Christian Keitel
banner
cwk.bsky.social
Christian Keitel
@cwk.bsky.social
mdwPress Wien (Koordinator)
Open Access Publishing

Zeitschrift für Theoretische Soziologie (ZTS) (Redakteur)
Reposted by Christian Keitel
🔥 OUT NOW! 🔥

CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:

“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”

12.-13. März 2026, Dortmund

soziologie.de/fileadmin/se...
soziologie.de
July 8, 2025 at 7:16 AM
Die ZTS 2-23 ist jetzt OA verfügbar! Mit Forum zu Volkhard Krechs "Evolution der Religion" u.a. mit @detlef.bsky.social und Schwerpunkt "Affektivität" von @moritzvon.bsky.social und S. Mönkeberg u.a. mit @camlinger.bsky.social @juliareuter.bsky.social @oliverberli.bsky.social tinyurl.com/mrxp3r7d
Bd. 12 Nr. 2 (2023): Forum: Die Evolution der Religion. Schwerpunkt: Affektivitätstheorien. | Zeitschrift für Theoretische Soziologie
www.uni-muenster.de
February 17, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Christian Keitel
February 7, 2025 at 12:10 PM
Reposted by Christian Keitel
Call bis 31.3.: "Kollektive aus Menschen & Nichtmenschen", Universität Regensburg, Nov. '25
(wir suchen Beiträge aus/zu ANT und Kultur- und Sozialanthropologie)
www.uni-regensburg.de/assets/sprac...
January 13, 2025 at 7:06 AM
Die neue ZTS ist da (2-24)! Dieses Mal mit Uwe Schimank, Elena Beregow u. Jenni Brichzin, Conrad Lluis, Stefan Kühl und einer Rezension von @mmoelders.bsky.social zu Helmut Wilkes "Klimakrise und Gesellschaftstheorie"
www.beltz.de/fachmedien/s...
#soziologie #theorie
December 18, 2024 at 1:36 PM
Die Uni Münster sucht Jun.-Profs. für 1. Sozialisation, Bildung und soz. Nachhaltigkeit, 2. Migration, Diversität und ges. Zusammenhalt + 3. Studienratsstelle obendrauf!
1. www.uni-muenster.de/Rektorat/Ste...
2. www.uni-muenster.de/Rektorat/Ste...
3. stellen.uni-muenster.de/jobposting/8...
W1 Juniorprofessur mit Tenure Track (Zielformat: W3) mit der Denomination Sozialisation, Bildung und soziale Nachhaltigkeit
www.uni-muenster.de
December 17, 2024 at 1:00 PM
Reposted by Christian Keitel
Der gestern veröffentlichte Rechtsextremismus-Barometer von DÖW-Leiter Andreas Kranebitter und Johanna Willmann ist die erste österreichische soziologische Langzeitstudie zu rechtsextremen Einstellungen. Zum Bericht (PDF): www.doew.at/cms/download...
November 28, 2024 at 9:21 AM
November 23, 2024 at 8:16 AM
Reposted by Christian Keitel
Wie beteiligen sich Medien am Erfolg Donald Trumps? Indem sie seinen Irrsinn in Normalität übersetzen. Über "Sanewashing" und die Tragik journalistischer Tugenden geht es in diesem Text. (Frei verfügbar)

uebermedien.de/99494/sanewa...
"Sanewashing" im US-Wahlkampf: Wie der seriöse Journalismus Trumps Irrsinn normalisiert
Viele Medien stellen Donald Trump vernünftiger dar, als er ist. Kolumnist Johannes Franzen erklärt: Das liegt daran, dass sie sich an Regeln halten – und Trump nicht.
uebermedien.de
November 4, 2024 at 12:01 PM
Die ZTS ist mit @nilskumkar.bsky.social in der aktuellen Zeitschriftenschau von @soziopolis.bsky.social vertreten: www.soziopolis.de/aufgelesen/o... Danke an dieser Stelle auch an die Gast-Hg. Sarah Mönkeberg und Moritz von Stetten für die Schwerpunkt zu Affektivität!
Aufgelesen
Die Zeitschriftenschau im Oktober 2024
www.soziopolis.de
November 5, 2024 at 9:45 AM
Reposted by Christian Keitel
Route! Route! Route!

Kommt, wir sind zusammen gegen Rechts!

Bringt eure Omas, eure Geschwister, eure Chosen Family eure Nachbar:innen, eure Besties!

Wir zeigen unsere Solidarität mit allen, die durch rechtsextreme Politik bedroht werden. Wir sagen laut NEIN zu einer Koalition mit der #FPÖ.
October 1, 2024 at 10:19 AM
Reposted by Christian Keitel
„Die Verantwortlichen in der Politik sollten ihren Erfolg in der Migrationspolitik nicht daran messen, wie viele Menschen sie abschieben, sondern wie gut und schnell die Integration der neu Angekommenen in Deutschland erfolgt.“

💯

www.zeit.de/wirtschaft/2...
Migration: Diese Migrationspolitik ist der größte Fehler der Ampel
Der Diskurs zur Migrationspolitik wird falsch geführt und stärkt AfD und BSW. Sich gegen Zuwanderung abzuschotten, schadet Deutschland auch wirtschaftlich enorm.
www.zeit.de
September 21, 2024 at 7:53 PM
Der 5. Sonderband der ZTS ist da! "Differenzierung und Integration. Zur Ausdifferenzierung der Differenzierungstheorie" – u.a. mit @dwitte.bsky.social @mmoelders.bsky.social @derkron.bsky.social @fernschreiber.bsky.social @fraugrau.bsky.social @ramyologist.bsky.social
www.beltz.de/fachmedien/s...
Suche | BELTZ
www.beltz.de
September 18, 2024 at 1:19 PM
Reposted by Christian Keitel
Ok, taz kann einfach Titelseite.
September 17, 2024 at 3:39 PM
Reposted by Christian Keitel
Der Band "Die Praxis der Theoriebildung" ist ein wichtiger Beitrag, um Debatten um #theorizing und doing theory in D voranzubringen.

Mein Kapitel "Artikulation als Praxis der Theorie(um)bildung" reflektiert den kreativen Bezug auf bestehende Theorien. link.springer.com/chapter/10.1...
September 6, 2024 at 8:37 AM
Das neue Heft der ZTS ist da (1-24)! Es geht in die zweite Runde des Forums zu Volkhard Krechs "Evolution der Religion" und des Schwerpunktes zu Affektivitätstheorien + Rezension zu Stähelis Entnetzung @fraugrau.bsky.social @mmoelders.bsky.social @nilskumkar.bsky.social
www.beltz.de/fachmedien/s...
Zeitschrift für Theoretische Soziologie 1/2024 | BELTZ
www.beltz.de
July 30, 2024 at 12:16 PM
Die ZTS 1-23 (Bd. 12, Heft 1) ist nun Open Access verfügbar! Mit Philipp Jakobs, Jonas Barth, Bettina Bredereck und Martin Eldrach, @fanicker.bsky.social, @renatefischer.bsky.social, Joachim Renn, Ludger Pries #openaccess #soziologischetheorie
www.uni-muenster.de/Ejournals/in...
Bd. 12 Nr. 1 (2023): Zerstreute Öffentlichkeiten? | Zeitschrift für Theoretische Soziologie
www.uni-muenster.de
July 29, 2024 at 9:26 AM
Reposted by Christian Keitel
July 2, 2024 at 8:17 AM
„weil die Ernährungsgewohnheiten gerade im schulalter geprägt werden und somit einem späteren unzureichenden Milchkonsum relativ leicht entgegengewirkt werden kann.“

Mir fehlen die Worte…
June 23, 2024 at 6:00 PM
Reposted by Christian Keitel
Hat jemand Lust, bei mir zu promovieren?! Kennt ihr jemanden, der bei mir vielleicht promovieren möchte?! Let me know. 🙋🏻‍♀️😀

www.uni-hamburg.de/stellenangeb...
June 12, 2024 at 12:11 PM
Reposted by Christian Keitel
June 13, 2024 at 8:41 PM
Reposted by Christian Keitel
Die #Bezahlkarte für Geflüchtete kommt. Der Referent für Flüchtlingsberatung Claudius Voigt sieht in ihrer Einführung ein weiteres Beispiel für den fortschreitenden national-autoritären Umbau des Sozialstaats, getragen von einer breiten Koalition: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
Rechtspopulismus als Mainstream
Seit Monaten wird bundesweit über die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete diskutiert, Ende April stimmte nun auch der Bundesrat einer entsprechenden Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes...
www.blaetter.de
June 13, 2024 at 7:30 AM
Reposted by Christian Keitel
Wissenschaftler*innen, Studierende, Technisch-Administrative Mitarbeitende, Gewerkschafter*innen, Vertreter*innen der Zivilgesellschaft - über 1.000 haben dieses Schreiben an das BMBF unterschrieben, weil sie die Konsequenzen der Handlung des BMBF verstehen.

docs.google.com/forms/d/e/1F...
Offene Stellungnahme zum Vorgehen der Bundesbildungsministerin angesichts des offenen Briefes Berliner Hochschullehrer:innen
Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes erleben Wissenschaftler:innen in Deutschland einen bisher nicht dagewesenen Angriff auf ihre Grundrechte. Nachdem die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-...
docs.google.com
June 13, 2024 at 9:07 AM
Reposted by Christian Keitel
Diese endlose story mit dem "Mittelbau" und seinen befristeten Stellen: Das lässt sich befristen und beenden!
Das Institut für Philosophie an der Humboldt zeigt es! @rosefeldt.bsky.social
zeitung.faz.net/faz/geistesw...
Institut ohne Mitarbeiter
zeitung.faz.net
May 30, 2024 at 7:45 AM
Reposted by Christian Keitel
Bei der CDU gibt es tatsächlich eine Umfrage, ob das Verbrennerverbot abgeschafft werden soll.

Ich denke, wir können da gut helfen und das in die richtige Richtung bringen. 💚

aktion.cdu.de/ja-zum-auto
Jetzt aktiv werden und das Verbrenner-Verbot abschaffen!
Unser Weg in eine wirtschaftlich stärkere und klimaneutrale Zukunft ist innovativ und technologieoffen. Wir wollen ein Land der Erfinder und Ingenieure bleiben. Wir wollen ein starkes Industrieland bleiben.
aktion.cdu.de
May 24, 2024 at 12:20 PM