Christof Arn
banner
christofarn.bsky.social
Christof Arn
@christofarn.bsky.social
Recreational soccer, applied ethics, agile didactics
Weniger tun, mehr wirken – für Lehrpersonen und alle anderen, die gerne lernen möchten, begründet wegzulassen, statt dauernd neuen Moden, Reformen und zusätzlichen Inhalten hinterher zu sein. Eine Buchrezension, die relaxt und gerade so Bildung weiterbringt.
November 14, 2025 at 5:11 PM
"Der Wunsch nach Planbarkeit von Lernen ist nachvollziehbar,
aber verhindert Bildungsprozesse, die sich auf ‚unsicherem
Terrain’ bewegen."
Mehr dazu, genauer, inspirierend: sfkp.ch/rendered/pdf...
September 18, 2025 at 4:03 PM
Lese grad in diesem Geburtstagsgeschenk und lache, lache, lache, ...
😃😅🙃😃🤣😃😅🙃😄
"Wer einen Labrador, einen Tortenheber oder einen elektrischen Rasenmäher hat, ist in aller Regel ein hoffnungsloser Fall."
😃😅🙃😃🤣😃😅🙃😄
Ich hab mehrere Tortenheber und doch: So ein wunderbares Buch!
September 4, 2025 at 1:39 PM
»Das Konzept der Interaktionsarbeit eröffnete mir einen völlig neuen Blick auf Arbeit mit Menschen, welcher mich nachhaltig begeistern und inspirieren sollte.«
Konstanze Hohmuth packt ein spannendes Forschungsprojekt an: Bildung als Interaktionsarbeit verstehen.
Mehr daszu: hfab.ch/2025/08/31/v...
September 1, 2025 at 11:05 AM
Lassen sich die Lehrenden auf die Herausforderung ein, sich auf die Herausforderung der Lernenden einzulassen?
August 21, 2025 at 6:26 AM
Bildung = Kompetenzerwerb ?
Die Frage ist nicht, ob Kompetenzen wichtig sind, sondern ob sich Bildung darin erschöpft.
Wenn nicht: Was ist das Surplus von Kompetenzerwerb zu Bildung? – Und: Wie geht praktische Umsetzung?
Kurz: www.linkedin.com/pulse/bildun...
Lang: gabi-reinmann.de/wp-content/u...
July 5, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Christof Arn
📘 #EntwicklungsorientierteBildung bei Springer erschienen!

Danke Hendrik Lackner, Jingmin Cai, Qidong Wang und @christofarn.bsky.social für den gemeinsamen Weg.

➡️ Buch: link.springer.com/book/10.1007...

#Bildung #Didaktik ##Springer #Hochschulbildung #FutureOfLearning
May 19, 2025 at 3:59 PM
Bitte mitmachen beim Rätsel-Lösen: Via "KI" lässt sich nicht herausfinden, wer das weit verbreitete "didaktische Dreieck" erfunden hat - hfab.ch/2025/05/07/w... : Falschinformation und Fehlendes. Auch die pädagogischen Fachbücher schwächeln punkto Quellenangaben dazu. Findest Du was heraus?
Wie alt ist das didaktische Dreieck?
Im KI-LAB unserer Hochschule beschäftigen wir uns bewusst experimentell mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildung. Dabei geht es uns vor allem darum, praktische Ansätze zu finden und ...
hfab.ch
May 7, 2025 at 1:29 PM
A commentary on the lesson planning method PUT shop.kohlhammer.de/professionel... in the form of a song youtu.be/Fj8dKmMeZBE?...
PUT - but dont't put to much!
YouTube video by christian stalder
youtu.be
April 30, 2025 at 8:06 PM
Eben auf zenodo.org bereitgestellt: Ein Mini-Manifest für eine lernendenzentriert-agil-entwicklungsorientierte Didaktik, aus dem sich gewissermassen automatisch Ideen für die Gestaltung von Bildung ergeben
doi.org/10.5281/zeno...
Manifesto for Agile Teaching
There are several translations of the famous “Manifesto for agile software development” on the field of teaching. This one is based on extensive experience with agile teaching and intensive reflection...
doi.org
April 22, 2025 at 7:31 PM
Die digitale Transformation gibt es nicht.
Anders gesagt: Sie wird ewig dauern. Es gibt keine Transformation, die abgeschlossen werden könnte. Es gibt keinen Übergang von einem "Bisherigen" in ein "Neues", sondern der Übergang ist das Neue.
April 3, 2025 at 7:40 PM
"Wissen erhält erst in seiner Verbindung mit Kompetenzen eine Bedeutung, diese wiederum werden erst für Lernende sinnvoll, wenn sie in eine Entwicklung eingebunden sind."
Philippe Wampfler
hfab.ch/2025/04/01/a...
- samt "Dreistrangkonzept", um Bildung entsprechend zu gestalten.
Aufgabenformate in der Entwicklungsorientierten Bildung
Ein Gastbeitrag von Philippe Wampfler Kürzlich habe ich einen Vortrag gehalten, in dem ich mich stark
hfab.ch
April 1, 2025 at 3:28 PM
Über Sicherheit beim Unterrichten, von pädagogischen Klassikern und dem Bedürfnis nach Wiedereinführung von Sonderschulen – zugleich eine Art Rezension eines Blogartikels von Svante Van de Moortel

www.linkedin.com/pulse/wird-d...
March 26, 2025 at 2:09 PM
Vom ersten bis zu letzten Ausbildungstag praxisverzahnt im Studium zur Lehrperson – exzellent begleitet selbstgesteuert studieren. Mehr dazu auf Radio Kontrafunk kontrafunk.radio/de/sendung-n... und live im Gespräch in Zürich, 3.4., 18:15, Treffpunkt Entwicklungsorientierung hfab.ch/portfolio-it...
March 24, 2025 at 2:57 PM
Das Spiel kann beginnen! Die Karten sind eingetroffen, die Figuren zum Ausschneiden und Aufstellen auch. Mehr zum Unterrichtsentwicklungsteam für die Hosentasche
- in diversen Blogbeiträgen: hfab.ch/category/all...
- hfab.ch/portfolio-it... neu: 03.04., 05.06., 28.08., 23.10. und 11.12.2025
January 31, 2025 at 12:50 PM
Eine Maschine, die Unterricht vorbereitet, kennenlernen.
Lernwirksamkeit in einem Satz erfassen …
… und direkt in der eigenen Lehre umsetzen.

14. Feb. an Universität/ETH Zürich: www.agiledidaktik.ch/index.html?h...

Eigene Fragestellungen einbringen, Ideen zu Knackpunkten erhalten.

Für Lehrende.
Agile Didaktik - Aktuelles
Agile Didaktik - Weiterbildung und Coaching für Lehrende
www.agiledidaktik.ch
January 20, 2025 at 4:02 PM
Unsere Welt verändert sich rasant - wie stellen wir den Kompas der Bildung neu?
Ein wunderbarer Blogtext zum Jahresauftakt: hfab.ch/2025/01/04/e...
Erfordert die Metamorphose der Welt eine Metamorphose der Bildung?
Becks Vision Unsere Welt verändert sich rasant – Bildungsinstitutionen stehen vor der Herausforderung, Schritt zu halten und auf diese vielschichtigen Transformationen zu reagieren. Ulrich Beck (2016)...
hfab.ch
January 10, 2025 at 8:54 PM
Neue Substanzen, veränderte Lebensstile, digitale Vertriebswege – ich freue mich auf die Panel-Diskussion mit Fachpersonen aus Suchtprävention, Polizei, Psychopharmakologie und Soziale Medien: 7. Februar, Zürich.
www.gesundheitsfoerderung-zh.ch/veranstaltun...
December 18, 2024 at 1:20 PM
Denken Studierende kritisch, wenn sie das nachbeten, was ich ihnen als "kritisches Denken" vorbete?
Kann man "kritisches Denken" tatsächlich "unterrichten"? Oder eher "fördern" – aber wie genau? Nun, da gibt es tatsächlich ein bisschen Forschung und Konzepte. Mehr am 13. Februar an der fh-hwz.ch .
December 2, 2024 at 5:51 PM
Auf den Punkt, was Entwicklungsorientierte Bildung ausmacht - oder genauer gesagt auf 13 Punkte: www.wortwerkbank.ch/wasentwicklu...
November 17, 2024 at 7:32 PM
Gestern auf der Bühne im Einsatz für agogis in Zürich: die 'Wirksamen Fünf', das Unterrichtsentwicklungsteam für die Hosentasche. Mehr zu diesen Figuren und ihren Superkräften: hfab.ch/2024/06/05/d... und in weiteren Blogbeiträgen dort.
November 16, 2024 at 10:27 AM
Die Wirkamen Fünf für Kinder
"Mit lebensbewusst meine ich junge Menschen, die bewusst ihr Leben in die Hand nehmen können. [...] viele können es trotz Schule. Oder sie haben Glück und befinden sich auf einer Schule, die Lebensbewusstsein entwickeln lässt."
www.aufeigenefaust.com/2024/07/29/k...
Katapult oder The effective five for kids
Ja klar, wer mich kennt, weiß, dass ich natürlich bei Konzepten wie den wirksamen Fünf sofort darauf setze, dass man lebensbewusste Schüler:innen mit den Fünfen in Kontakt bringen sollte. Mit lebensbe...
www.aufeigenefaust.com
July 29, 2024 at 5:13 PM
Die Lernenden ernst nehmen, sich auf sie einlassen, sie den Prozess mitsteuern lassen - und gerade so lernwirksam sein und gegebene Ziele erreichen: immer mehr Modelle für genau das liegen vor - vieles davon ab jetzt in der vierten Auflage von »Agile Hochschuldidaktik«:
www.beltz.de/fachmedien/p...
June 7, 2024 at 10:46 AM
Zum Kurs #AgileHochschuldidaktik am 12. 11. in Berlin erhalten die Teilnehmenden die neue Auflage per Post – mit Vorbereitungslektürevorschlag. Ich freue mich darauf, Hochschul- #Bildung gemeinsam weiterzudenken!
bzhlprogramm.tu-berlin.de/e/AGILE-HOCH...
#AgileDidaktik #agile #lernwirksam
June 2, 2024 at 1:17 PM