Zuvor: Innenpolitik & Chronik @ Der Standard
gabriele.scherndl@correctiv.org
3/5
3/5
1.) Schockierende Videos profitieren davon, dass sie Menschen aufwühlen & Gesprächsbedürfnis auslösen. Doch solche Videos können verletzend für Opfer oder Angehörige sein. Zurückhaltung ist sinnvoll