Markus Breyer
banner
breyerm.bsky.social
Markus Breyer
@breyerm.bsky.social
Husband, Dad | Interests: Grill/BBQ, Shaolin Kungfu & Tai Chi
Nicht sicher was dämlicher ist: Wassermoleküle mit dem Mixer aufzubrechen oder es durch "tanzen" zu beleben.

Ich werde es nie verstehen.

www.derstandard.at/story/300000...
Die Top 5 der esoterischen Wasserbelebung
Wasserbelebungs-Gadgets sind ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für die mehr oder weniger Lieben. Es ist für jeden Geldbeutel und jede Flause etwas dabei
www.derstandard.at
November 19, 2025 at 1:37 PM
That will for leave the next generation(s) of girls for sure without mental scars when they compare themselves no longer to photoshopped real models, but instead to even more flawless photorealistic AI robot women
I don’t want to seem out of touch but I don’t actually understand the economy anymore.
November 18, 2025 at 5:35 PM
Lesenswerte Einordnung zum Thema KI generiert Sachbücher 👇
Ich kommentiere jetzt einmal die technische Seite nicht (lol). Aber diese Ansicht von Story One ist lustig.

Wenn der Output der KI von Story One der "Autorin" gehört, dann gilt das auch für die Autorinnen sämtlicher Werke, die in den Trainingsdaten der KI sind.

Good luck with that :)
November 17, 2025 at 6:20 PM
So sad, but also powerful
NEW: Epstein survivors release the most powerful PSA I have ever seen.

Make this go viral so every member of the House of Representatives sees it.
November 17, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Markus Breyer
Precht insinuiert hier das Bild einer "ursprünglich proletarischen Linken" mit einem "derben und martialischen Jargon" als Gegenstück zur heutigen "akademischen" Linken. Polarisierung, Vereinfachung, historisch kontrafaktisch. Schauen wir in die Arbeiter*innengeschichte. Los geht's 1/
November 14, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Markus Breyer
You guys wanna see a dead body?
November 10, 2025 at 4:29 PM
Reposted by Markus Breyer
Sorry, aber das ist NUR falsch was #Precht schreibt. Dieses beleidigte Gefasel, dass man nicht mehr "Putzfrau" sagen soll? Und diese Glorifizierung der damaligen Alltagssprache, die ausschließend bis dorthinaus war? Vom N-Wort bis zum "Tschusch". Er beklagt die Intoleranz gegenüber der Intoleranz.
November 15, 2025 at 3:22 PM
Funny take on this topic, but I think this issue needs more attention one way or another.

youtu.be/46psLEZCwK8?...
Is AI Making College Students Dumber? Ronny Chieng Investigates | The Daily Show
YouTube video by The Daily Show
youtu.be
November 14, 2025 at 4:10 PM
Das hier 👇
Ah, es ist wieder "priviligierte Männer pflichten anderen priviligierten Männern in ihrem gefühlten Verlust von Sagbarem bei, während sie unentwegt und konsequenzenlos mit massiver Reichweite sagen und tun können was sie wollen"-Tag.
November 14, 2025 at 12:06 PM
Reposted by Markus Breyer
Wenn man Menschen jeden Tag erklärt, was sie angeblich alles nicht sagen dürfen, werden immer mehr Menschen glauben, dass sie irgendwas nicht mehr sagen dürfen.
Aber was passiert eig. so Schlimmes, wenn wer im Alltag „aus der Normung fällt“ und „Kindergärtnerin“ sagt?
Das ist nicht falsch, was der Precht da schreibt (aus „Angststillstand“)
November 14, 2025 at 10:28 AM
Unglaublich wozu Menschen fähig sind...
November 12, 2025 at 2:58 PM
Neid, Wut über Ungerechtigkeit. Man kann es framen wie man will, aber es muss sich etwas ändern.
Über den Wert der Arbeit.

Jeder Bauarbeiter, der sich seinen Rücken krumm arbeitet, darf ein wenig neidisch sein. Und Neid dürfen auch die Pflegekräfte in Salzburg empfinden, denen die schwarz-blaue Landesregierung aktuell die Sonderzahlung streichen will.
Wir brauchen mehr Neiddebatten
Inmitten von multiplen Krisen ist es obszön die ohnehin mehr als üppigen Funktionärsgehälter anzuheben. Auch wenn diese Anhebung – genauso wie der Umfang der Sozialhilfe übrigens – gesetzlich abgesich...
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 2:39 PM
All diese Personen können keine Ahnung vom Leben eines Durchschnittbürgers haben. Die Lebensrealität ist eine komplett andere.
Neiddebatte, Lohnzurückhaltung, Wohlstand durch Arbeit, „geht’s der Wirtschaft gut, geht’s allen gut“. Kann ich alles nicht mehr hören.
Viele müssen trotz Vollzeit beim Heizen, Lebensmitteleinkauf, usw. sparen um ihre Rechnungen zu begleichen. Und dann liest man z.B. so etwas.
November 12, 2025 at 2:38 PM
November 12, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Markus Breyer
To whom it may concern: DAS ist eine Meinungsdiktatur. Nicht, wenn ein Bluesky-Account mit zwölf Followern den Talkshow-Auftritt eines Bestsellerautors kritisiert.
18-year-old street musician who performed anti-war songs is sent to jail for a third time as Kremlin mounts a no-limits crackdown on any signs of dissent or opposition in Russia

u.afp.com/SnNA
November 12, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Markus Breyer
Es ist schlicht sagenhaft.
November 9, 2025 at 5:38 PM
Reposted by Markus Breyer
Was jeder in der Industrie eh weiss, wurde jetzt wissenschaftlich bearbeitet.

TL;DR: Benchmarks, mit denen die supi dupi Fähigkeiten von LLMs gemessen und nachgewiesen werden sollen, sind durch die Bank nutzlos/falsch/methodisch mies.

www.oii.ox.ac.uk/news-events/...
OII | Study identifies weaknesses in how AI systems are evaluated
Largest systematic review of AI benchmarks highlights need for clearer definitions and stronger scientific standards.
www.oii.ox.ac.uk
November 9, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Markus Breyer
Generative AI is ruining my motivation to teach. It is not a bold new era of information that I'm excited to see my students explore. It's a cheat that prevents them from thinking. It lets them avoid even a moment of confusion and struggle, necessary to process new ideas.
November 8, 2025 at 8:50 PM
Eine Meinung zu dem Thema die ich teile.
Offiziell 28.500 brutto. Das ist übrigens derselbe Harald Mahrer, der den Angestellten in der WKO gerade die Inflationsanpassung halbiert hat, von denen einige jeden Tag daran arbeiten, uns allen anderen die Löhne zu drücken.
Im KURIER legt Harald Mahrer erstmals offen, dass er nicht 2 sonden 3 Bezüge bekommt. Neben der Kammer und der Nationalbank auch vom ÖVP-Wirtschaftsbund.
Falls der RH feststellt, dass er doch unter das Bezügebegrenzungsgesetz fällt, müsste er auf ca. 8.000 monatlich verzichten.
November 8, 2025 at 9:01 PM
Reposted by Markus Breyer
Es ist erbärmlich und für die Mitarbeiter:innen schön langsam nicht mehr erträglich. Die ganzen Kürzungen bei der Unterstützung von besonders vulnerablen Menschen wird uns allen noch so auf den Kopf fallen.
Wien spart warmes Mittagessen in Winter-Notquartieren für Obdachlose ein
Seit 2020 wurde in den Notquartieren des Winterpakets eine warme Mahlzeit ausgegeben. Das gibt es nicht mehr. In Wärmestuben werden weiter warme Mittagessen verteilt
www.derstandard.at
November 6, 2025 at 6:44 PM
Dieser Thread und seine Kommentare machen einen sprachlos.

Im zweiten Gedankengang erklärt sich allerdings die Rückständigkeit Österreichs unter anderem auch hierdurch.
Findet ihr soll ein amtierender Landeshauptmann der Republik Österreich Mitglied eines Vereins sein, der seine Treue den Habsburgern schwört und sich gegenseitig mit verbotenen Adelstitel anspricht? Eher ja oder eher nein?
November 7, 2025 at 6:49 PM
Historic picture right here
incredible photo that's definitely worth at least 1,000 words from Andrew Harnik of Getty
November 7, 2025 at 12:36 PM
November 7, 2025 at 12:06 PM