Tanja Neumann
banner
tanjaneumann.bsky.social
Tanja Neumann
@tanjaneumann.bsky.social
Digitale Strategien und Projekte für Kultureinrichtungen. Geschäftsführerin Smart Lynx GmbH. Team #METAhubFFM. Hundenärrin. Leseratte.

https://smartlynx.gmbh/impressum
Und da ist sie, die Abmoderation von Thilo Martini. Dank geht das Max Ernst Museum für die Gastfreundschaft, die Technik - nicht zuletzt auch für den Livestream, @museumsfernsehen.de, das Team vom LVR, alle Vortragenden und Teilnehmenden! #maitagung
May 16, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Tanja Neumann
Tina Schneider vom @mfnberlin.bsky.social stellt Kooperation mit ifs Filmschule Köln vor, um narrative Anwendungen für Naturkunde-Daten zu entwickeln. So spannend solche Ansätze sind, wird tatsächliche Nutzung der Projekte nur selten diskutiert, was auch problematisch sein kann. #maitagung
May 16, 2025 at 10:54 AM
Last but not least hat die Bühne: Christina Dembny / Projekt „Film Erbe Studio", @filmuni.bsky.social mit "[Re]framing the Archive. Digitale Vermittlung von Filmkulturerbe im Schaudepot" #maitagung
May 16, 2025 at 10:54 AM
Block VIb: Digitale Vermittlung ist der letzte Block der #maitagung. Den Anfang macht Tina Schneider / @mfnberlin.bsky.social: "Naturkunde-Daten im Kreativexperiment. Kooperation des Museums für Naturkunde Berlin mit der ifs Internationale Filmschule Köln".
May 16, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Tanja Neumann
#maitagung Lösungsansätze für die Online-Präsentation sensibler Metadaten, ein sehr wichtiges Thema vorgestellt von Lisa Quade / Deutsche Digitale Bibliothek, Berlin
May 16, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Tanja Neumann
Lisa Quade von der @ddbkultur.bsky.social stellt Lösungsansätze für die Online-Präsentation sensibler Metadaten anhand des Portals „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ vor. Hinweise gibt es zB im Handbuch zur Erstellung diskriminierungsfreier Metadaten:
zenodo.org/records/1112... #maitagung
Handbuch zur Erstellung diskriminierungsfreier Metadaten für historische Quellen und Forschungsdaten
Dieses Handbuch ist ein Leitfaden zur Erstellung von diskriminierungsfreien Metadaten für historische Quellen und Forschungsdaten, der im Rahmen des Forschungsprojekts Stadt.Geschichte.Basel entwickel...
zenodo.org
May 16, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Tanja Neumann
NS- (& koloniale) Unternehmensgeschichte polarisiert in Social Media. Das haben wir bei #SocialMediaHistory festgestellt & bestätigt Barbara Wolf von der #KruppStiftung. Sie und @cogries.bsky.social stellen auch fest, dass politische Inhalte bei Insta zunehmend abgestraft werden. #maitagung
May 16, 2025 at 10:05 AM
Weiter geht's mit Lisa Quade / @ddbkultur.bsky.social : Lösungsansätze für die Online-Präsentation sensibler Metadaten im Portal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ ccc.deutsche-digitale-bibliothek.de/de #maitagung
May 16, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Tanja Neumann
#maitagung Präsentation von der Krupp-Stiftung vorgetragen von Barbara Wolf zum Thema „Digitale Kommunikation zu Krupp“ Vermittlung eines historischen Themas
Ein wirklich spannendes Thema und toll vorgetragen. 👏👏
May 16, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Tanja Neumann
Beim Themenblock KI hätte ich gerne auch was über Nachhaltigkeit gehört. Das ist ja auch ein drängendes Thema für Museen und KI ist einfach eine Energieverbrennungsmaschine.
#Maitagung
May 16, 2025 at 9:02 AM
Block VIa: "Sensible Daten / Sensible Fakten" wird eröffnet von Barbara Wolf / Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen: "Digitale Kommunikation zu Krupp. Vermittlung eines historischen Themas" #maitagung
May 16, 2025 at 9:35 AM
Kaffeepause bei der #maitagung! In einer halben Stunde geht's weiter
a fluffy kitten sitting next to a cup of coffee with steam coming out of it
ALT: a fluffy kitten sitting next to a cup of coffee with steam coming out of it
media.tenor.com
May 16, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Tanja Neumann
KI als Helfer für kleine Museen. Ludger Seesing erklärt, wie der Verein der Freunde Kalkars ChatGPT genutzt hat, um ein Ausstellungskonzept zu entwickeln, einheitliche Bildbeschreibungen, Vorschläge für Beschriftungen oder Infos für Aufsichten & Guides erstellen zu lassen. #maitagung
May 16, 2025 at 8:56 AM
Ludger Seesing / Verein der Freunde Kalkars e. V., Kalkar, schildert seine Erfahrungen mit "Von der Idee zur Ausstellung. Generative KI als Helfer für kleine Museen" #ki #ai #maitagung
May 16, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Tanja Neumann
Monique Luckas und Sara Oslislo vom @futuriumd.bsky.social betonen einen wichtigen Punkt: Anstatt den Gruselguide durch eine externe Agentur umsetzen zu lassen, hat das Haus sich die KI-Kompetenzen selbst angeeignet, um sie in Zukunft weiternutzen zu können. Kosten: fast keine außer Zeit. #maitagung
May 16, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Tanja Neumann
#maitagung Danke für das“Gruseln“ und Danke an das Futurium Berlin, es war ein spannender gruseliger Vortrag. Bitte mehr davon 👍👍
May 16, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Tanja Neumann
Aus den 3 P, über die man im #Kulturmanagement gern spricht, werden in Zeiten von KI 4 P: Personal, Programm, Publikum & Prompt. #maitagung
May 16, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Tanja Neumann
Grusel-Chatbot im Museum
#maitagung Ein Projekt, was sich nach viel Spaß anhört 👍
May 16, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Tanja Neumann
Apps, Audiotouren, Social-Media-Content – das Programm der #Maitagung zeigt erneut, dass KI Museen viele Potenziale bietet, und zwar nicht nur für die Vermittlung klassischer Museumsthemen, sondern auch für die Vermittlung von Medienkompetenz insbesondere zu KI.
May 16, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Tanja Neumann
#maitagung. Es geht weiter mit dem Grusel-Guide. KI im
Futurium in Berlin.
May 16, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Tanja Neumann
#KI und Geschichte ist schon so eine Sache. Chats mit (fiktiven) historischen Charakteren sind spannend für #Wisskomm & Nutzende, aber #Geschichtsdidaktik & #PublicHistory haben auch berechtigte Einwände. Es fehlen noch Forschung & Austausch. Projekt: www.timbotoni.ch/projects/pas... #maitagung
May 16, 2025 at 8:05 AM
Der 3. Vortrag kommt aus dem @futuriumd.bsky.social von Monique Luckas und Sara Oslislo: „Der Gruselguide“ − Eine KI-generierte Audiotour. Von einem Team das auszog, das Fürchten zu prompten
#maitagung
May 16, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Tanja Neumann
Interaktives Museumserlebnis mit KI #tumbotoni stellt das Projekt PastPhone vor. #maitagung
May 16, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Tanja Neumann
23 DIN A 4 Seiten ausgedruckt für den Prompt eines KI-Avatars. @cogries.bsky.social gibt auf der #maitagung etwas Kontext
May 16, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Tanja Neumann
#maitagung KI ist auch in Museen es großes Thema. Danke für den tollen Vortrag 👍
May 16, 2025 at 7:30 AM