Tanja Neumann
banner
tanjaneumann.bsky.social
Tanja Neumann
@tanjaneumann.bsky.social
Digitale Strategien und Projekte für Kultureinrichtungen. Geschäftsführerin Smart Lynx GmbH. Team #METAhubFFM. Hundenärrin. Leseratte.

https://smartlynx.gmbh/impressum
Zu guter Letzt noch ein Foto - vielen Dank an das Team des LVR für die großartige #maitagung im Jubiläumsjahr!
May 16, 2025 at 11:42 AM
Einen Extradank und Applaus gibt es heute für Thilo Martini selbst - für 25 Jahre #maitagung!
May 16, 2025 at 11:22 AM
Und da ist sie, die Abmoderation von Thilo Martini. Dank geht das Max Ernst Museum für die Gastfreundschaft, die Technik - nicht zuletzt auch für den Livestream, @museumsfernsehen.de, das Team vom LVR, alle Vortragenden und Teilnehmenden! #maitagung
May 16, 2025 at 11:21 AM
Christina Dembny / @filmuni.bsky.social stellt die vier Module der geplanten App vor. Sie soll nicht nur im Schaudepot selbst nutzbar sein, sondern auch im umliegenden Stadtraum #maitagung
May 16, 2025 at 11:02 AM
Last but not least hat die Bühne: Christina Dembny / Projekt „Film Erbe Studio", @filmuni.bsky.social mit "[Re]framing the Archive. Digitale Vermittlung von Filmkulturerbe im Schaudepot" #maitagung
May 16, 2025 at 10:54 AM
Die Projektergebnisse aus der Kooperation des @mfnberlin.bsky.social mit der IFS sind kreativ: #maitagung
May 16, 2025 at 10:44 AM
Block VIb: Digitale Vermittlung ist der letzte Block der #maitagung. Den Anfang macht Tina Schneider / @mfnberlin.bsky.social: "Naturkunde-Daten im Kreativexperiment. Kooperation des Museums für Naturkunde Berlin mit der ifs Internationale Filmschule Köln".
May 16, 2025 at 10:39 AM
Das CCC-Portal ist das erste mehrsprachige Angebot der @ddbkultur.bsky.social. Da selten mehrsprachige Inhalte eingereicht werden, wird mit Übersetzungen der Norm-Vokabulare und automatisierten Übersetzungen (DeepL) gearbeitet - diese werden gekennzeichnet #maitagung
May 16, 2025 at 10:15 AM
Weiter geht's mit Lisa Quade / @ddbkultur.bsky.social : Lösungsansätze für die Online-Präsentation sensibler Metadaten im Portal „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ ccc.deutsche-digitale-bibliothek.de/de #maitagung
May 16, 2025 at 10:08 AM
Und hier die QR-Codes zum Download der App, falls jemand neugierig geworden ist #maitagung
May 16, 2025 at 9:55 AM
Block VIa: "Sensible Daten / Sensible Fakten" wird eröffnet von Barbara Wolf / Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen: "Digitale Kommunikation zu Krupp. Vermittlung eines historischen Themas" #maitagung
May 16, 2025 at 9:35 AM
#KI wurde genutzt für Werkbeschreibungen, aber auch für die Öffentlichkeitsarbeit. Auch hier: alles muss überprüft werden, Fehler sind Teil des Prozesses #maitagung
May 16, 2025 at 8:53 AM
Ludger Seesing / Verein der Freunde Kalkars e. V., Kalkar, schildert seine Erfahrungen mit "Von der Idee zur Ausstellung. Generative KI als Helfer für kleine Museen" #ki #ai #maitagung
May 16, 2025 at 8:41 AM
Einblick in die verwendeten Tools, ihre Stärken und Schwächen #ki #ai #maitagung
May 16, 2025 at 8:20 AM
Der 3. Vortrag kommt aus dem @futuriumd.bsky.social von Monique Luckas und Sara Oslislo: „Der Gruselguide“ − Eine KI-generierte Audiotour. Von einem Team das auszog, das Fürchten zu prompten
#maitagung
May 16, 2025 at 8:06 AM
Mit dem PastPhone kann man mit „historischen“ Charakteren, z.B. einer Äbtissin, chatten. #maitagung #ki #ai
May 16, 2025 at 7:54 AM
Wir freuen uns auf Rahel Tonini und Tim Hochuli / timbotoni Erlebnisatelier GmbH, Zürich: "PastPhone. Interaktives Museumserlebnis mit KI". Sie stellen uns das PastPhone vor - am Beispiel eines Erlebnisses für Schulklassen im Ritterhaus Bubikon www.ritterhaus.ch/blog/sondera...

#maitagung
May 16, 2025 at 7:39 AM
Und ein starkes Fazit von @cogries.bsky.social zum Abschluss #maitagung #ki #ai
May 16, 2025 at 7:31 AM
May 16, 2025 at 7:27 AM
Der interne KI-Leitfaden des LMW ist gerade in Entwicklung - @cogries.bsky.social ermöglicht uns den Schulterblick #maitagung
May 16, 2025 at 7:21 AM
Block V: "KI – what´s new" wird eröffnet von @cogries.bsky.social / Landesmuseum Württemberg, Stuttgart: "Der Einsatz von KI im Landesmuseum Württemberg
Erfahrungen zwischen Menschen und Maschinen". Das LMW hat 2022 seine Digitale Strategie veröffentlicht - auch als Buch #maitagung
May 16, 2025 at 7:08 AM
Thilo Martini (LVR-Museumsberatung) begrüßt zum 2. Tag der #maitagung mit Zahlen zur hybriden Tagung: Gestern 890 Zugriffe zum Livestream, rund 120 gleichzeitig. Auf den Socials dagegen ist die Resonanz so gering wie nie zuvor, wir beobachten weiter fürs nächste Jahr
May 16, 2025 at 7:03 AM
Der letzte Vortrag für heute kommt von Laura Greger / Deutsches Museum Nürnberg: "HoloAudioTour. Ein Museumserlebnis für blinde und sehbehinderte Menschen". Mit dabei: Spatial Audio #maitagung
May 15, 2025 at 4:06 PM
Auch hier gibt's ein Maskottchen - einen Weberknecht, weil Weberknechte die einzigen Tiere sind, die in einer Uhr wohnen dürfen und auch von Restauratoren nicht verscheucht werden. #maitagung
May 15, 2025 at 3:56 PM
Christine Koblitz / Wien Museum hat die Bühne: "Ein geteiltes Geheimnis. Das AR Escape Game im Uhrenmuseum". Die Ausstellung dort ist 30 Jahre alt und es gibt wenig Personal vor Ort - ein klassisches Escape-Game, in dem man Objekte anfassen müsste, passte nicht #maitagung
May 15, 2025 at 3:46 PM