Claudia Roesch
banner
claudiaroeschdc.bsky.social
Claudia Roesch
@claudiaroeschdc.bsky.social
Historian at the University of Konstanz, working on 19th century transatlantic migration history,

Feminist, coffee addict, interested in gender, family, the history of knowledge, and utopian engineering
Fellow #skystorians - does anybody know any publications on racism in Germany after reunification - the so-called Baseballschlägerjahre - in English. I need this for teaching and so far I found only literature in German 🙏🙏🙏
November 6, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Claudia Roesch
Veränderung der Personalstrukturen an deutschen Hochschulen ist notwendig - so der Wissenschaftsrat im Juli 2025. Wie aber ist sie möglich?
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
November 5, 2025 at 10:28 AM
Our @global-ih.bsky.social special issue is finally out in print - I'm excited to have contributed one article to this 🤩
1/9 Our latest print issue, a special issue on "Wandering Ideas: Circulations of Radical Social Thought in the Long Nineteenth Century" guest edited by @pkuligowski.bsky.social from papers presented at the Polish Academy of Sciences in 2022. The introduction: www.tandfonline.com/doi/full/10....
October 31, 2025 at 1:59 PM
Die Neu-Badenerin in mir regt sich gerade - hier sagt man nicht Servusween, sondern Ciao-ciao-ween 🎃🙀😱🎃
Happy Moinween! 🎃
October 31, 2025 at 7:40 AM
Looking forward to an exciting talk in our Modern History Colloquium
Next Tuesday (5 November 2025, 17:00-18:30): A talk on "The Specificity of the Political: Georg Lukács’s Political Thought in the Post-Stalinist Ferment of Ideas (1956-1971)" @uni-konstanz.de Colloquium of Modern History.
October 29, 2025 at 2:04 PM
Nachdem wir am Dienstag schon eine tolle Auftaktveranstaltung hatten, ist unser wunderbares Modern History Colloquium jetzt auch auf H-Soz-Kult angekündigt - ich freue mich schon auf die spannenden Vorträge dieses Semester 🤩🤩🤩
Coll: Colloquium Modern History

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158222

Konstanz, 21.10.2025-03.02.2026, AG Kolář, Universität Konstanz
www.hsozkult.de
October 24, 2025 at 2:09 PM
Eine sehr wichtige Recherche - viele der geschilderten Probleme treffen auch genauso auf dt. Universitäten zu
Lest diese Recherche von Reflekt über Machtmissbrauch an Unis, sie ist so wichtig!
(Übrigens auch für alle, die „nur“ an Unis studieren - denn oftmals tragen die von Machtmissbrauch Betroffenen einen Grossteil der Lehre)

reflekt.ch/recherchen/u...
Die Uni-Protokolle
«Hast du Machtmissbrauch an deiner Universität erlebt?», fragten wir in einer schweizweiten Umfrage. Innert kürzester Zeit meldeten sich 180 Personen. Ihre Schilderungen offenbaren ein strukturelles P...
reflekt.ch
October 24, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Claudia Roesch
@soziopolis.bsky.social hat ein sehr lesenswertes Dossier zum Thema Frauen in der Wissenschaft veröffentlicht. @amreibahr.bsky.social und ich sind mit einem Beitrag zu #IchBinHanna vertreten! www.soziopolis.de/ziel-erkannt...
Ziel erkannt, Ziel verfehlt?
Warum wir allen Gleichstellungsmaßnahmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft zum Trotz auf der Stelle treten
www.soziopolis.de
October 14, 2025 at 5:15 AM
Ein sehr sehr wichtiger Beitrag über die Schwierigkeiten von Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft, wenn man keine/n perfekte/n Partner*in hat
„Dauerstellen sind notwendig, aber nicht hinreichend für echte Gleichstellung“, so @mariehuber.bsky.social in dieser eindrücklichen Replik auf uns, die reich an Bsp. ist, was bzgl. Gleichstellung in der Wissenschaft nach wie vor schiefläuft — & Vorschläge macht, wie es besser geht. 🙏 #IchBinHanna
October 15, 2025 at 7:04 AM
Meine Kollegen von der @uni-konstanz.de Mediterranean Platform habe wieder ein wunderbares Kolloquiums-Programm zusammengestellt 🤩🤩🤩
www.hsozkult.de/event/id/eve...
Colloquium of the Mediterranean Platform
The Mediterranean Platform brings together all cultural studies research activities on the Mediterranean at the University of Konstanz. It provides a space to present ongoing projects, open up new per...
www.hsozkult.de
October 3, 2025 at 5:47 AM
Reposted by Claudia Roesch
Die Ausschreibung für den Thomas- Welskopp-Dissertationspreis 2026 ist da. Er wird von der German Labour History Association "für eine inhaltlich, methodisch und theoretisch innovative Dissertation auf dem Gebiet der Labour History" verliehen.
Details: www.germanlabourhistory.de/2025/09/25/t...
Thomas-Welskopp-Dissertationspreis 2026 - German Labour History Association
Die German Labour History Association (GLHA) schreibt zum vierten Mal den Thomas-Welskopp-Preis für eine inhaltlich, methodisch und theoretisch innovative Dissertation auf dem Gebiet der Labour Histor...
www.germanlabourhistory.de
October 2, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Claudia Roesch
Wenn Frauen darüber schreiben, was sie beschäftigt, müssen sie sich oft dafür rechtfertigen. Ein Essay von @annadreussi.bsky.social über persönliches Schreiben – und weshalb Frauen damit auf mehr Ablehnung stossen als Männer.
Weil ich eine Frau bin, sind diese Zeilen politisch
Frauen, die über die eigene Person schreiben, stören. Warum es trotzdem nötig ist.
www.republik.ch
September 13, 2025 at 10:09 AM
I'm not sure how I ended up on their newsletter, but today History Facts presents one of the women who I always give as example that "my" Utopian Engineers could also be women and why I insist on gender inclusive language when talking about engineers in German: historyfacts.com/science-indu...
A woman oversaw the construction of the Brooklyn Bridge.
The Brooklyn Bridge was an incredible feat of engineering for its day, but it was a nightmare to build. It took from 1869 to 1883 to complete — a whopping 14 years — and the project was mired by polit...
historyfacts.com
September 1, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Claudia Roesch
"Ich glaube nicht, dass die Gender-Studies in einer Krise sind – es wird versucht, uns in eine Krise zu bringen." Tina Spies über #4GenderStudies heute in der taz: taz.de/Professorin-...
Professorin über Gender-Studies: „Es wird versucht, uns in eine Krise zu bringen“
Die Geschlechterforschung steht unter massivem politischen Beschuss. Nicht nur in den USA sei die Disziplin gefährdet, sagt Professorin Tina Spies.
taz.de
July 22, 2025 at 11:13 AM
Ich habe meinen Studys gesagt, der Sinn der Evaluationen ist, dass wir #ichbinHannas sie Bewerbungen beifügen können, jetzt hat tatsächlich ein/e Seminarteilnehmer:in geschrieben "Frau R. ist eine sehr gute Dozentin und verdient es an der Uni zu bleiben" - meine Studys sind die Besten... schnief 🥰🥲🥰
July 14, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Claudia Roesch
Am #14Juillet sei an Olympe de Gouges erinnert, die skandalöserweise der Meinung war, Menschenrechte sollten auch für Frauen gelten. Sie starb später wie viele Männer und Frauen in den Revolutionsjahren durch die Guillotine.
July 14, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Claudia Roesch
Jeden Tag bis zum Historikertag eine Fachsektion! Heute:

Wie schreiben wir Migrationsgeschichte? Deutungsmacht und Partizipation in der historischen Wissensproduktion

mit: Lale Yildrim, @carolineauthaler.bsky.social  und Carolin Liebisch-Gümüş (Sektionsleitung)
July 11, 2025 at 7:24 AM
Morgen diskutieren wir - @achland.bsky.social, Stefan Hauser, Manuel Borutta & ich - mit Jürgen Osterhammel über seinen neuen Sammelband Rethinking Global History @martinrempe.bsky.social moderieret - die gesamte Fachgruppe ist schon sehr gespannt 🤩🤩🤩
www.geschichte.uni-konstanz.de/fach/vortrae...
Rethinking Global History
www.geschichte.uni-konstanz.de
July 7, 2025 at 10:52 AM
#theawkwardmoment when another social media app suggests people to you as "friends" whose work you recently peer reviewed or who you only know because they sat in a hiring committee for a job you interviewed for but did not get 🙈
June 30, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Claudia Roesch
wer mag das rezensieren? contact me
June 25, 2025 at 11:35 AM
Bin an einer wunderbaren Uni an einem wunderbarem Fachbereich gelandet, aber in meinem #rundumsorglos Paket waren ein Post-It-Block, eine FFP2-Maske und ein Flyer vom Hochschulsport - selbst die Mensakarte kam erst nach zwei Monaten #ichbinhanna
In meinem #rundumsorglos Paket war damals ein Kugelschreiber, ein Flaschenöffner, ein Gutscheinheft für die Stadt und eine Hochglanzbroschüre der Uni.
June 5, 2025 at 4:28 PM
Heute beginnt die Karibik am Bodensee #maritimestudies #konstanz 🌴😎☀️
June 1, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Claudia Roesch
May 31, 2025 at 7:11 PM
Habe zufällig gestern den Film über Lee Miller mit Kate Winslet gesehen - kann ich nur empfehlen 🎬🎞️📸
#otd1945 veröffentlichte die US-amerikanische VOGUE in ihrer Victory-Ausgabe erstmals Bilder von Lee Miller aus Buchenwald. Die britische VOGUE hatte sich zuvor noch geweigert, da die Fotos "verstörend" wirken könnten.

https://buchenwald.pulse.ly/3vg1hogpl9
June 1, 2025 at 7:13 AM