Christof Arn
banner
christofarn.bsky.social
Christof Arn
@christofarn.bsky.social
Recreational soccer, applied ethics, agile didactics
Yesssss! Und mehr kommt bei nächster Gelegenheit! Danke nochmals @psteidinger.bsky.social , für den matchentscheidenden Hinweis dazu!
September 9, 2025 at 6:09 PM
Das (Lothar Klingberg, publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/in...) ist sehr spannend - ziemlich lang! Da arbeite ich mich durch! Sieht sehr freischwebend aus - hat Klingberg diesen einfach auf eigene Faust ins Internet gestellt oder gibt es eine Rahmung? Und: Welches wäre der "klassiche Dualismus"?
publishup.uni-potsdam.de
August 7, 2025 at 3:30 PM
Ich versuche, mir Herbarts Replik auf Jachmanns Rezension der „Allgemeinen Pädagogik“ (1814) im Original zu beschaffen. Das ist die richtige Spur - ganz grossen Dank!
August 7, 2025 at 3:26 PM
Danke ganz herzlich für all das! 😃
August 7, 2025 at 1:57 PM
@psteidinger.bsky.social Kannst Du mir helfen? Die hier angegebene Quelle

Herbart's "educational theory" ("Erziehungslehre"; 1814)

kann ich nicht finden. Sie fehlt auch unten im Quellenverzeichnis bei den References. Dort steht eine andere Publikation mit gleicher Jahrzahl. Verstehst Du das?
May 23, 2025 at 2:33 PM
Heimanns Formulierung setzt allerdings voraus, dass andere vor ihm wörtlich vom 'didaktischen Dreieck' gesprochen haben. Wer könnte das gewesen sein? Herbart könnte es von der Sache her gewesen sein, war es aber wohl doch nicht. Ich finde bei ihm keine ausdrückliche Formulierung dieser Dreiheit.
May 7, 2025 at 4:57 PM
Das ist ja wunderbar, deutlich schneller und besser mit Social Media als mit sogenannter KI. - Was haben wir?
Stand unserer Recherche ist
Heimann, P. (1947). Die pädagogische Situation als psychologische Aufgabe. Pädagogik, 7(2), 59–83, dort S. 69, die älteste Erwähnung, die wir finden konnten.
May 7, 2025 at 4:50 PM
Wie man gute Didaktik noch weiter denken kann - ein wunderbares Beispiel!
May 1, 2025 at 11:39 AM
Wir alle sind gerade dabei, zu lernen, uns in einer permanenten, bleibenden, schnellen Veränderung zuhause fühlen zu können. Das ist nicht etwas, wofür die einen die anderen bilden könnten. Es ist etwas, was wir gemeinsam gerade lernen. Und darum geht es: Lernen, gemeinsam zu lernen, für immer.
April 3, 2025 at 7:42 PM