DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
banner
dgswisoz.bsky.social
DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
@dgswisoz.bsky.social
Sektion Wirtschaftssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) | Economic Sociology Section of the German Association for Sociology
@ us for reposts
#WiSoz | #EconSoc
https://soziologie.de/sektionen/wirtschaftssoziologie/startseite
Pinned
Hello world! 🐣

This is the economic sociology section of the German Sociological Association @dgsoziologie.bsky.social

We would like to build an econ soc community here, and for this we'll need your help.

So pls follow & repost - and link us with relevant infos.

Thank you 🫶

#EconSoc #WiSoz
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Job Alert! Professur (Open Rank: W2 oder W1 mit Tenure Track auf W2) ,,Digitale Transformation in Arbeit und Gesellschaft". Gemeinsame Berufung von @tu-dortmund.de und @cais-research.bsky.social nach Jülicher Modell.
Ausschreibung unter:
service.tu-dortmund.de/documents/18...
service.tu-dortmund.de
November 13, 2025 at 8:54 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
The AxPo Observatory on Market Society Polarization at Sciences Po is offering a 2-year postdoctoral position focusing on socioeconomic polarization and fragmentation.
Ph.Ds in sociology, economics, political science, and related fields are encouraged to apply.
www.sciencespo.fr/axpo/applica...
Call for Applications for Postdoctoral Research Position
Call for Applications for Postdoctoral Research Position at the AxPo Observatory of Market Society Polarization at Sciences Po, Paris, FranceGeneral informationPosition Definition: Post-doctoral resea...
www.sciencespo.fr
November 13, 2025 at 11:06 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Unsere Tagung zu 'Kapitalistische Dynamiken' in Basel hat jetzt ein Programm: die Beiträge reichen von der Kommodifizierung des Monsoonrisikos, Gewalt als Operationsmodus des Kapitalismus, zur Militarisierung des Investitionsregimes in den USA. Kommt vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig!
November 7, 2025 at 1:43 PM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Join us for an online seminar with Natascha van der Zwan @nataschavanderzwan.bsky.social next week Wednesday; sign up here: www.eventbrite.com/e/1687303112...
November 10, 2025 at 8:38 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Lars Döpking @larsdoepking.bsky.social , Fiskalische Herrschaft
Steuern, Staat und Politik in Italien seit 1945, Hamburger Edition @hhedition.bsky.social 2023
November 5, 2025 at 8:07 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Andrea Maurer (Hg): Max Weber's Sociological Thought on the Economy
Newcastle: Agenda Publishing 2024
November 5, 2025 at 8:07 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Anlässe bietet drei Veröffentlichungen: Huhnholz, Der andere Ökonom,
Max Webers Spätwerk und die fiskalische Verfassung einer neuen deutschen Demokratie, Duncker und Humblot 2025
November 5, 2025 at 8:07 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Am Dienstag diskutieren die Wirtschaftssoziologin Andrea Maurer, der hist. WiSoz @larsdoepking.bsky.social und der Politikwissenschaftler @huhnholz.bsky.social am @his-hamburg.bsky.social über Max Webers Finanztheorie, 19 Uhr, Eintritt frei: www.his-online.de/veranstaltun... @dgswisoz.bsky.social
November 5, 2025 at 8:07 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Dissertationen mit gesellschaftlicher Relevanz gesucht
  Promovierende aller Fachrichtungen, die ihre Dissertation 2025 mit magna oder summa cum laude abschließen, können sich bis zum 1.  März 2026 um den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. Aus den eingereichten Beiträgen wählt eine Jury die Forschungsarbeiten aus, die von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind. „Wissenschaft und Forschung sind zentrale Treiber für den Fortschritt in unserem Land. Der Deutsche Studienpreis ehrt nicht nur brillante Köpfe, sondern auch gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein. Denn Wissenschaft ist dann besonders wertvoll, wenn sie Hoffnung weckt und in den Alltag der Menschen wirkt“, so Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin und Schirmherrin des Deutschen Studienpreises.  In den Bereichen Sozialwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Technikwissenschaften werden insgesamt drei erste Preise in Höhe von je 25.000 Euro vergeben. Zusätzlich werden sechs zweite Preise verliehen, die mit je 10.000 Euro dotiert sind. Damit zählt der Deutsche Studienpreis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Alle Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.studienpreis.de.   
soziologie.de
November 5, 2025 at 8:37 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
🚨 EXTENDED DEADLINE!! 🚨
👉🏼 Der Call für unser erstes Theorielabor ist noch bis zum 15.11. offen!
👉🏼 Doktorand:innen und Postdocs im Bereich der soziologischen Theorie: Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!

soziologie.de/fileadmin/se...
November 4, 2025 at 11:22 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Ich war Ende Oktober bei den Adorno-Lectures am @ifsfrankfurt.bsky.social, durfte mich unter das besondere Frankfurter Publikum mischen und intensiven, immer lehrreichen Vorlesungen von @katharinapistor.bsky.social zu Wesen des Geldes und Geldwesen sowie dessen Neuordnung beiwohnen.
Zwischen juristischer Begutachtung, sozialwissenschaftlicher Problematisierung und politischer Intervention: Bei den Adorno-Lectures @ifsfrankfurt.bsky.social sprach @katharinapistor.bsky.social zur „Neuordnung des Geldes“. Der Bericht von @floschmidt.bsky.social:

www.soziopolis.de/frankfurt-sc...
November 3, 2025 at 8:13 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
✨𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝗖𝗲𝗿𝗲𝗺𝗼𝗻𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟱✨
Join us in honoring the laureates of the Kohli Prize and Infrastructure Prize for Sociology.

📅 4–6 November 2025
📍 European University Institute, Florence
🔗 Register via: kohlifoundation.eu/registration/

@socarxiv.bsky.social @philipncohen.com @incitecolumbia.bsky.social
October 22, 2025 at 11:44 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Ganz vergessen anzukündigen: anbei die Werbung zu unserem Forschungskolloquium für das WS 25/26.

Ich darf heute Abend den Anfang machen zu „Vom Fordismus zum Teslaismus? Eine Analyse zum Wandel des Produktionsmodells“. (Login auf Plakat). Später kommen Gäste wie B. Kohlrausch oder M. Babic.
October 15, 2025 at 8:51 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Call for Papers: Aktive Arbeitsmarktpolitik reloaded: Wie gelingen im Strukturwandel Prävention und Anpassung? #cfp #soziologie
Aktive Arbeitsmarktpolitik reloaded: Wie gelingen im Strukturwandel Prävention und Anpassung?
Tagung des SAMF, 21. und 22. Mai 2026 in Bremen
samf.de
October 15, 2025 at 10:35 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Am 28. Oktober stellen @martynalinartas.bsky.social, @davidhengsbach.bsky.social, Eva Weiler, @aaronsahr.bsky.social und ich am @his-hamburg.bsky.social den LEVIATHAN-Sonderband

POLITISCHE THEORIEN ÖFFENTLICHER FINANZEN

vor @nomosverlag.bsky.social.

Kommt alle in den Mittelweg 36 um 19 Uhr!
October 11, 2025 at 5:49 PM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
📣 New call for postdoctoral researchers!

We are seeking candidates with a doctorate in the social sciences for our research areas Political Economy (Prof. Dr. Lucio Baccaro) and Economic Sociology (Prof. Dr. Jens Beckert).

Please share widely!

s.gwdg.de/ySJx5p
October 2, 2025 at 10:05 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
🚨 Conference Announcement 🚨

The Land Question
October 30-31, 2025
Grimm Zentrum, HU Berlin

Full Program + Abstracts now online. 2 days, 30 scholars, 8 panels. No registration required. Keynotes by Omar Dahbour and Isabel Feichtner. Come!

criticaltheoryinberlin.de/event/the-la...
September 24, 2025 at 12:05 PM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Call for Papers: Die Zukunftsfähigkeit der Grundsicherung im deutschen Sozialstaat – Alte Probleme, neue Herausforderungen #cfp #soziologie
Die Zukunftsfähigkeit der Grundsicherung im deutschen Sozialstaat – Alte Probleme, neue Herausforderungen
Schwerpunktheft der Zeitschrift "Sozialer Fortschritt", Themenheft Mitte 2027, Gasteditoren: Jan F. C. Gellermann und Philipp Ramos Lobato
soziologie.de
October 1, 2025 at 10:43 AM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
In case you missed this in the summer haze, our Early-Career Paper Prize 2026 is now open.
Deadline: 15th December 2025.
Publication plus £1,000 for the Prize winner!
files.taylorandfrancis.com
September 23, 2025 at 6:43 PM
Zum Start des #DGS2025 Kongresses in Duisburg posten wir hier eine Übersicht über wirtschaftssoziologische Sektionsveranstaltungen sowie AdHoc-Gruppen unserer Sektionsmitglieder – wir freuen uns auf einen spannenden Kongress und ein Wiedersehen in Duisburg!
September 22, 2025 at 3:49 PM
Reposted by DGS Sektion Wirtschaftssoziologie
Just accepted: Wie prägen Infrastrukturen soziale Ungleichheit im Klimaschutz? L. Wansleben und C. Terhorst analysieren die Wärmewenden in Dänemark & Deutschland und zeigen, warum das deutsche „Heizungsgesetz“ auf solch massive Opposition stieß. Open Access: www.degruyterbrill.com/document/doi...
September 16, 2025 at 12:25 PM