Cabernet Sauvignon
banner
cabernetsauvignon.bsky.social
Cabernet Sauvignon
@cabernetsauvignon.bsky.social
Sozi, Stahlstadt
Reposted by Cabernet Sauvignon
November 20, 2025 at 5:55 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Wo sind denn jetzt die Trump-Fans aus der FPÖ? Alle weggetaucht? #EpsteinFiles
November 13, 2025 at 12:54 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
every company in 2025
November 12, 2025 at 5:59 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
K. Reiche, Kapitalministerin, CDU: »…müsse man fragen, ob mit der Lohnfortzahlung … falsche Anreize gesetzt werden.«

K. Marx: »Das Kapital ist … rücksichtslos gegen Gesundheit und Lebensdauer des Arbeiters, wo es nicht durch die Gesellschaft zur Rücksicht gezwungen wird.«
November 11, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Wie nicht belegt?
Ist das die Mitgliedskarte seines Pferdes?
(Quelle: @schattleitner.bsky.social, danke!)
🤥 🤥 🤥
November 11, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Heute erinnert das Österreichische Parlament mit einer Veranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus.

Morgen erinnert das Österreichische Parlament mit einer Veranstaltung an das NSDAP-Mitglied Franz Dinghofer.
November 10, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Die chinesischen Ramschwarenhändler Temu und Shein fluten Europa (und den Rest der Welt) gerade mit billigst hergestellten Produkten, und die Welle schwillt immer noch weiter an. Der Warenwert tendiert gegen null, die sozialen und ökologischen Schäden wachsen ins Unermessliche. Lest das !
Ramsch! Chinesische Online-Plattformen wie Shein und Temu überschwemmen Europa mit Billigstprodukten und verändern das Konsumverhalten von Jugendlichen fundamental. Wie kann diese Flut gestoppt werden? Recherche von @josefredl.bsky.social​.​

Zum E-Paper: https://epaper.profil.at
November 8, 2025 at 8:34 AM
Reposted by Cabernet Sauvignon
:-)
November 6, 2025 at 6:32 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
Startseite | Archiv der Arbeiter-Zeitung
www.arbeiterzeitung.at
November 6, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
find' ja die kampagne der krone in anbetracht ihrer (wieder)gründungsgeschichte doppelt und dreifach treppenwitzig. ich sag nur olah.
Österreich: Boulevardmedien stemmen sich gegen Neuordnung der Medienförderung
Die Aufregung ist ein Indiz für das System wechselseitiger Abhängigkeiten zwischen Macht und Medien.
www.sueddeutsche.de
November 2, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Frage an jedes einzelne ÖVP-Würschtl: Bitte erklären Sie unseren Lesern/Zusehern folgende Grafik:

bsky.app/profile/norb...
Russland ist ein Terrorstaat und Raiffeisen finanziert ihn offenbar.
In 2023 mit 491Mio €!
February 4, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Sammeln wir hier mal alle Fragen die kein österreichischer Journalist je auf einer Pressekonferenz stellen würde?

Ich starte!
February 4, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Danke Renate Graber. Man kann nicht oft genug daran erinnern. Diversion ist kein Freispruch und im Fall Wöginger auch noch nicht rechtskräftig. #Postenschacher #ÖVP
October 21, 2025 at 7:05 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Daniel Naroditsky, an American chess grandmaster who attracted a massive online following through his livestreamed play and accessible teachings, has died at 29.
https://cnn.it/47Bb4g0
October 21, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Trend, Trends, Trends.
Ein Klassiker einfach
October 16, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Read ⬇️
September 15, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Oö plant weitere Verschärfungen bei der Sozialhilfe! So geht die Politik von ÖVP und FPÖ.

Nein, es trifft nicht „Faule“, sondern vor allem Erkrankte.

Wenn wir das in OÖ durchgehen lassen könnt ihr euch schon auf die nächsten Verschärfungen Ö-weit einstellen.

solitank.com/nein-zur-arm...
NEIN zur Armutsfalle in OÖ
Statement für SoliTank – Peer-Arbeit im Kontext der Sozialhilfe-Verschärfung in Oberösterreich Oberösterreich verschärft aktuell das Sozialhilfegesetz – statt ein Auffangnetz für Menschen in Not zu…
solitank.com
September 10, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Cabernet Sauvignon
"40h pro Woche arbeiten. Das ist doch weniger als ein Viertel! Da geht doch mehr!"
Man hört das Argument von Wirtschaftstreibenden, jetzt auch vom deutschen Kanzler. Das Missverständnis dahinter: Viel arbeiten ist in erster Linie ein Privileg - das für viele einfach außer Reichweite liegt (Thread)
September 3, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Cabernet Sauvignon
„Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt - man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug."
- Stefan Zweig und heute läuft es wieder so.
September 3, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Reposted by Cabernet Sauvignon
Timothy Snyder in seinem #Kommentar: Das Treffen in Alaska hat gezeigt: Das leere Versprechen einer "wunderbaren" Zukunft beeindruckt Diktatoren nicht. Putin hat seine eigene, von Gräueltaten geprägte Zukunft für die Ukraine im Sinn
Timothy Snyder: Trump ist an den Grenzen seiner Fantasiewelt angelangt
www.derstandard.at
August 21, 2025 at 2:01 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Das Interview mit IKG-Präsident Deutsch ist wie ein bizarrer Ausflug in eine Parallelrealität. Man reibt sich die Augen und kann es kaum fassen, dass so ein Interview im Juli 2025 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen geführt wird.
on.orf.at/video/142856...
Deutsch zu Lügen als Quelle des Antisemitismus - ZIB 2 vom 29.07.2025
Antisemitische Vorfälle in Österreich sind häufiger geworden, speziell seit Beginn des Kriegs in Gaza. Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, sprach in der ZIB2 über historische L...
on.orf.at
July 29, 2025 at 9:09 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
July 2, 2025 at 2:29 PM
Reposted by Cabernet Sauvignon
Kopenhagen hat im ambitionierten Plan auf CO2-Netto-Null „nur“ 80 % geschafft.

Die Wirtschaft lebt noch immer, den Menschen geht es nicht schlechter dadurch (wohl eher besser). Aber jetzt stellen wir uns kurz das Ergebnis vor, wenn das Ziel damals weniger ambitioniert gewesen wäre…

#Lesetipp
"Der Klimaplan wurde ohne Gegenstimme angenommen.
Kopenhagen wurde mit einem Schlag zur klima­politisch ambitioniertesten Stadt der Welt. Eine komplette Einigkeit über ehrgeizige Klimaziele – aus heutiger Sicht und für Aussen­stehende mag das unglaublich erscheinen."
Wie Kopenhagen an seinem Klimaziel gescheitert ist und trotzdem erfolgreich war
Die Stadt wollte bis 2025 klimaneutral werden. Warum sich der Versuch gelohnt hat.
www.republik.ch
June 30, 2025 at 4:33 PM