheck-Team von @correctiv.org, und ich haben versucht, Tiktok auf diese Falschbehauptungen aufmerksam zu machen – wir haben unsere Faktenchecks kommentiert, haben die Videos gemeldet, nochmal gemeldet und teils sogar nochmal gemeldet.
February 21, 2025 at 1:26 PM