Christian Gries
banner
cogries.bsky.social
Christian Gries
@cogries.bsky.social
Digitalisierung / Digitalität / Digitale Museumspraxis @ LMW Stuttgart / München und Stuttgart
#LAUTseit1525 war und ist ein Projekt mit enormer Lernkurve. Besonderer Dank an #acameo und Frank Dürr für den professionellen und inspirierenden Beistand! www.linkedin.com/pulse/lautse...
#LAUTseit1525: Wie Geschichte auf Instagram zum Diskursraum wird
Strategisches Storytelling, KI-Bilder und ein neues Verständnis digitaler Kulturvermittlung. Mit Statements von Christian Gries (Projektleiter, Landesmuseum Württemberg) Es ist ein bemerkenswerter Zwi...
www.linkedin.com
June 23, 2025 at 5:31 PM
Reposted by Christian Gries
NS- (& koloniale) Unternehmensgeschichte polarisiert in Social Media. Das haben wir bei #SocialMediaHistory festgestellt & bestätigt Barbara Wolf von der #KruppStiftung. Sie und @cogries.bsky.social stellen auch fest, dass politische Inhalte bei Insta zunehmend abgestraft werden. #maitagung
May 16, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Christian Gries
Tag 2 der #maitagung ist schon losgegangen, ich steige etwas zeitversetzt aus ein und freue mich darauf @cogries.bsky.social über KI-Einsatz im Landesmuseum Württemberg nachgucken zu können und alle weiteren Beiträge. Grüße ins Max-Ernst-Museum nach Brühl! www.youtube.com/live/RDoQqPs...
MAI-Tagung 2025 - 16. Mai 2025
YouTube video by MAI-Tagung
www.youtube.com
May 16, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Christian Gries
@cogries.bsky.social verweist auf drei wichtige Punkte beim Umgang mit KI im Museum:
1. KI ergänzt Museumsarbeit, aber ersetzt sie nicht;
2. dafür braucht das Museumspersonal KI-Kompetenzen;
3. der Einsatz von KI muss nach außen und innen transparent gemacht werden.
#maitagung
May 16, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Christian Gries
Anlässlich des Bauernkriegsjubiläums haben @cogries.bsky.social & sein Team für das Landesmuseum Württemberg zwei eigene Instagram-Accounts entwickelt: www.instagram.com/lautseit1525/ mit historischen Infos und www.instagram.com/magda_lautse... mit KI-Inhalten zu historischen Figuren. #maitagung
May 16, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Christian Gries
Der interne KI-Leitfaden des LMW ist gerade in Entwicklung - @cogries.bsky.social ermöglicht uns den Schulterblick #maitagung
May 16, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Christian Gries
KI Koordinator*innen als Ansprechpartner*innen im Haus etablieren @cogries.bsky.social plädiert auf der #maitagung für eine personelle Verankerung von Verantwortlichkeiten
May 16, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Christian Gries
@cogries.bsky.social hat für das Landesmuseum Württemberg Leitlinien für den Einsatz von KI entwickelt. #maitagung
May 16, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Christian Gries
In der neuen Folge #arthistoCast spreche ich mit Christian Gries @cogries.bsky.social über digitale Vermittlung im #Museum
🎧 Hör jetzt rein www.arthistoricum.net/themen/podca...
#DigitaleVermittlung #Kunstgeschichte #Museumsarbeit #arthistoCast @kunstgeschichte.org
May 7, 2025 at 5:40 AM
Reposted by Christian Gries
Wie können sich Museen angesichts (künftiger) politischer Einflussnahme verhalten? Julia Leser gibt Empfehlungen. #dmb25
May 5, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Christian Gries
@cogries.bsky.social vom Landesmuseum Württemberg berichtet, dass für digitales Projekt zum Bauernkrieg ein umfangreicher Handlungs- und Maßnahmenkatalog entwickelt wurde, um sich auf Angriffe auf Social-Media-Kanälen vorzubereiten - von Netiquette bis zum Kontakt zur Staatsanwaltschaft. #dmb25
May 5, 2025 at 3:59 PM
Reposted by Christian Gries
Baden-württembergische Museen, allen voran das Landesmuseum Württemberg arbeiten verstärkt mit Wikimedia zusammen mit der Zielsetzung, die digitale Teilhabe in einer multidirektionalen Strategie auszubauen - Lesetipp:

blog.landesmuseum-stuttgart.de/aus-dem-muse...

via @cogries.bsky.social #digSMus
Aus dem Museum ins Wikiversum – Sammlungsdaten weltweit teilen!
Die Digitalisierung des kulturellen Erbes hat die Art und Weise, wie Museen, Archive und andere Institutionen Wissen teilen, tiefgreifend verändert. Die öffentliche Verfügbarkeit und Weitergabe von st...
blog.landesmuseum-stuttgart.de
March 17, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Christian Gries
Im Wittelsbacher Palais in München verhörte und quälte Hitlers Geheimpolizei ihre Gefangenen. Historiker Erich Kasberger hat in einer aufwendigen Recherche neue Details über die monströsen Verbrechen zusammengetragen.
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
Nationalsozialismus in München: Neues Buch über die Verbrechen der Gestapo
Historiker Erich Kasberger hat in einer aufwendigen Recherche neue Details über die monströsen Verbrechen von Hitlers Geheimpolizei zusammengetragen.
www.sueddeutsche.de
March 17, 2025 at 6:59 AM
Eine #Petition für den letzten Fetzen Kultur auf der durchkommerzialisierten #Wiesn. Das #Herzkasperlzelt braucht Eure Unterschrift!
👉 Die Oide Wiesn ohne Herzkasperlzelt? DJ Ötzi statt Hochzeitskapelle?
👉👉 Das letzte Kulturzelt muss bleiben 🏴‍☠️
www.change.org/p/herzkasper...
Petition unterschreiben
Die Oide Wiesn ohne Herzkasperlzelt? DJ Ötzi statt Hochzeitskapelle? Warum das Kulturzelt bleiben muss – ein Kommentar von Rainer Germann (IN-München) Weil ein Mitbewerber bei der alljährlichen Punktb...
www.change.org
April 5, 2024 at 6:45 AM
Das Programm zur "digitalen Kulturvermittlung" des Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst: stmwk.bayern.de/kunst-und-ku...
👉 „Digitale Kompetenzen und Change Management"
👉 „Künstliche Intelligenz im Kulturbereich"
👉 „Das hybride Publikum"
#Digitalisierung #DigSMus #DigiKV
Web-Seminare
stmwk.bayern.de
March 23, 2024 at 11:02 AM
Spannende Fragestellungen auf der #NonConference am 21./22. März am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe:

👉 Was wäre, wenn der #Vermittlung die tragende Rolle in einer Kultureinrichtung hätte?

Informationen und Anmeldung:
zkm.de/de/veranstal...
Non-Conference | 21.03.2024 - 00:00 bis 22.03.2024 - 23:55 | ZKM
Non-Conference, Fachtagung zu Szenarien der Kunstvermittlung, 21.03.2024 - 00:00, Verstehen wir Kunst als Art und Weise, uns in der Welt zu bewegen, werden…
zkm.de
February 28, 2024 at 1:47 PM
Reposted by Christian Gries
We're excited to have built a prototype for an AI-based semantic search in Nasjonalmuseet's online collection. By trying to understand the meaning behind your search phrase it can provide more relevant results than conventional metadata search. #musetech beta.nasjonalmuseet.no/collection/
Semantic Collection Search (BETA) – Nasjonalmuseet
beta.nasjonalmuseet.no
February 14, 2024 at 2:22 PM
Reposted by Christian Gries
Unser #nsdokuLexikon ist online! In über 900 Artikeln bietet unser Online-Lexikon ausführliche Informationen zu Themen, Ereignissen, Organisationen, Orten und Personen, die relevant für die nationalsozialistische Vergangenheit der Stadt München sind.

👉 www.nsdoku.de/lexikon
nsdoku lexikon
Online-Lexikon des NS-Dokumentationszentrums München mit über 900 Artikeln zur nationalsozialistisches Vergangenheit der Stadt München.
www.nsdoku.de
February 7, 2024 at 3:55 PM
January 21, 2024 at 12:13 PM
Reposted by Christian Gries
Spiele in der Gedenkstätte? Ein zukunftsfähiges Modell? Das Spiel "Spuren auf Papier" der Gedenkstätte Wehnen und Playing History zeigt, wie es gehen kann. Mein neues Interview der Reihe SpielSchnackSchnuck mit Hannah Sandstede. Hier entlang: youtu.be/S1ROUXza1LM
#Spiele #Geschichte #BlueLZ
SpielSchnackSchnuck! Interview mit Hannah Sandstede zu Games in der Gedenkstätte
SpielSchnackSchnuck: die Interviewreihe zu Games!Thema: Was macht man eigentlich mit Games in der Gedenkstätte? Zu Gast: Hannah Sandstede, Historikerin und n...
youtu.be
January 10, 2024 at 5:48 AM
Reposted by Christian Gries
Millionen Menschen sollen Deutschland verlassen – auch deutsche Staatsbürger. CORRECTIV hat ein Treffen von hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern dokumentiert. Während Politiker harte Konsequenzen fordern, spricht AfD-Vorsitzende Weidel offen von „Remigration“.
Nach Correctiv-Recherche: Bundestagsabgeordnete fordern rechtliche Schritte gegen AfD
CORRECTIV hat ein Treffen von hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern dokumentiert. Jetzt fordern Politiker Konsequenzen.
correctiv.org
January 10, 2024 at 3:25 PM
Reposted by Christian Gries
Gestern war #PublicDomainDay: Entgegen aller Bekundungen ist Mickey Maus bei uns trotzdem nicht gemeinfrei. Die Schöpfungen einiger anderer Menschen dafür schon, ich habe sie mir angeguckt: steadyhq.com/de/schicht-i...
Gemeinfrei ins Jahr 2024
An Neujahr (ein ebensolches frohes wünsche ich!) wurde in Teilen des Internets wieder der “Public Domain Day” gefeiert: Fast überall auf der Welt werden zu diesem…
steadyhq.com
January 2, 2024 at 1:45 PM
Reposted by Christian Gries
Gelebte Liebe: Kammermusik, Kommunikation, Kollegialität – Ein Nachruf auf Heike Matthiesen - www.nmz.de/menschen/gel...
Gelebte Liebe: Kammermusik, Kommunikation, Kollegialität – Ein Nachruf auf Heike Matthiesen
Die traurigste Nachricht des Musikjahres: Kurz vor dem Heiligen Abend am 22. Dezember 2023 hat die Gitarristin Heike Matthiesen den Kampf gegen den Krebs  verloren.
www.nmz.de
December 29, 2023 at 5:44 PM