christianstalder.bsky.social
@christianstalder.bsky.social
Christian Stalder ist Wortturner mit Verve -
als Autor, Didaktiker und Ideenentwickler. Mein Wort drauf!

wortwerkbank.ch
hfab.ch
#EntwicklungsorientierteBildung
⚠️ smartTUGENDprofil – das Spider-Tool für Schule & Schulsozialarbeit ⚠️
🕸️ Sieben Tugenden. Sieben Einschätzungen. Ein persönliches Netz.

💻 Direkt online nutzen – ohne Registrierung, ohne Datenkrake.
🧭 Neu auch für Gruppen oder mit den 24 VIA-Charakterstärken.

www.wortwerkbank.ch/smarttugendp...
August 6, 2025 at 5:54 AM
Jetzt unterzeichnen und die #Berufslehre stärken!

🔗 jetzt.8wochen.ch/unterschreiben
June 19, 2025 at 3:33 PM
📘 #EntwicklungsorientierteBildung bei Springer erschienen!

Danke Hendrik Lackner, Jingmin Cai, Qidong Wang und @christofarn.bsky.social für den gemeinsamen Weg.

➡️ Buch: link.springer.com/book/10.1007...

#Bildung #Didaktik ##Springer #Hochschulbildung #FutureOfLearning
May 19, 2025 at 3:59 PM
Das PUT Modell der Unterrichtsvorbereitung ETH-Zürich erhält ein Update: But don't PUT to much!

hfab.ch/2025/05/01/p...
PUT - but don't put to much!
Beim Räumen meines Büros ist mir dieses Buch (Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer) in die Hände gekommen. Ich habe mich sofort an die Seiten 67 und 68 meiner Lektüre im 2021 eri...
hfab.ch
May 1, 2025 at 11:27 AM
Eine Keynote zu Marketing wird zu ner Bildungsinspiration - im KI-LAB der hfab:

hfab.ch/2025/04/28/d...
Drei Handlungsempfehlungen zu KI in der Schule
Im KI-LAB unserer Hochschule beschäftigen wir uns bewusst experimentell mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildung. Dabei geht es uns vor allem darum, praktische Ansätze zu finden und ...
hfab.ch
April 29, 2025 at 7:03 PM
Reposted
Vom ersten bis zu letzten Ausbildungstag praxisverzahnt im Studium zur Lehrperson – exzellent begleitet selbstgesteuert studieren. Mehr dazu auf Radio Kontrafunk kontrafunk.radio/de/sendung-n... und live im Gespräch in Zürich, 3.4., 18:15, Treffpunkt Entwicklungsorientierung hfab.ch/portfolio-it...
March 24, 2025 at 2:57 PM
Soziales Lernen und #EntwicklungsorientierteBildung gehen stark zusammen. Der DidaktorX hilft dir dabei, "Unterricht" vorzubereiten. Praxiserprobt. Von Kindergarten bis Uni - und alles dazwischen.

🙏 @christofarn.bsky.social

🛒 www.wortwerkbank.ch/didaktorx
April 8, 2025 at 9:07 AM
Heute in Chur mit den Studierenden in Sachen Soziologie unterwegs, stark inspiriert von Lucius Burckhardt & Spaziergangswissenschaft.

www.linkedin.com/posts/christ...
April 7, 2025 at 11:32 AM
Reposted
Wir zeigen praxisnah, wie technische Lösungen wie Nextcloud und IServ eine offene, vertrauensvolle und partizipative Kultur unterstützen können – immer mit dem Fokus auf pädagogische und organisatorische Ziele.

Hier ist das Abstrakt mit den dazugehörigen Darstellungen:
haak3.de/go/2eb3
Informations- und Wissensmanagement in die Schulpraxis - haak3.de
Dieser Artikel ist zusammen mit Niels Winkelmann entstanden:
haak3.de
March 31, 2025 at 8:12 PM
Reposted
"Wissen erhält erst in seiner Verbindung mit Kompetenzen eine Bedeutung, diese wiederum werden erst für Lernende sinnvoll, wenn sie in eine Entwicklung eingebunden sind."
Philippe Wampfler
hfab.ch/2025/04/01/a...
- samt "Dreistrangkonzept", um Bildung entsprechend zu gestalten.
Aufgabenformate in der Entwicklungsorientierten Bildung
Ein Gastbeitrag von Philippe Wampfler Kürzlich habe ich einen Vortrag gehalten, in dem ich mich stark
hfab.ch
April 1, 2025 at 3:28 PM
Erfordert die Metamorphose der Welt eine Metamorphose der Bildung?

Meine Gedanken dazu im Blog der Hochschule für agile Bildung HfaB.

hfab.ch/2025/01/04/e...

#EntwicklungsorientierteBildung #Innovation #Paradigma
April 4, 2025 at 9:49 AM
„Entwicklungsorientierung ist für mich der Paradigmenwechsel, den es braucht, wenn Schulen so gestaltet werden sollen, dass Lernerfahrungen zu den Bedürfnissen der Schüler:innen passen“, schreibt phwa im neuen hfab-Blog!
"Wissen erhält erst in seiner Verbindung mit Kompetenzen eine Bedeutung, diese wiederum werden erst für Lernende sinnvoll, wenn sie in eine Entwicklung eingebunden sind."
Philippe Wampfler
hfab.ch/2025/04/01/a...
- samt "Dreistrangkonzept", um Bildung entsprechend zu gestalten.
Aufgabenformate in der Entwicklungsorientierten Bildung
Ein Gastbeitrag von Philippe Wampfler Kürzlich habe ich einen Vortrag gehalten, in dem ich mich stark
hfab.ch
April 1, 2025 at 7:44 PM