Frank Börger
banner
boergernet.bsky.social
Frank Börger
@boergernet.bsky.social
Ich arbeite in einer Behörde.
Interessen: Open Government, OpenData, Public Service Design, Public Health, Pflege, Soziologie - und vieles mehr. Fussgänger.
Augsburg/München
Bin auch auf Mastodon: https://muenchen.social/@boergernet
Pünktlich zum Oktoberfest-Start: die erste Pflanze im Datengarten:
Erstellt vom Gewinner des Münchner Innovationswettbewerbs 2025 in der Challenge "OpenData Potenziale für München entfalten" - proband15 mit ihrem Projekt "Datengartl'n".
datengartln.de/notebook-pag...

#oktoberfest #münchen #OpenData
Ozapft is!
30 Jahre Wiesn in Zahlen
datengartln.de
September 20, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Frank Börger
Es gibt eine Million Gründe, Mitglied in einer Bücherei zu werden. Einer davon und falls ihr das noch nicht wusstet: Mit eurem Büchereiausweis könnt ihr auch zu Hause Filme und Serien von Filmfriend streamen: filmfriend.de/de
Startseite - filmfriend
Streamen mit deinem Bibliotheksausweis | Spielfilme aus aller Welt | Dokus | Kinderfilme | werbefrei | auf Smart-TVs, Smartphones, Tablets
filmfriend.de
July 13, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Frank Börger
Man lese und lösche umgehend seinen Twitter-Account, falls immer noch nicht geschehen.

Unfaßbar, was @arminwolf.at versucht hat und wie er an X, den Iren, der EU und (natürlich) an den USA scheitert.
X ist ein rechtsfreier Raum › Blog von Armin Wolf
Warum es praktisch unmöglich ist, anonyme Hass-Postings auf X zu bekämpfen: Die Gesetze sind zu schwach, X ignoriert sie, zuständige ...
www.arminwolf.at
June 28, 2025 at 8:54 PM
Reposted by Frank Börger
1 year of active work on it

2 years of making the case before that

Overall, 7 years of engaging around and arguing for a strong #ServiceStandard for the German public sector.

I am proud and glad servicestandard.gov.de is there.

Public sector design work can be a drag at times. But it’s worth it.
June 9, 2025 at 8:12 AM
www.br.de/radio/bayern...
Heute um 11.05 Uhr im BR2: Live-Mitschnitt vom Dreiviertelblut-Konzert im Circus Krone.
Bayern 2 Radiomitschnitt | BR.de
www.br.de
June 9, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Frank Börger
80. Jahrestag D-Day - 6.6.2024 Normandie: OHNE Worte und mit vielen Tränen!
June 7, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Frank Börger
Open Data Ranking Update 2025 📊 📣

Zum 2. Mal haben wir einen Blick auf die OD-Landschaft in DE geworfen. Die Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Datenqualität & des Open-Data-Ökosystems zeigt: Allzu große Veränderungen gab es 2024 nicht.

🔗 okfn.de/blog/2025/05...
🔗 opendataranking.de
May 28, 2025 at 2:35 PM
Mit dem MünchenBudget stellt die Landeshauptstadt #München 1 Million Euro für Eure Ideen zur Verfügung!
unser.muenchen.de/muenchenbudg...
May 3, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Frank Börger
Sehr fundierter Artikel (leider finden sich dieser sehr selten) zur internationalen Anwerbung von Fachkräften in der #Pflege.
»Der Fachkräfteimport ändert nichts an den Ursachen der Arbeitsverdichtung und dem schlechten Personalschlüssel im Gesundheitswesen. Um dem entgegenzuwirken, müssen die neoliberalen Strukturen von Effizienzsteigerung, Produktivismus und Profit zurückgebaut werden.«
Der Kampf um die Fachkräfte
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie weiß auch die breite Öffentlichkeit um die Dramatik des Pflegenotstand in der Kranken- und Altenbetreuung. Dieser ist nicht nur ein Versorgungsdefizit, sondern…
www.blaetter.de
April 13, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Frank Börger
"Der Internet-Blog "Volksverpetzer" und sein Gründer Thomas Laschyk haben in Augsburg den renommierten Marion-Samuel-Preis erhalten. Die Stiftung Erinnerung will damit eine "neue Art des Journalismus" und der Erinnerungskultur würdigen." www.br.de/nachrichten/...
Internetblog "Volksverpetzer" in Augsburg ausgezeichnet
Der Internet-Blog "Volksverpetzer" und sein Gründer Thomas Laschyk haben in Augsburg den renommierten Marion-Samuel-Preis erhalten. Die Stiftung Erinnerung will damit eine "neue Art des Journalismus" ...
www.br.de
April 10, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Frank Börger
Wer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der amerikanischen Quasi-Monopolisten abziehen. Diese Alternativen gibt es zu Facebook, Google, X, WhatsApp und Co.

netzpolitik.org/2025/unplugt...
#UnplugTrump: So wirst du unabhängig von Tech-Milliardären
Wer seine Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der amerikanischen Quasi-Monopolisten abziehen. Diese Alternativen gibt es zu Facebook, Go...
netzpolitik.org
March 19, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Frank Börger
Auch in diesem Jahr war der eGovernment Podcast wieder vor Ort beim Open Data Day München. Ich habe mit den Sprecher:innen, Teilnehmer:innen und Organisator:innen gesprochen.
Außerdem gibt es ein paar Ausschnitte von den Vorträgen der großen Bühne.
https://egovernment-podcast.com/egov213-oddmuc25/
March 8, 2025 at 6:46 AM
Reposted by Frank Börger
Für alle, die auf der nächsten Demo nicht mit leeren Händen erscheinen wollen ... aber denen es in Anbetracht der politischen Lage einfach die Sprache verschlagen hat, der Stift vor Wut eingetrocknet oder die Zeit gefehlt hat, weil Klassenkampf nie ruht: Wir schaffen Abhilfe! 🎁https://taz.de/demo
February 14, 2025 at 7:33 PM
Open Data Day München 2025
Ein Treffen von Open Data Communities aus Verwaltung, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Start-ups und Wissenschaft

Die Anmeldung ist jetzt möglich:
veranstaltungen.muenchen.de/rit/veransta...
#oddmuc25
January 22, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Frank Börger
1/Rio Reiser wäre am 9.1. 75 Jahre alt geworden. Ein neuer Film zeichnet einige Stationen nach (www.ardmediathek.de/video/rio-in...). Ton Steine Scherben war ein Band, die auch mir hinter der Mauer sitzend als Jugendlichen etwas in die Hand gab – wehren und sich nicht abfinden ist machbar.
Rio in Berlin - hier anschauen
Dokumentation Deutschland 2024 +++ Rio Reiser wäre 75 Jahre alt geworden. Bevor er 'König von Deutschland' wurde, war er der König von Kreuzberg – gemeinsam mit seiner Band Ton Steine Scherben. 1968 z...
www.ardmediathek.de
January 11, 2025 at 11:01 PM