Nietzsche: Also sprach Zarathustra
Nietzsche: Also sprach Zarathustra
Woran erkennt man eine moralische Panik?
1) Ereignisse werden verzerrt dargestellt, Statistiken manipulierend dargestellt und die Debatten werden an Fakten vorbei geführt
Woran erkennt man eine moralische Panik?
1) Ereignisse werden verzerrt dargestellt, Statistiken manipulierend dargestellt und die Debatten werden an Fakten vorbei geführt
10 Min später:
O-Ton: irgendein Obere hat entschieden, dass die Fahrt gecancelt wird. Leider müssen sie alle aussteigen.
10 Min später:
O-Ton: irgendein Obere hat entschieden, dass die Fahrt gecancelt wird. Leider müssen sie alle aussteigen.
Robert Pfaller called that the phenomenon of delegated enjoyment as Interpassivity.
Robert Pfaller called that the phenomenon of delegated enjoyment as Interpassivity.
Geschichten werden erzählt, um etwas zu vertreiben.
😶🌫️
Geschichten werden erzählt, um etwas zu vertreiben.
😶🌫️
taz.de/Seid-schnell...
An dieser Stelle angekommen musste ich dann doch sehr lachen 🤣
An dieser Stelle angekommen musste ich dann doch sehr lachen 🤣
This is the same government that wants you to believe it cares about families and children. In reality, it doesn't.
Mead, Geist, Identität und Gesellschaft
Mead, Geist, Identität und Gesellschaft
Na dann...
Na dann...
- Nicht mit doppelten Standards messen. Kritik muss sich an alle richten.
- Medienstrategien sichtbar machen - erklären, welche Tricks dahinterstecken.
- Faktencheck.
- Positive Gegenerzählungen sichtbar machen.
Hier gebe ich ein paar Tipps für solche Gespräche - der Newsletter @wierechtereden.bsky.social hat mich befragt (und ich kann den Newsletter generell als Informationsquelle empfehlen 👍)
- Nicht mit doppelten Standards messen. Kritik muss sich an alle richten.
- Medienstrategien sichtbar machen - erklären, welche Tricks dahinterstecken.
- Faktencheck.
- Positive Gegenerzählungen sichtbar machen.
👉Semiologie und Grammatologie. Gespräch mit Julia Kristeva
👉 Signatur Ereignis Kontext
👉Adieu. Nachruf auf Emmanuel Lévinas
👉Semiologie und Grammatologie. Gespräch mit Julia Kristeva
👉 Signatur Ereignis Kontext
👉Adieu. Nachruf auf Emmanuel Lévinas
bei #Lacan Das Unmögliche, das sich nicht symbolisieren lässt
👉 #Žižek Die ideologische Lücke, das Symptom des Systems
👉 #Zupančič: Das Ethische als Konfrontation mit dem Unmöglichen
👉 #Pfaller: Die Lust am Falschen 👉 #Widmer: Das Trauma, das den Wahnsinn offenbart